Sturzbügel pulvern, welche Farbe?

Diskutiere Sturzbügel pulvern, welche Farbe? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich beabsichtige die Motorschutzbügel und anderer Kleinteile einer 1250 Tripple Black (2021) zu pulvern. Anfangs wollte ich für die Bügel...
Ramon

Ramon

Themenstarter
Dabei seit
26.05.2016
Beiträge
33
Ort
Baden / Schweiz
Modell
R1250 GS LC Adv
Hallo, ich beabsichtige die Motorschutzbügel und anderer Kleinteile einer 1250 Tripple Black (2021) zu pulvern. Anfangs wollte ich für die Bügel die gleiche Farbe wie beim hinteren Rahmen (Mattschwarz) nehmen. Dann kam mir die Idee evtl. die Farbe vom vorderen Rahmendreieck (Achatgrau) zu verwenden, damit der Kontrast nicht so wuchtig erscheint. Ausserdem sind die Zylinderdeckel in eben diesem Farbton.
Jetzt meine Frage, stand jemand von euch bereits vor dem gleichen Problem und wenn ja, wofür hat er sich entschieden? Brauche ein bisschen Inspiration und Empfehlung. Vielleicht gibt es ja auch noch Bilder an denen ich den Unterschied gut erkennen kann.
Und so ganz nebenbei, hat jemand die RAL-Farcode für die beiden Rahmenfarben. Vom Freundlichen habe ich lediglich die BMW-Farbcode bekommen, der Pulverer braucht aber, glaub ich, die RAL-Farbcode.
Danke schon mal und Gruss
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.330
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hallo bei silber fallen die Kratzer und Schadstellen nicht gleich so auf! ;-))



(Fotos von bmw Motorrädern mit Sturtzbügeln in diversen Farbtönen, schau mal bei Google/ Bilder nach;--) ä
 
Marc73

Marc73

Dabei seit
15.08.2015
Beiträge
40
Ort
Egmating
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Ich würde es mattschwarz machen , denke passt gut zum gesamtbild . Aber nur meine pers. Meinung.
lg
marc
 
G

Gast 11529

Gast
Ich habe schwarze Sturzbügel, die Kratzer und Schrammen lassen sich sehr gut mit einem Permanent-Edding überpinseln......ist sogar meiner Liebsten nicht aufgefallen...... :wink:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.707
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
mattschwarz.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.449
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hallo, ich beabsichtige die Motorschutzbügel und anderer Kleinteile einer 1250 Tripple Black (2021) zu pulvern. Anfangs wollte ich für die Bügel die gleiche Farbe wie beim hinteren Rahmen (Mattschwarz) nehmen. Dann kam mir die Idee evtl. die Farbe vom vorderen Rahmendreieck (Achatgrau) zu verwenden, damit der Kontrast nicht so wuchtig erscheint. Ausserdem sind die Zylinderdeckel in eben diesem Farbton.
Jetzt meine Frage, stand jemand von euch bereits vor dem gleichen Problem und wenn ja, wofür hat er sich entschieden? Brauche ein bisschen Inspiration und Empfehlung. Vielleicht gibt es ja auch noch Bilder an denen ich den Unterschied gut erkennen kann.
Und so ganz nebenbei, hat jemand die RAL-Farcode für die beiden Rahmenfarben. Vom Freundlichen habe ich lediglich die BMW-Farbcode bekommen, der Pulverer braucht aber, glaub ich, die RAL-Farbcode.
Danke schon mal und Gruss
Falls deine so aussieht? Was stört dich dran? Allein nur die Bügel zu verändern halte ich für zu kurz gedacht. Das stört dann nur das Gesamtbild.

GSA.JPG


Gruß Brauny
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Bei Mattschwarz kann ich kleine Kratzer vom umfallen easy selber ausbessern. Fällt überhaupt nicht mehr auf.
Alle anderen Farben schreien nach professioneller Arbeit.
 
qboxer69

qboxer69

Dabei seit
29.10.2012
Beiträge
591
Ort
D- 47475
Modell
BMW R 1250 GSA Trophy LC
Hallo, ich beabsichtige die Motorschutzbügel und anderer Kleinteile einer 1250 Tripple Black (2021) zu pulvern. Anfangs wollte ich für die Bügel die gleiche Farbe wie beim hinteren Rahmen (Mattschwarz) nehmen. Dann kam mir die Idee evtl. die Farbe vom vorderen Rahmendreieck (Achatgrau) zu verwenden, damit der Kontrast nicht so wuchtig erscheint. Ausserdem sind die Zylinderdeckel in eben diesem Farbton.
Jetzt meine Frage, stand jemand von euch bereits vor dem gleichen Problem und wenn ja, wofür hat er sich entschieden? Brauche ein bisschen Inspiration und Empfehlung. Vielleicht gibt es ja auch noch Bilder an denen ich den Unterschied gut erkennen kann.
Und so ganz nebenbei, hat jemand die RAL-Farcode für die beiden Rahmenfarben. Vom Freundlichen habe ich lediglich die BMW-Farbcode bekommen, der Pulverer braucht aber, glaub ich, die RAL-Farbcode.
Danke schon mal und Gruss

Ich würde auch gerne mal den Farbcode oder/ auch RAL-Ton der beiden von Ramon angegebenen Farben wissen wollen ....

