R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

Diskutiere R 1300 GS Adventure - Wetterschutz im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Kameraden, derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige. Das ist für mich eine...
Drafi

Drafi

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
103
Ort
Eickendorf / Bördeland
Modell
R1250GS ADV HP
Hallo Kameraden,

derzeit bin ich stark am hadern, ob ich meine geliebte 1250er ADV abgebe und auf die 1300er ADV umsteige.
Das ist für mich eine brutal schwere Überlegung. Vom Gefühl her ist die 1300er in fast allen Belangen ein Stück besser als die 1250er (der Motor ging gefühlt n ganzes Stück besser und der Schaltassi geht auch deutlich schneller). Wobei die 1250er immer noch ein Traum ist. Vom Gefühl her fühle ich mich auf der 1250er von mehr Moped umgeben. Das mag daran liegen, daß die Spoiler / Windleitelemente / Cockpitverkleidung an der 1250er schwarz und an der 1300er transparent sind. Dadurch empfinde ich die 13er ADV warscheinlich als etwas zierlicher / kleiner / kompakter oder was auch immer... In diversen Berichten wird der Windschutz als sehr gut beschrieben. Könnt ihr das bestätigen? Wie gut funktioniert der "Wetterschutz" bei echtem Sauwetter, Starkregen usw... Auf der 1250er ADV hatte man einen gefühlt guten Wetterschutz bei Sauwetter. Ist das auf der 13er auch so?

Vielen Dank für eure hilfreichen Rückmeldungen.

Gruß Drafi
 
Daynie

Daynie

Dabei seit
19.07.2011
Beiträge
893
Modell
R 1300 GS Adventure
Hi Drafi.
Ich habe den Umstieg von 1250er ADV (23er) auf 13er ADV gemacht und bereue es nicht. Der Motor ist einfach eine Macht. In der Tat wirkt die 13er beim Fahren (und nur da !) zierlicher als die 1250. Hier habe ich auch das "im" Motorrad sitzen genossen. Die 13er nimmt "einen nicht so auf". Das Windschild (ich habe eine TB mit dem hohen) wirkt schmaler und höher als bei der 1250. Der Windschutz ist gut, wenn auch vielleicht minimal weniger ausgeprägt, nimmt aber alle Last vom Oberkörper. Richtig Sauwetter hatte ich noch nicht, bei mäßigem Regen ist man aber auch wirklich gut geschützt. Der Monstertank nimmt viel weg (wie bei der 1250). Insgesamt ist die 13er irgendwie gefühlt zierlicher (:-)) - kein Nachtel! Der Motor ist über jeden Zweifel erhaben. Kein Ruckeln, kein Zicken, Power immer und bei jeder Drehzahl. Das SUV-Gefühl bleibt dennoch erhalten... Fährt trotzdem ab Schrittempo wie ein Fahrrad, wie auch schon die 1250. Es ist und bleibt eine Adventure, die Neue ist einfach das modernere Moped und macht mächtig Laune...

Gruß
Daynie
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.505
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Wurde am Wochende vom Wetter erwischt und bin 380 Meilen bei Dauerregen gefahren. Konnte beim Wetterschutz* keinerlei Verschlechterung zur 1250'er feststellen.
Auch wenn es sich zunaechst ein wenig anders anfuehlt sitzt man zumindest genauso gut geschuetzt wie auf der 1250'er, evtl sogar ein Hauch besser. Empfinde gefuehlt weniger Turbulenzen und Windgeraeusche als mit der 1250'er.
Das Motorrad wirkt ein wenig gedrungener als die Vorgaengerin. Dies macht sich weder beim Fahrkomfort noch beim Wetterschutz negativ bemerkbar. Die Neue ist in jedem Bereich, einschliesslich Wetterschutz*, ein wenig besser als die 1250'er. So meine Meinung.

*OEM BMW Windschild! Wer Scheiben aus dem Zubehoer, zB Wunderlich, etc, an der 1250'er verbaut hat mag da anderer Meinung sein.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
677
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Hier habe ich auch das "im" Motorrad sitzen genossen. Die 13er nimmt "einen nicht so auf"
Das kommt darauf an welche Sitzbank du brauchst. Ich habe wegen geringer Körpergröße die Komfortsitzbank niedrig gewählt. Mit dieser sitzt man gefühlt auch "im" Motorrad, und nicht "auf" dem Motorrad. Der Wind und Wetterschutz ist genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fun-biker

Fun-biker

Dabei seit
25.06.2019
Beiträge
239
Ort
Rheingau- Taunus
Modell
R1300 GS Adventure Trophy Style
Ich bin ebenfalls von der 1250er Adv auf die 1300er Adv geweselt (Jan 2025) und nun schon 4500km damit unterwegs gewesen.
Am letzten WE hatte ich auch mit Regenfällen zu tun und bin mit dem Wetterschutz der 1300er absolut zufrieden.
 
Drafi

Drafi

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
103
Ort
Eickendorf / Bördeland
Modell
R1250GS ADV HP
Hallo Daynie, CSS, Carlos und Fun-Biker,

ich danke euch, für eure hilfreichen Rückmeldung. Das hilft mir ungemein und ich liege mit meinen Eindrücken augenscheinlich nicht verkehrt.
Es ist echt schwer, ein saugutes Moped wie die 1250er ADV abzugeben, ohne zu wissen, ob die Neue diesen Schritt rechtfertigt.
Ich danke euch!!
 
hubs

hubs

Dabei seit
17.10.2009
Beiträge
1.056
Ort
83071 Stephanskirchen
Modell
BMW R 1300 GSA, BMW R nineT Scrambler
Bei Regen saut sie dich von unten her komplett voll. Habe mir aufgrund der guten Erfahrungen mit der 1250 bei Wunderlich den mudsling bestellt. Nicht billig, aber sehr wirkungsvoll.
 
