R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe damals 3 Jahre gebraucht, um die veränderte (Manga-) Optik der 1200 LC anzunehmen und zu wechseln. Meine 1200er Lufti-Rallye gefiel mir...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.963
Ort
Bayern
Modell
BMW
die grundlegende Optik wird sich sicher nicht ändern, man will ja niemanden verschrecken.
Ich habe damals 3 Jahre gebraucht, um die veränderte (Manga-) Optik der 1200 LC anzunehmen und zu wechseln. Meine 1200er Lufti-Rallye gefiel mir schon sehr sehr gut.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.349
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Gab wohl zu viele GS-Fahrer, die den Bock beim Auf- und Absteigen umgeschmissen haben. :lalala:
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.465
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Gibt's das nicht auch bei der Goldwing?
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
@Shark …wird es keine BMW mehr werden .
Dlzg
Marc
…ich wünsch ganz viel Erfolg und Glück bei der Wahl des mangelfrei produzierenden und kommunikationsbesten Herstellers nebst seiner 4-Tagewoche (Montag ist das Produktionswerk geschlossen, wegen der seither üblichen Ausschussproduktionen und der damit unweigerlich einhergegangenen Stimmungseintrübung der Klientel, die wiederum für den Zusammenbruch der Forenserver verantwortlich zeichnete)
Oh weh, Heinrich, mir schwant nix gutes mit diesem Volk
 
orish

orish

Dabei seit
28.05.2022
Beiträge
510
Ort
Moin!
Modell
1250 GS, Desert X, 698 Mono RVE, CRF 300 L
So etwas Komplexes wie ein neues Motorrad zu entwerfen, zu konstruieren und die Massenfertigung dafür bereitzustellen, hat kein einziger Forist hier je koordiniert und in der Verantwortung gehabt. Aber gemeckert und negativ geredet wird hier, wie von der dunkelsten Konkurrenz. Das ist wirklich krass…diese Schwarzmalerei und diese Besserwisserei...noch in keinem anderen Forum erlebt. Obwohl…dieses…der böse Kapitalismus missbraucht mich als Tester tritt überall auf. Und irgendwie hab ich das Gefühl, die die am meisten meckern und besserwissen, haben auch die Probleme. Ich hab mir 6x in den letzten 12 Jahren ein Motorrad sofort nach Release gekauft, davon 3 unbesehen ohne Probefahrt und ich bin ein glücklicher Motorradfahrer ohne Probleme und finde aktuelle Motorräder mit ihrer Power, Fahrbarkeit, Sicherheitssystemen und Qualität einfach geil. Mit macht Motorradfahren heute aufgrund der verfügbaren Motorräder mehr Spaß als früher. Meine Leidenschaft erlahmt nicht. Im Gegenteil.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
schön, dass du weißt was wir alle beruflich machen. Nur soviel, das macht in keiner Branche mit komplexeren Umfängen nur eine Person! Aber da es hier um die R13 geht, lassen wir das.

Ich freue mich auf das Erscheinen der R13 (klingt ja fast schon biblisch :giggle: ) und hoffe sie gefällt mir auch!
Kauf ist für mich nicht obligatorisch, im Gegensatz zu sehr vielen im Forum, muss sie mir gefallen. Was bei der R12 absolut der Fall ist. Schön wäre es, wenn man nicht jeden Chichi kaufen muss, damit schwimme ich ebenfalls ein wenig gegen den Trent. :Ironie:
Abstandstempomat ist für mein Nutzungsprofil so sinnvoll wie eine Gleitsichtbrille für Blinde. Standard Tempomat muss aber sein. Mehr Abstufungen und verbessertes Fahrwerk nehme ich auch sehr gerne.
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
So etwas Komplexes wie ein neues Motorrad zu entwerfen, zu konstruieren und die Massenfertigung dafür bereitzustellen, hat kein einziger Forist hier je koordiniert und in der Verantwortung gehabt.
…ich lese das rein im übertragenen Sinn😊
Daher setze ich nachträglich noch ein GelbLachendesGesicht:
schön, dass du weißt was wir alle beruflich machen😄. Nur soviel, das macht in keiner Branche mit komplexeren Umfängen nur eine Person!
Deiner Aussage stimme ich voll zu - das ganze Leben ist komplex geworden 🫣🤓😊
 
waffel

waffel

Dabei seit
06.09.2014
Beiträge
783
Ort
oberhalb Esslingen/BW
Modell
R1250GS, 05/2019
OFFTOPIC:
@GSLudwig: Südsteiermark - zählt da das Lachtal dazu? :-)

