"Sarco" warum nicht!

Diskutiere "Sarco" warum nicht! im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Und die Themen fand ich wesentlich unangenehmer
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.824
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Ich denke es wird mehr Menschen in D das freiwillige Ableben erleichtert als allgemein bekannt. Der Wunsch mancher Patienten wird durchaus respektiert sofern das Ende unausweichlich scheint. In der eigenen Familie erlebt.
Aber bei einer Nachbarin Schlaganfall der so weit war, dass man die Familie fragte, ob man abschalten solle. Die Entscheidung wurde nicht schnell getroffen, so lebt die Nachbarin fröhlich weiter.
Ich denke insbesondere die Deutschen haben mit diesem Thema ein geschichtliches Problem. Es gab ja leider eine Zeit, in der Andere darüber befanden was oder wer lebenswert ist. Andere Länder tun sich damit leichter.
Gruß Sturmi
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.478
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die allgemeingültige Aussage
bedenke die Weisskittelfraktion und die Pharma müssen ja auch von was leben können.
ist zumindestens auf die schweizer Verhältnisse schwachsinnig und polemisch.

Es gibt Institutionen, wie Exit und Hospize.
Dazu verschiedene Versionen einer Patientenverfügung - diese ist rechtlich bindend und wird idR beim
Spitaleintritt nachgefragt und verbindlich erfasst.

Dazu gibt es verschiedene REA Stufen.

Mit / ohne IPS - mit oder ohne Intubation oder palliativ.

Also reine Schmerztherapie oder unterstützend mit Sauerstoff etc.

Der Wille des Pat. zählt und wird beachtet.

Sterbehilfe leistet kein Spital - verlängert aber auch kein Leben, wenn dies nicht gewünscht ist.

Andere Länder tun sich damit leichter.
Ich kann nur für die 🇨🇭 sprechen und den Stand anderer Länder nicht beurteilen.

Der Sterbesarkophag ist bei uns momentan nicht zugelassen, aus dem Link in meinem Beitrag, geht der Grund dafür hervor.

Über Alternativen kann man sich selbst ausreichend informieren.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.525
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
Wir hatten meine Oma zur Pflege, sie war damals 77 Jahre, bettlägrig. Unser kompetenter, vertrauensvoller Arzt sagte, da ist nichts mehr zu machen. Hätte es damals irgendwie Sterbehilfe gegeben, wäre das für sie eine Option gewesen.
Dann wurde sie doch noch operiert, es war kein Krebs, "nur" ein beschädigter Harnleiter mit üblen Konsequenzen.
Sie wurde 92 und lebte selbstbestimmt bis zu ihrem Tod in einem Seniorenstift in einer eigenen Wohnung. Dann schneller Tod durch Schlaganfall.
Seit dieser Erfahrung sehe ich das Thema differenzierter. Was nun richtig ist, kann ich nicht sagen.
Bei meiner Oma wäre es trotz damaliger Bereitschaft eine Fehlentscheidung gewesen.
sowas ist natürlich ein irreversible Entscheidung - aber das hängt jetzt nicht unbedingt an der "Ablebensform",
manche begehen Suizid wegen Gesundheit oder familiärer, finanzieller Probleme - auch die sind - sogar oft - veränderbar und es käm auch wieder besser..
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.525
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA TÜ - Gelb & R 1250 GSA Trophy
aber ich bin auch für eine selbstbestimmte Entscheidungsmöglichkeit ob man weiterleben will oder nicht,
eben wenn das "Weiterleben" eine Belastung für den Betroffenen selbst und auch für das Umfeld ist - da hat oft keiner mehr was davon,
keiner mehr hat Lebensqualität!

aber natürlich bedarf es hier Regularien, damit hier kein Missbrauch getrieben werden kann - schwierig genug, daß zu regeln
Erfahrungsgemäß gibt es ja zu jeder Regel immer wieder - berechtigte - Ausnahmen!
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.286
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Suizide, egal auf welche Weise, lassen häufig Angehörige/Freunde unvorbereitet zurück (im schlimmsten Fall auch Unbeteiligte mit langjährigen Traumatas). Die Angehörigen machen sich Vorwürfe ("Warum habe ich nichts bemerkt..../ Hätte ich es verhindern können..."). Oft sind unschöne Bilder in Erinnerung (je nach gewählter Suizidform).

