Ventildeckel defekt

Diskutiere Ventildeckel defekt im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, heute hat es mich auf einem Pass in Italien erwischt. An einer Engstelle wollte ich einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Leider bin...
K

kgb85296

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
26
Hallo,

heute hat es mich auf einem Pass in Italien erwischt.
An einer Engstelle wollte ich einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Leider bin ich etwas zu weit rechts gefahren und dabei bin ich an einem hervorstehenden Felsvorsprung hängen geblieben.
Dabei hat sich der Motorsturzbügel verformt und den Ventildeckel beschädigt. Es sind ein paar Tropfen Öl ausgetreten.
Kann ich damit von den Dolomiten noch bis München fahren oder muss ich mit dem Zug heimfahren und das Bike mit dem Auto und Anhänger abholen?

Gruß
Karsten
 
CSS

CSS

Dabei seit
27.07.2020
Beiträge
1.507
Ort
Ostkueste, USA
Modell
2020 BMW R 1250 GSA, 2021 BMW 1250 RT, 2025 BMW R 1300 GSA
Warum sofort nach Muenchen. Gibt es in der Umgebung keine BMW Werkstaetten? Waere moeglicherweis eine Option sich vor Ort fachmaennisch beraten zu lassen.
 
Maroon

Maroon

Dabei seit
27.05.2017
Beiträge
308
Ort
Witten
Modell
R1200GS LC, R90S, BSA B31
Hallo Karsten,

im Ventildeckel ist kein Öldruck vorhanden.

Wenn er „nur“ einen Riss hat würde ich ihn mit Gaffa-Tape abdichten und weiter fahren.
Wenn du Kaltmetall hast kannst du es auch damit abdichten.
 
K

kgb85296

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
26
Warum sofort nach Muenchen. Gibt es in der Umgebung keine BMW Werkstaetten? Waere moeglicherweis eine Option sich vor Ort fachmaennisch beraten zu lassen.
Ich weiß nicht, ob ich damit noch fahren kann. Deshalb hab ich das Bike ohne Motor noch den Berg runter Rollen lassen. Jetzt steht es auf einem Parkplatz. Zum nächsten BMW Händler komme ich ohne Motorleistung nicht.
Der nächste Händler wäre BMW Trento.
Das sind aber 50 Km bis dorthin.
 
U

USGS

Dabei seit
07.06.2021
Beiträge
139
Modell
R 1300 GS ASA
Hallo,

heute hat es mich auf einem Pass in Italien erwischt.
An einer Engstelle wollte ich einem entgegenkommenden Auto ausweichen. Leider bin ich etwas zu weit rechts gefahren und dabei bin ich an einem hervorstehenden Felsvorsprung hängen geblieben.
Dabei hat sich der Motorsturzbügel verformt und den Ventildeckel beschädigt. Es sind ein paar Tropfen Öl ausgetreten.
Kann ich damit von den Dolomiten noch bis München fahren oder muss ich mit dem Zug heimfahren und das Bike mit dem Auto und Anhänger abholen?

Gruß
Karsten
Hast du die orignalen BMW-Motorschutzbügel. Ich weiß, dass Dir meine Frage nicht weiter hilft. Es interessiert mich aber, ob das mit den originalen auch passieren kann.
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
1.134
Modell
R1300GS Pure
Wenn es nur ein Riss ist: abdichten (s.o.) und zur Werkstatt fahren. Wenn der Deckel auch eingedrückt ist: Vorsicht es könnte der Nockenwellen oder Ventilantrieb beschädigt sein, dann lieber abschleppen
 
K

kgb85296

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
26
Hast du die orignalen BMW-Motorschutzbügel. Ich weiß, dass Dir meine Frage nicht weiter hilft. Es interessiert mich aber, ob das mit den originalen auch passieren kann.
Ich habe die Bügel von SW Motech drauf.
Die Montage war schon schwierig weil die Passform/Lage der Montagepunkte zum Bike nicht exakt genug ist.

