Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure.

Diskutiere Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; weshalb soll das nicht gehen? Klar, 12 Stunden sind ein ordentlicher Haufen aber machbar. Tank- und Pinkelstopps gehören dazu.
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
weshalb soll das nicht gehen? Klar, 12 Stunden sind ein ordentlicher Haufen aber machbar. Tank- und Pinkelstopps gehören dazu.
 
E

eR1200GeeS

Dabei seit
19.05.2007
Beiträge
871
Ort
Nordhessen
Modell
R1250GSA Modell 2021 Buell X1 Bj. 2000
Kann Dir nur zustimmen, ist mittlerweile meine 4ten GS (2 x 1200er Luftgekühlt, davon 1 x ADV / 1 x 1200er Wasserboxer ADV / jetzt 1250ADV), sie macht einfach nur Spaß und ich bin mit den Änderungen zu den Vorgängermodellen immer wieder positiv überrascht. Dieses Mal habe ich bewusst auf einen Zubehörschalldämpfer verzichtet. Bei dem Wasserboxer hatte ich den ESD von SC-Project verbaut, wurde mir dann aber auf die Dauer zu laut, vor allem, wenn man mit Koffern unterwegs war, also wieder den Seriendämpfer drauf. Nachdem der dann über 2.000km drauf war, war der Sound einfach genial, nicht zu laut, schön dumpf und eben legal. Jetzt nach 3.662km bei der 1250er auch wieder, genau richtig für mich.

Anmerkung an die, die mit dem Gedanken spielen sich einer der verdächtigen Flüstertüten dran schrauben zu wollen, fahrt den Seriendämpfer mal über 2.000 km und Ihr werdet positiv überrascht sein. Nimmt das Geld und kauft Euch dafür Benzin, die lohnendere Investition :victory:

Allen eine gute Fahrt, viel Spaß und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.398
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
2018er Model der 1200, war ich auch zufrieden damit. Bin mit der 1250 nur mal spaßeshalber gefahren und sofort haben will
Du bist zufrieden. So soll es ja auch sein :-)

Zur Ehrenrettung der letzten 1200er: Die 1250 ist mMn nur ein wenig besser. Aber bei mir hat sich auf einer ausgiebigen Probefahrt absolut kein "Haben Will, Sofort!" eingestellt. Zum Glück :-)

Da ich aber meine Maschinen immer nur bis ca 30000 km fahre, weiss ich nun schon, was in 2-3 Jahren auf den Hof kommt. EIne 1250 GSA.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
4.255
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Gibt nichts Negatives zu berichten, außer dass ich wieder zur Inspektion muss :(
Ja. Wobei 10.000 km Wartungsintervall Steinzeit ist, insbesondere wenn die NL immer 14 Tage Vorlauf braucht bis zum nächsten freien Inspektionstermin.
Ich frage mich wie @Bonsai das macht :redface:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.527
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Selbst Google Maps sagt 18 Stunden. Hut ab ! 🤔
die gefahrene Strecke an sich habe ich nicht in meine Aussage mit einbezogen. Dort wo die notwendigen Geschwindigkeiten möglich sind, lässt sich das machen.

Meine Sache wäre es keinesfalls; dafür bin ich zu alt.
 
G

Gast 61523

Gast
Kann Dir nur zustimmen, ist mittlerweile meine 4ten GS (2 x 1200er Luftgekühlt, davon 1 x ADV / 1 x 1200er Wasserboxer ADV / jetzt 1250ADV), sie macht einfach nur Spaß und ich bin mit den Änderungen zu den Vorgängermodellen immer wieder positiv überrascht. Dieses Mal habe ich bewusst auf einen Zubehörschalldämpfer verzichtet. Bei dem Wasserboxer hatte ich den ESD von SC-Project verbaut, wurde mir dann aber auf die Dauer zu laut, vor allem, wenn man mit Koffern unterwegs war, also wieder den Seriendämpfer drauf. Nachdem der dann über 2.000km drauf war, war der Sound einfach genial, nicht zu laut, schön dumpf und eben legal. Jetzt nach 3.662km bei der 1250er auch wieder, genau richtig für mich.

