Seitliche Kühlerabdeckung lackieren

Diskutiere Seitliche Kühlerabdeckung lackieren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, meine sind mit Sprüh-Gummi beschichtet und können ohne Probleme von Mücken befreit werden. Die Aussage ist also nicht korrekt. Preislich...
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Hallo, meine sind mit Sprüh-Gummi beschichtet und können ohne Probleme von Mücken befreit werden. Die Aussage ist also nicht korrekt.

Preislich sind das dann gut 130€ Unterschied.
Vorteil: Zur Pandemie Zeit locker 3 Stunden Beschäftigung.

Moin
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Hallo, meine sind mit Sprüh-Gummi beschichtet und können ohne Probleme von Mücken befreit werden. Die Aussage ist also nicht korrekt.

Preislich sind das dann gut 130€ Unterschied.
Vorteil: Zur Pandemie Zeit locker 3 Stunden Beschäftigung.

Moin
welches Sprüh-Gummi hast du genommen,
und auch versiegelt ?
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Hallo, mibenco vom Großen A und versiegelt ist da nichts. Halte ich auch für schwierig weil die Beschichtung sehr elastisch ist und ja nun wirklich Wind, Wetter und Fliegezeug ausgesetzt ist.


Moin
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Hallo, mibenco vom Großen A und versiegelt ist da nichts. Halte ich auch für schwierig weil die Beschichtung sehr elastisch ist und ja nun wirklich Wind, Wetter und Fliegezeug ausgesetzt ist.


Moin
Ja , aber es gibt doch extra eine Versiegelung die das Gummi noch mal schützen soll , wenn’s auch so hält ,
wie lange (km) hält das bei dir schon ?
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Also gelesen habe ich da noch nicht von einer Versiegelung (Werde mich da mal schlau machen) ich denke gut 3000km ist das drauf. Da waren wirklich sehr hohe Temperaturen dabei und jede Menge Sonne.

Mücken und Co werden einfach beim Waschen der GS in 2 Gängen abgewaschen.

Ich bin da selbst auch überrascht, hatte damals nur vor in Matt oder Glanz eine Pulverbeschichtung zu testen ob Glanz oder eben Matt.

Da sich das Gummi aber so gut gehalten hat bleibt es jetzt dabei.

Moin
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Also gelesen habe ich da noch nicht von einer Versiegelung (Werde mich da mal schlau machen) ich denke gut 3000km ist das drauf. Da waren wirklich sehr hohe Temperaturen dabei und jede Menge Sonne.

Mücken und Co werden einfach beim Waschen der GS in 2 Gängen abgewaschen.

Ich bin da selbst auch überrascht, hatte damals nur vor in Matt oder Glanz eine Pulverbeschichtung zu testen ob Glanz oder eben Matt.

Da sich das Gummi aber so gut gehalten hat bleibt es jetzt dabei.

Moin
ich werde das auch machen ,
was hast du matt oder Glanz ?
da ich ja die GS im Oktober/November wieder verkaufe ,
kann ich das einfach abziehen ,
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Ich hatte Matt und bin dann zu Glanz gewechselt. Das hebt sich in Glanz einfach besser vom Kunststoff dahinter ab.

Abziehen geht einfach mit Ruhe und Temperatur abziehen.

Moin
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
also die Arbeiten ohne Versieglung , habe jedenfalls nix auf der H P gefunden
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Ich hatte Matt und bin dann zu Glanz gewechselt. Das hebt sich in Glanz einfach besser vom Kunststoff dahinter ab.

Abziehen geht einfach mit Ruhe und Temperatur abziehen.

Moin
ich hätte jetzt auf Matt getippt,
am liebsten wäre mir Seidenglanz
 
Igi

Igi

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
5.661
Ort
Nordhessen
Modell
z.Z. z4 e89 3,0i
Danke das hilft mir sehr ,
ich versuche es in matt ,
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
455
Für 20 Euro gibt's ja nix zu überlegen. Denke aber, dass 20 Euro nicht normal ist.
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.409
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
Für 20 Euro gibt's ja nix zu überlegen. Denke aber, dass 20 Euro nicht normal ist.
Das mit 20 ,- kommt schon hin
Hab letztens 2 Felgen, eine schwinge und paar motorteile Pulver beschichten lassen hab 45,- bezahlt. Muss aber dazu sagen Teile waren vorher von mir vorbereitet D.h. nur pulvern
Und an BMW fussrasten hinten 5,-
 
MarcIOne

MarcIOne

Dabei seit
07.02.2020
Beiträge
494
Ort
NRW
Modell
R1250GS-HP
Hi, ich habe eben auch einmal Pulvern für einige Teile der GS angefragt. Bin mal gespannt was da an Kosten veranschlagt wird. Bin sehr erstaunt das bei vielen Pulver Firmen immer Mind. Kosten angegeben werden.
Das verhält sich sicher wie beim Lackierer, da decken die ihre Rüstkosten mit ab.

