
Tomcore
Themenstarter
Moin Zusammen,
ich hab mir einen Einachs- Absenkhänger fürs WoMo gekauft, nu muß ich diesen mit Airline-Schienen bestücken, da die vorhandenen Zurrpunkte nur aussen rum sind.
Die Ladefläche des Hängers beträgt 3,00m x 1,60m.
In die Mitte sollen nun 2 Airline-Schienen verschraubt/verklebt werden.
Es sollen transportiert werden:
1 x R1250GS Rallye mit Koffer
1 x Vespa GTS 100
2 x E-Bike
1 x Box (Wasserdicht) für Verzurr-Gurte, 2 x Helme und 2 x Mopped-Klamotte
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich den ganzen Spass auf den Hänger bekomme, so das er noch einigermassen in der Waage ist.
Zum einen möchte ich die Stützlast berücksichtigen und zum zweiten soll er noch von Hand rangierbar sein.
Wenn ich die Vespa GTS 300 auf meinem Einschienenhänger mitnehme (Auto oder WoMo) ist beim fahren alles prima, auf dem gleichen Hänger mit der GS leidet das Fahrverhalten extrem (auch beim WoMo), da die GS stark auf die Hängerkupplung drückt.
Schwerpunkt deutlich vor der Hängerachse

Schwerpunkt auf der Hängerachse
Normalerweise würde ich jetzt Tetris auf dem Hänge spielen, bis es passt, aber vielleicht hat einer von Euch eine Idee, wie ich mir das alles erleichtern kann.
In Abhängigkeit der Fahrzeugposition würde ich die Verzurr-Schiene verbauen.
Das ganze Zeug muss mit, da ich zukünftig auch mehrmonatige Touren plane und da möchte ich jeden Tag die Auswahl haben, was ich bewege
Mein Plan, beide Mopeds drauf (Seitenständer), gefühlte Mitte tarieren und dann ne Waage unters Stützrad, nun Feinjustage mit Box und E-Bike.
Vielleicht hat ja bei Euch schon jemand das gleich Problem gehabt und bewältigt.
Für Tipps und Erfahrung bzgl. Verzerrung, Box und Fahrradhalter bin ich echt dankbar. (gilt es alles noch anzuschaffen)
ich hab mir einen Einachs- Absenkhänger fürs WoMo gekauft, nu muß ich diesen mit Airline-Schienen bestücken, da die vorhandenen Zurrpunkte nur aussen rum sind.
Die Ladefläche des Hängers beträgt 3,00m x 1,60m.
In die Mitte sollen nun 2 Airline-Schienen verschraubt/verklebt werden.
Es sollen transportiert werden:
1 x R1250GS Rallye mit Koffer
1 x Vespa GTS 100
2 x E-Bike
1 x Box (Wasserdicht) für Verzurr-Gurte, 2 x Helme und 2 x Mopped-Klamotte
Jetzt mache ich mir Gedanken, wie ich den ganzen Spass auf den Hänger bekomme, so das er noch einigermassen in der Waage ist.
Zum einen möchte ich die Stützlast berücksichtigen und zum zweiten soll er noch von Hand rangierbar sein.
Wenn ich die Vespa GTS 300 auf meinem Einschienenhänger mitnehme (Auto oder WoMo) ist beim fahren alles prima, auf dem gleichen Hänger mit der GS leidet das Fahrverhalten extrem (auch beim WoMo), da die GS stark auf die Hängerkupplung drückt.

Schwerpunkt deutlich vor der Hängerachse

Schwerpunkt auf der Hängerachse
Normalerweise würde ich jetzt Tetris auf dem Hänge spielen, bis es passt, aber vielleicht hat einer von Euch eine Idee, wie ich mir das alles erleichtern kann.
In Abhängigkeit der Fahrzeugposition würde ich die Verzurr-Schiene verbauen.
Das ganze Zeug muss mit, da ich zukünftig auch mehrmonatige Touren plane und da möchte ich jeden Tag die Auswahl haben, was ich bewege

Mein Plan, beide Mopeds drauf (Seitenständer), gefühlte Mitte tarieren und dann ne Waage unters Stützrad, nun Feinjustage mit Box und E-Bike.
Vielleicht hat ja bei Euch schon jemand das gleich Problem gehabt und bewältigt.
Für Tipps und Erfahrung bzgl. Verzerrung, Box und Fahrradhalter bin ich echt dankbar. (gilt es alles noch anzuschaffen)