Das hat mit dem Schaltassistenten nichts zu tun, da der Geber dafür sich gleich bewegt. Nur die Übersetzung dorthin wird umgekehrt. Bei vielen Motorrädern (meiner KTM 890R zB) ist das eine Sache von 2 Miunten - eine Schraube wird gelöst, der Winkel zwischen Schaltgeber und Kupplungshebel wird einfach auf die andere Seite umgesteckt und das wars. Der Geber bewegt sich genauso wie vorher, nur die mechanische Schaltübersetzung wird umgedreht.
Bei der BMW ist aber einerseits auf der einen Seite kein Platz dafür und andererseits gibt es da noch ein zusätzliches Kabel, das man verlegen müsste. D.h. dafür müsste es wohl eine spezielle Lösung geben. Mich wundert nur, dass bei der massiven Verbreitung der GSs das noch keiner gemacht hat - oder es kaum eine bekannte Lösung dafür gibt..
Hab mal versucht das bildlich festzuhalten. Es wird einfach dieser kleine schwarze Hebel umgekehrt montiert und das war's schon. Setzt halt voraus, dass das von dern räumlichen Gegebenheiten möglich ist. (weil halt mitbedacht und vorgesehen, oder eben nicht.) Bei BMW ist das zumindest nicht so von Haus aus vorgesehen, soweit ich das im Schauraum mir angesehen hab. Darum meine Frage nach einer speziellen Lösung dafür..