
GS-Swiss
- Dabei seit
- 22.08.2021
- Beiträge
- 1.363
- Ort
- Schweiz/SO
- Modell
- BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Meine 13er ist jetzt genau ein Jahr alt und hab mittlerweile 15.5TKm auf der Uhr. Für mich klar die beste GS ever. Der Fortschritt zur 1250er ist enorm und würde definitiv nie mehr zurück. In jedem Punkt massiv verbessert. Für mich liegt der Schwerpunkt auch nicht auf dem "G", sondern auf dem "S". Heisst ich fahre kein Gelände, sondern wollte einen Sporttourer für die weite Strecke wo man auch extrem miese Nebenstrassen fahren kann und somit viel Federweg hat. Da ist sie perfekt. Absolut bequem, guter Windschutz, starker Motor, gut zu beladen. Das bietet sie alles, dazu sehr viel Fahrspass.
Was ich an der neuen am meisten Schätze, dass es nicht mehr so ein wuchtiger Klotz ist wie die 1250er. Optisch sieht sie schon fast mickrig aus. Auch beim Fahren hat man das Gefühl, man fährt eine 900er. Nicht mehr diese Behäbigkeit und diese ausladenden Ausmasse. Das schätze ich extrem. Definitiv mehr Sporttourer wie Enduro. Ich fahre sie extrem gerne, viel lieber wie die 1250er. Die hab ich nur für die weite Ausfahrt und Ferien genutzt, sonst stand sie in der Garage und habe dann ein anderes mitgenommen für kürzere Strecken. Seit ich die GS habe, nutze ich die anderen leider viel weniger. Kann ich mich dann mal von der ein oder anderen trennen.
Liegen geblieben bin ich nie. Das einzige ist, dass die Höhenregelung vor 2 Wochen ausgefallen war. Aber direkt beim Rückweg dem Händler auf den Hof gestellt und 2 Tage später konnte ich sie wieder abholen und alles sauber und zufriedenstellend erledigt, inkl. anderer Garantiearbeiten. Da hatte ich mit meinem Händler auch Riesenglück. Hoch kompetent, schnell und zuverlässig.
Was ich auch extrem schätze, ist der Rentnerlift, ebenso das super Fahrwerk und den Drehmomentmotor. Ich brauche keine 200PS Höchstleistung die dann bei über 10000 Umdrehungen anstehen. Sondern einen Motor, der untenrum zum Überholen schnell anzieht. Das macht er. War aber auch bei der 1250er schon so. Das geniesse ich immer wieder. Vor dem Überholen muss man nicht 3 Gänge runterschalten, einfach am Hahn drehen und vorne ist man.
Ich sehe heute auf dem Markt keine valable Alternative zur 13er. Da ist sie definitiv einmalig.
In 2 Wochen kommt dann die neue mit ASA und diese kriegt meine Frau. Werde sie daher auch weiter fahren können.
Ist sie perfekt? Nein, das ist sie nicht und gibt klar noch Luft für weitere Verbesserungen. Die sehe ich bei folgenden Punkten:
Also für ein Facelift hat BMW noch einiges zu tun. Aber kaufen würde ich sie jederzeit wieder. Eben beste GS, die eigentlich ausser Konkurrenz fährt.
Was ich an der neuen am meisten Schätze, dass es nicht mehr so ein wuchtiger Klotz ist wie die 1250er. Optisch sieht sie schon fast mickrig aus. Auch beim Fahren hat man das Gefühl, man fährt eine 900er. Nicht mehr diese Behäbigkeit und diese ausladenden Ausmasse. Das schätze ich extrem. Definitiv mehr Sporttourer wie Enduro. Ich fahre sie extrem gerne, viel lieber wie die 1250er. Die hab ich nur für die weite Ausfahrt und Ferien genutzt, sonst stand sie in der Garage und habe dann ein anderes mitgenommen für kürzere Strecken. Seit ich die GS habe, nutze ich die anderen leider viel weniger. Kann ich mich dann mal von der ein oder anderen trennen.
Liegen geblieben bin ich nie. Das einzige ist, dass die Höhenregelung vor 2 Wochen ausgefallen war. Aber direkt beim Rückweg dem Händler auf den Hof gestellt und 2 Tage später konnte ich sie wieder abholen und alles sauber und zufriedenstellend erledigt, inkl. anderer Garantiearbeiten. Da hatte ich mit meinem Händler auch Riesenglück. Hoch kompetent, schnell und zuverlässig.
Was ich auch extrem schätze, ist der Rentnerlift, ebenso das super Fahrwerk und den Drehmomentmotor. Ich brauche keine 200PS Höchstleistung die dann bei über 10000 Umdrehungen anstehen. Sondern einen Motor, der untenrum zum Überholen schnell anzieht. Das macht er. War aber auch bei der 1250er schon so. Das geniesse ich immer wieder. Vor dem Überholen muss man nicht 3 Gänge runterschalten, einfach am Hahn drehen und vorne ist man.
Ich sehe heute auf dem Markt keine valable Alternative zur 13er. Da ist sie definitiv einmalig.
In 2 Wochen kommt dann die neue mit ASA und diese kriegt meine Frau. Werde sie daher auch weiter fahren können.
Ist sie perfekt? Nein, das ist sie nicht und gibt klar noch Luft für weitere Verbesserungen. Die sehe ich bei folgenden Punkten:
- einmal ab Werk bessere Sitze. Da hinkt BMW einfach hinterher. Schön für die Zubehörindustrie
- Getriebe.. auch das hat klar noch Luft nach oben. Ist besser wie bei der 1250er, aber als perfekt kann man das noch lange nicht bezeichnen. Ein Grund, dass ich die ASA genommen habe. Mal gucken, wie das dann ist.
- Motorgeräusche. Daran könnte man auch noch arbeiten, damit man weniger diese mechanischen Geräusche hat. Wenn ich sehe, wie fein und ruhig der Luftimotor läuft...
- DSA, ja vielleicht könnte man statt 2 eine weitere Stufe hinzufügen. Die Feinabstimmung macht man doch eher nicht. Ist aber nicht wichtig.
- Zuverlässigkeit kann man hoffen, dass das mit der Zeit noch besser wird.
Also für ein Facelift hat BMW noch einiges zu tun. Aber kaufen würde ich sie jederzeit wieder. Eben beste GS, die eigentlich ausser Konkurrenz fährt.