Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

Diskutiere Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es...
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Servus, ich arbeite aktuell mit Basecamp 4.6.3, Express 7.16.3.0 und N5, weil ich da "null" Probleme habe, das spitzenmäßig harmoniert und es keine Problem mit dem Kartenupdate im Bezug auf die SD Karte gibt. Dem Motoplaner heule ich hinterher, da der die Google Maps Karte nutzte. Kurviger ist Kacke da kein gescheites Kartenlayout. Der N6 ist sonst gut, kommt aber nicht in Frage, da ist die Tastatur zu empfindlich.

Ich suche ein neues Gerät als Ersatz für den N5 mit gescheiten Planungstool.
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.264
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ein überarbeiteter N6 als Nachfolger, wäre die geringste Umstellung und der Planungsworkflow kann bleiben? Aber es bleibt langsam bei Neuberechnung der Routen, da du das N5 hast kennst du ja die Schwächen.

Warum möchtest du denn das System wechseln?

Kommt für dich ein Smartphone als Navi-Hardware infrage? Also zB ein Outdoor Handy mit großem Display und dann Kurviger oder Calimoto drauf?
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.771
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ein überarbeiteter N6 als Nachfolger, wäre die geringste Umstellung und der Planungsworkflow kann bleiben? Aber es bleibt langsam bei Neuberechnung der Routen,
In welchem Zusammenhang ist eine Neuberechnung (zu) langsam? Bisher hat es in meinen Fällen immer gereicht an der Kreuzung die richtige Abbiegung angezeigt zu bekommen. Das hat überwiegend mit der Planung, den Einstellungen und eventuellen Vermeidungen zu tun.

Vor längerer Zeit hatten wir in einem anderen Beitrag u. a. gemessen wie lange eine Neuberechung dauert. Die Kritiker waren erstaunt wie schnell diese auf dem 6er war. Gleiches galt auch für den Routenimport.

Eine etwas längere, kurvige Route direkt auf dem 6er zu berechnen, ist zu vergessen. Möchte ich überwiegend meine Routen auf dem Navi berechnen, ist das 6er nicht das richtige.

Da der Beitragseröffner scheinbar überwiegend mit Basecamp plant und insgesamt mit dem 5er klar kommt, würde ich mir ein Vorgänger-6er kaufen und dieses bei Bedarf bei GPS-Station überholen lassen. Das aktuell 6er habe ich noch nicht bedient (Tastatur). In Fahrt läuft viel über das Drehrad.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
991
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Ohne Drehrad Unterstützung:
Garmin zumo XT mit Adapter für BMW Navi-Vorbereitung, günstiger Preis, gutes Gerät, wird noch von Basecamp erkannt.

Neues Planungstool:
MyRoute App Gold Lifetime. Unterstützt Here Map für Garmin und TomTom Maps.
Sehr vielseitige Planungssoftware.

CarPlay/Android Auto Kombination, Drehrad wird unterstützt:
MyRoute App Gold Lifetime und Navigation Next Lifetime.
Carabc DB601.
Von Vorteil, wenn das Handy mit Spannung versorgt werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Ein überarbeiteter N6 als Nachfolger, wäre die geringste Umstellung und der Planungsworkflow kann bleiben? Aber es bleibt langsam bei Neuberechnung der Routen, da du das N5 hast kennst du ja die Schwächen.

Warum möchtest du denn das System wechseln?

Kommt für dich ein Smartphone als Navi-Hardware infrage? Also zB ein Outdoor Handy mit großem Display und dann Kurviger oder Calimoto drauf?
Mir sind keine Schwächen am N5 bekannt.

Warum? Der N5 ist mit seinem internen Speicher an seiner Grenze, mit den SD Karten hat der ein oder andere immer wieder Probleme und die Karten werden nicht kleiner. Das wird auch irgendwann mich treffen.