Anmerkung an die, die mit dem Gedanken spielen sich einer der verdächtigen Flüstertüten dran schrauben zu wollen, fahrt den Seriendämpfer mal über 2.000 km und Ihr werdet positiv überrascht sein. Nimmt das Geld und kauft Euch dafür Benzin, die lohnendere Investition :victory:

Allen eine gute Fahrt, viel Spaß und immer eine handbreit Asphalt unter den Reifen

Muss ich dir wiedersprechen, war bisher auch immer der Meinung, verfahre lieber den Betrag in Sprit als so ein Dingens dranschrauben. Wollte dann mal den Akrapovic weil er sich so schön dumpf anhört, das ganze ist aber eine längere Geschichte, auf die ich jetzt hier nicht eingehen will.
zurück zum Wiederspruch, ich fand die 1200GS (2018) war irgendwie williger mit dem Gasgeben, habe es dann auf das Gewicht der Adventure geschoben, bis ich den Akro drangeschraubt habe, eigentlich wegen des Klanges, Tests haben ja aufgezeigt eher weniger PS und Drehmoment als der Serienauspuff, ich kann aber nur sagen die 1250GS geht jetzt sowas von unten raus, das es mir am Anfang fast zu "Brutal" war. Kleines Beispiel letzte Woche in Italien einen überholt, 2 Gang knapp über 2000 Upm, dann die Zylinder geflutet und das Teil ist abgegangen (3x in kurzer Zeit geregelt da wohl das Vorderrad den Kontakt zum Asphalt vergrößert hat, im 3 Gang dann gleich nochmals geregelt und dann war ich eh schon vorbei und fast zu schnell. Also ich würde den Akro sofort wieder verbauen und das nicht wegen dem Klang.
Anmerkung: Mit Koffer und kurz mal Autobahn wird die Sache schon heftig laut, war mit der 1200 mit Koffern und Serienauspuff, im Timmelsjoch Tunnel auch heftig, dachte es fährt einer mit defektem Auspuff hinter mir :smile:

Einzig an der 1150GS hatte ich mal einen Bos Endschalldämpfer der war ohne DB Eater einfach nur lächerlich hat sich wie ein Staubsauger angehört, mit DB Eater dann schöner Boxer Sound, hab ihn dann auch gleich wieder verkauft und seither auch immer der Meinung, Sportauspuff=Geldverschwendung.
 
Frank-Peru

Frank-Peru

Dabei seit
30.07.2018
Beiträge
827
Ort
Lima, Perú
Modell
R 1250 GSA TB 2023
Du bist über 12 Stunden lang auf der Landstrasse einen Schnitt von fast 100 km/h gefahren ? Meinst Du das ernst ?
Hallo, ja, das meine ich ernst. Wenn Du unten auf instagram gehst, dort findest Du das dazugehörige RELIVE Video in meinem Profil.
1225 km
12H19m
99.4 km/h im Schnitt
Alles gemäß RELIVE, der Bordcomputer hatte unwesentlich andere Angaben, das Foto ist auch in meinem Profil.

Morgens um 0300 pünktlich los, um 1700 exakt war ich da. Drei kurze Pausen, tanken und Pippi. Höchstgeschwindigkeit 206 km/h (die Koffer bremsen...), CruiseControl auf 170 wo es geht. Dazu muss man wissen, der 28. Juli ist hier Nationalfeiertag, außerdem viele Ausgangsbeschränkungen wegen Covid, so dass der Verkehr relativ gelassen war.
Zeit hat mich eine Polizeikontrolle gekostet, am Ende einer langen Geraden, 100km/h ist Max zulässig in Peru. Bueno, die drei setzten sich nacheinander aufs Moped, machten ihre Fotos und gut wars.

Saludos
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.982
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
falls du probefahren möchtest
Nein Danke Klaus, bin die 1250 gefahren, bleibe bei meiner 1200er noch länger. So gewaltig ist der Unterschied nicht. Die derzeitige Lösung mit dem ex-Rücklicht zum Bremslicht degradiert, und die Blinker dafür vergewaltigt, gefällt mir auch nicht.
 
