Sonst noch wer zufrieden?

Diskutiere Sonst noch wer zufrieden? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Meine 13er ist jetzt genau ein Jahr alt und hab mittlerweile 15.5TKm auf der Uhr. Für mich klar die beste GS ever. Der Fortschritt zur 1250er ist...
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.366
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Meine 13er ist jetzt genau ein Jahr alt und hab mittlerweile 15.5TKm auf der Uhr. Für mich klar die beste GS ever. Der Fortschritt zur 1250er ist enorm und würde definitiv nie mehr zurück. In jedem Punkt massiv verbessert. Für mich liegt der Schwerpunkt auch nicht auf dem "G", sondern auf dem "S". Heisst ich fahre kein Gelände, sondern wollte einen Sporttourer für die weite Strecke wo man auch extrem miese Nebenstrassen fahren kann und somit viel Federweg hat. Da ist sie perfekt. Absolut bequem, guter Windschutz, starker Motor, gut zu beladen. Das bietet sie alles, dazu sehr viel Fahrspass.

Was ich an der neuen am meisten Schätze, dass es nicht mehr so ein wuchtiger Klotz ist wie die 1250er. Optisch sieht sie schon fast mickrig aus. Auch beim Fahren hat man das Gefühl, man fährt eine 900er. Nicht mehr diese Behäbigkeit und diese ausladenden Ausmasse. Das schätze ich extrem. Definitiv mehr Sporttourer wie Enduro. Ich fahre sie extrem gerne, viel lieber wie die 1250er. Die hab ich nur für die weite Ausfahrt und Ferien genutzt, sonst stand sie in der Garage und habe dann ein anderes mitgenommen für kürzere Strecken. Seit ich die GS habe, nutze ich die anderen leider viel weniger. Kann ich mich dann mal von der ein oder anderen trennen.

Liegen geblieben bin ich nie. Das einzige ist, dass die Höhenregelung vor 2 Wochen ausgefallen war. Aber direkt beim Rückweg dem Händler auf den Hof gestellt und 2 Tage später konnte ich sie wieder abholen und alles sauber und zufriedenstellend erledigt, inkl. anderer Garantiearbeiten. Da hatte ich mit meinem Händler auch Riesenglück. Hoch kompetent, schnell und zuverlässig.

Was ich auch extrem schätze, ist der Rentnerlift, ebenso das super Fahrwerk und den Drehmomentmotor. Ich brauche keine 200PS Höchstleistung die dann bei über 10000 Umdrehungen anstehen. Sondern einen Motor, der untenrum zum Überholen schnell anzieht. Das macht er. War aber auch bei der 1250er schon so. Das geniesse ich immer wieder. Vor dem Überholen muss man nicht 3 Gänge runterschalten, einfach am Hahn drehen und vorne ist man.

Ich sehe heute auf dem Markt keine valable Alternative zur 13er. Da ist sie definitiv einmalig.

In 2 Wochen kommt dann die neue mit ASA und diese kriegt meine Frau. Werde sie daher auch weiter fahren können.

Ist sie perfekt? Nein, das ist sie nicht und gibt klar noch Luft für weitere Verbesserungen. Die sehe ich bei folgenden Punkten:

  • einmal ab Werk bessere Sitze. Da hinkt BMW einfach hinterher. Schön für die Zubehörindustrie
  • Getriebe.. auch das hat klar noch Luft nach oben. Ist besser wie bei der 1250er, aber als perfekt kann man das noch lange nicht bezeichnen. Ein Grund, dass ich die ASA genommen habe. Mal gucken, wie das dann ist.
  • Motorgeräusche. Daran könnte man auch noch arbeiten, damit man weniger diese mechanischen Geräusche hat. Wenn ich sehe, wie fein und ruhig der Luftimotor läuft...
  • DSA, ja vielleicht könnte man statt 2 eine weitere Stufe hinzufügen. Die Feinabstimmung macht man doch eher nicht. Ist aber nicht wichtig.
  • Zuverlässigkeit kann man hoffen, dass das mit der Zeit noch besser wird.

