R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wo auch immer Du Dich da einordnen magst..... :)
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
FlowRider

FlowRider

Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.765
Ort
hier
wenn ich auf eine treffe, hatte ich nicht den Eindruck, dass die 3in1 Beleuchtung schlecht wäre.
Auch habe ich nirgends von vermehrten Auffahrunfällen gelesen. daher ja, funktioniert für mich.

die neue Optik ist für mich durchaus ansprechend, nur der "Radarkasten" oberhalb des Scheinwerfers will mir gar nicht gefallen. hoffe das bleibt nicht so.
Die Radarfläche könnte ein idealer Spielplatz für "gestalterische Elemente" sein.
Böse Augen z.B. :D
Ich hab da schon Ideen dazu und hoffe, dass die Aufkleberfolie das Radar nicht stört.
 
monduc

monduc

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
94
Ort
Duisburg
Modell
R_1250_GSA_TB KTM_Duke_690_R HD_FXLRS_117
Die Radarfläche könnte ein idealer Spielplatz für "gestalterische Elemente" sein.
Böse Augen z.B. :D
Ich hab da schon Ideen dazu und hoffe, dass die Aufkleberfolie das Radar nicht stört.
Oder ein Klingelschild, damit der Campingplatznachbar weiß, wie man heißt.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.052
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Dann fahr mal hinter einer GS her der bremst und gleichzeitig blinkt. Dann sieht man das blinken so gut wie gar nicht mehr. Oder andersrum....
Ich finde diese Diskussion über die Sichtbarkeit der Blinker- Bremslichtfunktion etwas übertrieben. Auf dem CE04 habe ich auch diese Dinger drauf. Optisch hätte man es schöner lösen können, nun sind halt diese Rückleuchten im BMW Baukasten für fast alle Modelle integriert.

Wegen Sichtbarkeit: Zum einen sollte man erst blinken um das Abbiegen rechtzeitig anzukündigen, erst danach bremsen. Die Blinker sind nun wirklich nicht zu übersehen, die sind deutlich heller als die früheren LED Blinker von BMW (1200LC). Auch wenn die Bremslichter dazu angehen, ist immer noch der Blinker erkennbar, sonst wäre das so auch nicht typengenehmigt worden. Der Nachfahrende wird ja nicht plötzlich Gas geben, nur weil er keinen Blinker mehr wahrnehmen möchte, aber die Bremslichter ihn immer noch anleuchten.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.365
Ich finde diese Diskussion über die Sichtbarkeit der Blinker- Bremslichtfunktion etwas übertrieben. Auf dem CE04 habe ich auch diese Dinger drauf. Optisch hätte man es schöner lösen können, nun sind halt diese Rückleuchten im BMW Baukasten für fast alle Modelle integriert.

Wegen Sichtbarkeit: Zum einen sollte man erst blinken um das Abbiegen rechtzeitig anzukündigen, erst danach bremsen. Die Blinker sind nun wirklich nicht zu übersehen, die sind deutlich heller als die früheren LED Blinker von BMW (1200LC). Auch wenn die Bremslichter dazu angehen, ist immer noch der Blinker erkennbar, sonst wäre das so auch nicht typengenehmigt worden. Der Nachfahrende wird ja nicht plötzlich Gas geben, nur weil er keinen Blinker mehr wahrnehmen möchte, aber die Bremslichter ihn immer noch anleuchten.
Sehen und empfinden andere so wie ich aber halt nicht so.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.976
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich bin mal gespannt, wie die US Version der 1300 GS aussehen wird. Ich möchte fast wetten, die hat ein eigenes, nicht zu übersehendes Rücklicht. :rollleyyes:
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.756
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Ich finde diese Diskussion über die Sichtbarkeit der Blinker- Bremslichtfunktion etwas übertrieben. Auf dem CE04 habe ich auch diese Dinger drauf. Optisch hätte man es schöner lösen können, nun sind halt diese Rückleuchten im BMW Baukasten für fast alle Modelle integriert.

