R 1300 GS

Diskutiere R 1300 GS im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau, innere Werte hin oder her. Viel Geld auf den Tisch, muss das Auge auch was abbekommen. Günstig gibts auch hässliches. Orange
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.357
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Also wenn ich 25k ausgebe, darf das Objekt der Begierde technisch und optisch überzeugen.
Und wenn es etwas gibt, was in meinen Augen die Optik massiv stört, kann das ein KO-Kriterium sein - egal wie gut der Rest ist.
Genau, innere Werte hin oder her.
Viel Geld auf den Tisch, muss das Auge auch was abbekommen. Günstig gibts auch hässliches. Orange
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.304
So steige ich auch immer ab! :D lol, nie im Leben
Auch die Art zu schieben befremdet mich. Aber jetzt wo das Ende naht, finde ich diese Entwicklungsstufe doch recht gelungen, ein sehr schönes Motorrad. Vor ein paar Jahren hätte ich das nicht gesagt.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.511
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hmmm,

also ich gebe unumwunden zu das ich, als BMW damals anfing mit der 1150 GS den asymmetrischen Scheinwerfer zu verbauen, das erstmal ziemlich seltsam fand.

Genauso kann ich aber heute sagen dass ich mich daran erstens gewöhnt habe, mehr noch es mir schlicht regelrecht gefällt, und zweitens m.E. dies mittlerweile eigentlich das Markenzeichen der GS ist.

Zwar hatten auch andere BMWs diese Asymetrik, aber da hat sich das in schnelleren Zyklen geändert. Manche wie eine K1300S oder GT hatten die erst gar nicht und die RT glaube ich generell nicht. Genauso wenig die K1600 Serie.

Von daher weist die GS da meines Erachtens die größte Kontinuität auf, auch wenn sich deren Scheinwerfer seit der 1150 er GS natürlich auch optisch verändert hat.

Jetzt wo ich dieses KI geshoppte wie auch immer Bild sehe, von dem man meint das es dem echten Endergebnis wohl sehr nahe kommt, wirkt die neue R1300 GS zumindest für mich sehr beliebig. Klar sie bleibt ein Boxer mit Kardan und hat damit in der Kombi immer noch ein Alleinstellungsmerkmal.

Und ja durch die Leistungsfähigkeit der LED brauche ich heute eigentlich keine allzu großen Scheinwerfer mehr. Ich hätte als Designer aber weiterhin auf einen Scheinwerfer in der Art der 1250 GS gesetzt. Den Radarsensor hätte man da immernoch garantiert da drunter oder drüber gepackt bekommen. Der Bereich hinter dem jetzigen Display, der ja auch noch oberhalb des Scheinwerfer liegt, ist ja quasi ungenutzt.

Da hätte man eine Aussparung für den Sensor ins Windschild setzen können und für den nahtlosen Übergang und Abschottung gegen Luftströmungen eine Blende setzen, über die der Windschild dann läuft und rechts und links am Sensor abschließt und den so quasi integeiert.

Ich meine damit ja auch nicht das BMW die jetzige Front der 1250 genau so übernehmen soll, aber halt selbige in den „Zügen“ modernisieren, grundsätzlich aber eben dieses „Gesicht“ beibehalten.

Finde das einen großen Fehler dieses „Markenzeichen“ abzulegen, wenn es wie gesagt denn so kommt wie auf den Bildern zu sehen. Nicht alleine das mir das schlechter gefällt, was leider der Fall ist, es wirkt auf mich einfach ziemlich „beliebig“.

Meine Meinung

Gruß Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.271
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Hmmm,

also ich gebe unumwunden zu das ich, als BMW damals anfing mit der 1150 GS den asymmetrischen Scheinwerfer zu verbauen, das erstmal ziemlich seltsam fand.

Genauso kann ich aber heute sagen dass ich mich daran erstens gewöhnt habe, mehr noch es mir schlicht regelrecht gefällt, und zweitens m.E. dies mittlerweile eigentlich das Markenzeichen der GS ist.

Zwar hatten auch andere BMWs diese Asymetrik, aber da hat sich das in schnelleren Zyklen geändert. Manche wie eine K1300S oder GT hatten die erst gar nicht und die RT glaube ich generell nicht. Genauso wenig die K1600 Serie.

