Rallye Windschild vs. Standard

Diskutiere Rallye Windschild vs. Standard im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bin ja absoluter Neuling und habe jetzt meine ersten 300km hinter mir. Was mir unangenehm aufgefallen ist, der Windschutz. Egal ob tief...
bzuhause

bzuhause

Themenstarter
Dabei seit
17.11.2018
Beiträge
29
Modell
R1300GS
Hallo,

bin ja absoluter Neuling und habe jetzt meine ersten 300km hinter mir. Was mir unangenehm aufgefallen ist, der Windschutz. Egal ob tief oder hoch, hatte ich bei meiner Körpergröße (184cm, Sitzbank auf hoch) immer unangenehme Verwirbelungengespürt. Aus optischen Gründen habe ich mir gestern das getönte RallyeWindschild montiert und was soll ich sagen, alles gut.

In der tiefen Stellungstehen mein Kopf und die Schultern zwar deutlicher im Wind aber eben nicht verwirbeltund somit viel angenehmer. Drehe ich das Schild maximal hoch, spüre ich den Wind nur noch am Kopf aber ebenfalls deutlich angenehmer. Neben dem optischen Gewinn, für mich auch ein riesen Komfortgewinn, wie ich ihn nichterwartet hätte. Geht es anderen genauso?

Gruß

bzuhause
 
Berniii

Berniii

Dabei seit
21.09.2018
Beiträge
150
Ort
Bremen
Modell
R 1250 GS HP
Hey,

ich fahre bisher auf allen meinen Mopeds immer kurze Schilde. Finde es wesentlich angenehmer, wenn der Helm direkt angeströmt wird. Und deutlich ruhiger ist es natürlich auch.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.013
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Geht mir genau so.
Seltsamerweise meinem Freund, der mit 183cm nur 1cm größer ist als ich, eben nicht. Der fährt mit Original für seinen Geschmack sehr gut.
Ich habe ebenfalls zur Mini-Rallye-Scheibe gewechselt und damit glücklicher.
 
nap

nap

Dabei seit
26.06.2012
Beiträge
210
Ort
Nürnberg
Modell
1250 GS ADV
Habe auch soeben Mini-Rallye getönt für meine ADV bestellt.
€ 154 minus noch 10 %
Bin mir auch sicher, dass jetzt bei 193 cm alles leiser wird, denn wenn ich beim fahren so ab 90 KM/H im stehen fahre, herrscht
unglaubliche Ruhe...... also in Relation zum sitzend fahren.
Werde berichten.
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Moin!

Ich kann (mit meiner Körpergröße von 1,91m) die hier gemachten Erfahrungen auch gerne bestätigen. An meiner 1250er GS habe ich das getönte kleine Windschild der HP (ist vermutlich das gleiche Teil wie das bei der famosen 1200er Rallye). Mit meinem (dazu georderten) Komfortsitz auf „hoch“ und die Scheibe in der untersten, flach anstehenden Position habe ich einen für mich optimalen Kompromiss (auch für schnellere Fahrten) gefunden, der den Oberkörper bis zu den Schultern vom Winddruck weitgehend entlastet und meinen (aerodynamisch geformten Shoei Helm) frei im Fahrtwind hält. 230 (nachTacho) waren zwar eine Aufgabe für die Halsmuskeln, aber der Helm (und damit die Sicht) lagen „gut im Wind“, dh blieben kaum beeinträchtigt. Notfalls beugt man sich unter solchen Ausnahmebedingungen etwas vor. Bis 180 (nach Tacho) ist aber aerodynamisch wie akustisch alles easy.

Aerodynamisch ist es ja grundsätzlich so, dass an den Kanten der Scheiben sich Ablösewirbel bilden, die Turbulenzen hinter der Scheibe verursachen. Heftigkeit und Bereich dieser Turbulenzen hängen dabei von der Anströmgeschwindigkeit (Speed) und Windverhältnissen ab. Je höher die Scheiben stehen, desto höher wandert auch dieser turbulente Bereich. Bei höheren Scheiben (einschl Standard) gibt es immer einen Geschwindigkeitsbereich, der die Turbulenzen mehr oder weniger an den Helm heran führt und dort entsprechend hörbar wird. Beim kurzen Schild bleiben alle von dort kommenden Ablösewirbel bei jeder Geschwindigkeit immer unterhalb des Helmes. Damit kommt dann auch die Aerodynamik des Helmes zum Tragen, weil der seinen cw-Wert nur bei „laminarer“, dh gleichmäßiger, turbulenzfreier Anstömung demonstrieren kann. Und das klappt nur, wenn er frei im Fahrtwind liegt.