Wegen Sichtbarkeit: Zum einen sollte man erst blinken um das Abbiegen rechtzeitig anzukündigen, erst danach bremsen. Die Blinker sind nun wirklich nicht zu übersehen, die sind deutlich heller als die früheren LED Blinker von BMW (1200LC). Auch wenn die Bremslichter dazu angehen, ist immer noch der Blinker erkennbar, sonst wäre das so auch nicht typengenehmigt worden. Der Nachfahrende wird ja nicht plötzlich Gas geben, nur weil er keinen Blinker mehr wahrnehmen möchte, aber die Bremslichter ihn immer noch anleuchten.
Servus,

du bist dir aber bestimmt noch nie selber hinter her gefahren...;-)

Ich hatte jetzt vor kurzem auf Sardinien ne 1250er GS und eine neue XR 12 Tage lang vor mir!
Täglich kam es durch die Blinker-Bremsfunktion zu unklaren Situationen.
Kommt auch noch etwas auf den Sonnenstand an..

Und zur Reihenfolge erst Blinken und dann Bremsen.....,
der Spruch gehört dann aber in jede Gebrauchsanweißung bei nem BMW Motorrad.
Funktioniert vielleicht auf der Autobahn, im Stadtverkehr oder im flotten Kurvengeschlängel aber eher schwierig.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.052
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Und zur Reihenfolge erst Blinken und dann Bremsen.....,
der Spruch gehört dann aber in jede Gebrauchsanweißung bei nem BMW Motorrad.
Funktioniert vielleicht auf der Autobahn, im Stadtverkehr oder im flotten Kurvengeschlängel aber eher schwierig.
Verstehe ich jetzt nicht, du blinkst vor jeder Kurve? Wahrscheinlich nicht, und wenn man abbiegen möchte, dann weiß man das doch schon vorher? Oder fahrt ihr immer auf Sicht und entscheidet spontan links oder rechts? Da ist es dann auch egal was hinten noch leuchtet, da ist das Überraschungsmoment größer.

Übrigens haben wir alle das mal vor vielen vielen Jahren in der Fahrschule gelernt, erst Blinken, dann Bremsen. Somit braucht das nicht in die BMW Anleitung aufgenommen werden. :wink:
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.246
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Irgendwie verstehe ich manche nicht so recht…habt ihr die Heckansicht mal bei heftigen Regen von hinten gesehen, mit diesen beiden Positionsleuchten???
Wer kann da noch von Sicherheit sprechen???
Mir etwas unverständlich…oder ihr fahrt nur bei schönen Wetter…
Schönen Gruß Jürgen
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich finde diese Doppelfunktion der Leuchten auch schwachsinnig. Das muss doch zu Fehlinterpretationen führen.
Eine Leuchte, eine Funktion. Das ist klar und eindeutig.
Genauso schwachsinnig ist es die Blinkerleuchten als zusätzliches Tagfahrlicht zu schalten.
Und das hat nichts damit zu tun, dass ich eine ewig Gestriger bin.
Den Konstrukteuren gehört die goldene Himbeere verliehen, wie beim Film.


Gruß,
maxquer
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.437
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Irgendwie verstehe ich manche nicht so recht…habt ihr die Heckansicht mal bei heftigen Regen von hinten gesehen, mit diesen beiden Positionsleuchten???
Wer kann da noch von Sicherheit sprechen???
Mir etwas unverständlich…oder ihr fahrt nur bei schönen Wetter…
Schönen Gruß Jürgen
😂😂 Du musst wohl lebensmüde sein,
So ein Motorrad zu fahren
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.756
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Verstehe ich jetzt nicht, du blinkst vor jeder Kurve? Wahrscheinlich nicht, und wenn man abbiegen möchte, dann weiß man das doch schon vorher? Oder fahrt ihr immer auf Sicht und entscheidet spontan links oder rechts? Da ist es dann auch egal was hinten noch leuchtet, da ist das Überraschungsmoment größer.

Übrigens haben wir alle das mal vor vielen vielen Jahren in der Fahrschule gelernt, erst Blinken, dann Bremsen. Somit braucht das nicht in die BMW Anleitung aufgenommen werden. :wink:
Servus!

bitte ersetze Kurvengeschlängel durch Kurvenhatz, damit wirds wohl verständlicher.

Wenn ich mit einer Gruppe von 10 Motorrädern als letzter unterwegs bin, weiß ich erst das wir abbiegen, wenn ich die Bremslichter und Blinker der Vordermänner sehe.

Wenn ich als erster unterwegs bin, weiß ich natürlich wenn ich abbbiegen muß!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Heck-Gepäcktasche - Ähnliche Themen

  • Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure)

    Frage zu Wunderlich Verkleidungsscheibe Touring Sport R 1300 GS (Adventure): Liebe GS'ler, ich würde perspektivisch an meiner R1300GS ADV das originale hohe Windschild gegen ein Kleineres (Wunderlich Touring Sport)...
  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • Oben