Von daher weist die GS da meines Erachtens die größte Kontinuität auf, auch wenn sich deren Scheinwerfer seit der 1150 er GS natürlich auch optisch verändert hat.

Jetzt wo ich dieses KI geshoppte wie auch immer Bild sehe, von dem man meint das es dem echten Endergebnis wohl sehr nahe kommt, wirkt die neue R1300 GS zumindest für mich sehr beliebig. Klar sie bleibt ein Boxer mit Kardan und hat damit in der Kombi immer noch ein Alleinstellungsmerkmal.

Und ja durch die Leistungsfähigkeit der LED brauche ich heute eigentlich keine allzu großen Scheinwerfer mehr. Ich hätte als Designer aber weiterhin auf einen Scheinwerfer in der Art der 1250 GS gesetzt. Den Radarsensor hätte man da immernoch garantiert da drunter oder drüber gepackt bekommen. Der Bereich hinter dem jetzigen Display, der ja auch noch oberhalb des Scheinwerfer liegt, ist ja quasi ungenutzt.

Da hätte man eine Aussparung für den Sensor ins Windschild setzen können und für den nahtlosen Übergang und Abschottung gegen Luftströmungen eine Blende setzen, über die der Windschild dann läuft und rechts und links am Sensor abschließt und den so quasi integeiert.

Ich meine damit ja auch nicht das BMW die jetzige Front der 1250 genau so übernehmen soll, aber halt selbige in den „Zügen“ modernisieren, grundsätzlich aber eben dieses „Gesicht“ beibehalten.

Finde das einen großen Fehler dieses „Markenzeichen“ abzulegen, wenn es wie gesagt denn so kommt wie auf den Bildern zu sehen. Nicht alleine das mir das schlechter gefällt, was leider der Fall ist, es wirkt auf mich einfach ziemlich „beliebig“.

Meine Meinung

Gruß Guido
Vielleicht besinnen sie sich in der Folgezeit ja wieder des alten Erkennungszeichens, und eines der nächsten MOPF- Modelle weist es dann- 'back to the Roots'- wieder auf.

Mir würd's auch gefallen.
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.078
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Zum Thema Scheinwerfer - BMW weiß wie kaum ein zweiter Motorradhersteller die Marken- bzw. Baureihentypische Lichtsignatur einzusetzen.
Keine Sorge, das werden sie weiterhin tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

R 1300 GS

R 1300 GS - Ähnliche Themen

  • Topcase 1300 GS passt auch an RS

    Topcase 1300 GS passt auch an RS: Hallo Leute, Meine doofe Frage: der Topcasehalter von der 1300 RS & GS sehen ziemlich identisch aus, Würde nicht auch das Topcase der G S. An die...
  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • Biete Sonstiges GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche

    GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche: Hallo, das Topcase inkl. Schloss ist aus 2024 und hat minimale übliche Gebrauchsspuren und ist voll in Ordnung.(NP ca. 580 EUR) Zusätzlich hab ich...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • R 1300 GS - Getöntes Windschild - Ähnliche Themen

  • Topcase 1300 GS passt auch an RS

    Topcase 1300 GS passt auch an RS: Hallo Leute, Meine doofe Frage: der Topcasehalter von der 1300 RS & GS sehen ziemlich identisch aus, Würde nicht auch das Topcase der G S. An die...
  • Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht

    Wandlung R 1300 GS Erfahrungsbericht: Ich lege für das obige Thema aus aktuellem Anlass einen neuen Thread an um meine Erfahrungen hinsichtlich des Themas Wandlung wiederzugeben. Wie...
  • Biete Sonstiges GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche

    GS 1300 original BMW Vario Topcase u. Innentasche u. Deckeltasche: Hallo, das Topcase inkl. Schloss ist aus 2024 und hat minimale übliche Gebrauchsspuren und ist voll in Ordnung.(NP ca. 580 EUR) Zusätzlich hab ich...
  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • Suche R 1300 GS - Getöntes Windschild

    R 1300 GS - Getöntes Windschild: Suche ein getöntes Windschild für meine Triple Black Wenn jemand eines rumliegen hat und nicht mehr benötigt dann bitte melden. Danke und lg Martin
  • Oben