Mal sehen was da an Antworten kommt.

Das ganze Pulvern kann an einer GS auch lange dauern. Mir ist heute beim Navi umbauen und Fotos machen für die Pulver Anfrage aufgefallen das bei meiner HP GS der Schalthebel silber und die Bremse schwarz ist. Die Rasten könnte man auch beschichten. Und der schwarze Lenker schaut in einer nicht silbernen Gabelbrücke oben und unten sicher auch besser aus.

Soooooo viele Möglichkeiten.

Moin
 
MERLIN 66

MERLIN 66

Dabei seit
16.10.2019
Beiträge
1.409
Ort
nrw
Modell
1250 GS ADVENTURE
....wenn Mann ein mal anfängt 😁
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.814
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wird Zeit, das es schnell wieder Frühling wird....
 
R

ralfgs1200lc

Dabei seit
26.01.2014
Beiträge
44
Zwei Kühlerblenden max. 30,00 € in schwarz matt Pulver beschichten. Zwei Felgen, Schwinge und diverse Kleinteile kann man für 45 € eigentlich nicht beschichten. Das war dann ein wirklich ein guter Freundschaftspreis. Da hätte ich auch sofort zugeschlagen.
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
562
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
2 Kühlerblenden und 2 Lenkerendgewichte für 35€. Muss allerdings warten bis die Wunschfarben (schwarz und gelb) für einen anderen Auftrag dran sind.
Kein Problem Anfang Februar und bei max. 2 Wochen Wartezeit.

Gruß
Ronald
 
Thema:

Seitliche Kühlerabdeckung lackieren

Seitliche Kühlerabdeckung lackieren - Ähnliche Themen

  • Topcase Träger seitlich verschiebar.

    Topcase Träger seitlich verschiebar.: Hallo Zusammen. Der orginale BMW Topcase Träger lässt sich bei mir lateral verschieben. Ist das normal ? VG, Frank
  • Seitliche Tankpads für R1250GS

    Seitliche Tankpads für R1250GS: Hallo Leute, entweder stelle ich mich n wenig blöd an, oder es gibt nicht was ich suche. Kann mir jemand eine Kaufempfehlung für seitliche...
  • Seitliche Windabweiser GSA Scheibe an GS montieren?

    Seitliche Windabweiser GSA Scheibe an GS montieren?: Hallo zusammen, nach dem die Suche nichts ergeben hat, hier die Frage an die Runde. Kann ich die kleinen Windabweiser der GSA links und rechts...
  • seitlicher Nummertafelhalter GS 1100

    seitlicher Nummertafelhalter GS 1100: Hallo, suche für eine GS 1100 seitlichen Nummerntafelträger mit TÜV. Finde im Netzt nichts. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank. Gruß Martin
  • Erledigt Seitliche Kühlerabdeckung weiß lackiert BJ- 2013-2016

    Seitliche Kühlerabdeckung weiß lackiert BJ- 2013-2016: ich verkaufe 2 seitliche Kühlerabdeckungen (rechts/links). Für R1200GS LC 2013-2016 Die Teile sind unbeschädigt und weiß lackiert. BMW Logo und...
  • Seitliche Kühlerabdeckung weiß lackiert BJ- 2013-2016 - Ähnliche Themen

  • Topcase Träger seitlich verschiebar.

    Topcase Träger seitlich verschiebar.: Hallo Zusammen. Der orginale BMW Topcase Träger lässt sich bei mir lateral verschieben. Ist das normal ? VG, Frank
  • Seitliche Tankpads für R1250GS

    Seitliche Tankpads für R1250GS: Hallo Leute, entweder stelle ich mich n wenig blöd an, oder es gibt nicht was ich suche. Kann mir jemand eine Kaufempfehlung für seitliche...
  • Seitliche Windabweiser GSA Scheibe an GS montieren?

    Seitliche Windabweiser GSA Scheibe an GS montieren?: Hallo zusammen, nach dem die Suche nichts ergeben hat, hier die Frage an die Runde. Kann ich die kleinen Windabweiser der GSA links und rechts...
  • seitlicher Nummertafelhalter GS 1100

    seitlicher Nummertafelhalter GS 1100: Hallo, suche für eine GS 1100 seitlichen Nummerntafelträger mit TÜV. Finde im Netzt nichts. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank. Gruß Martin
  • Erledigt Seitliche Kühlerabdeckung weiß lackiert BJ- 2013-2016

    Seitliche Kühlerabdeckung weiß lackiert BJ- 2013-2016: ich verkaufe 2 seitliche Kühlerabdeckungen (rechts/links). Für R1200GS LC 2013-2016 Die Teile sind unbeschädigt und weiß lackiert. BMW Logo und...
  • Oben