Vario Topcase ohne Strom

Diskutiere Vario Topcase ohne Strom im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; So liebe Leute, nun hätte ich auch mal eine Frage und vielleicht bekomme ich sogar eine Antwort, ohne direkt wieder auf die Suchfunktion...
Lichtbringer

Lichtbringer

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2010
Beiträge
249
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS TB - Street Triple 765 RS (2025)
So liebe Leute,

nun hätte ich auch mal eine Frage und vielleicht bekomme ich sogar eine Antwort, ohne direkt wieder auf die Suchfunktion hingewiesen zu werden (die ich schon bemüht hatte).

Kurzum, ich habe mir vor wenigen Wochen das "neu aufgelegte" Vario Topcase geholt und als es mir der Mechaniker gleich auf den Topcasehalter gesteckt hatte, ist mir aufgefallen, dass das Vario Topcase OHNE Strom ist. Also kein Licht, kein USB-Strom und auch keine Zentralverriegelung möglich.

Der richtige Elektrosatz ist natürlich serienmäßig verbaut.

Nun gut, der Mechaniker konnte sich das nicht erklären und konnte auch keine Lösung finden, habe es aber natürlich erstmal mitgenommen.

Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich kein Kofferfahrer bin und die seitlichen Kofferhalter entfernt habe.

Könnte das vielleicht im Zusammenhang stehen?

Sicherlich gibt es schon Erfahrungswerte...

Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten! :)

Schöne Grüße in die Runde

Olli
 
Arni71

Arni71

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
257
Ort
Nordhessen, Schwalm-Eder-Kreis
Modell
1300 GS Triple Black
Ich habe mir den Kabelsatz Koffer / TC selber nachgerüstet, daraufhin funktionierten schon mal
USB und Licht.
ZV ging noch nicht, musste erst noch mit einem Softwareupdate freigeschaltet werden.
Viel Glück
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
280
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
habe es aber natürlich erstmal mitgenommen
... das hättest Du mal bleiben lassen sollen. Hoffentlich hast Du das wenigstens noch nicht bezahlt!

Ich persönlich bezahle in solchen Fällen erst, wenn alles funktioniert. Wenn sie's nicht hinbekommen, dürfen sie mir den Ursprungszustand wiederherstellen und sich bei mir melden, wenn sie wissen, wie's geht. Nochmal hin zum Freundlichen muss man in solchen Fällen ja sowieso, insofern ...

Ich persönlich würde definitiv nicht selbst Hand anlegen, sondern den Freundlichen machen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.106
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Spätestens mit
Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich kein Kofferfahrer bin und die seitlichen Kofferhalter entfernt habe.
Ist der Zug der "Schuldzuweisung" erst mal abgefahren.

Leider kann ich nicht sagen, ob das einen Einfluß haben kann.
 
Lichtbringer

Lichtbringer

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2010
Beiträge
249
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS TB - Street Triple 765 RS (2025)
... das hättest Du mal bleiben lassen sollen. Hoffentlich hast Du das wenigstens noch nicht bezahlt!

Ich persönlich bezahle in solchen Fällen erst, wenn alles funktioniert. Wenn sie's nicht hinbekommen, dürfen sie mir den Ursprungszustand wiederherstellen und sich bei mir melden, wenn sie wissen, wie's geht. Nochmal hin zum Freundlichen muss man in solchen Fällen ja sowieso, insofern ...

Ich persönlich würde definitiv nicht selbst Hand anlegen, sondern den Freundlichen machen lassen.

Im Grunde hast du schon recht und ich kann dir da nur beipflichten!

Hatte es aber dringend benötigt und da die Möglichkeit zumindest besteht, dass es aufgrund der von mir entfernten Kofferhalterungen nicht funktioniert, hatte ich hier erstmal nachgefragt!

Werde die Kofferhalter wieder montieren und wenn es dann immer noch nicht funktioniert, natürlich den Händler aufsuchen!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.106
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Also, es sollte reichen, die wieder am "Netz" anzuschließen, man muss sicherlich nicht das ganze Geschraube zurück drehen.

Wie geschrieben, keine Ahnung, aber würde mich wundern, wenn es damit zusammen hängt
 
Lichtbringer

Lichtbringer

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2010
Beiträge
249
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS TB - Street Triple 765 RS (2025)
Also, es sollte reichen, die wieder am "Netz" anzuschließen, man muss sicherlich nicht das ganze Geschraube zurück drehen.

Wie geschrieben, keine Ahnung, aber würde mich wundern, wenn es damit zusammen hängt
Ans Netz anschließen?

Meinst du damit, dass der Händler dies evlt. mit Software einfach freischalten könnte?

Die Gepäckbrücke war ja von Anfang an, serienmäßig verbaut oder habe ich dich jetzt mißverstanden?
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
9.106
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Beim Abbau der Kofferhalter hast Du ja irgendwas abgeklemmt.
Es sollte reichen, das wieder anzuklemmen anstatt das ganze Zeug wieder anzubauen.