Drafi

Drafi

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
103
Ort
Eickendorf / Bördeland
Modell
R1250GS ADV HP
Ah ok. Stimmt. Die 1250er hat saut von unten schon ein wenig.

Vielen Dank für den Tipp.
 
Adventurerider

Adventurerider

Dabei seit
18.11.2010
Beiträge
132
Ort
31848 Bad Münder
Modell
KS80,Z400,ZZR1100,KLR650,TTR600,R1200GS,R1250GSA,R1300GSA
Moin Drafi
Ich hatte vorher die 1250 und habe mir vor 4 Wochen die 1300 GSA geholt .
Meine Feststellung ist ,das bei höheren Geschwindigkeiten auf der
Autobahn, der Wetterschutz gegen Wind und Regen deutlich besser ist .
Richtigen Starkregen hatte ich aber noch nicht.
Durch den guten Schutz merkt man , finde ich ,die Geschwindigkeit nicht mehr so .
Habe die hohe Scheibe mit Spoiler an der Adventure .
Beste Bikergrüsse
 
Drafi

Drafi

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
103
Ort
Eickendorf / Bördeland
Modell
R1250GS ADV HP
Moin,

vielen Dank für deine Rückmeldung:smile:
Inzwischen habe ich die ADV auch bestellt. Ebenfalls mit hoher Scheibe. Die 2 Testfahrzeuge die ich gefahren bin, hatten jeweils die kurze Scheibe. Der Windschutz war selbst mit kurzer Scheibe schon gut. Aber wie schon erwähnt... Man hatte halt bei der 1250er ein besseres Gefühl, im Moped eingebettet bzw. vom Moped umgeben zu sein... Aber das ist nur das Empfinden von kurzen Testfahrten.
Man muss schon sagen, dass die 1250er n mega geiles Bike ist... Ich hoffe nur, ich bereue es nicht, diese abgegeben zu haben...
 
Drafi

Drafi

Themenstarter
Dabei seit
27.10.2019
Beiträge
103
Ort
Eickendorf / Bördeland
Modell
R1250GS ADV HP
Stimmt. Der Assi funktioniert echt raketenschnell. Auch der Motor geht ordentlich heftig vorwärts. Nur untenrum bei ca. 2000 min habe ich das Empfinden, dass die 1250er da ein wenig mehr Batz hatte. Ich hoffe nur, die 1300er ist ebenso robust wie die 1250er
 
Thema:

R 1300 GS Adventure - Wetterschutz

R 1300 GS Adventure - Wetterschutz - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete Sonstiges Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure

    Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure: Biete beide Innentaschen oder auch Aufsatztaschen für die Alu-Seitenkoffer der 1300 GS Adventure. Ich habe sie bei Ali gekauft und anschließend...
  • Vorschlag Eigenes Unterforum für R 1300 GS ADVENTURE

    Eigenes Unterforum für R 1300 GS ADVENTURE: Mein Vorschlag: Ein eigenes Unterforum für die neue R 1300 GS Adventure. Begründung: eigenständiges Gepäcksystem eigenständiges Zubehör anderes...
  • R1300GS Adventure Seitenständer

    R1300GS Adventure Seitenständer: Hallo, ich fahre die 1300GS Adventure und was mich gegenüber der 1250er ADV ein bisschen stört ist, dass wenn die ADV am Seitenständer steht...
  • Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

    Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure: Moin Zusammen, ich fahre zur Zeit eine normale 1300 GS die mir jede Menge Spass macht. Jetzt werden sicherlich einige lachen, aber mir gefällt die...
  • Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz

    Wunderlich Seitenständer-Auflagenvergrösserung R 1300 GS und GS Adventure - schwarz: Verkaufe hier eine neue unbenutzte und noch nicht geöffnete Seitenständerverbreiterung von Wunderlich. Artikelnummer 13395-002/012 (002 entspricht...
  • Biete Sonstiges Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure

    Innen oder Aufsatztaschen für beide BMW Seiten-Koffer der 1300 GS Adventure: Biete beide Innentaschen oder auch Aufsatztaschen für die Alu-Seitenkoffer der 1300 GS Adventure. Ich habe sie bei Ali gekauft und anschließend...
  • Vorschlag Eigenes Unterforum für R 1300 GS ADVENTURE

    Eigenes Unterforum für R 1300 GS ADVENTURE: Mein Vorschlag: Ein eigenes Unterforum für die neue R 1300 GS Adventure. Begründung: eigenständiges Gepäcksystem eigenständiges Zubehör anderes...
  • R1300GS Adventure Seitenständer

    R1300GS Adventure Seitenständer: Hallo, ich fahre die 1300GS Adventure und was mich gegenüber der 1250er ADV ein bisschen stört ist, dass wenn die ADV am Seitenständer steht...
  • Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure

    Fahrvergleich R 1300 GS und R 1300 GS Adventure: Moin Zusammen, ich fahre zur Zeit eine normale 1300 GS die mir jede Menge Spass macht. Jetzt werden sicherlich einige lachen, aber mir gefällt die...
  • Oben