Ich hatte letztes Jahr 6 Wochen 7000 KM lang den N5 und N6 dabei und immer mal gewechselt. N6 funktioniert auch sehr gut, aber beim N6 ist die Tastatur zu empfindlich, ich würde jetzt sagen da vertippe ich mich ständig, aber das liegt nicht an mir, der N5 hat das gleiche Tastaturlayout und da funzt das bestens.

Smartphone habe ich schon versucht, aus diversen Gründen kommt das für mich nicht in Frage (USB Wetter Hitze Regen Halter etc...). Somit Fallen die Apps dann auch aus und ich benutze das Drehrad zum Zoomen.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.303
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Smartphone habe ich schon versucht, aus diversen Gründen kommt das für mich nicht in Frage (USB Wetter Hitze Regen Halter etc...). Somit Fallen die Apps dann auch aus und ich benutze das Drehrad zum Zoomen.
Die Apps auf dem Handy kannst Du doch mit einem Carplay/Android Auto Device nutzen, dafür musst Du Dein Smartphone nicht in Wind und Regen hängen.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Die Apps auf dem Handy kannst Du doch mit einem Carplay/Android Auto Device nutzen, dafür musst Du Dein Smartphone nicht in Wind und Regen hängen.
Ich muss 2 Geräte laden, irgendwo einstecken oder brauche 2 Halter, habe 2 Fehlerquellen etc.... Das N5 stecke ich vorne rein, das wars.
 
GS-Schwede

GS-Schwede

Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
1.643
Ort
in der Oberpfalz
Modell
R 1200 GS Mü08
Servus @Sudelnupp,

ich plane aktuell auch eine Neuanschaffung und bin deshalb beim
DMD-T865X Nav Tab (8″)
gelandet.
Ein Outdoortablett mit Navigstionssoftware DMD2.
Ich würde es unabhängig davon mit kurviger zur Planung und Navigation nutzen.
Alle anderen Aps laufen da dann auch drauf und können vollumfänglich genutzt werden.
Mit einer Dualsim saugt es dir auch das Handy in der Tasche nicht leer.
Keine Verbindung zum Handy nötig.

Fernbedienung oder Drehrad tauglich.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
991
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Dann sag mal was du machst und was es können muss, dann wird es vielleicht etwas einfacher für uns.
Fährst du Off-Road?
Willst du das Navi mit Drehrad bedienen können?
Ist der BMW Connected Ride Navigator eine Alternative oder kommt er gar nicht in Frage?
Wie ist dein Budget?
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Ja Offroad, 48°c Sonne, Regen, Drehrad zoomen, am besten mit Basecamp bedienbar, nicht unbedingt anderen Halter.

CRN Ja/nein, weis ich nicht......hat TomTom Karten, welches Planungstool? Was ich hier so lese läuft der lange nicht so stabil wie ein N5.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.771
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Nach wie vor bin ich beim 6er. Eventuelle Tastatur-Empfindlichkeits-Unterschiede zum 5er kann ich nicht beurteilen. Hätte ich aber nicht so erwartet. Bedienst du häufig die Tastatur auf dem Navi? Kommt bei mir relativ selten vor. Vertippt dürfte ich mich auch schon haben.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Nach wie vor bin ich beim 6er. Eventuelle Tastatur-Empfindlichkeits-Unterschiede zum 5er kann ich nicht beurteilen. Hätte ich aber nicht so erwartet. Bedienst du häufig die Tastatur auf dem Navi? Kommt bei mir relativ selten vor. Vertippt dürfte ich mich auch schon haben.
Auf meinem Vorgänger N6 hatter ich das auch nicht. Ich habe jetzt einen der jüngsten im Austausch weil der alte Ghosting hatte. Nur bei der jüngsten Generation vom 6er hat sich das mit der Tastatur geändert.

Das ist hier im Forum auch schon Thema. Man kommt dem Navi mit dem Finger näher ohne das Display zu berühren und schon schreibt er den benachbarten Buchstaben rechts links oben unten von dem eigentlichen Buchstaben den man tippen will.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.771
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Siehe #3. In diesem Fall würde ich mir einen "alten" 6er kaufen und bei Bedarf bei GPS-Station überholen lassen.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.865
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ja Offroad, 48°c Sonne, Regen, Drehrad zoomen, am besten mit Basecamp bedienbar, nicht unbedingt anderen Halter.

