Und wieder Gabel

Diskutiere Und wieder Gabel im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; So, nachdem nun geklärt ist, dass die Standrohre der Husky NICHT passen (Mist), kommt ein originales Standrohr ins Haus. Ich kann mich erinnern...
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
So, nachdem nun geklärt ist, dass die Standrohre der Husky NICHT passen (Mist), kommt ein originales Standrohr ins Haus.
Ich kann mich erinnern, dass Peter die eine odere andere Maßnahme an der Gabel empfahl, die man ja, da eh zerlegt, umsetzen könnte. Find die Maßnahmen aber nicht wieder ...
Weiß noch jemand, wo´s stand?
Christoph
 
Blubber

Blubber

Dabei seit
02.12.2007
Beiträge
785
Ort
Kirchlengern
So, nachdem nun geklärt ist, dass die Standrohre der Husky NICHT passen (Mist), kommt ein originales Standrohr ins Haus.
Ich kann mich erinnern, dass Peter die eine odere andere Maßnahme an der Gabel empfahl, die man ja, da eh zerlegt, umsetzen könnte. Find die Maßnahmen aber nicht wieder ...
Weiß noch jemand, wo´s stand?
Christoph
Was ist das problem mit dem alten Standrohr?
 
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Christoph
und wenn du auf die BMW-Standrohre verzichtest und dir ne gebrauchte LC8 Gabel besorgst, die ist der HP um Längen überlegen. Qualitativ. Leider.:mad:
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Schalke,

"So, nachdem nun geklärt ist, dass die Standrohre der Husky NICHT passen"

Das Tauchrohr der Husky ist das gleiche wie bei der HP2.
und es ist ebenfalls beschichtet.

"und nun ist es so eingedrückt, dass der Simmerring nicht mehr halten mag"

das ist überhaupt kein Problem.
Du weitest die äußere Nase des Dichtrings nach außen.(mit ner großen Nuss,zb.)
Dann klebst du das ganze ein (2 Komponentenkleber-Loctite)
Dann haben auch deine Kinder noch was von der Gabel.

"und wenn du auf die BMW-Standrohre verzichtest und dir ne gebrauchte LC8 Gabel besorgst"

das würde ich niemanden raten.
Die Abstimmungsarbeit, die Befestigung des Bremssattels,
die Gabelbrücke um das äußere Gleitrohr festzuklemmen usw. ist viel zu aufwändig und verschlingt unsummen.

Anfangs wollte ich ne Öhlins reinmachen.Viel viel Arbeit, und was rauskommt ist erst mal net vorherzusehen.
Vergesst das ganze.
peter
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
die Gabel der LC8 ist auch eine 48mm Gabel ergo passen auch die Gabelbrücken und genausolang wie die der HP ist sie auch.
Wenn du die Gabel der SE nimmst kannst dir auch die neue Abstimmung schenken, weil die SE das gleiche wiegt und den gleichen Einsatzzweck hat wie die HP und eh besser abgestimmt ist.
Wenn du die der SE nimmst, dann hast auch nur einen Adapter für den Bremssattel nötig und keinen neuen Bremssattel.
Wenn du die Gabel der ÀDV nimmst, hast ne deutlich härtere Abstimmung, weil die Gabel auf 30kg Mehrgewicht abgestimmt ist, kannst aber gleich auf Doppelscheibe umbauen (KTM Vorderrad) und deine orig. HP Teile hier verhökern.

wenn du günstig an ne LC8 Gabel kommst....:cool:
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@ampertiger,

Du hast ne 48 gabel?

hätte ich auch gerne. meine hat nur 45mm.
Die Gabelbrücke bei der HP2 unten hat ca 57 oben etwa 54mm.
Die LC8 dürfte unten 60mm und oben 57-58 mm haben.
Also immer etwa 3mm stärker.
Aber mit etwas Tape läßt sich das ganze ausgleichen:D:D
Peter
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
ich hab nicht nachgemessen:eek: zumindest hat der nette Herr von der NL München den ich grad ausm Mittagsschlaf gerissen hab, das gesagt(48mm)
na und gefräste Gablbrücken dazu, weils eh nix kost:D
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
@Ampertiger,
Wie war das noch mit dem Innen dm des Lenkers??wegen der
GH??
ein paar Gabelbrücken, gescheite! greifen in etwa
"ab 600€" aus dem Geldsack.