Abgesehen davon stört mich bei den Standardscheiben und noch höheren (zB Zubehör), dass die Scheibenkontur mir beim Kurvensurfen dauernd im Sichtfeld umher tanzt. Mit dem Minischild dagegen fahre ich sozusagen frei in die Natur hinein...
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.115
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Und so findet ein jeder nach langen Versuchen und Tests sein persönliches "Optimum" :cool:

Mein Favorit ist halbwegs entlasteter Helm, keine Turbolenzen und wenn möglich auch teils hohe Geschwindigkeiten >140kmh mit offenem
Visier möglich ... ich hab's mit dem Scheibenversteller vom "Sean" (Stephan Frenzen) in Kombination mit einem MRA Spoiler gefunden.
In meinem Reisepass steht ich sei mal 193cm lang gewesen.img_001.jpg

Ps. Ich kann gut, in tiefster Stellung, über die Scheibe drüber schauen ... bei Regen übrigens nicht so angenehm weil der Fahrtwind das Visier nicht mehr "freipustet"
 
bmw911

bmw911

Dabei seit
23.10.2018
Beiträge
231
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R 1250 GS Rallye (Euro5)
Und so findet ein jeder nach langen Versuchen und Tests sein persönliches "Optimum" :cool:
Moin, GS Sven!

Da haste natürlich recht! Jedem nach seinem Gusto. Eine für alle geltende Ideallösung gibt es nicht, dazu sind die individuellen Gewohnheiten, Vorlieben, Geschmäcker usw. doch zu unterschiedlich. Und wenn ich das richtig in Erinnerung habe, fährst Du Deinen Komfortsitz (im Unterschied zu mir) in der unteren Position, oder!?
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.513
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
kurzer Erfahrungsbericht zum dunklen "Windschild Rallye"

Hab meine ADV heut auf Sommer umgestellt und das BMW-Windschild Rallye in ca. 5 min gewechselt...



Herrlich wie der Wind wieder am Helm und Oberkörper spürbar wird - Motorrad fahren eben!
Keine Frage, bei kühleren Temperaturen oder im Regen ist das orig. hohe Windschild ganz klar die bessere Wahl und speziell auf der ADV ein guter Mix zwischen Wind-/Wetterschutz, Luftverwirbelung/Lautstärke und Belüftung! Im Sommer mag ich es luftiger und darum die Wahl des kurzen Windschildes, optisch passt die getönte Variante prima zur korpulenten R 1250 GS "exclusive" ...



Die kalamatente ADV wird am Vorbau deutlich windentlastet und spürbar agiler und leichter. V.a. das Drücken im Kurvenwechsel im Landstraßengeschlängel macht so mehr Laune.

Die Lautstärke unterm Helm erhöht sich gegenüber dem hohen Windschild und auch deutlich im Vergleich zum stehend fahren ! Hier wird ein Gehörschutz für die grösseren Strecken-Etappen sinnvoll sein ! Die Sicht auf die Strasse wird ob der geringen Höhe viel viel besser, klar auch :cool:



Vor- und Nachteil zugleich wird der Windstrom um den unteren Helmbereich (Systemhelm 6) herum. Im trockenen bläst es angenehm in den Nackenbereich am hinteren unteren Helmabschluss. Im Regen befürchte ich entsprechende Nässeprobleme im eh schon heiklen Bekleidungsbereich... wenn man keine besonderen Vorkehrungen trifft.
NACHTRAG: Beim Schuberth E1 tritt dieser Windzug am Helmabschluß nicht so auf wie beim BMW-Klapphelm, dafür ist er etwas lauter jedoch ohne störende Windverwirbelungen ! Nässetest steht noch aus :cool:



in niedriger Stellung ist das Windschild leiser und am Nacken zugiger, im ausgefahrenen Zustand wird es etwas lauter und etwas weniger windig. Immer abhängig von den Geschwindigkeiten. Im Ort relativ egal, ausserorts spürbarer :cool:



Insgesamt ist das Rallye-Sportwindschild eine sehr angenehme Sommer-Variante auf, bzw an der ADV und bekommt von mir ganz klar ein :daumen-hoch:


PS: alle Eindrücke und Erfahrungen beziehen sich auf mich (180 cm, normale Sitzstatur), den BMW Systemhelm 6 (und Schuberth E1) und auf R1250 GS ADV mit niedriger TT-Sitzbank in hoher Position eingestellt !
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.034
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Sehr schöne Maschine! [emoji106]
Nur... darf ich Dir ein paar schwarze Kabelbinder fürs Navikabel spendieren? [emoji56][emoji12]
 
gstreiberstgt

gstreiberstgt

Dabei seit
05.07.2009
Beiträge
3.092
Ort
stuttgart
Modell
BMW 1200 GS LC ADVENTURE- Yamaha Ténéré 700 -BMW1150GS ADV
Hallo Volker!

WOW...sehr schöne GS! Wir gratulieren Dir und wünschen Allzeit "Gute Fahrt"!


VG A&B
 
G

greyman

Dabei seit
09.06.2017
Beiträge
348
Ich fahre (fast) das ganze Jahr das Touratech Windschild hoch, getönt. Wenn es kälter ist mit MRA Spoiler, sonst ohne.
Den System 7 Helm fahre ich bis etwa 130 km/h offen. Bis 1,70 auf einer 15er Adventure.
 
Zuletzt bearbeitet:
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.972
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Habe jetzt das kurze Puig Schild dran, das ist so ähnlich.
Also für mich ist das erheblich leiser als das originale, ich habe halt den Kopf (weitgehend) laminar im Wind, gegenüber deutlichen Turbulenzen beim Original. Aber da ist wohl jeder Jeck anders.
Das kann ich ohne weiteres bestätigen. Habe das kurze Puig Schild schon auf der Adventure gehabt. Es sollte eigentlich nur für den Sommer sein. Ist allerdings dann als ganzjährige Lösung geblieben. Auf meiner Rallye ist es jetzt auch wieder drauf. Ich brauche nicht mehr Windschutz.
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
Habe jetzt das kurze Puig Schild dran, das ist so ähnlich.
Also für mich ist das erheblich leiser als das originale, ich habe halt den Kopf (weitgehend) laminar im Wind, gegenüber deutlichen Turbulenzen beim Original. Aber da ist wohl jeder Jeck anders.
ich habe das auch montiert. helm ist ein neotec II. die geräusche von den verwirbelungen sind nun weniger. allerdings bei geschwindigkeiten jenseits der 200 war das originale schon deutlich besser/angenehmer gewesen.
 
FixRE

FixRE

Dabei seit
05.06.2017
Beiträge
420
Ort
Oftersheim
Modell
Triple Black
Habe auch das kleine Puig Schild, allerdings bin ich nicht zufrieden. Bei meiner Größe (170) deutlich unangenehmer was die Windgeräusche angeht. Wenn jemand Interesse daran hat, bitte pn

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
GSTroll

GSTroll

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
2.268
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Modell
R1250GS HP, HD Breakout FXBRS 114, Beverly TS 350
OK, das ist ein Aspekt der mir hier weniger wichtig ist, will ja meinen FS behalten :-)
wichtig ist das mir auch nicht. ich wollte es nur kund tun, nicht da jemand meint so ein kleines schild hat nur vorteile. fahren tue ich solche geschwindigkeiten auch eher selten.
 
ufoV4

ufoV4

Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
3.266
Ort
DE, südliches Hannover
Modell
R1250GS 2022
Habe den Helm auch gern in einer laminaren Strömung ohne Verwirbelungen. Da ist das originale Windschild nicht in jeder Situation gut. Bei diesen Temperaturen mit Jethelm wäre das Ralley-Windschild sicherlich eine gute Alternative, da auch die untere Position des originalen Windschilds immer noch zu hoch ist. Allerdings genieße ich manchmal auch die Ruhe hinter dem hochgestellten BMW-Windschild.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.513
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Aktualisierung zum kurzen Rallye Wildschild:

Nachdem das kurze Schild auf Dauer doch deutlich lauter als das Standardschild der ADV ist, hab ich gestern den Sean-Scheibenversteller 2.0 ein paar Stunden getestet.
Kurzum, keine Verbesserung! In der hohen Stellung kommen noch nervige Vibrationen am E1-Helm hinzu. Optisch auch keine zufriedenstellend Lösung, also Rückbau.
Heut war ich ca. 3 Stunden im ordentlichen Regen unterwegs. Stadtverkehr, Landstraßen und Autobahn.
Der Atlantis-Anzug hat nach wie vor dicht gehalten, doch wie befürchtet hat es das Wasser stetig an das Halstuch gedrückt und unter die Jacke gesaugt...
Pulli und Shirt am ganzen Brustkorb feucht, hinten war's ok. Die Stadler Halskrause "Storm " hat gefehlt !

Bin drauf und dran wieder das ADV-Schild zu montieren. Im Regen und bei dauerhaft höheren Geschwindigkeiten über 100 km/h ist das kurze Schild die schlechtere Wahl. V.a. die Lautstärke nervt.
Auf der Landstraße ist es ob der guten Belüftung von Jacke und Helm ganz gut .
 
Thema:

Rallye Windschild vs. Standard

Rallye Windschild vs. Standard - Ähnliche Themen

  • Suche Rallye Windschild getönt

    Rallye Windschild getönt: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem getönten Windschild der 1200er Rallye bzw. 1250er Trophy. Ich möchte keine Zubehör-Windschilde, sondern...
  • Erledigt Original BMW Rally Windschild für 1250er GS

    Original BMW Rally Windschild für 1250er GS: Verkaufe mein original BMW Rally Windschild. Top Zusatnd. Preis € 65,00 incl. der Versandkosten.
  • Original BMW Rallye Windschild vs. Touratech Windschild in Größe L

    Original BMW Rallye Windschild vs. Touratech Windschild in Größe L: Hallo GS Freunde, Ich habe mir relativ günstig ein sehr gut erhaltenes Touratech Windschild in Größe L gebraucht erstanden. Dieses habe ich...
  • Erledigt Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…

    Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…: Hab noch mein Rallye Windschild (Art.Nr. 46639467786) als Bastelobjekt zum Abgeben. Es ist maximal gekürzt, wollte so wenig wie möglich...
  • Erledigt Suche Rallye Windschild 1200 LC / 1250

    Suche Rallye Windschild 1200 LC / 1250: Hallo, ich suche ein original BMW Rallye Windschild, also das niedrige, für meine 1200er LC. Für mich kommt jedoch nur klar, blau oder getönt in...
  • Suche Rallye Windschild 1200 LC / 1250 - Ähnliche Themen

  • Suche Rallye Windschild getönt

    Rallye Windschild getönt: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem getönten Windschild der 1200er Rallye bzw. 1250er Trophy. Ich möchte keine Zubehör-Windschilde, sondern...
  • Erledigt Original BMW Rally Windschild für 1250er GS

    Original BMW Rally Windschild für 1250er GS: Verkaufe mein original BMW Rally Windschild. Top Zusatnd. Preis € 65,00 incl. der Versandkosten.
  • Original BMW Rallye Windschild vs. Touratech Windschild in Größe L

    Original BMW Rallye Windschild vs. Touratech Windschild in Größe L: Hallo GS Freunde, Ich habe mir relativ günstig ein sehr gut erhaltenes Touratech Windschild in Größe L gebraucht erstanden. Dieses habe ich...
  • Erledigt Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…

    Rallye Windschild BMW R1200GS - maximal gekürzt - perfekt zum Basteln…: Hab noch mein Rallye Windschild (Art.Nr. 46639467786) als Bastelobjekt zum Abgeben. Es ist maximal gekürzt, wollte so wenig wie möglich...
  • Erledigt Suche Rallye Windschild 1200 LC / 1250

    Suche Rallye Windschild 1200 LC / 1250: Hallo, ich suche ein original BMW Rallye Windschild, also das niedrige, für meine 1200er LC. Für mich kommt jedoch nur klar, blau oder getönt in...
  • Oben