Speichenfelgen ..

Diskutiere Speichenfelgen .. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja! Und ich habe auch schon Alufelgen in die Wicken gefahren (Beulen in den Hump) weil ich in Dakar-style durch Strassenbaustellen geballert bin...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ja!

Und ich habe auch schon Alufelgen in die Wicken gefahren (Beulen in den Hump) weil ich in Dakar-style durch Strassenbaustellen geballert bin und dort doch mal eine etwas größere Kante bzw. Loch auftauchte.....:rolleyes:

Einen Unfall aufgrund Spontanversagen der Guß-Alus wegen Lastüberschreitung halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.344
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ein Kunde meines Händlers wollte die goldenen Kreuzspeichenräder seiner neuen 1250er Adv. gegen die schwarzen Aluräder einer 1250er Exclusive austauschen lassen. Dieses Umrüstung hat BMW verweigert, so dass mein Händler die goldenen Kreuzspeichenräder der Adv. gegen die schwarzen Kreuzspeichenräder einer anderen Exclusive getauscht hat.
CU
Jonni
Nichts für ungut,
aber das halte ich für ein Gerücht, da die die Differenz des zulässigen Gesamtgewichts zwischen GS/GSA (465kg/485kg) gerade mal 20kg sind.
Jonni, es wäre schön, wenn Du Deine Aussage mit einem BMW-Dokument belegen könntest.
An den Felgenabmessungen kann es ja nicht liegen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.976
Ort
Rheinland
Hallo

man könnte ja die böse und falsche Begrifflichkeit „Speichenfelgen“ durch den richtigen und guten Begriff „Speichenräder“ ersetzen, der scheint hier nach meinem Textverständnis gemeint zu sein.

gruß
gstommy68
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Gußaluräder und Kreuzspeichenräder...damit sind beide Begrifflichkeiten eindeutig definiert! :)
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.923
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Nichts für ungut,
aber das halte ich für ein Gerücht, da die die Differenz des zulässigen Gesamtgewichts zwischen GS/GSA (465kg/485kg) gerade mal 20kg sind.
Jonni, es wäre schön, wenn Du Deine Aussage mit einem BMW-Dokument belegen könntest.
An den Felgenabmessungen kann es ja nicht liegen.
Das ist die Info, die ich von meinem Händler bekommen habe, als ich ihn im Frühjahr auf die optisch sehr ansprechende Exclusive mit den goldenen Kreuzspeichenrädern im Schauraum ansprach. Da ich selbst keine Adv. habe, habe ich natürlich kein schriftliches "Beweismittel" von ihm verlangt. Wer es nicht glaubt, dem steht es ja frei, sich selbst an die Kundenbetreuung von BMW zu wenden. Dort wird er sicher Klarheit bekommen. Ich allerdings glaube dem, was mir mein Händler berichtet hat, nachdem er die Adv. des Kunden auf neue Räder gestellt hat.

CU
Jonni
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Moin,
Ich halte das auch für ein Gerücht, das bei der geringen Differenz zwischen der 1250 / 1250ADV ein festigkeits Unterschied bei den Felgen gemacht wird. BMW bietet die Alu Teile schlichtweg bei der ADV nicht an. Thats it.
GS 1250 Vergleich.jpg
Ein wenig frech ist es allerdings das die goldene 50 Euronen teurer sind.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ja!

Und ich habe auch schon Alufelgen in die Wicken gefahren (Beulen in den Hump) weil ich in Dakar-style durch Strassenbaustellen geballert bin und dort doch mal eine etwas größere Kante bzw. Loch auftauchte.....:rolleyes:

Einen Unfall aufgrund Spontanversagen der Guß-Alus wegen Lastüberschreitung halte ich für äußerst unwahrscheinlich.
Warum willst Du denn eine konkrete Ansage von BMW zerargumentieren?
Offizielle ist es nun mal nicht erlaubt und Ende.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.483
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Bis auf ein erweitertes Tankvolumen kann man an der normalen GS eigentlich alles anbauen, was die ADV auch dran hat. Auch wenn einzelne Teile der ADV nicht direkt passen, so passen die der normalen. Macht also dann wenn wir das zul. Gesamtgewicht zu Grunde legen knapp 4% Unterschied. Diese 4% haben mit Sicherheit keine Relevanz bei der Auslegung von Bauteilen, sondern werden von den meisten Toleranzen verschlungen.
[FONT=&quot]Die Behauptung, dass dieses seitens BMW selbst verboten wurde und deshalb nur die Kreuzspeichen Felgen drauf dürfen, halte ich nach wie vor für Beweispflichtig. Weiterhin muss man dann ja alle warnen, die die Alu Teile fahren. Nein nein, hier stimmt was nicht.
Gruß Brauny
[/FONT]
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.344
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Warum willst Du denn eine konkrete Ansage von BMW zerargumentieren?
Offizielle ist es nun mal nicht erlaubt und Ende.
Also das Ende ist vielleicht dann, wenn BMW-Dokumente hier angezeigt werden.
Die Aussage eines mehr oder weniger willigen Freundlichen muss letztlich auf technischen Begründungen basieren.
Diese kennen wir nicht und die Felgengrösse kann es nicht sein.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Oder eben andersrum.
Die normale GS und die Adventure sind nun mal verschiedene Fahrzeuge, das sieht man schon anhand der Typenbezeichnung.
Wenn Du nun meinst, dass man die Felgen untereinander beliebig tauschen kann, solltest Du ein Dokument vorweisen können, dass diese Kompatibilität auch bestätigt.
ABE, Typgenehmigung, was auch immer.
Nur weil es mechanisch passt oder auf beiden BMW drausteht, heißt nicht, daß es seitens des Herstellers erlaubt ist, siehe Auspuff EU3 / EU4 oder auch Zubehör 1200er / 1250er.
Da hatten wir die selben Diskussionen auch schon.
Und noch nie hat eine ADV das Werk mit Gussfelgen verlassen.
Egal, ob die Sache nun "logisch" ist oder nicht.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Und noch nie eine K51 das Werk mit einem Auspuff der K50 verlassen (sind doch verschiedene Motorräder....:p)

Spitzfindigkeitsmodus aus....:cool:
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.047
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Ich mutmaße aber mal, DER ist für beide Ausführungen seitens BMW zugelassen.
Sonst wäre es nämlich nicht so.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
GS und Speichenräder sind für mich ein MUSS. Gussräder gehören einfach nicht auf die GS, ist aber nur meine Meinung.
Ich finde das die GS ihre Optik verliert wenn da Guss Räder montiert sind.
Ja, man hat einen etwas größeren Pflegeaufwand aber es lohnt sich Speichenräder zu bestellen. Ich habe mir im Baumarkt eine WC Bürste gekauft, den Stiehl bis auf 10cm abgeschnitten und in den Akku Schrauber gespannt. Eimer Wasser, etwas Schmierseife rein und den Schrauber langsam laufen lassen ohne Druck. Danach mit Pressluft abgeblasen und mit dem Microfasertuch drüber. Fertig in einer halben Stunde und perfektes Ergebnis.

Gilt natürlich nur für die Felgen- und Speichenreinigung, nicht für den Lack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.682
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Eimer Wasser, etwas Schmierseife rein und den Schrauber langsam laufen lassen ohne Druck. Danach mit Pressluft abgeblasen und mit dem Microfasertuch drüber. Fertig in einer halben Stunde und perfektes Ergebnis.
Ups … und zu mir hat mal jemand gesagt eine GS darf nie perfekt sauber sein .. :nein:
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.970
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Zitat von Lefran
„GS und Speichenräder sind für mich ein MUSS. Gussräder gehören einfach nicht auf die GS, ist aber nur meine Meinung“

Moin,
also Enduros & Speichenräder gehören zusammen.
Die Speichen meiner Felgen habe ich noch nie geputzt.
VG
GB
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ja, man hat einen etwas größeren Pflegeaufwand aber es lohnt sich Speichenräder zu bestellen. Ich habe mir im Baumarkt eine WC Bürste gekauft, den Stiehl bis auf 10cm abgeschnitten und in den Akku Schrauber gespannt. Eimer Wasser, etwas Schmierseife rein und den Schrauber langsam laufen lassen ohne Druck. Danach mit Pressluft abgeblasen und mit dem Microfasertuch drüber. Fertig in einer halben Stunde und perfektes Ergebnis.

Gilt natürlich nur für die Felgen- und Speichenreinigung, nicht für den Lack.
Ähhm...aber genau die Felgen sind nur noch lackiert! :( (nix mehr mit eloxal!!)

Bei meinem Luftkühler mit eloxierten Behr-Felgenkränzen hab ich auch noch beschädigungsfrei die WC-Bürstenmethode + Akkuschrauber praktiziert (besonders nach Schlamm-Eskapaden empfehlenswert) ab der LC mit nur noch lackierten Felgen würde ich von der Reinigung mit harter WC-Bürste (abschmiegeln des Drecks/Sand von der Felge) TUNLICHST Abstand nehmen.
 