Bei legalisierten Formen und Wegen bestünde die Möglichkeit (die dann eher gewählt würde), sich mit seinen Freunden/Angehörigen auszutauschen und ggf. den Weg gemeinsam zu gehen.

Ich wäre deshalb schon lange ein Befürworter von legalen und geregelten Möglichkeiten.

Meine 88-jährige Mutter hatte Alzheimer Demenz. Ein langer, langsamer Verfall mit immer gravierenderen Einschränkungen. Mein 91-jähriger Vater schaffte es mit Unterstützung von mir und meinen beiden Geschwistern anfänglich ohne, dann mit immer mehr und am Schluß 2 x täglichen Sozialstationspersonal einen Heimaufenthalt zu verhindern. Die letzten 4 Jahr schwer, dals letzte Jahr unendlich traurig, das Elend anzusehen. Keine Kommunikation, kein Erkennen, keine Teilnahme an allem. Füttern, Waschen, Windeln, verbale Geräusche, deren Ursache nicht erkennbar waren. Die wenigen Körperbewegungen liessen aber oft die Existenz von Schmerzen vermuten. Vor ein paar Wochen waren dann erste "Aufliegespuren" sichtbar, die vermutlich demnächst weitere Probleme bereitet hätten.

Selbst mein sehr fürsorglicher Vater sprach die letzten Monate mehrfach davon: "wenn es eine legale Möglichkeit gäbe....." Vor zwei Wochen dannn öffnete sie am Dienstag nicht mehr den Mund fürs Füttern oder die Trinkzufuhr. Da beide Eltern eine klar formulierte Patientenverfügung haben/hatten, war klar, dass keine Zwangsernährung stattfindet. Mit palliativer Unterstützung und dem Hausarzt konnte sie ihre letzten Tage (hoffentlich erfolgreich, wir wissen es mangels Rückkoppelungsmöglichkeit nicht) schmerz- und angstfrei zu Hause bewältigen und sie starb nach 4 Tagen ohne Wasser oder Nahrung Freitagabends gg. 20.00 h. Vater, meine Frau und ich, sowie drei Enkel waren bei ihr. Hart ausgedrückt ist sie letztendlich verhungert und verdurstet. Aber das ist -Stand heute- für unseren Gesetzgeber offensichtlich human und legal.

Mein Freund, der an seinem Prostatakrebs genau 1 Woche nach meiner Mutter starb, hatte im letzten halben Jahr, als Schmerzen und Ängste immer mehr zunahmen, mehrfach beklagt, dass es keine legale Möglichkeit gibt, sein Leben freiwillig zu beenden.

Unseren Wellensittich, der vor vielen Jahren bei uns 14 zufriedene Jahre lebte und uns frei fliegend in dem gesamten Haus und im Wohnmobil auch ins Ausland begleitete, durften wir am Ende zum Tierarzt bringen, wo er eine Spritze erhielt und in unseren Händen ohne Schmerzen einschlief. Hätten wir es nicht gemacht (weil wir uns trotz seinem Zustand nicht trennen wollten) , hätte man uns der Tierquälerei schuldig gemacht.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.286
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ein Berufskollege von mir hat untypischerweise nicht die Dienstwaffe genommen. Er hat sein Schlafzimmer (Fenster/Türen) abgedichtet, einen Holzkohlegrill angezündet und sich schlafen gelegt. Ob das ähnlich sicher und problemlos funktioniert, wie der "Sarco" weiß ich nicht. Er war zumindest erfolgreich.
Zum Schutz der Einsatzkräfte hatte er außen an die Schlafzimmertüre ein Plakat angeklebt mit Warnhinweisen, damit sie nicht unvorbereitet und eigengefährdend das Zimmer betreten.
 
