R1300RS

Diskutiere R1300RS im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, ich eröffne ein Thread dazu auf. Leider habe ich kein spezifisches Forum dazu gefunden. Hoffe das dann noch ein paar interessierte bzw...
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.055
Hi, ich eröffne ein Thread dazu auf.
Leider habe ich kein spezifisches Forum dazu gefunden.
Hoffe das dann noch ein paar interessierte bzw Eigentümer dazukommen da dies hier ja ein dbgl ein tolerantes Forum ist.

Habe mir eine bestellt und sie wird in September kommen.

Freu mich schon.

Und ja: ich habe meine Trophy in Zahlung gegeben. Die, die wirklich gut war. Aber zu perfekt für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.055
Ja bin auch gespannt. Mein Kumpel fährt eine z1000sx und wir sind schon sehr interessiert wo die Unterschiede sind.
 
kreuzer

kreuzer

Dabei seit
03.03.2020
Beiträge
863
Ort
Bendorf
Modell
R1200GS LC von 2013
Servus,
darf ich fragen, was die Gründe für den Wechsel waren, und wieso es keine neue GS geworden ist?

Beste Grüße und auf eine kurze Wartezeit.

Andreas
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.055
Servus,
darf ich fragen, was die Gründe für den Wechsel waren, und wieso es keine neue GS geworden ist?

Beste Grüße und auf eine kurze Wartezeit.

Andreas
Ich bin ein reiner Strassenfahrer. Und die Schotterstrecken inkl Pässe die ich gefahren bin gingen auch mit reinen Straßenreifen ohne Probleme.

Die 13er GS ist ein tolles Motorrad. Sie ist so leicht zu fahren. Super. Du musst dich gar nicht anstrengen um mit der schnell zu sein. Kann jeder zwischenzeitlich egal ob er fahren kann oder nicht.

Ich brauche etwas was mich mehr anfixt.

Ich habe vor Jahren mal ein sexistisches Beispiel gebracht.
Heute drücke ich es mal anders aus: mir wäre eine Pamela Anderson lieber als Partner wie eine Claudia Schiffer.

Obwohl die neue RS tausend mal besser aussieht wie eine GS. Auch ein Grund
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
512
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Für die wenigen unbefestigten Straßen, die man normalerweise fährt, reicht mMn, allemal ein normales Straßenmotorrad aus. Also keine Goldwing oder entsprechende Harley.
Insofern ist mir der Sinn einer GS nicht so ganz klar.
Das mag aber an meinem Alter liegen
 
gstrecker

gstrecker

Themenstarter
Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.055
Handgelenke und Rücken erzähl(t)en mir da etwas anderes. Nicht nach 2-3 Stunden Fahrt. Aber nach längeren Fahrten schon. Schön, dass BMW so eine Bandbreite für alle Interessen anbietet.
Fahr die neue mal.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.576
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Alleine der Kniewinkel schaut bei 193cm Länge schon schmerzhaft aus.... :grosse-augen:
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
512
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Handgelenke und Rücken erzähl(t)en mir da etwas anderes. Nicht nach 2-3 Stunden Fahrt. Aber nach längeren Fahrten schon. Schön, dass BMW so eine Bandbreite für alle Interessen anbietet.
Also, ganz ehrlich. Bin mit meiner Guzzi LM3 und meiner RD 350 jeweils mit Stummel - als Gepäck, Zeltausrüstung und TR und Reisetasche, über tausende Urlaubskilometer von Westberlin aus unterwegs gewesen. Bei der RD 350 kann ich mich noch an massive Nackenbeschwerden erinnern.
Aber, spätestens mit der R1200RS waren Rücken- oder sonstige Beschwerden nicht mehr präsent.
Und das trotz teilversteiftem rechten Handgelenk (Sachskurve) und schief zusammengewachsenen Schlüsselbein nach Trümmerbruch (Querspange).
"Schön, dass BMW so eine Bandbreite für alle Interessen anbietet." Das sehe ich ganz genauso, Andere Hersteller machen das ja auch :-).
Tja, und Coupes im Pkw Bereich werden ja auch eher weniger, denke ich. Währenddessen eben SUV's äußerst präsent sind. Analog für mich im Fall BMW Boxer R und RS ---- GS.
Wobei wohl die allermeistens SUV's nur Aspalt kennen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.493
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Also, ganz ehrlich. Bin mit meiner Guzzi LM3 und meiner RD 350 jeweils mit Stummel - als Gepäck, Zeltausrüstung und TR und Reisetasche, über tausende Urlaubskilometer von Westberlin aus unterwegs gewesen. Bei der RD 350 kann ich mich noch an massive Nackenbeschwerden erinnern.
Aber, spätestens mit der R1200RS waren Rücken- oder sonstige Beschwerden nicht mehr präsent.
Und das trotz teilversteiftem rechten Handgelenk (Sachskurve) und schief zusammengewachsenen Schlüsselbein nach Trümmerbruch (Querspange).
"Schön, dass BMW so eine Bandbreite für alle Interessen anbietet." Das sehe ich ganz genauso, Andere Hersteller machen das ja auch :-).
Tja, und Coupes im Pkw Bereich werden ja auch eher weniger, denke ich. Währenddessen eben SUV's äußerst präsent sind. Analog für mich im Fall BMW Boxer R und RS ---- GS.
Wobei wohl die allermeistens SUV's nur Aspalt kennen.
K 100 RS (privat), K 1200 RS (Flying Brick 130 PS; dienstlich als Dienst-Provida-Motorrad) hatte ich relativ gerne gefahren. Und damals mit 30 schon der K 100 den etwas höheren Lenker der Normal-K100 angebaut. Wegen den Handgelenken. Nach ein paar Stunden wurde es MIR zu unbequem mit Serienlenker. Und da ich gerne lange Tages- und Urlaubsreisen machte und noch mache, passt mir das nicht.
An der K 1200 RS konnte ich aus nachvollziebaren Gründen nichts ändern. Damit war ich i.d.R. über mehrere Landkreise täglich viele Stunden unterwegs. Abends war ich froh, absteigen zu können und mit meinem Motorrad heim zu fahren.

