R1250GS gegen R1250GS Adventure

Diskutiere R1250GS gegen R1250GS Adventure im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; wenn du nur im Rückspiegel bist, dann machst du was nicht ganz richtig :rollleyyes:
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.362
Ort
Wien
Modell
1250er
Mit der GSA kann man auch Spass haben, und ja optisch ist sie schöner. Alleine das bullige im Rückspiegel eines Autos macht schon was her. Aber gut, daß es unterschiedliche Geschmäcker gibt.
wenn du nur im Rückspiegel bist, dann machst du was nicht ganz richtig :rollleyyes:
 
Sultan66

Sultan66

R.I.P.
Dabei seit
27.03.2016
Beiträge
285
Ort
Berlin
Modell
Sollte ne 1200 GS Adventure werden, jetzt isses ne 1250 GS ADV
Wenn ich eine im Rückspiegel sehe, wird mir ganz anders 😀
 
H

HansJK

Dabei seit
26.11.2018
Beiträge
14
Hi, ich stehe auch gerade vor der Qual der Wahl.
Und kann mich auch nicht entscheiden.
Bei mir kommt hinzu, dass mir ADV etwas zu hoch ist (bin 1,78). Trotzdem hatte ich bei der Probefahrt auf der ADV das bessere Fahrgefühl und mir kam es so vor, dass es sich, trotz vollem Tank und Sozia, mit ADV leichter auf einer engen Strasse wenden lässt. Mit der GS hatte ich den Radius nicht ohne zappeln geschafft.
Ich wollte darauf hin die ADV tiefergelegt bestellen. Leider konnte mir bei BMW niemand Auskunft geben wieviel Tiefer das Fahrwerk dann ist. Insgesamt sollen es 5cm sein mit tiefer Sitzbank. Es war aber auch nicht in Erfahrung zu bringen, ob, wenn man nur Tieferlegung bestellt, die normale Sitzbank bleibt und um wieviel CM sie dann tiefer ist.

Also, erstmal nix bestellt.

LG Hans
 
GS-Matze

GS-Matze

Dabei seit
18.04.2009
Beiträge
3.253
Ort
München
Modell
GS1200ADV 2018
dann wäre ich ja ein ganz pöser Poser 😎😎.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.271
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
...moin - also 1,78 geht bei der Adventure - außer man hat kurze Beine - auch ohne Tieferlegung (bei mir Jeanslänge 34).
Eventuell eine niedrige Sitzbank und es passt sehr gut, ich werde vermutlich ca. 15mm abpolstern lassen, fahre / stehe aber mit der Standard Sitzbank auch gut...
Eine Fahrwerkstieferlegung würde ich nicht in Erwägung ziehen, ich denke das macht keinen Sinn, würde vermuten das sich die Kiste dann anders fährt.


Zurück zum Thema - ich habe die GSA der GS vorgezogen weil die GS nicht in Farbe rot verfügbar war (18er Modell) - das könnte auch ein Grund sein warum ich diese GS schneller wechsle als die beiden zuvor (jeweils >10 Jahre gefahren).
Außer der Reisekomfort haut mich nächsten Sommer so dermaßen von der Sitzbank... :D der Wetterschutz ist schon gut (außer an den Haxen).
Die GSA hat für mich nichts was die GS nicht auch könnte - ist mehr ein wollen als müssen ;)




hth
Eric
 
H

Hiasvomwald

Dabei seit
01.06.2011
Beiträge
18
@HansJK

Hatte selber eine tiefergelegte GSA aus 2017, welche bei mir (1,75m und Jeanslänge 30) perfekt gepasst hat. Diese wurde mit dem niedrigen Sitz ausgeliefert, der aber (für mich) total unbequem, da breiter als der normal hohe war. Mein Freundlicher hatte dann die Sitze getauscht, also 2 cm höher, dann war es sehr angenehm.
Ich hatte GS und GSA tiefergelegt getestet und hatte den Eindruck, dass die GSA nach dem "Eingriff" tiefer als die GS war. GSA ca. 80 cm und GS ca. 81 / 82 cm. Das hat mir beim aktuellen Modell mein Händler auch so bestätigt.
Probleme mit früher aufsetzenden Rasten hatte ich nicht. Da sie einiges schwerer ist, hat mich die mangelde Motorleistung durch Euro 4 extrem gestört. Deshalb habe ich aktuell wieder auf die neue GS gewechselt.
Ich kann dir nur raten, alles vor dem Kauf selbst zu testen, was nutzen die besten Ratschläge, wenn du hinterher unzufrieden bist.
Viel Spass dabei!
Gruß Hias
 