Also für ein Facelift hat BMW noch einiges zu tun. Aber kaufen würde ich sie jederzeit wieder. Eben beste GS, die eigentlich ausser Konkurrenz fährt.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.499
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ich habe meine GSA seit dem 21 Februar und ich bin sehr zufrieden hatte vorher eine 1200 2008 die war auch schon super aber meine 1300 ist nochmals besser nur zum empfehlen habe alles außer Radar . Ich kann die 1300 GSA nur empfehlen 😁
Bei Gelegenheit könntest Du Deinen Avatar anpassen und aus der GS 1200 die GSA 1300 machen. :wink:
 
gastleser

gastleser

Dabei seit
01.12.2023
Beiträge
81
Ort
Bezirk Zell am See Österreich
Modell
Yamaha XT 250 1989; BMW R 1300 GS EZ 04/24
[
Meine 13er ist jetzt genau ein Jahr alt und hab mittlerweile 15.5TKm auf der Uhr. Für mich klar die beste GS ever. Der Fortschritt zur 1250er ist enorm und würde definitiv nie mehr zurück. In jedem Punkt massiv verbessert. Für mich liegt der Schwerpunkt auch nicht auf dem "G", sondern auf dem "S". Heisst ich fahre kein Gelände, sondern wollte einen Sporttourer für die weite Strecke wo man auch extrem miese Nebenstrassen fahren kann und somit viel Federweg hat. Da ist sie perfekt. Absolut bequem, guter Windschutz, starker Motor, gut zu beladen. Das bietet sie alles, dazu sehr viel Fahrspass.

Was ich an der neuen am meisten Schätze, dass es nicht mehr so ein wuchtiger Klotz ist wie die 1250er. Optisch sieht sie schon fast mickrig aus. Auch beim Fahren hat man das Gefühl, man fährt eine 900er. Nicht mehr diese Behäbigkeit und diese ausladenden Ausmasse. Das schätze ich extrem. Definitiv mehr Sporttourer wie Enduro. Ich fahre sie extrem gerne, viel lieber wie die 1250er. Die hab ich nur für die weite Ausfahrt und Ferien genutzt, sonst stand sie in der Garage und habe dann ein anderes mitgenommen für kürzere Strecken. Seit ich die GS habe, nutze ich die anderen leider viel weniger. Kann ich mich dann mal von der ein oder anderen trennen.

Liegen geblieben bin ich nie. Das einzige ist, dass die Höhenregelung vor 2 Wochen ausgefallen war. Aber direkt beim Rückweg dem Händler auf den Hof gestellt und 2 Tage später konnte ich sie wieder abholen und alles sauber und zufriedenstellend erledigt, inkl. anderer Garantiearbeiten. Da hatte ich mit meinem Händler auch Riesenglück. Hoch kompetent, schnell und zuverlässig.

Was ich auch extrem schätze, ist der Rentnerlift, ebenso das super Fahrwerk und den Drehmomentmotor. Ich brauche keine 200PS Höchstleistung die dann bei über 10000 Umdrehungen anstehen. Sondern einen Motor, der untenrum zum Überholen schnell anzieht. Das macht er. War aber auch bei der 1250er schon so. Das geniesse ich immer wieder. Vor dem Überholen muss man nicht 3 Gänge runterschalten, einfach am Hahn drehen und vorne ist man.

Ich sehe heute auf dem Markt keine valable Alternative zur 13er. Da ist sie definitiv einmalig.

In 2 Wochen kommt dann die neue mit ASA und diese kriegt meine Frau. Werde sie daher auch weiter fahren können.

