Sturzbügel pulvern, welche Farbe?

Diskutiere Sturzbügel pulvern, welche Farbe? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Was hältst du von dem CTA 3 ? Stimmt es, dass es unterschiedliche Profiltiefen gibt zwischen der V und der W Ausführung ? Ich fahre im Moment den...
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
So, wie ich es ja eben auch bei der GS gemacht habe, würde ich es nun auch bei einer GSA machen. Würde schöne schwarzglänzende Gussräder mit sowas wie CTA3 besohlt auf Pässetouren oder beispielsweise im Sardinienurlaub nutzen und den Speichenradsatz wie gewohnt mit groben Socken fürs Gelände.
Und da die Speichenräder ja schon matt sind, können auch für die GSA mMn die Gussräder glänzend sein. Hauptsache nicht silber oder gold. ;)
Was hältst du von dem CTA 3 ? Stimmt es, dass es unterschiedliche Profiltiefen gibt zwischen der V und der W Ausführung ? Ich fahre im Moment den Pirelli Scorpion Trail II.
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
335
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Dieses Forum ist einfach geil, einer startet einen Thread über Sturzbügel Pulvern und Farbe, am Ende wird über Räder und Gewicht diskutiert!
Das Kleingeld daheim lassen hilft auch!!

4123D56A-9B4E-49D9-AF5F-5A530493F9E9.jpeg
 
G

Gast 30990

Gast
Was hältst du von dem CTA 3 ? Stimmt es, dass es unterschiedliche Profiltiefen gibt zwischen der V und der W Ausführung ? Ich fahre im Moment den Pirelli Scorpion Trail II.
Der CTA3 war nur ein Beispiel, würde den auch mal probieren. Bis dato kenne ich auch nur den PST2. :wink:
Und die Reifen muss man natürlich nicht pulvern, die gefallen mir in Mattschwarz ganz gut. :giggle:
 
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Dieses Forum ist einfach geil, einer startet einen Thread über Sturzbügel Pulvern und Farbe, am Ende wird über Räder und Gewicht diskutiert!
Das Kleingeld daheim lassen hilft auch!!

Anhang anzeigen 457813
Aber es ging auch ein bisschen um das Pulvern der Felgen,.....:)..... also nicht ganz am Thema vorbei.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.526
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Aber es ging auch ein bisschen um das Pulvern der Felgen,.....:)..... also nicht ganz am Thema vorbei.
Nicht mal im Ansatz! Das Thema lautet: Sturzbügel, nicht Felgen. Aber so ist das hier immer. :wink:

Die Felgen finden eine erste Erwähnung in #36 von Topas.
Gruß Brauny
 
nrw1959

nrw1959

Dabei seit
31.10.2016
Beiträge
409
Ort
Borken / Münsterland
Modell
Kawa Versys 650 ( ex ), Kawa Versys 1000 ( ex ), BMW R 1200 GSA TB Bj. '17
Nicht mal im Ansatz! Das Thema lautet: Sturzbügel, nicht Felgen. Aber so ist das hier immer. :wink:

Die Felgen finden eine erste Erwähnung in #36 von Topas.
Gruß Brauny
Ok ok. Das Erste was ich an meiner GSA habe pulvern lassen waren in der Tat die Sturzbügel. Und ich bin froh, dass ich es gemacht habe.
 
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.206
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Und die Profiltiefendiskussion bei den Contis ist im Rubrik Reifen ausführlichst diskutiert, gemessen und bewiesen worden.

Aber ich halte das abschweifen von gepulverten sturzbügeln zu Felgen nicht schlimm, da der Hintergrund ( Individualisierung) und die Bearbeitung der Teile nahezu identisch ist.
 
G

Gast 30990

Gast
Ja wenn man erstmal mit dem Pulvern anfängt, hört man selten schon bei den Sturzbügeln auf. :wink:
 
T

TomK50

Dabei seit
01.04.2021
Beiträge
266
Modell
R1250GS TB '22
Sollte ich bei meiner neuen TB was Pulvern oder Lackieren lassen, dann wohl in dieser Farb-Kombi:

Dragster-800-RR-bianca2.jpg


Find ich zum Niederknien :worthy:
 
A

Angelgixxer

Dabei seit
07.09.2021
Beiträge
636
Modell
R 1250 GS 40 Jahre Edition
Ich frag mal hier, scheint ja zu passen.

Möchte meine Originalen Sturzbügel pulvern lassen.

Dazu müssen ja die Gummipuffer innen ab. Wenn ich nun die Nieten ausbohre und der Rest nach innen fällt.
Bekommt man den irgendwie raus oder scheppert das dann munter innen rum?