Bei allen meinen GSen (seit 1998) kam ich nie auf den Gedanken, etwas passend für mich umbauen zu müssen.

Deshalb ist mir "der Sinn der GS" im Gegensatz zu Deiner Einschätzung im Beitrag #6 klar. :wink:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.493
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Fahr die neue mal.
Ich werde bestimmt Probe sitzen. Aber die langgestreckteren vorderradorientierten Fahrzeugproportionen lassen mich vorab schon vermuten, dass das nicht mein Ding sein wird. Auch der Kniewinkel dürfte mir vermutlich nicht zusagen.

Ich vermute, dass ich irgendwann halt doch wieder bei der GS lande. Wenn für mich der richtige Zeitpunkt zum wechseln gekommen ist. Meine 1250er hat mich gestern fast an die 400 km quer über Schwäb. Alb, Schwarzwald, runter zum Rhein und wieder zurück gebracht und als ich Abends zu Hause ankam, hatte ich den Gedanken: eigentlich könnte ich mir noch das Donautal in der Abendsonne gönnen.
Und immer noch entspannt abgestiegen. Ich bezweifle, dass die RS MIR das möglich macht.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.493
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..
Tja, und Coupes im Pkw Bereich werden ja auch eher weniger, denke ich. Währenddessen eben SUV's äußerst präsent sind. Analog für mich im Fall BMW Boxer R und RS ---- GS.
Wobei wohl die allermeistens SUV's nur Aspalt kennen.
Das beobachte ich auch - auch im Bekanntenkreis. Und aus diesem wurde ich ab und zu gefragt, warum ich mir einen Boxster "antue", wo es doch Autos mit bequemerem Ein-/Ausstieg und Sitzposition gibt.
Ich antworte dann immer: deshalb habe ich ein Cabrio - damit man mich notfalls mit dem (Hoyer-)Patientenlifter ins Auto hieven und wieder herausholen kann. 😂

Mein 92-jähriger Vater kommt auch noch (nicht mehr so ganz elegant wie früher) in seine 15 Jahre alte C-Klasse. A- oder B-Klasse waren seiner Ansicht nach immer Autos für alte Leute.
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
512
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Ich werde bestimmt Probe sitzen. Aber die langgestreckteren vorderradorientierten Fahrzeugproportionen lassen mich vorab schon vermuten, dass das nicht mein Ding sein wird. Auch der Kniewinkel dürfte mir vermutlich nicht zusagen.