Ist sie perfekt? Nein, das ist sie nicht und gibt klar noch Luft für weitere Verbesserungen. Die sehe ich bei folgenden Punkten:

  • einmal ab Werk bessere Sitze. Da hinkt BMW einfach hinterher. Schön für die Zubehörindustrie
  • Getriebe.. auch das hat klar noch Luft nach oben. Ist besser wie bei der 1250er, aber als perfekt kann man das noch lange nicht bezeichnen. Ein Grund, dass ich die ASA genommen habe. Mal gucken, wie das dann ist.
  • Motorgeräusche. Daran könnte man auch noch arbeiten, damit man weniger diese mechanischen Geräusche hat. Wenn ich sehe, wie fein und ruhig der Luftimotor läuft...
  • DSA, ja vielleicht könnte man statt 2 eine weitere Stufe hinzufügen. Die Feinabstimmung macht man doch eher nicht. Ist aber nicht wichtig.
  • Zuverlässigkeit kann man hoffen, dass das mit der Zeit noch besser wird.

Also für ein Facelift hat BMW noch einiges zu tun. Aber kaufen würde ich sie jederzeit wieder. Eben beste GS, die eigentlich ausser Konkurrenz fährt.
Da stimme ich Dir voll zu. Bei der R 1300 GS ist hald nicht alles Gold was glänzt.
Das Getriebe hört sich bei langsamer Fahrt und geringer Drehzahl an, als würde es keine 100m mehr schaffen.

Schöne Grüße aus Österreich
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
184
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Der Anlass für den GS Kauf war meine bessere Hälfte die wieder Lust hat mit zu fahren.
Sonst hätte ich mir die nicht zur Probe geliehen. Und irgendwie wars mir nach 2 Stunden klar, was ein Glück. Ausser fürs Konto, das ist irgendwie angeschlagen.
Genau dass war bei uns der Fall von einen 1300GS (9500km) um zu steigen nach einen 1300GSA ASA..... Ich (wir) sind jetzt 4000km gefahren und geniessen jeden km
 
OidaMo

OidaMo

Dabei seit
28.08.2023
Beiträge
345
Ort
Landkreis FS
Modell
R1300GS 03/2024
Na ja...
Ich genieße auch jeden km.
Von einem zum nächsten Problem.
In 13 Monaten und 19 tkm ist etwas Ernüchterung eingetreten.
Würde ich gefragt, ob ich den Kauf bereue?
Ich denke, dass ich eine eindeutige Antwort habe...
Ach ja..
Nach so kurzer Zeit und so wenigen km (2-10tkm) habe ich auch noch großzügig über das eine oder Problem hinwegsehen.
Bei einer Jahresfahrleistung von wenigen Tausend km wird sich unter Umständen die Realität erst in einigen Jahren einstellen.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.854
Ort
Bayern
Modell
BMW
Ich genieße auch jeden km.
Von einem zum nächsten Problem
Wäre mein Händler um die Ecke, hätte ich wohl einen Kauf erwogen. Mich begeistern die kompakten sportlichen Abmessungen (gefühlte 900er) und das endgeile Fahrwerk, welches kein Nachwippen mehr kennt. Motor mit etwas mehr Reserven jenseits der 6000 UpM.
Bei 90 Min. Anfahrt überlegt man sich das angesichts der gegenwärtig noch bestehenden Stör-Anfälligkeit (Ausnahmen bestätigen d. Regel).
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.366
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Bei 90 Min. Anfahrt überlegt man sich das angesichts der gegenwärtig noch bestehenden Stör-Anfälligkeit (Ausnahmen bestätigen d. Regel).
Diese Bedenken hatte ich letzten Juni auch. Da haben wir grosse Tour Frankreich bis an die Cote d'Azur gemacht. Hatte da Riesenbammel, ob ich mit der damals neuen 13er auch wieder nach Hause komme, bei dem, was man alles hier gelesen hat. Die Bedenken war aber umsonst. Nicht eine Störung, nichts.. läuft und läuft und läuft.. Eben, über Liegenbleiben hab ich hier noch kaum was gelesen, oder nichts in der Erinnerung. Meistens sind es Probleme, wo man weiterfahren kann und einfach danach in die Werkstatt muss. Bei mir war es der Lift. Weiterfahrt problemlos möglich, jedoch auf unterer Stellung. Also nicht zu viel Schräglage und Federung hatte sich etwas komisch angefühlt, aber ging problemlos. Nein, diese Bedenken hab ich heute nicht mehr. Liegenbleiben wäre die absolute Ausnahme.
 