Und 2te Sache, der Bügel soll ja Edelstahl sein, ist da noch was drauf oder muss der vorher gestrahlt werden?

LG
 
G

Gast 30990

Gast
Bekommt man den irgendwie raus oder scheppert das dann munter innen rum?

Und 2te Sache, der Bügel soll ja Edelstahl sein, ist da noch was drauf oder muss der vorher gestrahlt werden?
Also wenn du da bei dem Motor noch die kleinen Reste im Sturzbügel scheppernt hörst, hast du wohl sehr gute Ohren. Und nein, die Bügel werden nicht extra gestrahlt. Aber das weiß der Pulverer schon ganz genau. ;)
 
Digitalheiko

Digitalheiko

Dabei seit
03.10.2021
Beiträge
209
Ich frag mal hier, scheint ja zu passen.

Möchte meine Originalen Sturzbügel pulvern lassen.

Dazu müssen ja die Gummipuffer innen ab. Wenn ich nun die Nieten ausbohre und der Rest nach innen fällt.
Bekommt man den irgendwie raus oder scheppert das dann munter innen rum?

Und 2te Sache, der Bügel soll ja Edelstahl sein, ist da noch was drauf oder muss der vorher gestrahlt werden?

LG
Die Stücke fallen durch die Löcher im Bügel an den verschraubungen raus. Ist also kein Problem
 
Bongo_GS

Bongo_GS

Dabei seit
15.10.2018
Beiträge
335
Ort
Hessen/Deutschland
Modell
R1300GS
Hast du das Heckteil selbst lackiert oder warst du beim Lacker?
Fußrasten vorne und Hinten gepulvert?
Mein Händler hat immer ein schwarzes lackiertes Heckteil da liegen, wurde gegen Aufpreis getauscht! Fußrasten vorne und hinten sind gepulvert, hat mein Händler machen lassen. Ich habe die GS so bestellt wie auf‘m Bild.
 
Thema:

Sturzbügel pulvern, welche Farbe?

Sturzbügel pulvern, welche Farbe? - Ähnliche Themen

  • Suche Sturzbügel

    Sturzbügel: Ich suche für meine 1200GS Bj 2007/2008 zur Montage von Zusatzscheinwerfern einen Satz Sturzbügel mit Anbasuteilen. Entweder nur die Oberen evtl...
  • Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier

    Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier: Hi, ich habe, eigene Blödheit, meinen Schraubensatz für die Blenden verbummelt. Sauber in ein Plastiktütchen verpackt und….wech🙈 Also bei BMW...
  • Suche R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer

    R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer: Hallo da mein rechter Sturzbügel total verbogen ist suche ich einen gebrauchten orig BMW rechte Seite silber Kratzer sind akzeptabel aber nicht...
  • Suche Sturzbügel für R modell

    Sturzbügel für R modell: Hallo Suche für die 1100 R gebrauchte Sturzbügel, Bitte alles anbieten, Grüße aus dem Spessart Helmut
  • Erledigt Sturzbügel Heppco Becker

    Sturzbügel Heppco Becker: Verkaufe einen Sturzbügel für die 1150 GS der die Zylinder wirklich gut schützt wenn man sie mal ablegen sollte. Die linke Seite hat ein paar...
  • Sturzbügel Heppco Becker - Ähnliche Themen

  • Suche Sturzbügel

    Sturzbügel: Ich suche für meine 1200GS Bj 2007/2008 zur Montage von Zusatzscheinwerfern einen Satz Sturzbügel mit Anbasuteilen. Entweder nur die Oberen evtl...
  • Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier

    Blende Sturzbügel - Unfassbare Gier: Hi, ich habe, eigene Blödheit, meinen Schraubensatz für die Blenden verbummelt. Sauber in ein Plastiktütchen verpackt und….wech🙈 Also bei BMW...
  • Suche R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer

    R1300gs orig. silbernen Sturzbügel rechts auch mit Kratzer: Hallo da mein rechter Sturzbügel total verbogen ist suche ich einen gebrauchten orig BMW rechte Seite silber Kratzer sind akzeptabel aber nicht...
  • Suche Sturzbügel für R modell

    Sturzbügel für R modell: Hallo Suche für die 1100 R gebrauchte Sturzbügel, Bitte alles anbieten, Grüße aus dem Spessart Helmut
  • Erledigt Sturzbügel Heppco Becker

    Sturzbügel Heppco Becker: Verkaufe einen Sturzbügel für die 1150 GS der die Zylinder wirklich gut schützt wenn man sie mal ablegen sollte. Die linke Seite hat ein paar...
  • Oben