R1100gs Tickern und Tackern normal?

Diskutiere R1100gs Tickern und Tackern normal? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich bin ein kompletter BMW Neuling. Ich fahre seit ein paar Wochen eine R1100GS Bj.95. Eigentlich bin ich superzufrieden, aber was mich...
N

Nuke

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
14
Hallo,

ich bin ein kompletter BMW Neuling. Ich fahre seit ein paar Wochen eine R1100GS Bj.95. Eigentlich bin ich superzufrieden, aber was mich doch irritiert sind die Geräusche. (Bin vorher Honda gefahren.)

Also an die Ventile hab ich mich schonmal gewöhnt :-)

Das Geräusch, welches mich irritiert ist ein härteres Tackern, wenn der Motor heiss und unbelastet ist. Also wenn man langsam (1. oder 2. Gang) eine Berg runter fährt. Ich kann nicht genau sagen wo es her kommt. Wenn man anhält und mal Gas gibt, tackert es auch noch. Tritt nicht immer auf und während der normalen fahrt läuft sie super.

Beim starten hab ich ebenfalls einen ganz kurzen Moment ein Klappern, dann sofort alles OK. (ca. 1 Sekunde)

Also redet mir gut zu und sagt, dass das normal ist ;-).

Mich nerven Geräusche immer, wenn ich nicht weiss, wo sie herkommen und ob sie normal sind. Ach ja, meine GS hat 40.000km runter.

Danke Euch
Nuke
 
W

Wienerwilhelm

Gast
Ist mir auch so gegangen, und am Stärksten, wenn der Motor ganz heiss war, im Leerlauf.
Meine 1. BMW der moderneren Serie, GS 1100, 1996.
Hab dann den Kettenspanner der Steuerkette links getauscht auf Kettenspanner der ichglaube 1200er, siehe Powerboxer-Erklärung.
Fuzelige Arbeit, aber auf der Hebebühne gehts .
Und jetzt ist Ruhe!
Gerd sei Dank.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Bei heissem Motor hörst Du Kipphebel und Ventile werkeln, beim Start scheppert die Steuerkette mangels Öldruck für den Spannkolben.
Es fehlt, im Vergleich zur Honda, der schalldämpfende Wassermantel.
Öl 20W50 fährst Du? Mit 10/40 klappert's im warmen Zustand noch mehr.
gerd
 
D

Detlev

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
83
Moin, Moin,
es könnte auch eine ausgeschlagene Drosselklappe sein, und zwar auf der rechten Seite. Wenn du mal von hinten gegen die Bowdenzugscheibe drückst, und das Geräusch weg ist, dann ist die Drosselklappe ausgeschlagen.
So ist es zumindest bei meiner Q.

Gruss Detlev
 
N

Nuke

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
14
Hallo,

danke für Eure Antworten. Das ist jedenfalls schon mal sehr beruhigent :-)

Ich werde das mit der Drosselklappe mal testen, ich vermute allerdings, dass
Gerd und Wienerwilhelm richtig liegen und das Geräusch von der Steuerkette kommt.

Ich hatte soviel über irgendwelche Probleme mit dem Getriebe gelesen, dass ich schon überall potentielle Getriebeschäden "gehört" habe.
(Man kann sich halt auch selbst "verrückt Informieren".)

Es ist schwer einzuschätzen, wie schlimm oder schlecht die alten Getriebe nun wirklich sind.
Wenn man einfach drauf losliest, hört es sich teilweise fast so an, als wenn ein Getriebschaden vorprogrammiert wär.

Ich hoffe jedoch, dass ich bei vernüntiger Pflege und Umgang (Mein Moped schaut wie neu aus und der Vorbesitzer war ein ganz ruhiger Mensch) noch einige km Spaß dran hab ?!

Gruß Peter
 
N

Nuke

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
14
Hallo,

ich bin jetzt dank Gerd um einiges schlauer. Ich hab mir grad mal seine Ausführungen zum Thema Getriebe durchgelesen. Echt super, danke.
Denke, dass ich das so zu mindestens 75% verstanden hab :-)

Da ich bisher noch keinerlei Probleme mit Ganghüpfen habe und so wie ich es verstanden habe, das Hauptproblem von BMW Getrieben das abnutzen der Schaltklauen oder das zermurksen der Schaltgabeln ist, kann ich dann davon
ausgehen, dass ein BMW Getriebe sein Ableben zu 90% mit Ganghüpfen ankündigt?