Willi13

Willi13

Dabei seit
30.01.2020
Beiträge
225
Ort
Rheinhesse
Modell
BMW R1250R (2021)
@sigmali dass Verweigern der Nahrungs-und Flüssigkeitsaufnahme ist Teil des Sterbens. Ich habe das bei meinen Eltern erlebt, welche mit 92 (Vater) und 90 (Mutter) friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen sind. Mein Vater ist 2017 gestorben und wir hatten etwa 2 Wochen vor seinem Tod Kontakt zu einem mobilen Hospiz aufgenommen, als er anfing Nahrung zu verweigern. Die Beschreibung des Sterbevorgangs, welche wir erhielten ist eingetroffen. Der alte Mensch stirbt nicht weil keine Nahrung zu sich nimmt, er nimmt keine Nahrung zu sich weil er stirbt. Klingt schlimm, gehört aber zum Leben.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.286
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
@sigmali dass Verweigern der Nahrungs-und Flüssigkeitsaufnahme ist Teil des Sterbens. Ich habe das bei meinen Eltern erlebt, welche mit 92 (Vater) und 90 (Mutter) friedlich und ohne Schmerzen eingeschlafen sind. Mein Vater ist 2017 gestorben und wir hatten etwa 2 Wochen vor seinem Tod Kontakt zu einem mobilen Hospiz aufgenommen, als er anfing Nahrung zu verweigern. Die Beschreibung des Sterbevorgangs, welche wir erhielten ist eingetroffen. Der alte Mensch stirbt nicht weil keine Nahrung zu sich nimmt, er nimmt keine Nahrung zu sich weil er stirbt. Klingt schlimm, gehört aber zum Leben.
Ich vermute auch, dass Du Recht hast. Da sie mit Ihrer Demenz schon lange auch in anderen Lebensbereichen vieles nicht mehr "willentlich" gemacht hat und für viele Dinge durch uns animiert werden musste, bestanden aber tief in unserem Inneren manche Zweifel, was letztlich die Ursache für die "Verweigerung" war.

Dass es für sie besser war, jetzt zu sterben, steht ausser Frage. Und das ist auch der Trost für meinen Vater und uns. Heute hätten sie den 68. Hochzeitstag. Den hat sie um 1 1/2 Wochen verpasst.
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Das kriegt man auch noch selbst so hin.....
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
391
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
In Deutschland gibt es die legale Möglichkeit der Suizidassistenz. Hier bringt der Arzt ein tödlich dosiertes Narkosemittel mit und der Patient dreht selber die Infusion auf. Voraussetzung ist die freie Willensbekundung vor einem Zeugen z.B. Anwalt, d.h. aber auch, schwer an Demenz erkrankte Personen haben diese Möglichkeit nicht mehr.
Am Samstag ist meine Partnerin nach 30 gemeinsamen Jahren und 4 verschiedenen Krebserkrankungen damit friedlich verstorben. Die hinzugezogene Kripo war sehr zufrieden mit der sauberen Dokumentation und rechtskonformen Durchführung und hat den Leichnam freigegeben.
Infos unter Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e.V.
 
Thema:

"Sarco" warum nicht!

"Sarco" warum nicht! - Ähnliche Themen

  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?

    Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?: Hallo, ich habe ein Garmin Zumo XT. Wenn ich eine GPX Datei vom PC per USB in den Ordner "Dieser PC\zūmo XT\Internal Storage\GPX" kopiere...
  • Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte? - Ähnliche Themen

  • Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?

    Zündung an >Startvorgang >Navi Halterung kurzeitig ohne Strom? Ja klar aber Warum?: Hallöchen in die Runde, na ja die Überschrift sagt ja schon alles. Ich weiss dass es kein Bug oder Fehler ist, hat die R1200GS LC und auch die...
  • Warum--Wieso---Woher mal Tipps.

    Warum--Wieso---Woher mal Tipps.: Hi. Wenn wir die Tour eine Ostseeumrundung (ca.7000km) Mit meiner 37 Jahre alte HPM (bj 88) machen würden wüsste ich was ich vorher machen...
  • Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum

    Bestellt … kommt und kommt nicht … jetzt weiß ich warum: Hallo zusammen, R1300 GS Adventure Anfang Januar habe ich meine Unterschrift gesetzt und Mitte / Ende März sollte es soweit sein. Freu freu...
  • Warum tropft hier Benzin raus?

    Warum tropft hier Benzin raus?: Gestern habe ich meine Motorrad-Batterie wieder eingebaut und das Motorrad ohne Probleme gestartet. Bin dann erstmal tanken gefahren, weil mein...
  • Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?

    Warum importiert mein Zumo XT keine GPX-Daten von der Speicherkarte?: Hallo, ich habe ein Garmin Zumo XT. Wenn ich eine GPX Datei vom PC per USB in den Ordner "Dieser PC\zūmo XT\Internal Storage\GPX" kopiere...
  • Oben