Edit: grad geschaut: passt nicht, ist eher Zentral-/Weststeiermark...
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
1.014
Ort
Europa
Modell
Diverse
wir zählen zur Süd-Oststeiermark ;)
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
785
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Na ja, könnte ja sein das das Meckern, erst mit den Problemen gekommen ist. :lalala:
kann auch sein das das Gejammer damit zu tun hat das BMW Motorrad halt für die nächsten Jahre und somit halt für die aktuelle u die nächste Generation Mopedfahrer entwickelt/baut. Ich werde bald 54 und bin halt Generation luftgekühlt + wassergekühlt/analoges Tacho. Hab ich alles noch, von daher alles bestens. Wenn die 13ner cool wird und mich trotzdem reizen sollte, hole ich mir eine, wenn nich, auch egal. Is wie is, Moped fahren werd ich trotz Pandemie u grünem Wahn.

Gruß M.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.125
Ort
Schland
Modell
R1250GS
...und ich bin ein glücklicher Motorradfahrer ohne Probleme ...
Das ist sicherlich sehr schön für Dich, jedoch die Aussage
...Aber gemeckert und negativ geredet wird hier, wie von der dunkelsten Konkurrenz. Das ist wirklich krass…diese Schwarzmalerei und diese Besserwisserei...
haut mal so gar nicht hin, weil diejenigen, die hier "meckern" oder "negativ reden", sind in erster Linie Leute, die eben DOCH Probleme hatten und somit Skepsis walten lassen.
Das solltest Du ihnen auch zubilligen.

Meine Maschine machte auch Probleme, welche zuverlässig und korrekt gelöst wurden und ich würde mich schon etwas als BMW-Fan bezeichnen, aber ich würde niemals einem enttäuschten Besitzer, der vielleicht lange und hart auf seinen Traum gespart hat (Deine 6 Motorräder in 12 Jahren lassen ja etwas auf Deine finanziellen Möglichkeiten schließen, daher fehlt Dir da wohl das Einfühlungsvermögen) mit so einem sarkastischen Spruch wie "der böse Kapitalismus missbraucht mich als Tester " über den Mund fahren.
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.559
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Mache mir keine allzu grossen Gedanken ueber ein Motorrad das es bislang noch nicht zu kaufen gibt.

Ansehen, probieren und dann ein persoenliches Urteill faellen. Bei aller, teils auch berechtigten, Kritik wage ich zu behaupten das BMW bekannte Probleme und moegliche neue Probleme zu korrigieren versucht. Wenn es passt werde ich einen Kauf in Erwaegung ziehen.

Falls nicht , wird es die jetzige GSA noch einige Jahre schaffen und mit Erscheinen der Neuen wird sich der momentane Fahrspass wohl kaum exponentional verringern.
In dem Wissen das auch das allerbeste Motorrad keinen Marquez oder Rossi aus mir macht, sehe ich der GS 1300 mit Gelassenheit entgegen und geniesse derweil ein Motorrad das ich bereits habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT - Ähnliche Themen

  • Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?

    Batterie GS 1300 nach Ausbau neu anlernen?: Hallo zusammen, eine Frage. Muss die Batterie nach dem Ausbau neu angelernt werden? Vielen Dank im Voraus. DLZG Jörg
  • Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung)

    Kurze Fragen zur 1300 GS (Kupplung und Topcasehalterung): Moin zusammen. Trotz anfänglicher Skepsis bin ich nun doch auf eine R 1300 GS umgestiegen. Habe sie nur wenige Kilometer fahren können, wird jetzt...
  • BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena)

    BMW R 1300 GSA und Schuberth C5 SC2 (Sena): Hi zusammen, ich weiß, dass das vielleicht ein bisschen Off-Topic ist, aber ich weiß auch nicht, wo ich sonst fragen soll. Ich möchte meine...
  • Biete Sonstiges Heck-Gepäcktasche

    Heck-Gepäcktasche: verkaufe für R1300GS Heckgepäcktasche Royster grau-schwarz von Hepco und Becker ohne Gepäckträger für € 90,-- Walter Schöffler 017646643275
  • druckvolle Hupe von der 1300 RT

    druckvolle Hupe von der 1300 RT: Hallo! Da die meisten ja auch an das (leidige) Einwintern denken und damit welche upgrades denn sein müssen, möchte ich meinen Gedanken mit Euch...
  • Oben