Variokoffer abschmieren

Diskutiere Variokoffer abschmieren im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, Happy Xmas allen! Gibt es eine Möglichkeit das Topcase (Vario) mit oil wieder gängig zu machen? Es geht Recht schwer, vielleicht gibt's ja...
peter-propeller

peter-propeller

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2023
Beiträge
107
Ort
Hessen
Modell
1250 GS
Hallo, Happy Xmas allen!

Gibt es eine Möglichkeit das Topcase (Vario) mit oil wieder gängig zu machen?
Es geht Recht schwer, vielleicht gibt's ja DEN Tip, der hilft

Danke und grüße
Helmut
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Zuletzt bearbeitet:
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
275
Modell
R1250GS Midnight Lady
Tja, so gehen die Meinungen auseinander.
Die Mechanik der Variokoffer hatte ich schon zerlegt und auch die Verschlussmechanik. Was sich da der Konstrukteur gedacht hatte ist mir schleierhaft. Jedenfalls musste ich einige Lagerpunkte mit stabileren Buchsen aus Metall verstärken. Die Mechanik des Topcase dürfte ähnlich aufgebaut sein.
Meine Empfehlung bei den Koffern/Topcase geht dahin NICHT zu schmieren und das aus folhenden Gründen:
-Man weiss nie wie das Lösungsmittel im Schmierspray mit dem Kunststoff reagiert. Versprödung wäre die Folge. - Das Schmiermittel bindet Staubpartikel und entwickelt sich mit der Zeit zur Polierpaste.
Deshalb habe ich die Mechanik bei meinen Koffern zerlegt, optimiert und trocken gelassen. Seit dem funktioniert es einwandfrei.

LG
Jürgen
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.490
Ort
hier
Tja, so gehen die Meinungen auseinander.
Die Mechanik der Variokoffer hatte ich schon zerlegt und auch die Verschlussmechanik. Was sich da der Konstrukteur gedacht hatte ist mir schleierhaft. Jedenfalls musste ich einige Lagerpunkte mit stabileren Buchsen aus Metall verstärken.
Mich würde interessieren, wie du das gemacht hast und ob Normalsterbliche wie ich das evtl. auch machen (=nachbauen) können.

Wobei meine Varios noch immer top funktionieren, obwohl sie regelmäßig bittere Mengen an fiesem Schotter schlucken müssen.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.311
Modell
R 1250 GS LC
Ursächlich für die Schwergängigkeit muss nicht zwingend der Verstellmechanismus sein. Kann auch an der Dichtlippe zwischen den beiden Kofferteilen liegen.

Würde, bevor es an das Zerlegen geht zuerst im ausgefahrenen Zustand ein wenig Teflonspray reinsprühen.

Hatten an unseren beiden ersten GSsen die Variokoffer von 2005 bis 2017 in Benutzung. Regelmäßig gereinigt und nicht unter Druck beladen keine Probleme mit der Mechanik oder Dichtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
382
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Zerlegen, saubern, Teflonspray, zusammenbauen, fertig👌
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
275
Modell
R1250GS Midnight Lady
Mich würde interessieren, wie du das gemacht hast und ob Normalsterbliche wie ich das evtl. auch machen (=nachbauen) können.

Wobei meine Varios noch immer top funktionieren, obwohl sie regelmäßig bittere Mengen an fiesem Schotter schlucken müssen.
Naja, um das genau zu erklären und anhand von Fotos zu zeigen, müsste ich die Mechanik noch mal komplett zerlegen. Nur so viel: Die Drehpunkte bei der Verriegelungsmechanik waren bei meinen Koffern, weil es am Anfang sehr schwergängig lief, teilweise schon abgebrochen oder angebrochen. Ich hätte die Koffer zwar auf Garantie ersetzt bekommen, aber mein Bastlerstolz lies das nicht zu. Deshalb wurden die Kunststoffdrehpunkte gegen Metallhülsen ausgetauscht und die Mechanik dadurch leichtgängig ind stabiler.

LG Jürgen
 
peter-propeller

peter-propeller

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2023
Beiträge
107
Ort
Hessen
Modell
1250 GS
Tja, so gehen die Meinungen auseinander.
Die Mechanik der Variokoffer hatte ich schon zerlegt und auch die Verschlussmechanik. Was sich da der Konstrukteur gedacht hatte ist mir schleierhaft. Jedenfalls musste ich einige Lagerpunkte mit stabileren Buchsen aus Metall verstärken. Die Mechanik des Topcase dürfte ähnlich aufgebaut sein.
Meine Empfehlung bei den Koffern/Topcase geht dahin NICHT zu schmieren und das aus folhenden Gründen:
-Man weiss nie wie das Lösungsmittel im Schmierspray mit dem Kunststoff reagiert. Versprödung wäre die Folge. - Das Schmiermittel bindet Staubpartikel und entwickelt sich mit der Zeit zur Polierpaste.
Deshalb habe ich die Mechanik bei meinen Koffern zerlegt, optimiert und trocken gelassen. Seit dem funktioniert es einwandfrei.

LG
Jürgen
Hab mir heute das Topcase angesehen, kann aber anhand der Anleitungen hier (die gelten eigentlich für die Seitenkoffer) die Mechanik nicht ausbauen :-(
Hast einen Tip für mich?