G

Gast 61523

Gast
Das mit dem Rücklicht habe ich an einer XR gesehen und das die Blinker beim Bremsen dann geleuchtet hat, naja wem es gefällt, ist wie beim Golf? wo die vorderen Blinker im Scheinwerfer sind und wenn der an ist sieht man sie kaum oder bei Kia, Modell fällt mir nicht ein, ähnlich wie Corona oder so. Wo die Beleuchtung auf Augenhöhe ist und Bremslicht ist dann bei der Stoßstange, Brrrrr wer kommt auf so bekloppte Ideen.

Unterschied zur 1200, der Motor ist schon was anderes, alleine der ruhige Lauf im unteren Drehzahlbereich und Fahrwerk finde ich hat BMW auch noch einen draufgesetzt. Was die 1200 besser konnte im Leerlauf schönerer Boxersound die 1250 hört sich irgendwie an als würde man auf einer Heckenscheere sitzen, dachte am Anfang irgendwo schneidet doch einer die Hecke :wub: aber damit lässt sich leben.
 
G

Gast 61523

Gast
Es war auch keine 1250 geplant, ich wollte an dem Test Ride Tag, mit der neuen S100XR fahren, um es kurz zu machen ich war sowas von dem Teil entäuscht, Fahrwerk Top, aber der Motor ging ja gar nicht, Bergauf Auto überholen wollen, Vollgas halbe Gedenksekunde und irgendwie ist der Hobel dann mal los und ich habe immer auf den großen "Bums" gewartet, muss doch jetzt mal losgehen, das ganze mit höherer Drehzahl versucht :sleep:
Nach 10 Minuten wieder zurück zum Händler und, Ne, will ich nicht, das Ding ging super um die Kurven, das war es dann aber auch. Dann mit der 1250 gefahren (was ich eigentlich nicht wollte), beim Verkäufer dann erstmal leicht auf dem Hinterrad vorbei, Upsa das mit dem Gasgeben geht doch, nach 30 Minuten wieder zurückgekommen und Grinsen im Gesicht, erste Frage war dann, was bekomm ich für meine Alte (also Moped).


Es geht mir nicht um das Dynamic ESA, die Abstimmung bei der 1250 finde ich persönlich besser, im Road Modus etwas weicher, bei der 1200 kam es mir so vor das sie plötzlich auf hart gestellt hat und dann wieder weich und das macht sich in einer Kurve bemerkbar. Wobei natürlich GS normal zu Adventure auch ausschlaggebend sein wird. Ich habe mich in den Alpen mit der 1250 einfach wohler gefühlt und der Unterschied von der 1200GS zur 1250 GS Adventure ist schon deutlich zu spüren, Vollgetankt geht das Teil einfach fluffig um die Kurven, was bei der 1200 auch gut war, aber nochmals, persönlich harmoniert mir die 1250 einfach besser, sonst wäre ich bei der 1200er geblieben, wenn da nicht das Grinsen im Gesicht nach der Probefahrt gewesen wäre. Bei der Heimfahrt mit der 1200 wollte ich auch das andere Moped wieder.
Ist bei Reifen aber doch genauso, ich war bestimmt nie Pirelli Fan, es musste immer Michelin her, aber den Scorpion Trail finde ich einfach Klasse, kommt mir auch nix anderes drauf, da ich einfach perfekt damit zurecht komme.

Jedem so, das er glücklich und zufrieden ist. Hab sie mit etwas über 3.000 Km am 26.07 geholt, Km Heute ca. 9.400 :smile:
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.558
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
9400 km - 3000 km = 6400 km. In 26 Tagen = 246 km jeden Tag. Was macht ihr für Sachen ? :cool:
 
G

Gast 61523

Gast
Letzte Woche bis Kroatien runter mit etlichen Umfahrungen, fast jeden Tag um die 400 Km. Aber Geil wars :spin:
 
Okolonze

Okolonze

Dabei seit
22.06.2019
Beiträge
410
Ort
Holzwickede
Modell
R1250GS
Hallo, ja, das meine ich ernst. Wenn Du unten auf instagram gehst, dort findest Du das dazugehörige RELIVE Video in meinem Profil.
1225 km
12H19m
99.4 km/h im Schnitt
Alles gemäß RELIVE, der Bordcomputer hatte unwesentlich andere Angaben, das Foto ist auch in meinem Profil.

