Kuh3
Feldweg ist auch ne Option 
Aber eigentlich lustig. Mein derzeitiger Töff Dealer wohnt 50m von einem Kreisverkehr weg. Bei jedem neuen Moped oder wenns neue Reifen gab hat er die Leute informiert und gesagt, dass sie erstmal piano ums Gelände fahren.
Der hat mir erzählt, dass er letztes Jahr 4x den Krankenwagen rufen durfte. Weit sind die nicht gekommen mit den neuen Reifen.

Aber eigentlich lustig. Mein derzeitiger Töff Dealer wohnt 50m von einem Kreisverkehr weg. Bei jedem neuen Moped oder wenns neue Reifen gab hat er die Leute informiert und gesagt, dass sie erstmal piano ums Gelände fahren.
Der hat mir erzählt, dass er letztes Jahr 4x den Krankenwagen rufen durfte. Weit sind die nicht gekommen mit den neuen Reifen.


. Reifen werden in einer Form "gebacken", und die Oberfläche der Reifen ist nach dem Ausformen mit Ausformwachs benetzt. Das ist es, was weg muss (brutal, weil's dem Gummi nicht unbedingt gut tut, mit Bremsenreiniger abgewaschen, sonst durch einfache Nutzung nach wenigen 10km weg. Die erste Methode würde ich für Straßenreifen, die länger halten sollen, nicht unbedingt nutzen, aber wirksam ist sie
. Maschine auf der anderen Straßenseite in ein parkendes Auto eingeschlagen, Auto kaputt, Rahmen der Buell -= Benzintank!- eingedetscht = kaputt. Fahrer kam mit blauen Flecken und höheren Rep.-Kosten davon.