Danke und Grüße
Helmut
 
Mechanikus

Mechanikus

Dabei seit
13.11.2014
Beiträge
275
Modell
R1250GS Midnight Lady
Hab mir heute das Topcase angesehen, kann aber anhand der Anleitungen hier (die gelten eigentlich für die Seitenkoffer) die Mechanik nicht ausbauen :-(
Hast einen Tip für mich?

Danke und Grüße
Helmut

Hab nur die Seitenkoffer dran, die Mechanik des Topcase sollte aber ähnlich aufgebaut sein. Falls da auch ein Verstellbügel drin ist... einfach die 2 Blechschrauben rausdrehen und den Bügel rausziehen. Die Zahnräder sollten sich unter den Abdeckungen befinden.
Wenn man logisch denken kann und ein wenig Ahnung vom Schrauben hat, dann sollte es kein Problem sein das Ganze zu zerlegen, zu schauen wo es klemmt und dann gangbar zu machen.
Meine Koffer waren zu Anfang auch eine Zumutung. Weder der Expansionsmechanismus noch die Befestigungshebelei liesen mich an ein Premiumprodukt glauben. Es hat alles nur
geklemmt und ging extrem schwergängig. Die Deckel lassen sich auch heute noch recht widerwillig schliessen. Der Koffer hängt ja nur an 2 Laschen und stützt sich ein wenig am Soziusrastenträger ab. Wenn man, wie ich, meint die Koffer immer mit unnötigem Zeugs (Kompressor, Powerbank, Stativ, Verbandspäckchen, Werkzeug, Bialetti und Gaskocher) vollstopfen zu müssen, verzieht sich das Plastikgeraffel natürlich.
Fazit für mich... Das nächste Mal kommen Alukoffer dran.

Jürgen
 
peter-propeller

peter-propeller

Themenstarter
Dabei seit
19.10.2023
Beiträge
107
Ort
Hessen
Modell
1250 GS
Hab heute das Topcase auseinander bekommen,geht ja nur wenn es "groß" ist
Mechanik läuft sehr leicht.
Alles geputzt und mit Silikon Spray behandelt.
Jedoch geht der Koffer immer noch sehr schwergängig
Gibt's was um das zu beheben??
Habe fast den Eindruck ein Teil ist leicht verzogen
 
T

TUCHKA

Dabei seit
25.08.2015
Beiträge
382
Ort
Liepaja
Modell
GS LC
Hab heute das Topcase auseinander bekommen,geht ja nur wenn es "groß" ist
Mechanik läuft sehr leicht.
Alles geputzt und mit Silikon Spray behandelt.
Jedoch geht der Koffer immer noch sehr schwergängig
Gibt's was um das zu beheben??
Habe fast den Eindruck ein Teil ist leicht verzogen
Teflon
 
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
180
Wenn es verbogen oder verzogen ist, hast du wohl wenig Chancen. So etwas passiert aber nur mit viel Hitze und Zeit.
Ansonsten gut Silikonspray auf die Flächen der Halbschalen und geölt schon sauberwischen, damit eventueller feiner Schmutz beseitigt wird. Ich hatte an einer 800er GS mal ein Vario-Topcase, welches ich so wieder schön leichtgängig bekommen habe.
 
Thema:

Variokoffer abschmieren

Variokoffer abschmieren - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Biete R 1250 GS Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Erledigt Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS

    Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS: Moin, habe gerade meine R1250GS verkauft. Der Käufer wollte Variokoffer nicht übernehmen, da er immer mit Rolle fährt. Passend auch für die R 1200...
  • Suche Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht

    Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht: Nachdem meine Kofferverriegelung von meinem rechten Variokoffer (R1200GS K25 Bj 07) immer wieder stark klemmt, suche ich nach gebrauchten Ersatz...
  • Suche Suche Variokoffer für die f800gs

    Suche Variokoffer für die f800gs: Hallo suche Variokoffer/Seitenkoffer für die f800gs, bitte alles anbieten. Mit freundlichen Grüßen Christian
  • Suche Variokoffer für die f800gs - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer

    Orginal BMW Kofferhalter / Kofferträger für Variokoffer: Verkaufe einen neuwertigen vom Neufahrzeug abgebauten Kofferhalter rechts und links für Variokoffer mit Fussrastenhalter zur Montage an den...
  • Biete R 1250 GS Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS

    Satz Kofferhalter Variokoffer li/re f. R1250/1200GS: gebraucht aber unbenutzt, d.h. nur spazieren gefahren = neuwertiger Zustand. 150,- inkl. Versand (DE) aktueller NP Leebmann24: 227,50 zzgl...
  • Erledigt Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS

    Variokoffer für die R 1200GS und R1250 GS: Moin, habe gerade meine R1250GS verkauft. Der Käufer wollte Variokoffer nicht übernehmen, da er immer mit Rolle fährt. Passend auch für die R 1200...
  • Suche Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht

    Variokoffer K25 (R1200GS) Verriegelung rechts gesucht: Nachdem meine Kofferverriegelung von meinem rechten Variokoffer (R1200GS K25 Bj 07) immer wieder stark klemmt, suche ich nach gebrauchten Ersatz...
  • Suche Suche Variokoffer für die f800gs

    Suche Variokoffer für die f800gs: Hallo suche Variokoffer/Seitenkoffer für die f800gs, bitte alles anbieten. Mit freundlichen Grüßen Christian
  • Oben