Schalthebel pulvern ?

Diskutiere Schalthebel pulvern ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; So da ich jetzt ziemlich alle meine Teile ausgebaut habe dich prüfen lassen will überlege ich noch ob ich den Schalthebel auch pulvern lassen...
Digitalheiko

Digitalheiko

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
208
So da ich jetzt ziemlich alle meine Teile ausgebaut habe dich prüfen lassen will überlege ich noch ob ich den Schalthebel auch pulvern lassen soll. Hat jemand damit Erfahrung? Hält das? Und gibt es Tipps für den Ausbau?
 

Anhänge

Wollwerk

Wollwerk

Dabei seit
20.11.2012
Beiträge
970
Ort
Oberhausen (RuhrPott)
Modell
R1200GS TÜ TripleBlack > ab 11/2021 R1250GS TripleBlack
So da ich jetzt ziemlich alle meine Teile ausgebaut habe dich prüfen lassen will überlege ich noch ob ich den Schalthebel auch pulvern lassen soll. Hat jemand damit Erfahrung? Hält das? Und gibt es Tipps für den Ausbau?
... ohhhhh - du fährst ohne Fußrasten :spin:
 
Digitalheiko

Digitalheiko

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
208
Ich fahr gar nicht momentan.. ich Schraube momentan !
 
G

Gast45283

Gast
einen der Clips mit der Nr.5 ausbauen und das Schaltgestänge von der Kugel drücken. Dann Schraube Nr.6 (Torx) lösen und Schalthebel abziehen.
Ob das pulvern vom Schalthebel von Dauer ist, kann ich nicht sagen. Aber ich glaube nicht das es sonderlich lange hält, weil der Hebel doch ziemlich oft Kontakt mit dem Stiefel hat.
 

Anhänge

Digitalheiko

Digitalheiko

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
208
Danke
 
G

Gast45283

Gast
Aber wenn du dir etwas gutes tun willst, dann laß dir den Schalthebelgummi auf Nadellager umbauen. Auf langen Touren wird es dir der linke Fuß danken.
 
Digitalheiko

Digitalheiko

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
208
Wo kann man sowas machen ?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.935
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das funktioniert nicht. Du musst das "Gleitlager", also den Kunststoffring vorab ausbauen. (pos.9)
Diese Stelle darf nicht gepulvert sein, sonst bekommst Du es nicht wieder zusammen..

Lackieren wäre hier wohl Sinniger
 
G

Gast45283

Gast
Ich möchte jetzt nicht dazwischen grätschen, aber meines Wissens ist das kein Kunststoffring, sondern ein gesinterter Metallring. Aber du hast trotzdem recht, weil der dann bei der Hitzebehandlung vom Pulvern raus fallen könnte.
 
Barmbeck-Basch

Barmbeck-Basch

Dabei seit
01.12.2019
Beiträge
1.698
Ort
Hamburg- Barmbek
Modell
BMW F750GS, Honda CBF 600 SA, Simson S70 100ccm, Schwalbe KR 51/2, Sr 50
Ich möchte jetzt nicht dazwischen grätschen, aber meines Wissens ist das kein Kunststoffring, sondern ein gesinterter Metallring. Aber du hast trotzdem recht, weil der dann bei der Hitzebehandlung vom Pulvern raus fallen könnte.
Oder es ganz einfach eine DU-Buchse.
 
P7GS

P7GS

Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
69
Ort
HN
Modell
R1250 GS
So da ich jetzt ziemlich alle meine Teile ausgebaut habe dich prüfen lassen will überlege ich noch ob ich den Schalthebel auch pulvern lassen soll. Hat jemand damit Erfahrung? Hält das? Und gibt es Tipps für den Ausbau?
Hallo Digitalheiko,

Erfahrung mit gepulvertem Schalthebel habe ich keine...aber mit Ventildeckel,Kupplungsdeckel,Schwingen,Kettenräder,Blenden usw.
Ich kann nur positives sagen 👍

Die meisten Industrie-Teile werden heute pulverbeschichtet...