M

Mr. Slow

Dabei seit
10.12.2012
Beiträge
27
Ort
Nordhessen
Modell
R1300GS
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist die ADV 10 kg schwerer wie eine normale die Speichenräder hat.
Das etwas höhere Fahrwerk macht die Fuhre etwas handlicher, eine GS mit Sportfahrwerk wäre auch höher und damit auch handlicher wie eine normale.
Wenn man nun Fahrwerk und Speichenräder sowie Sturzbügel an der normalen GS mitbestellt
Hat man wohl das selbe Fahrverhalten wie bei der ADV wenn man die nicht ganz voll tankt
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist die ADV 10 kg schwerer wie eine normale die Speichenräder hat.
Das etwas höhere Fahrwerk macht die Fuhre etwas handlicher, eine GS mit Sportfahrwerk wäre auch höher und damit auch handlicher wie eine normale...
Dieser Irrglaube ist merkwürdigerweise weit verbreitet! Dummerweise ist dieses Thema aber keine Frage von Glaube oder Meinung, sondern vielmehr Gegenstand der Physik (hier: Dynamik).
Das Gegenteil von Deinem (Irr)Glauben ist nämlich der Fall: je höher die Schwerpunktslage bei vergleichbaren Moppeds (hier: GS vs GSA), desto länger der Weg des Schwerpunktes in eine definierte Schräglage. Der Energieaufwand zum Einlenken in die Schräglage wird damit größer. Noch intensiver wird dieser Effekt (für erfahrene Fahrer) spürbar beim Wedeln.
Da die GSA - laut Herstellerangabe (siehe BMW) - satte 19kg (nicht nur 10kg) schwerer ist als (nicht: „wie“!) die GS, erhöht sich bei der GSA nicht nur die Lage des Schwerpunktes, sondern auch dessen Größe. Beides wirkt sich geballt negativ auf die Handlichkeit aus.

Dass durch die 2cm höheren Federn der Nachlauf etwas verkürzt wird, verringert den Handlichkeitsnachteil der GSA ggü der GS etwas, aber der grundsätzliche Unterschied in der Fahrdynamik bleibt bestehen: die GS ist in puncto Handlichkeit der GSA signifikant überlegen.

Anderslautende Meinungen mögen vllt nette Glaubensbekenntnisse an Stammtischen sein, widersprechen aber physikalischen Gesetzen und der Realität. Jeder geübte und sachliche GS bzw GSA Fahrer wird dies bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sultan66

Sultan66

R.I.P.
Dabei seit
27.03.2016
Beiträge
285
Ort
Berlin
Modell
Sollte ne 1200 GS Adventure werden, jetzt isses ne 1250 GS ADV
Dessen sind sich viele GSA Fahrer und ich eigentlich bewusst, aber die meisten werden sich nicht im Grenzbereich bewegen. Verglichen mit vielen anderen Motorraädern die ich bisher gefahren bin, bietet mir selbst die GSA einen viel höheren und sichereren Fahrkomfort. Vielmehr entscheidet doch jeder selber, was ihm letztendlich am meisten gefällt. Mir persönlich kommt ist die GS zu leicht, ich mag Masse. Und da verzichte ich gerne auf den einen Vorteil der GS
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Dessen sind sich viele GSA Fahrer und ich eigentlich bewusst, aber die meisten werden sich nicht im Grenzbereich bewegen. Verglichen mit vielen anderen Motorraädern die ich bisher gefahren bin, bietet mir selbst die GSA einen viel höheren und sichereren Fahrkomfort. Vielmehr entscheidet doch jeder selber, was ihm letztendlich am meisten gefällt. Mir persönlich kommt ist die GS zu leicht, ich mag Masse. Und da verzichte ich gerne auf den einen Vorteil der GS
Hy sultan66! Deine Sichtweise ist nachvollziehbar und auch absolut ok. Weder GS noch GSA ist im Vergleich besser oder schlechter. Gut so, dass jeder für sich und seine Fahrbedürfnisse/-gelüste eine schöne Wahl hat :) Mir ging es in meinem letzten Post ja auch nur um Grundsätzliches;)