MSX

MSX

Dabei seit
23.10.2023
Beiträge
435
Modell
R 1300 GS triple Black
Nun ja, wenn sie fährt, dann bin ich begeistert. nur jetzt, nach 40000km fährt sie nicht mehr. Und steht seit 3 Wochen in der Werkstatt. BMW kann den Fehler nicht zeitnah beheben. Nächste Woche soll es dann soweit sein das sie wieder läuft. Nach den ganzen Rückrufen ist die Produktqualität doch ernüchternd. Wenn ich fahren kann, das beste Bike was ich bisher gefahren bin :)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.397
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
40.000 Km! Alle Achtung!
 
Dise60

Dise60

Dabei seit
11.10.2023
Beiträge
83
Ort
Bocholt
Modell
R1300GS
Meine ist von 03.24, 17500km runter keine Probleme. Aber jetzt fängt sie an, Batterie wurde einmal innerhalb 2 Tage Leergezogen durch einen Verbraucher, kein Fehler zu finden, seit dem auch nicht wieder vorgekommen. Jetzt linker Simmerring an der Gabel undicht. Das werde ich bei der 20000km Inspektion machen lassen. Fazit, Spaß haben und weiter Fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
FP42

FP42

Dabei seit
14.08.2023
Beiträge
28
Modell
R 1300 GS TB BJ24
Habe meine im Juli 24 beim Händler abgeholt. Am nächsten Morgen dann am Bodensee gestartet. Einfahrkontrolle in Hannover, weiter nach Dänemark, Schweden.... Hatte gar nicht daran gedacht, dass bei BMW was nicht zuverlässig sein könnte - wars dann auch nicht. 😅
Bis heute nicht das kleinste Problem bei 7.000 Km. In vier Wochen gehts nach Korsika.
Sicher sind die Probleme der 1300er nicht wegzudiskutierten, aber vllt. ist es ein wenig wie in der Tagesschau, da wird auch nicht berichtet, wo überall auf der Welt es einfach einen ruhigen und gewaltfreien Tag gab.
Also, einfach auch mal mit dem Besten - oder mindestens mal mit dem Unaufälligen rechnen.
Gute Fahrt und frohe Ostern!
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
198
Erste 1300er:
  • Kupplung defekt
  • Schaltung bescheiden, vor allem zwischen den Gängen V und VI
  • Bescheidener Erlös beim Privatverkauf

Zweite 1300er, jetzt mit ASA:

- Tageskilometerzähler kein automatischer Reset trotz Haken bei "automatisch zurücksetzen".

Ansonsten (bislang) genial, v.a das ASA.
 
H

hgii

Dabei seit
22.08.2016
Beiträge
198
Uff, muss ich mal nachschauen. Bei meiner 2023er war das kein Problem. Also genau andersrum.
 
drummerboy71

drummerboy71

Dabei seit
16.12.2021
Beiträge
184
Ort
Bunde (Niederlanden)
Modell
R1300GSA Triple Black
Fanboy hat recht, ist mit TFT software update zu beheben, hatte ich auch, BMW Händler wusste bescheid; ich glaube alles was mit software version 126-XXXX anfängt, wird dieses Problem von automatischen reset, beheben.
 
Thema:

Sonst noch wer zufrieden?

Sonst noch wer zufrieden? - Ähnliche Themen

  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“ - Ähnliche Themen

  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“

    Elton verabschiedet sich von ARD-Quizshow "Wer weiß denn sowas?“: Schlimmer kann es mit dem Nachfolger nicht werden, oder?
  • Oben