Morgens um 0300 pünktlich los, um 1700 exakt war ich da. Drei kurze Pausen, tanken und Pippi. Höchstgeschwindigkeit 206 km/h (die Koffer bremsen...), CruiseControl auf 170 wo es geht. Dazu muss man wissen, der 28. Juli ist hier Nationalfeiertag, außerdem viele Ausgangsbeschränkungen wegen Covid, so dass der Verkehr relativ gelassen war.
Zeit hat mich eine Polizeikontrolle gekostet, am Ende einer langen Geraden, 100km/h ist Max zulässig in Peru. Bueno, die drei setzten sich nacheinander aufs Moped, machten ihre Fotos und gut wars.

Saludos
Unfassbar….🙈. Hut ab !

Sind die Reifen jetzt eigentlich eckig?
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.360
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
So, nach gut 3 Wochen und nun 5.000 Km, möchte ich mal meine persönliche Meinung zur 1250 mitteilen. Bin immernoch von dem Hobel begeistert. Letzte Woche bis nach Kroatien runter, mit dem Akrapovic, Sound wirklich Klasse und das Teil geht ab das es einem jedes mal ein Lächeln ins Gesicht drückt, selbst mit allen Koffern und Gepäck. Drehzahl im unteren Bereich fast schon 6 Zylinder Niveau, zum lockeren dahin cruisen. Fahrwerk allgemein finde ich auch einen Ticken besser als bei der 1200. Schaltung und Automat sehr viel besser als bei meiner alten 1200. Die Bremsen sind auch Top.
Die 1200 war (ist) wirklich ein Klasse Moped aber ich bin absolut Happy mir die 1250 gekauft zu haben.

Hiermit handelt es sich um meine eigene subjektive Meinung, kann bei anderen anders sein.
OT: So geht es oberhalb von Deinem Bild weiter. Allzeit gute Fahrt!
 

Anhänge

Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Ja. Wobei 10.000 km Wartungsintervall Steinzeit ist, insbesondere wenn die NL immer 14 Tage Vorlauf braucht bis zum nächsten freien Inspektionstermin.
Ich frage mich wie @Bonsai das macht :redface:
Hey Tom,

ich hab die Serviceintervalle natürlich auch schon auf 15.000Km hochgesetzt .... und hab bei meinem Händler natürlich ein paar Privilegien: wenn der Service fällig ist, dann wird der auch umgehend gemacht!

LG vom GS-Flüsterer

PS: Natürlich herzlichen Glückwunsch an alle Zufriedenen und Glücklichen! (Ich gehöre auch dazu)
 
Thema:

Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure.

Resüme, meiner (fast) neuen 1250 Adventure. - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storo, valvestino Stausee...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storno, valvestino Stausee...
  • BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107

    BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107: Hi Zusammen, nachdem die diesjährige Tourenzielfahrt zu Ende gegegangen ist und ich meine Fahrtunterlagen eingeschickt habe, wollte ich hier...
  • BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107 - Ähnliche Themen

  • Biete F 750 GS / F 850 GS F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket

    F900GS fast neu mit kompletten Zubehörpaket: Verkaufe umständehalber F900GS Blackstorm metallic EZ 05/2025 1.850 km mit folgendem BMW Werks Zubehör: • Dynamic Paket ( Schaltassistent Pro -...
  • Erledigt Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!

    Puig Sport Scheibe, stark getönt, fast neu!: Verkaufe wegen Fahrzeugwechsel meine Puig Sportscheibe (getönt). Quasi Neuzustand, gekauft im Mai. Rechnung / ABE dabei. Modell No: 6487F 50 Euro...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storo, valvestino Stausee...
  • Resume

    Resume: Hallo an alle! Ich bin gestern nach einer kleinen Runde heim gekommen ( Salzburg, Stallersattel, Sellarunde, Storno, valvestino Stausee...
  • BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107

    BVDM Tourenzielfahrt "Ruinen" - Résumé 2016 und TZ 2107: Hi Zusammen, nachdem die diesjährige Tourenzielfahrt zu Ende gegegangen ist und ich meine Fahrtunterlagen eingeschickt habe, wollte ich hier...
  • Oben