Das Argument „ich mag Masse“ gefällt mir zB auch, weil die 5 Zentner (im Falle der GS) unter mir ein robustes, sicheres Fahrgefühl vermitteln. Meine Scrambler (30kg leichter als die neue GS und niedrigerer Schwerpunkt) ist zB deutlich handlicher, aber wenn es beim Moppedfahren nur um Handlichkeit ginge, wäre ein 1-Zyl KTM Räppelchen ja die bessere Wahl...

Ganz klar: die GS und wohl auch die GSA ist letztlich der beste Kompromiss aus allen Anforderungen an ein Motorrad für Kurz-/Mittel und Langstrecke, Solo/Sozia, Cruisen und Kurvenhatz. Für mich, der selten Langstrecken fährt und Kurvengeläufe bzw Passstraßen bevorzugt, ist es die GS :)
 
Zuletzt bearbeitet:
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Dass durch die 2cm höheren Federn der Nachlauf etwas verkürzt wird, verringert den Handlichkeitsnachteil der GSA ggü der GS etwas, aber der grundsätzliche Unterschied in der Fahrdynamik bleibt bestehen: die GS ist in puncto Handlichkeit der GSA signifikant überlegen.
das dürfte sich im gleichen bereich bewegen da der lenkkopfwinkel bei der normalen GS und der GSA sich unterscheidet:

64,5° zu 65,1°
 
Sultan66

Sultan66

R.I.P.
Dabei seit
27.03.2016
Beiträge
285
Ort
Berlin
Modell
Sollte ne 1200 GS Adventure werden, jetzt isses ne 1250 GS ADV
Du sprichst mir aus der Seele :0)
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Der Kurvenradius der GSA ist minimal kleiner, als der, der GS. Sie ist um einen Tick handlicher zwischen den Pylonen und beim Achter fahren als die GS.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.344
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
das dürfte sich im gleichen bereich bewegen da der lenkkopfwinkel bei der normalen GS und der GSA sich unterscheidet:

64,5° zu 65,1°
Der Kurvenradius der GSA ist minimal kleiner, als der, der GS. Sie ist um einen Tick handlicher zwischen den Pylonen und beim Achter fahren als die GS.
Hoffentlich fährt keiner von Euch dann bis zu Lenkanschlagsgrenze 😂😂😂
Grüße
Uli
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Hoffentlich fährt keiner von Euch dann bis zu Lenkanschlagsgrenze
Grüße
Uli
Was findest Du jetzt so lustig daran?? Manövrieren auf engstem Raum sollte jeder Motorradfahrer schon ein wenig beherrschen, oder machst Du Dich nur lustig darüber weil man alles, was man nicht kann, ins lächerliche zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.344
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Was findest Du jetzt so lustig daran?? Manövrieren auf engstem Raum sollte jeder Motorradfahrer schon ein wenig beherrschen, oder machst Du Dich nur lustig darüber weil man alles, was man nicht kann, ins lächerliche zieht.
Hallo Ludwig,
von Lustigmachen kann keine Rede sein. Bin völlig Deiner Meinung, dass man enge Radien beherrschen sollte, hier beim Vergleich der beiden GS/GSA finde ich es etwas "akademisch" diese minimalen Technischen Unterschiede zur präsentieren, die Tiefergelegten, verhalten sich wieder geringfügig anders.
Ich bin jedenfalls schon öfters mit beiden gefahren und finde es macht praktisch keinen Unterschied, bis auf die Sitzhöhe und das Gewicht.
Grüße
Uli
 