Also, um zu testen, ob es damit zusammen hängt.

Aber würde mich wundern, nur wer weiß...

Wenn ich zu Hause was ans "Netz" anschließe, stecke ich nur den Stecker rein oder verbinde ein paar Drähte miteinander. Selten fliegt der FI raus 🤣
Aber Motorrad ist ja nicht zu Hause.

Sonst nix.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.365
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Beim Abbau der Kofferhalter hast Du ja irgendwas abgeklemmt.
Es sollte reichen, das wieder anzuklemmen anstatt das ganze Zeug wieder anzubauen.
Auch dafür, den Stromanschluss für die Kofferhalter wieder anzuschließen, muss ordentlich geschraubt werden. Wenn ich an meine 1300er die orginalen Kofferhalter montiere, das sind pro Seite nur drei sehr gut zugängliche Schrauben, verzichte ich aufgrund des zusätzlichen Arbeitsaufwands freiwillig auf den Stromanschluss für die Seitenkoffer. Topcase habe ich nicht und kann zu dessen Stromversorgung nichts sagen.

2024-07-06_01_GS1300_rechts.jpg



2025-03-05_02_GS1300.jpg
 
Lichtbringer

Lichtbringer

Themenstarter
Dabei seit
22.06.2010
Beiträge
249
Ort
Nürnberg
Modell
R1300GS TB - Street Triple 765 RS (2025)
So liebe GS-Treiber,

auch auf die Gefahr mich lächerlich zu machen, präsentiere ich trotzdem "mein Ergebnis"!

Hatte meinen Gepäckträger wieder demontiert und natürlich auch den Kennzeichenhalter nach unten abgehängt!

Darin hatte ich meine zwei Kabel für die Kofferhalterungen verlegt und diese natürlich auch gefunden.

So, eines der weiteren Kabel war sehr sauber verlegt war und ich dachte, es müsste das Kabel für das Rücklicht bzw. für die Kennzeichenleuchte sein... hatte ich "verwechselt"!

Pfeiferle... dass WAR DOCH glatt das von mir demontierte Kabel (für die Topcasehalterung) mit dem dazugehörigen Stecker!

Ich hatte dies einfach VERGESSEN und werde vermutlich leicht senil im Alter! :bounce::bounce::bounce:

Somit kein Defekt, nur ein "wenig" Vergesslichkeit meinerseits!

Kabel wieder angesteckt und alle elektrischen Funktionen im Topcase funktionieren nun wie vorgesehen!

Vielleicht steht ja der ein oder andere GS-Treiber mal vor der selben Problematik und ich hoffe, dass zumindest anderen dieses Missgeschick somit erspart bleibt.

Peinlich, peinlich... :rollleyyes:

Grüssle in die Runde
 
Thema:

Vario Topcase ohne Strom

Vario Topcase ohne Strom - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25

    BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25: Hallo Verkaufe ein BMW- Vario- Topcase für R1200GS / K25 inkl. Montagematerial, Gepäckträgerplatte, Rückenpolster und Schlüsselplättchen zum...
  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Vario Topcase

    Vario Topcase: Hallo, ich verkaufe hier ein BMW Vario Topcase inkl. Montageplatte / Befestigungsplatte war auf einer F650GS, K72, EZ 2010 montiert sollte also...
  • Biete Sonstiges BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht

    BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht: Liebe BMW Freunde, ich verkaufe mein original Vario Topcase für die R1300GS. Leider passt es für mich nicht so richtig, da ich meinen Schuberth...
  • Suche R1300GS, Vario Topcase

    R1300GS, Vario Topcase: Ich suche ein gebrauchtes Vario Topcase. Wenn also jemand eines nicht mehr braucht, dann bitte eine PN an mich. Grüsse von Volker
  • R1300GS, Vario Topcase - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25

    BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25: Hallo Verkaufe ein BMW- Vario- Topcase für R1200GS / K25 inkl. Montagematerial, Gepäckträgerplatte, Rückenpolster und Schlüsselplättchen zum...
  • Suche Vario-Topcase R1250GS

    Vario-Topcase R1250GS: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Vario-Topcase für meine R1250GS K50. Viele Grüsse Gerald
  • Biete F 650 GS (Zweizylinder) Vario Topcase

    Vario Topcase: Hallo, ich verkaufe hier ein BMW Vario Topcase inkl. Montageplatte / Befestigungsplatte war auf einer F650GS, K72, EZ 2010 montiert sollte also...
  • Biete Sonstiges BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht

    BMW R1300GS Vario Topcase gebraucht: Liebe BMW Freunde, ich verkaufe mein original Vario Topcase für die R1300GS. Leider passt es für mich nicht so richtig, da ich meinen Schuberth...
  • Suche R1300GS, Vario Topcase

    R1300GS, Vario Topcase: Ich suche ein gebrauchtes Vario Topcase. Wenn also jemand eines nicht mehr braucht, dann bitte eine PN an mich. Grüsse von Volker
  • Oben