Dafür haste alle Teile doppelt für die Marzocchi
45 shiver, und es funtzt auf Anhieb perfekt.
Peter
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
@Peter
Innendurchmesser? die Heizpatronen haben 13mm glatt, der Lenker innen leider 12,9mm.....ich habs aufgebohrt um festzustellen dass der Bohrer nur 12,95 mm hat. grrrr, aber jetzt paßt es:p

Ja die gefrästen Brücken bei Wundersam kosten 770€ aber ich will ja keine Mazocchi doppelt:D

der Typ bei der Niederlassung war der gleiche, der nicht wußte dass die Ölablaß 16x 1,5 ist ("Das Maß braucht kein Mensch wissen, steht nicht mal im Teilekatalog (tut es doch:D)
 
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
"So, nachdem nun geklärt ist, dass die Standrohre der Husky NICHT passen"
Das Tauchrohr der Husky ist das gleiche wie bei der HP2.
und es ist ebenfalls beschichtet.
peter
Leider nicht. Das Standrohr ist das Gleiche - was den Außendurchmesser betrifft. Daraus hatten wir - ich und der "Schrauber" meines Vertrauens - eben geschlossen - ebenso wie du - dass auch die Tauchrohre auch die gleichen Maße haben. Haben sie aber leider nicht. Genauen Maße muss ich nachliefern, weiß ich nicht aus dem Kopf.

Dieses Maß der Tauchrohre, so nun eine Vermutung, gibt es nur für die HP2???? Deswegen heißt die Marzocchi bei dr HP2 auch nicht Shiver????? Deswegen die Fertigungstoleranzen und das Gabelklappern????

"und nun ist es so eingedrückt, dass der Simmerring nicht mehr halten mag"

das ist überhaupt kein Problem.
Du weitest die äußere Nase des Dichtrings nach außen.(mit ner großen Nuss,zb.)
Dann klebst du das ganze ein (2 Komponentenkleber-Loctite)
Dann haben auch deine Kinder noch was von der Gabel.
OK, das ist ein interessanter Vorschlag. Werde ich mir anschauen. Aber das neue Standrohr ist bereits bestellt. Kann man aber immer liegen haben, wird nicht schlecht. und der nächste Rums kommt bestimmt (hoffentlich nicht)

"und wenn du auf die BMW-Standrohre verzichtest und dir ne gebrauchte LC8 Gabel besorgst"

das würde ich niemanden raten.
Die Abstimmungsarbeit, die Befestigung des Bremssattels,
die Gabelbrücke um das äußere Gleitrohr festzuklemmen usw. ist viel zu aufwändig und verschlingt unsummen.

Anfangs wollte ich ne Öhlins reinmachen.Viel viel Arbeit, und was rauskommt ist erst mal net vorherzusehen.
Vergesst das ganze.
peter
Um es einfacher zu haben, hatte ich ja die Idee mit den Standrohren der Husky, die man ziemlich günstig im ebay schießen kann.

@ampertiger,

Du hast ne 48 gabel?

hätte ich auch gerne. meine hat nur 45mm.
Die Gabelbrücke bei der HP2 unten hat ca 57 oben etwa 54mm.
Die LC8 dürfte unten 60mm und oben 57-58 mm haben.
Also immer etwa 3mm stärker.
Aber mit etwas Tape läßt sich das ganze ausgleichen:D:D
Peter
Zum einen: Es ist ne 45 er! Deine Gabelbrückenmaße stimmen.
Zum zweiten: Wozu ne dickere Gabel? Ich mein, wir sprechen hier nicht über ne 35 einer frühen 750er Bol d Ór :-)
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
38.070
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Zum einen: Es ist ne 45 er! Deine Gabelbrückenmaße stimmen.
Zum zweiten: Wozu ne dickere Gabel? Ich mein, wir sprechen hier nicht über ne 35 einer frühen 750er Bol d Ór :-)
nee, war ein Mistverständnis, weil der :) sagte es ist ne 48er. Muß nicht unbedingt ne dickere sein, eine bessere tuts doch auch schon :D:D und das ist die WP definitiv! (hab ja einschlägige LC8 Erfahrung...leider)
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Schalke,
mensch ich hab doch die Rohre der Husky drinnen.
Garantiert!!!
Die gleichen.
Peter
 