CRN Ja/nein, weis ich nicht......hat TomTom Karten, welches Planungstool? Was ich hier so lese läuft der lange nicht so stabil wie ein N5.
Die TomTom Karten kann man für OffRoad vergessen.
Lücken ohne Ende, selbst sichtbare, breite Feldwege nicht kartographiert.
Hier punktet die DMD Software, dort ist wirklich jede Hofeinfahrt dokumentiert-ideal für Tracks.
Also -wie gewohnt- mit Basecamp planen und abfahren.
Spontane A nach B Navigation ist eher so lala.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
991
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Ich muss 2 Geräte laden, irgendwo einstecken oder brauche 2 Halter, habe 2 Fehlerquellen etc.... Das N5 stecke ich vorne rein, das wars.
CarPlay/Android Auto Geräte müssen nicht geladen werden und passen in die Navi-Vorbereitung, geht also nur ums Handy und welche Software.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Siehe #3. In diesem Fall würde ich mir einen "alten" 6er kaufen und bei Bedarf bei GPS-Station überholen lassen.
Ja, das habe ich schon gelesen, den 6er habe ich auch noch. Angerufen habe ich vorhin schon, geht keiner dran, ich wollte die mal Fragen ob die das Tastaturproblem lösen können :wink: das es nicht so empflindlich ist und bei Annäherung schon reagiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
627
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Ich muss 2 Geräte laden, irgendwo einstecken oder brauche 2 Halter, habe 2 Fehlerquellen etc.... Das N5 stecke ich vorne rein, das wars.
Mehr machst mit dem Handy auch nicht, wenn es in den Craddle passt . . .

Ich hab lange Zeit mit diversen Garmin und BC gearbeitet, dazu zur Vorplanung mit Kurviger. Seit nahezu 2 Jahren jetzt mit Kurviger Plus und Handy. Und dass ist so was von reibungslos, dass ich mich frage, warum ich nicht schon früher gewechselt habe. Planung über Browser - egal ob Tablet, PC oder Handy - speichern in der Cloud und dann vom Handy aus aufrufen. Das geht auch unterwegs direkt am Handy.

Mein Handy ist leider eine Spur zu groß für den Craddle. Hab daher die Navi- Vorbereitung abgebaut und einen anderen Halter montiert. Umbau dauerte keine 15 Minuten. Laden muss ich halt über die USB- Steckdose und Kabel weil mein Handy noch kein Induktives Laden kann

Nur wer 100% Offroad- Navigation braucht muss schauen. Da wäre dann Locus Maps die Wahl meiner Software.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Mehr machst mit dem Handy auch nicht, wenn es in den Craddle passt . . .

Ich hab lange Zeit mit diversen Garmin und BC gearbeitet, dazu zur Vorplanung mit Kurviger. Seit nahezu 2 Jahren jetzt mit Kurviger Plus und Handy. Und dass ist so was von reibungslos, dass ich mich frage, warum ich nicht schon früher gewechselt habe. Planung über Browser - egal ob Tablet, PC oder Handy - speichern in der Cloud und dann vom Handy aus aufrufen. Das geht auch unterwegs direkt am Handy.

Mein Handy ist leider eine Spur zu groß für den Craddle. Hab daher die Navi- Vorbereitung abgebaut und einen anderen Halter montiert. Umbau dauerte keine 15 Minuten. Laden muss ich halt über die USB- Steckdose und Kabel weil mein Handy noch kein Induktives Laden kann.

Nur wer 100% Offroad- Navigation braucht muss schauen. Da wäre dann Locus Maps die Wahl meiner Software.
Ich möchte keine Cloud- und Internetabhängigkeit, wenn das ausfällt oder kein Empfang ist, stehe ich dumm da. USB läuft voll und schaltet ab und die Regentropfen werden als Tastendruck erkannt , bei Hitze schaltet es ab etc.... Ich habe das mit dem Daddelding schon probiert, da rannte ich immer in irgendwelche Probleme die ich mir alle garnicht merken kann.

