R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Diese Features sind eigentlich nur für die Nerds entschedend. Wenn es BMW mit der 1300er schafft die Emotionen wieder in den Vordergrund zu...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.961
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Diese Features sind eigentlich nur für die Nerds entschedend.
Wenn es BMW mit der 1300er schafft die
Emotionen wieder in den Vordergrund zu schieben, tausche ich die Multi um.
In der Zwischenzeit deckt die ADV den Bereich ab, den kein anderer Hersteller bieten kann.
 
*Topas*

*Topas*

Philanthrop
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.567
Ort
🇨🇭 Schweiz /🐻lin / 🇪🇺 Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Um von einer aktuellen GSA umzusteigen, da braucht es schon mehr, als die bislang durchgesickerten Features.

Aber für die 1200er K25 Besitzer, da dürft es interessant werden.
110 PS / Vs 140?....
Technische Neuerungen...
Inotainment, TFT, Navianbindung....
LED, Lichtmanagement, Sitzheizung etc.
 
KMM

KMM

Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
815
Ort
51766
Modell
2023 R1250 GS Trophy
Habe nur eine aktuell R1250 GS ohne A. Bewusst gekauft, da ich keine Beta-Tester sein möchte. Zuviel neu an dem Bike, dass sich erst noch bewähren muss. In rund 3 Jahren werde ich wohl nochmal kaufen und ich hoffe, dass es eine Version mit normalem Tempomat geben wird und nicht nur die Zwangsbeglückung mit Abstandsradar. Wenn ich nur daran denke, was mein 2022 BMW 530 an Fehlwarnungen, Notbremsungen etc. produziert, bin aber ganz sicher, dass ich sowas nicht am Motorrad will egal was die Magazin- Tester da an Lobhudelei über solche Systeme loslassen.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.786
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Da gings um Corporate iIentity, Brembo wollte kein BMW-Logo auf die Bremssättel machen, aber genau dies war dem Management von BMW wichtig ...
deswegen hinten ja auch das oops Brembo-Logo.

Anstatt den Eindruck einer billig zugekauften Noname-Bremse mit nichtssagendem BMW-Logo hättens mit Premium OEM-Bremsen von Brembo, bevorzugt eine Serie höher als die aktuelle Version, deutlich besser reüssieren können...
 
FlowRider

FlowRider

Profi
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Die Hayes macht aber was sie soll, sie bremst sehr gut. Wenn sie dicht ist.
Meine letzten beiden 1250er hatten Hayes und waren dicht, ich hatte nie Probleme damit und sie haben äußerst energisch zugebissen, wenn es sein sollte.

Totwinkelwarner wird nicht schlecht, aber nichts ersetzt den Schulterblick.

Was ich eher möchte, sind Licht-Features so wie mein aktuelles Kurvenlicht. Gerne noch helleres Licht, meinetwegen auch Laser, gerne auch Matrix für bessere Ausleuchtung bei Nachtfahrten. Schon jetzt ist das LED-Licht richtig gut für mich, aber da geht noch mehr, BMW.

Ansonsten erwarte ich halt eine Maschine, die mir nutzenorientiert auf der Straße bei Bedarf den Doppel-Wumms an Drehmoment gibt und mich auch auf Schotterabhängen unterstützt.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.961
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Meine war immer dicht.
Und ja, sie bremst besser wie die Multi V4.
Liegt sicher an den Belägen.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.413
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Meine war immer dicht.
Und ja, sie bremst besser wie die Multi V4.
Liegt sicher an den Belägen.
Meine erste GS hab ich abgeholt mit sogenannten undichte bremse (hat mich nicht gestört) hat sich von selbst erledigt.
Über 40.000 glückliche Kilometer gemacht.
Und jetzt die zweite GS hat brembo ist auch nicht schlecht aber die erste war halt besser.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Und die 2004er 12er mit BKV hat besser gebremst wie alle Nachfolger.....
(fehlte noch diese Aussage hier)
Wenn man "besser" als brachialer versteht, vielleicht ...
Den Satz nach vorne beim Anbremsen auf eine Kurve mit etwas unebenem Strassenbelag, wenn die Überschlagserkennung des ABS kurz die Bremsleistung am VR drastisch reduziert hat, werde ich niemals vermissen. Für mich hatten alle Nachfolger GSen die besseren Bremsen. :wink:
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.307
Wenn man "besser" als brachialer versteht, vielleicht ...
Den Satz nach vorne beim Anbremsen auf eine Kurve mit etwas unebenem Strassenbelag, wenn die Überschlagserkennung des ABS kurz die Bremsleistung am VR drastisch reduziert hat, werde ich niemals vermissen. Für mich hatten alle Nachfolger GSen die besseren Bremsen. :wink:
Es war hier nicht die Rede vom Regelverhalten des ABS sondern um die Bremsleistung bzw auf das schnelle und brutale Ansprechen auf den Impuls des Fahrers.
 
A

Arnie70

Dabei seit
11.03.2011
Beiträge
409
Ort
CH / ZH
Es war hier nicht die Rede vom Regelverhalten des ABS sondern um die Bremsleistung.
Zur Bremsleistung gehört das Regelverhalten des ABS hald auch dazu. Oder fährst Du immer mit abgeschaltetem ABS? :wink:
Die binäre Betätigung der BKV Bremse ( mit einem Finger in den ABS Regelbereich) war (für mich) alles andere als gut. Aber jeder hat da ja so seine Vorlieben.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.307
Zur Bremsleistung gehört das Regelverhalten des ABS hald auch dazu. Oder fährst Du immer mit abgeschaltetem ABS? :wink:
Die binäre Betätigung der BKV Bremse ( mit einem Finger in den ABS Regelbereich) war (für mich) alles andere als gut. Aber jeder hat da ja so seine Vorlieben.
Sorry, jetzt fangen wir an Haare zu spalten.
ABS ist ein eigenes Systen was mit der Bremse zusammenarbeitet. Hat aber nichts damit zu tun wie eine Bremse bei Aktivierung anspricht.
Aber das weißt du ja bestimmt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Kaufberatung 1300 GS

    Kaufberatung 1300 GS: Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch...
  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Nützliches Zubehör gs 1300 - Ähnliche Themen

  • Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?

    Komfort - Sitzbank Adventure 1300 defekt ?: Wenn ich auf dem Motorrad sitze wird der Sitz so weit nach unten gedrückt,. dass dieser Spalt entsteht. Da kann ich mit Handschuhen 4 Finger...
  • R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße

    R 1300 GS "Standard" bei 1,75 m kleiner Körpergröße: Hallo zusammen, ich fahre seit nun fast 19 Jahren eine R 1200 GS mit nun fast 170.000 km auf der Uhr und beschäftige mich mit dem Umstieg auf eine...
  • Kaufberatung 1300 GS

    Kaufberatung 1300 GS: Moin. Im Moment gibt es ganz gute Angebote verschiedener Händler (Tageszulassung, kurze Zulassungen mit wenigen Kilometern), sodass ich mich doch...
  • Erledigt Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Biete R 1300 GS Nützliches Zubehör gs 1300

    Nützliches Zubehör gs 1300: Hallo Wegen Motorradwechsel biete ich einige nützliches und schönes Zubehör an . -Sturzbügel sehr guter passgenauer Zustand mit Anbauanleitung...
  • Oben