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
ich werd zum Elch

War ja beim messen nicht dabei, hat mein Schrauber gemacht ....
Nochmal zum mitschreiben:
Du hast die Standrohre der Husky (welches Baujahr???) und die Tauchrohre der BMW kombiniert????
Ich bekomm die Krätze ...
Christoph
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Schalke,
Wenn ihr die schwarz Beschichteten Rohre (gleich wie HP2 habt)
muss das passen.
Die Italiener haben eh nur eine 45er Gabel im Programm.
Was früher war??? Also 20jahre??zurück??
da kann ich aber nix zu sagen. Husky-HP2
Peter
 
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Meine Standrohre sind gülden!

So schaut sie aus, die Gabel. Und genaue Maße der Tauchrohre liefere ich nach.



Christoph
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Sind die blauen Tauchrohrschützer ne spezielle schalke edition?
 
Peter

Peter

Dabei seit
27.01.2005
Beiträge
2.802
Ort
wiesloch
Hi Schalke,
Wenn du die Gabel in nen Sack gesteckt hättest, dann Photographiert, würde man fast das gleiche sehen wie auf deinem
Pic:D:D:D:D
Peter
 
schalke

schalke

Themenstarter
Dabei seit
23.09.2007
Beiträge
1.696
Modell
Guzzi LM II; CTI-Cantilever-/5, K1, R80G/S PD, CTI-G/S (in Bau), DRZ 400
Jajaja ....

Sind die blauen Tauchrohrschützer ne spezielle schalke edition?
>>> Natürlich. Sonst hätt ich die Gabel nicht gekauft!

Hi Schalke,
Wenn du die Gabel in nen Sack gesteckt hättest, dann Photographiert, würde man fast das gleiche sehen wie auf deinem
Pic:D:D:D:D
Peter
>>> Wollte ich, hatte aber grad keinen Sack zu Hand ...

Aber en Super Fussboden...
>>> Aber nicht bei mir, sondern beim Verkäufer. Ich pflege meine gichtigen Füße über Teak zu schleppen!

Und jetzt kommt der ganze Rammel wieder in die Bucht!

Chrstoph
 
Thema:

Und wieder Gabel

Und wieder Gabel - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Erledigt 1150 GS Gabel

    1150 GS Gabel: Gude aus dem Westerwald mein Schwager sucht für seine GS eine gerade und dichte Gabel, oder auch nur zwei Gabelholme. Seine ist ne 2000er wenn...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?

    Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?: Hallo Zusammen, hat hier schon jemand Erfahrung mit den Gabel Cartridge Einsätzen von der Fa. Sport Evolution gemacht? Besitze eine R100gs Bj 88...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS - Ähnliche Themen

  • F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??

    F 800 GS 2024 Gabel baugleich F 750 GS ??: Hi, hatte mal geguckt.... Teilenummern passen nur zum Teil überein.... Frage mich allerdings wo die Unterschiede sind ?? Untere Gabelbrücke ist...
  • Erledigt 1150 GS Gabel

    1150 GS Gabel: Gude aus dem Westerwald mein Schwager sucht für seine GS eine gerade und dichte Gabel, oder auch nur zwei Gabelholme. Seine ist ne 2000er wenn...
  • Gabel undicht

    Gabel undicht: Hallo zusammen, ich habe heute morgen erstaun festgestellt, dass beide Gabeln meiner GS undicht sind. Die gute hat jetzt 9200km auf der Uhr. Es...
  • Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?

    Sport Evolution Gabel Cartridge Erfahrung?: Hallo Zusammen, hat hier schon jemand Erfahrung mit den Gabel Cartridge Einsätzen von der Fa. Sport Evolution gemacht? Besitze eine R100gs Bj 88...
  • Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS

    Schrauber in Berlin gesucht - Vorderrad-Gabel F650 GS: Hallo liebe Leute, vor einiger Zeit wurde ich mit der Alten Dame unsanft zu Boden gebracht. Es geht um eine F 650 GS (R13?) Seither hab ich das...
  • Oben