Nachdem ich "ganz langsam" an dem Auto "vorbeigefahren" bin, war ich hinterher total erschrocken, dass es den Bügel so sehr eingedrückt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Limes

Dabei seit
04.06.2025
Beiträge
26
Ort
Frankfurt am Main
Modell
R1300GS
Hast Du mal ein Bild für uns?
Normalerweise kannst Du das wie hier schon gesagt tapen.
Wenns am Rand ist bekommst Du in So einem Bootszubehörladen bestimmt eine Tube Sikaflex Marine.
Über Nacht aushärten lassen dann ist dicht und bringt Dich locker über den Urlaub
 
K

kgb85296

Themenstarter
Dabei seit
19.04.2013
Beiträge
26
Hast Du mal ein Bild für uns?
Normalerweise kannst Du das wie hier schon gesagt tapen.
Wenns am Rand ist bekommst Du in So einem Bootszubehörladen bestimmt eine Tube Sikaflex Marine.
Über Nacht aushärten lassen dann ist dicht und bringt Dich locker über den Urlaub
Habe ich in aller Aufregung vergessen.
Nachdem ich auch nicht das passende Werkzeug dabei habe, um den Schutzbügel abzubauen und man so an die Stelle nicht hinkommt, habe ich mich für die sichere Variante entschieden und fahre mit dem Zug nachhause. Unter der Woche muss ich auf Dienstreise. Daher kann ich nicht bis Montag warten, bis ich das passende Material irgendwo bekomme oder eine Werkstatt sich darum kümmern kann.
Nächstes Wochenende hole ich das Motorrad mit Anhänger ab. Dann reiche ich ein Bild nach.

Erstmal danke für alle Antworten.

Gruß
Karsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Buchheimer

Buchheimer

Dabei seit
15.08.2024
Beiträge
84
Hi Karsten, ich denke Du hast Dich richtig entschieden.
letzes Jahr auf Korsika ist meinem Freund auf der GS (original Bügel waren nicht lieferbar) in einer Spitzkehre bei Schrittgeschwindigkeit das Vorderrad auf nassem Laub weggeschmiert.
es waren nur ein paar Kratzer zu sehen, kein Ölaustritt. Motor klang normal (schlecht😁).
wir sind dann weitergefahren.
Bei der nächsten Inspektion rief der Meister hier aus Stuttgart meinen Freund an: Nockenwelle hat einen abbekommen.
Kosten waren 2200€.
Weiterfahren hat laut seiner Aussage den Schaden wesentlich verschlimmert.

siehe Bilder
Grüße,
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ventildeckel defekt

Ventildeckel defekt - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ventildeckel Zylinderkopfhaube Satz asphaltgrau Zündkerzenabdeckung

    Ventildeckel Zylinderkopfhaube Satz asphaltgrau Zündkerzenabdeckung: Moin! Ich biete hier einen Satz Ventildeckel von einer R 1200 GS Bj. 2011 (Triple Black) an. Dazu gibt es die Zündkerzen-Abdeckungen. Wie auf...
  • Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black

    Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black: Hallo zusammen, ein Freund von mir hat seine Triple Black im Stand auf beide Seiten abgelegt und dabei die Unterseite der Ventildeckel leicht...
  • Ventildeckel an R1300GS wechseln

    Ventildeckel an R1300GS wechseln: Leider habe ich an meiner R1300GS rechts einen Kratzer oben auf dem Ventildeckel und der äußeren Kunststoffabdeckung Aus diesem Grund möchte ich...
  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Ich verkaufe für einen Kumpel ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS bzw GSA. Nichts gebrochen...
  • Gewinde defekt (Zylinderkopf zum Ventildeckel)

    Gewinde defekt (Zylinderkopf zum Ventildeckel): Man sah es kommen, Schraube oben links war schwergängig und zog nicht richtig. Span in der Bohrung rausgeholt. Man kann jetzt nicht mehr anziehen...
  • Gewinde defekt (Zylinderkopf zum Ventildeckel) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Ventildeckel Zylinderkopfhaube Satz asphaltgrau Zündkerzenabdeckung

    Ventildeckel Zylinderkopfhaube Satz asphaltgrau Zündkerzenabdeckung: Moin! Ich biete hier einen Satz Ventildeckel von einer R 1200 GS Bj. 2011 (Triple Black) an. Dazu gibt es die Zündkerzen-Abdeckungen. Wie auf...
  • Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black

    Farbcode Ventildeckel R1300GS-Triple Black: Hallo zusammen, ein Freund von mir hat seine Triple Black im Stand auf beide Seiten abgelegt und dabei die Unterseite der Ventildeckel leicht...
  • Ventildeckel an R1300GS wechseln

    Ventildeckel an R1300GS wechseln: Leider habe ich an meiner R1300GS rechts einen Kratzer oben auf dem Ventildeckel und der äußeren Kunststoffabdeckung Aus diesem Grund möchte ich...
  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Ich verkaufe für einen Kumpel ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS bzw GSA. Nichts gebrochen...
  • Gewinde defekt (Zylinderkopf zum Ventildeckel)

    Gewinde defekt (Zylinderkopf zum Ventildeckel): Man sah es kommen, Schraube oben links war schwergängig und zog nicht richtig. Span in der Bohrung rausgeholt. Man kann jetzt nicht mehr anziehen...
  • Oben