Ich vermute, dass ich irgendwann halt doch wieder bei der GS lande. Wenn für mich der richtige Zeitpunkt zum wechseln gekommen ist. Meine 1250er hat mich gestern fast an die 400 km quer über Schwäb. Alb, Schwarzwald, runter zum Rhein und wieder zurück gebracht und als ich Abends zu Hause ankam, hatte ich den Gedanken: eigentlich könnte ich mir noch das Donautal in der Abendsonne gönnen.
Und immer noch entspannt abgestiegen. Ich bezweifle, dass die RS MIR das möglich macht.
DAS ist auf jeden Fall ein Argument, wobei ich mit der RS (kein Stummellenker) ähnliche Etappen fahre, dann allerdings auch froh bin am Ziel angekommen zu sein.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.357
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Vor rund einer Stunde, meine GS aus der Werkstatt abgeholt, habe ich auf der neuen RS Probegessen. Selbst mit meinen 177cm und relativ kurzen Beinen war mir der Kniewinkel und auch die gesamte Sitzpostion nicht gut genug. Vor allem im Vergleich zur GS. Die Bezeichnung bequem vermeide ich in diesem Zusammenhang bewusst. Mag am Alter liegen, aber insgesamt fühle ich mich körperlich fit und vor allem beweglich.

Dem Gerald wünsche ich viele spaßvolle Kilometer mit der RS!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.493
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich musste gerade schmunzelnd an ein Zitat eines Bekannten (schon vor vielen Jahren) denken. Der wechselte von einer Gixxer (zugegeben, die ist noch gebückter) auf die GS. Seine Worte: "Ich wusste bisher gar nicht, dass es so viel Landschaft neben der Straße gibt".
 
Jorgo55

Jorgo55

Dabei seit
17.03.2022
Beiträge
512
Ort
Rhein-Neckar Kreis
Modell
BMW R 1250 RS
Vor rund einer Stunde, meine GS aus der Werkstatt abgeholt, habe ich auf der neuen RS Probegessen. Selbst mit meinen 177cm und relativ kurzen Beinen war mir der Kniewinkel und auch die gesamte Sitzpostion nicht gut genug. Vor allem im Vergleich zur GS. Die Bezeichnung bequem vermeide ich in diesem Zusammenhang bewusst. Mag am Alter liegen, aber insgesamt fühle ich mich körperlich fit und vor allem beweglich.

Dem Gerald wünsche ich viele spaßvolle Kilometer mit der RS!
Mmmhh, letztes Jahr oben am Stilfser Joch, neben uns hält eine jungen Frau mit einer sehr sportlichen 600er. Mal abgesehen davon, dass man die drehen muss wie..., sowas ist doch die ideale Maschine, wenn man solo auf der Landstraße oder in den Bergen unterwegs ist. Das Haupt Argument der jungen Frau für ihr Motorrad was vor Allem das leichtere Rangieren.
Aber, ich freue mich auch schon riesig bald mal die neue RS (Performance) in natura zu sehen und auch probezufahren. Bin gespannt ob die etwas sportlicher daherkommt als (meine) die bisherige RS. Die ist mir einfach etwas zu bieder.
Achso, 1.80 m groß, korpulent, knapp 70 Jahre jung, (noch) keine Kniewinkelprobleme :smile:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.357
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Das RS-Modell war nach meinem Geschmack bisher immer das unterschätzeste bei BMW. Dies zeig(t)en auch die Verkaufszahlen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.493
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Das RS-Modell war nach meinem Geschmack bisher immer das unterschätzeste bei BMW. Dies zeig(t)en auch die Verkaufszahlen.
Sehe ich auch so. Optisch hat mir die R 1250 RS wirklich sehr gut gefallen. Und für manchen wäre die niedrigere Sitzhöhe gerade beim Rangieren/Wenden die bessere Wahl.

Bei der Bestellung meiner R 1250 GS wollte der mir lange vertraute Verkäufer die RS schmackhaft machen. Mit deutlich mehr Rabatt als bei der GS. Weil sie sich im Gegensatz zur GS deutlich schleppender verkaufte. Aber auch das konnte mich nicht beeinflussen. :wink:
 
Thema:

R1300RS

R1300RS - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

    Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?: Hallo Ist bekannt wann der 1300er Boxer in die anderen Baureihen kommt? Ich dachte eigentlich 2025 aber bis jetzt kam ja keine Info.
  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT? - Ähnliche Themen

  • R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?

    R 1300RS, R 1300 RS -Heck Umbau mit HeckRadar ,topcase halter weg, Handgriffe anbauen,Rücklicht Lücke ?: Hallo R 1300RS ich beschäftige mich mit dem thema bei der r 1300 rs Tempomat (mit Heckradar+topcasehaltern, kein Rücklicht) eine ähnliche ansicht...
  • Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?

    Wann kommt die R1300R, R1300RS und R1300RT?: Hallo Ist bekannt wann der 1300er Boxer in die anderen Baureihen kommt? Ich dachte eigentlich 2025 aber bis jetzt kam ja keine Info.
  • Oben