Es ist definitiv besser und robuster als lackiert!
Nur bei Beschädigung ist ein lackiertes Teil leichter bzw. besser zu reparieren!

Bei einem Schalthebel sehe ich wenig Gefahr,das die Beschichtung nicht hält...
Bedenke bitte,das alles was nicht gepulvert werden soll,abgeklebt bzw. entfernt wird!
Der Pulverer deines Vertrauens sagt Dir alles weitere dazu:cool:

In diesem Sinne

Gruß Thilo
 
Martin01

Martin01

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
Da bietet gerade ein Forumskollege einen Nadel gelagerten Schalthebel für die 1250er an :wink:
Gruß,Martin

PS

Upps , da war der Thilo schneller

Von Wegen ,Pulvern hält nicht ....
Wenn das Teil vorher Glasperlgestrahlt wird und der Pulvermensch weis was er tut ,
gottseidank habe ich so einen bei mir ums Eck.
hält das zehn mal solange wie eine Lackierung.

Und das Lager wird mit hitzefestem Tape abgedeckt oder mit einem Gummistopfen
verschlossen und rausfallen tut da auch nix .

Gruß,Martin aus Wuppertal
 
lanzkoosie

lanzkoosie

Dabei seit
29.08.2010
Beiträge
139
Modell
r 1250 gs exclusive aber individualisiert
hab es schon bei 3 gs´sn gehabt .....ohne probleme
hab auch meine edelstahlfussrasten von touratech pulvern lassen und fahr damit schon 4 jahre rum.
20210610_155834.jpg
 
G

Gast45283

Gast
Hui, das haut dich um. Wenn jetzt die Gummiwalze noch in Nadellagern sitzen würde, wäre das der perfekte
Schalthebel. Sieht gut aus.
 
Martin01

Martin01

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
135
Ort
Wuppertal
Modell
R 1150 GS / R21
Hier mal meine olle Hornet nach der Pulver und Lack Kur .Felgen ,Schwinge,Fußrastenanlage alles in Chrompulver
Gruß,Martin
20190204_144633.jpg
und Lack
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.648
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Pulvern hält auch auf dem Schalthebel. Frage ist, ob nicht gleich einen "guten" montieren? Kostet etwas mehr.

1.jpg
 
Thema:

Schalthebel pulvern ?

Schalthebel pulvern ? - Ähnliche Themen

  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Schalthebel: Buchse

    Schalthebel: Buchse: Kann das sein, dass die Gleit- Buchse total in den Hebel "reingegammelt" ist oder ist die gepresst? Danke für Tips
  • Schalthebel: Buchse - Ähnliche Themen

  • Erledigt 1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel)

    1 Satz Fußhebel, Original BMW HP (Schalt- und Bremshebel): Artnr. 77252462956 2 Jahre alt, 20000Km keine Beschädigungen Neupreis 280€ 150€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Suche R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten

    R 1150 GS verstellbaren Schalthebel und R 100 R Fussrasten: Hallo ich suche die Teile die in dem Titel aufgeführt sind, für meine Quadrat-Latschen. Gruß Jürgen
  • R 1250 GS Torx-Größe Schalthebel

    Torx-Größe Schalthebel: Hallo, wer kann mir sagen, welche Torx-Größe ich für das Wechseln des Schalthebels an der GS brauche. Es geht um das Lösen der großen Schraube der...
  • Biete R 1200 GS LC Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC

    Biete verstellbaren Schalthebel R 1200/1250 GS(A) LC: verkaufe original Bmw Schalthebel verstellbar. Artikelnr.siehe Fotos. Ideal für große Füße Preis 50,- plus Versand
  • Schalthebel: Buchse

    Schalthebel: Buchse: Kann das sein, dass die Gleit- Buchse total in den Hebel "reingegammelt" ist oder ist die gepresst? Danke für Tips
  • Oben