Ich nutze das nur mal mit Google Maps um so gut wie möglich staufrei von A-B zu kommen.

Navigation im Handy ist nichts für Wetter und Gebiete mit wenig Infrastruktur. Ähnlich der BMW SOS, wo brauche ich das, da wo wenig Infrastruktur ist, somit wenig Leute und da ist meist kein Empfang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sudelnupp

Sudelnupp

Themenstarter
Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
671
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Das mit dem DMD macht einen guten Eindruck, das scheint für im "Freien" auf dem Motorrad gemacht zu sein.
 
Wheelgunner

Wheelgunner

Dabei seit
01.11.2018
Beiträge
627
Ort
Großraum München West
Modell
BMW R1250GS
Ich möchte keine Cloud- und Internetabhängigkeit, wenn das ausfällt oder kein Empfang ist, stehe ich dumm da. USB läuft voll und schaltet ab und die Regentropfen werden als Tastendruck erkannt , bei Hitze schaltet es ab etc.... Ich habe das mit dem Daddelding schon probiert, da rannte ich immer in irgendwelche Probleme die ich mir alle garnicht merken kann.

Ich nutze das nur mal mit Google Maps um so gut wie möglich staufrei von A-B zu kommen.

Navigation im Handy ist nichts für Wetter und Gebiete mit wenig Infrastruktur. Ähnlich der BMW SOS, wo brauche ich das, da wo wenig Infrastruktur ist, somit wenig Leute und da ist meist kein Empfang.
Zumindest bei Kurviger kannst du auch Karten runter laden, bei den anderen Apps kenn ich mich nicht aus. Das einzige was offline nicht geht ist Neuberechnung, da das der Server macht.

Bin auch schon im Regen gefahren, alles ohne Probleme. So direkt hinter dem Windschild kommt da fast kein Regen hin. Und die paar Tropfen auf dem Display wenn ich irgendwo stand hatten keine Fehlbedienung zur folge.

Aber so wie ich das hier lese, willst du eigentlich nicht wo anders hin. Und dann ist der Vorschlag mit N6 das für dich bessere.
 
Thema:

Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues

Umstieg Basecamp und Navigator 5 auf was neues - Ähnliche Themen

  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Umstieg vom Boxer auf die F?

    Umstieg vom Boxer auf die F?: Moin, seit einigen Jahren fahre ich Boxer. Anfangs mehr aus Neugierde, daraus wurde dann aber schnell Überzeugung. Nun bin ich meine gute 1250...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4 - Ähnliche Themen

  • Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen

    Umstieg R12xxR auf R1300GS - Erfahrungen: Hallo zusammen, ich wollte mir mal die Eindrücke der Fahrer einholen, die von einer R12xxR auf die R1300GS umgestiegen sind. Würdet ihr den...
  • Umstieg

    Umstieg: Ich habe es getan und meiner "Sammlung" ein weiteres Motorrad zugefügt. Während sich andere Fahrer jenseits der 60 kleiner setzen, bin ich gestern...
  • wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT

    wer hats gemacht Umstieg von GSA auf RT: über lege zur Zeit. Nach langen und vielen schönen Reisen mich von meinem zuverlässigen Fury der RT hinzuwenden.
  • Umstieg vom Boxer auf die F?

    Umstieg vom Boxer auf die F?: Moin, seit einigen Jahren fahre ich Boxer. Anfangs mehr aus Neugierde, daraus wurde dann aber schnell Überzeugung. Nun bin ich meine gute 1250...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4

    Verkaufe Metzeler Tourance Next wegen Umstieg auf Karoo4: Hallo wegen Umstieg auf Karoo4 verkaufe ich meine beiden fast neuen Tourance Next Reifen für die R1150 GS. Der Vorderreifen hat max. 200 km drauf...
  • Oben