VG, Tom
 
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Ich habe u.a. die Sturzbügel auch in mattschwarz pulvern lassen. Der Pulverer nannte den Farbton "stumpfmatt". Sieht m.M.n. besser aus als glänzend,.......aber wieder, wie so oft, Geschmacksache.

20210501_104631-1.jpg
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.449
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ja, da hast du recht. Allerdings wird hier mit Nebelkerzen gearbeitet. Einmal das Rot und bei der 40er wird mit dem Gelb vom Rest abgelenkt. Das hat die Tripple Black nicht.
Gruß Brauny
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.805
HI
Pulvern mit irgendwelchen Nicht-RAL Farben ist schwierig. Die werden nur auf Wunsch für den Hersteller gemischt. Für irgendwelche "Einmalkäufer" lohnt die Sache nicht zumal man auch den Lieferanten nicht kennt.
Anders als bei den Lacken ist es bei Pulvern nicht einfach möglich beliebige Töne zu mischen.
Sprich z.B. "achatgrau" wird man nicht als Pulver bekommen.
Dann kommt es darauf an was der Pulverer vorrätig hat bzw. was man zu zahlen bereit ist. Muss er extra die Mindestmenge von RAL XYZ bestellen, dann bezahlt man eben die gesamte Mege auch wenn er nur 20% davon braucht. Was soll er mit dem Rest anfangen?
Verarbeitet er das was er täglich verbraucht, dann kann es sein, dass nur ein "Kaffeekassenbeitrag" fällig wird.
Rot hat jeder, ich würde giftgrün empfehlen (hat unser Pulvermann).
gerd
 
A

Angelgixxer

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
632
Modell
R 1250 GS 40 Jahre Edition
Is ja wie verhext, jeder hat hier schwarz gepulvert, aber irgendwie kennt keiner dir RAL.
 
Thema:

Sturzbügel pulvern, welche Farbe?

Sturzbügel pulvern, welche Farbe? - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25

    SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25: Hallo, ich möchte hier einen gebrauchten SW-Motech Sturzbügel für die Modellreihe BMW R1200GS K25 zum Kauf anbieten. Der Sturzbügel ist in gutem...
  • Frage zu Original-BMW Sturzbügel

    Frage zu Original-BMW Sturzbügel: Sorry, mal eine Frage zu den Original Sturzbügeln. Meine wurden gestern montiert als sie endlich vom Pulvern zurück gekommen sind. Dabei ist mir...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung

    Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen, mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
  • Suche Sturzbügel GS 1150

    Sturzbügel GS 1150: Suche auf diesem Weg einen Sturzbügel für die gs 1150. Habe den Touratech Tank drauf. Also Bügel die a den Rahmen bei der Aufhängung vom Telelever...
  • Sturzbügel GS 1150 - Ähnliche Themen

  • Erledigt SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25

    SW Motech Sturzbügel für BMW R1200GS K25: Hallo, ich möchte hier einen gebrauchten SW-Motech Sturzbügel für die Modellreihe BMW R1200GS K25 zum Kauf anbieten. Der Sturzbügel ist in gutem...
  • Frage zu Original-BMW Sturzbügel

    Frage zu Original-BMW Sturzbügel: Sorry, mal eine Frage zu den Original Sturzbügeln. Meine wurden gestern montiert als sie endlich vom Pulvern zurück gekommen sind. Dabei ist mir...
  • Suche Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel

    Suche R 1150 GS Sturzbügel / Motorschutzbügel: Hallo, Suche den originalen Motorschutzbügel für die BMW R 1150 GS, bestehend aus den beiden Bügeln links rechts und der Strebe vor dem Motor...
  • Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung

    Sturzbügel zerkratzt: Tipps zur Ausbesserung: Hallo zusammen, mir ist leider mein Motorrad umgekippt, und dabei hat der Sturzbügel (schwarz pulverbeschichtet) ein paar Kratzer abbekommen...
  • Suche Sturzbügel GS 1150

    Sturzbügel GS 1150: Suche auf diesem Weg einen Sturzbügel für die gs 1150. Habe den Touratech Tank drauf. Also Bügel die a den Rahmen bei der Aufhängung vom Telelever...
  • Oben