M

Mr. Slow

Dabei seit
10.12.2012
Beiträge
27
Ort
Nordhessen
Modell
R1300GS
Dieser Irrglaube ist merkwürdigerweise weit verbreitet! Dummerweise ist dieses Thema aber keine Frage von Glaube oder Meinung, sondern vielmehr Gegenstand der Physik (hier: Dynamik).
Das Gegenteil von Deinem (Irr)Glauben ist nämlich der Fall: je höher die Schwerpunktslage bei vergleichbaren Moppeds (hier: GS vs GSA), desto länger der Weg des Schwerpunktes in eine definierte Schräglage. Der Energieaufwand zum Einlenken in die Schräglage wird damit größer. Noch intensiver wird dieser Effekt (für erfahrene Fahrer) spürbar beim Wedeln.
Da die GSA - laut Herstellerangabe (siehe BMW) - satte 19kg (nicht nur 10kg) schwerer ist als (nicht: „wie“!) die GS, erhöht sich bei der GSA nicht nur die Lage des Schwerpunktes, sondern auch dessen Größe. Beides wirkt sich geballt negativ auf die Handlichkeit aus.

Dass durch die 2cm höheren Federn der Nachlauf etwas verkürzt wird, verringert den Handlichkeitsnachteil der GSA ggü der GS etwas, aber der grundsätzliche Unterschied in der Fahrdynamik bleibt bestehen: die GS ist in puncto Handlichkeit der GSA signifikant überlegen.

Anderslautende Meinungen mögen vllt nette Glaubensbekenntnisse an Stammtischen sein, widersprechen aber physikalischen Gesetzen und der Realität. Jeder geübte und sachliche GS bzw GSA Fahrer wird dies bestätigen.

Erstens. In der Motorad war die Messung der GS 258 kg
und zweitens🤔 Was für ein Typ verbessert Rechtscheibung und Grammatik 😂😂😂😂😂😂😂😂
 
Thema:

R1250GS gegen R1250GS Adventure

R1250GS gegen R1250GS Adventure - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech Kofferträger ZEGA Pro2 Sondersystem R1250GS

    Touratech Kofferträger ZEGA Pro2 Sondersystem R1250GS: Suche den Touratech ZEGA Pro2 Sondersystem Kofferträger für die BMW R1250GS bzw. R1200GS LC. Das ist das System mit der Aussparung für den...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau: Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort beheizbar in sehr gutem Zustand in der hohen Variante. Kaufbeleg vom 17.7.2023, genutzt bis Herbst 2024. Bilder...
  • Biete R 1250 GS Tankrucksack Vanucci mit Tankring

    Tankrucksack Vanucci mit Tankring: Verkaufe wenig genutzten Tankruck von Vanucci. Größe 3 Liter, mit wasserdichtem Innenbeutel. Der Tankring passt auf R1200/1250 GS/RT Preis 35,00...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS R1250GS, HP, mit Vollausstattung

    R1250GS, HP, mit Vollausstattung: Hallo Aus Zeitmangel wird verkauft: Eine Scheckheft gepflegte R1250GS in HP Style 2. Hand ca. 17200 km EZ: 2019 Tüv: 7/2026 FP: 15900€ An...
  • R1250GS, HP, mit Vollausstattung - Ähnliche Themen

  • Suche Touratech Kofferträger ZEGA Pro2 Sondersystem R1250GS

    Touratech Kofferträger ZEGA Pro2 Sondersystem R1250GS: Suche den Touratech ZEGA Pro2 Sondersystem Kofferträger für die BMW R1250GS bzw. R1200GS LC. Das ist das System mit der Aussparung für den...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau

    Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank R1250GS hoch mit Sitzheizung Farbe schwarz-blau: Sitzbank Wunderlich Aktivkomfort beheizbar in sehr gutem Zustand in der hohen Variante. Kaufbeleg vom 17.7.2023, genutzt bis Herbst 2024. Bilder...
  • Biete R 1250 GS Tankrucksack Vanucci mit Tankring

    Tankrucksack Vanucci mit Tankring: Verkaufe wenig genutzten Tankruck von Vanucci. Größe 3 Liter, mit wasserdichtem Innenbeutel. Der Tankring passt auf R1200/1250 GS/RT Preis 35,00...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS R1250GS, HP, mit Vollausstattung

    R1250GS, HP, mit Vollausstattung: Hallo Aus Zeitmangel wird verkauft: Eine Scheckheft gepflegte R1250GS in HP Style 2. Hand ca. 17200 km EZ: 2019 Tüv: 7/2026 FP: 15900€ An...
  • Oben