SU26

SU26

Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.344
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Ist halt wie vieles Geschmacksache!
Ich jedenfalls hatte genug vom Finger einklemmen beim Reinigen und habe mich auf meiner HP für Gussfelgen entschieden.
Mit Nano-Gel bearbeitet (vom Auto) kann man den Schmutz auf dem Lack einfach abspritzen.
 
Lefran

Lefran

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
405
Ort
Hessen
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ähhm...aber genau die Felgen sind nur noch lackiert! :( (nix mehr mit eloxal!!)

Bei meinem Luftkühler mit eloxierten Behr-Felgenkränzen hab ich auch noch beschädigungsfrei die WC-Bürstenmethode + Akkuschrauber praktiziert (besonders nach Schlamm-Eskapaden empfehlenswert) ab der LC mit nur noch lackierten Felgen würde ich von der Reinigung mit harter WC-Bürste (abschmiegeln des Drecks/Sand von der Felge) TUNLICHST Abstand nehmen.
Joo, Fehler vom Amt.

Ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen das diese WC Bürste keine harten Borsten hat sondern ganz weiche Borsten die für die Reinigung von Nano beschichteten Keramiken geeignet ist. Die macht wirklich keine Kratzer, der Schrauber sollte aber auch nicht zu schnell drehen.

Aber, und da gebe ich Dir recht RUN, spüle ich groben Dreck immer erst vorher mit Wasser ab. Meine Felgen und Speichen sehen immer noch aus wie am ersten Tag.
 
Ghostdog

Ghostdog

Dabei seit
07.03.2019
Beiträge
36
Ort
München
Modell
R 1250 GS Adv.
ach die kann man auch reinigen, die Räder meine ich
steht aber nix von in der Bedienungsanleitung! also lass ich das mal lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Speichenfelgen ..

Speichenfelgen .. - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schwarze Speichenfelgen gegen Schwarze Gussfelgen

    Schwarze Speichenfelgen gegen Schwarze Gussfelgen: Hallo zusammen. Ich würde ganz gerne mein Moped etwas umgestalten, und deswegen meine Speichenfelgen gegen Gussfelgen tauschen. Meine Felgen haben...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Erledigt Kompletträder Speichenfelgen Gold GS 1250

    Kompletträder Speichenfelgen Gold GS 1250: Verkaufe Kompletträder meiner 2022er GS 1250 Adventure. Michelin Anakee auf goldenen Speichenfelgen. Beides im sehr guten bis neuwertigen Zustand...
  • Erledigt Speichenfelgen schwarz

    Speichenfelgen schwarz: Nach Verkauf meiner GS und nachdem der letzte Interessent abgesagt hat verkaufe ich einen Satz schwarzer Speichenfelgen, sehr guter Zustand...
  • Tausche Schwarze Speichenfelgen gegen goldene

    Schwarze Speichenfelgen gegen goldene: Möchte hier vielleicht jemand seine goldenen Speichenfelgen für die K50/51, gegen meine schwarzen tauschen? Absolut rund, ohne Kratzer in einem...
  • Schwarze Speichenfelgen gegen goldene - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schwarze Speichenfelgen gegen Schwarze Gussfelgen

    Schwarze Speichenfelgen gegen Schwarze Gussfelgen: Hallo zusammen. Ich würde ganz gerne mein Moped etwas umgestalten, und deswegen meine Speichenfelgen gegen Gussfelgen tauschen. Meine Felgen haben...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Erledigt Kompletträder Speichenfelgen Gold GS 1250

    Kompletträder Speichenfelgen Gold GS 1250: Verkaufe Kompletträder meiner 2022er GS 1250 Adventure. Michelin Anakee auf goldenen Speichenfelgen. Beides im sehr guten bis neuwertigen Zustand...
  • Erledigt Speichenfelgen schwarz

    Speichenfelgen schwarz: Nach Verkauf meiner GS und nachdem der letzte Interessent abgesagt hat verkaufe ich einen Satz schwarzer Speichenfelgen, sehr guter Zustand...
  • Tausche Schwarze Speichenfelgen gegen goldene

    Schwarze Speichenfelgen gegen goldene: Möchte hier vielleicht jemand seine goldenen Speichenfelgen für die K50/51, gegen meine schwarzen tauschen? Absolut rund, ohne Kratzer in einem...
  • Oben