Gruß
Nuke

P.S. ich hab auch die Umbauanleitung zum Steuerkettenspanner gelesen. Das ist genau das was ich gesucht hab. danke nochmal an Gerd.
 
anschinsan

anschinsan

Dabei seit
06.07.2007
Beiträge
618
Ort
Linz A
Modell
R 1200 GS LC 2013
HI!

noch nix beigetragen, aber schon was gelernt! :)

danke!

is bei meiner Q dasgleiche (1996 / 70.000) , genau wie beschrieben im heißen zustand tackert die wie ein panzer.

der bmw händler, bei dem ich noch garantie habe, meint, das sei normal!
soll ich das zur kenntnis nehmen oder ihn doch in die pflicht nehmen?
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.919
Hi
Ich habe keine Ahnung wieviele 1100 Maschinen BMW verkauft hat, aber es sind sehr viele (100 000?). Wenn dann 5000 einen Getriebeschaden hatten, sind das zwar doch einige (zu viel!) und ich möchte nicht zu ihnen gehören, aber man hat ja Chancen bei den anderen 95000 zu sein :-)
gerd
 
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.951
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
gerd_ schrieb:
Hi
Ich habe keine Ahnung wieviele 1100 Maschinen BMW verkauft hat, aber es sind sehr viele (100 000?). Wenn dann 5000 einen Getriebeschaden hatten, sind das zwar doch einige (zu viel!) und ich möchte nicht zu ihnen gehören, aber man hat ja Chancen bei den anderen 95000 zu sein :-)
gerd
Eben! Letztendlich schreibt doch fast ausschließlich derjenige, der ein Problem hat. Der überwiegende Teil, der absolut ohne Probleme mehrere 100 tkm abspult schreibt halt nicht jede Woche "mein Getriebe ist noch i.O." oder "mein Motor läuft immer noch" oder "mein ABS blinkt nicht".
Das, was man zu lesen bekommt (wenn man danach sucht), sind halt die Erlebnisberichte der Wenigeren, die einen Schaden erlitten. Und wenn diejenigen diese Berichte in mehreren Foren posten, so summiert sich das zu beängstigend hohen Ausfallberichten.
Ist zwar nur meine Meinung, aber ich denke, damit liege ich nicht so sehr falsch.

BTW: mein Getriebe mit aktuell 80 tkm ist nicht defekt, schaltet sich einwandfrei und klappert auch nicht übermäßig (das musste jetzt mal raus) :p
 
N

Nuke

Themenstarter
Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
14
Sehr gut,

endlich sagt mal einer das was ich hören wollte :-)
Ich hatte mir zwar selber schon gedacht, dass man nur die
Negativberichte liest, aber es ist schön das nochmal von jemanden mit
Erfahrung zu hören.

Danke und ebenfalls Gruß aus dem Oberbergischen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

R1100gs Tickern und Tackern normal?

R1100gs Tickern und Tackern normal? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen

    BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen: BMW R1100GS als Teileträger zu verkaufen Ideal für Umbauten, Ersatzteilträger oder als Basis für eigene Projekte. Preisvorstellung: 1450,-€...
  • HAG R1100GS passt von R1150GS?

    HAG R1100GS passt von R1150GS?: Hallo zusammen, Heute habe ich mir einen Traum erfüllt: R1150GS, 2001, 22000km- fährt hervorragend. Passt an das Moped der Endantrieb der R1100GS...
  • Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl

    Benötige eure Hilfe - Felgen 96er R1100GS Remus-Phoenix von BMW Kohl: Hallo zusammen, mein heutiger TÜV-Termin war ernüchternd. Ich habe ein BMW R1100GS "Sondermodell", das 1996 bei BMW Kohl erworben wurde. Remus Kat...
  • R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht

    R1100GS Schrauber im Raum / Horb a.N. / Nagold / FDS gesucht: Hallo zusammen, bin seit kurzem Besitzer einer R1100GS (zweit Mopped). Würde mich freuen wenn in meiner Näher ein GS Schrauber wäre (lebt) von...
  • Oben