Wartung selber machen ?

Diskutiere Wartung selber machen ? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Schau einfach in die Garantiebedingungen. Da sind die Federbeine explizit ausgenommen. Was/wie am ende gehandhabt wird, scheint wohl sehr...
Andi#87

Andi#87

Themenstarter
Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.944
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die mechanischen Komponenten nicht wegen Definition als Verschleißteil.
Die Elektrik / Elektronik gilt jedoch nicht als Verschleißteil.
Schau einfach in die Garantiebedingungen. Da sind die Federbeine explizit ausgenommen. Was/wie am ende gehandhabt wird, scheint wohl sehr individuell zu sein.

BTT: Bremsflüssigkeit vorne/hinten gewechselt. Über alles drüber geschaut, Ölwechsel gemacht, nebst Filter (TIP: bei Luise gibt es K&N Ölfilter für die GS, die haben einen aufgeschweißten SW17 Kopf. Easy going bei der De-Montage....)
Service zurück gestellt. Nun warte ich noch auf das Werkzeug von Leebmann, dann kann ich nächste Woche (Sinnloser Weise) die Ventile noch kontrollieren und das war es dann. Durch eigene Arbeit mal eben 400€ gespart. Macht auch Spaß :grin:
(Lufieinsatz und Endantriebsöl hab ich im Winter schon gewechselt)
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.117
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Also ich tät ja lieber fahren, als mich mit solch profanen Dingen zu beschäftigen.
 
JossBeaumont

JossBeaumont

Dabei seit
11.05.2019
Beiträge
207
Ort
Nähe Heilbronn
Modell
1250 GS, R NineT Scrambler, Piaggio Beverly 350, Vespa 125 Sprint
Ich mache den Service bei allen Moppeds nach Ablauf der Garantie/Gewährleistung grundsätzlich selbst. Beim Wiederverkauf ( an Privat ), hat dies bisher keineswegs eine Reduzierung des Preises verursacht - ganz im Gegenteil, jeder Käufer hatte die Sicherheit, dass mehr gemacht wurde als laut Serviceplan vorgegeben war. das hat weniger mit sparen, eher mit mittlerweile gesunkenem Vertrauen in die Werkstätten und mit Spaß am Selbermachen zu tun. Ein gutes Gefühl gibt es obendrauf…

Gruss H-P
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.271
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Wenn du den Service bei einer freien Werkstatt machen lässt, verlierst du die Garentie NICHT.
Viele Vertragshändler machen dir weis dass du zu ihnen kommen musst. Das ist falsch. Der Service muß lediglich nach Herstellervorgaben gemacht werden.
Meines Wissens ist das nur zur Hälfe korrekt!
Das gilt für die "Garantiezeit ab Werk", kommst man hingegen in die "Anschlussgarantie", so ist der einzig akzeptierte Werkstattpartner der BMW- Händler.

Bin gerad zu faul, das raus zu suchen, dürfte sich aber vermutlich irgendwo im Kleingedruckten der Garantiebedingungen verbergen.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Meines Wissens ist das nur zur Hälfe korrekt!
Das gilt für die "Garantiezeit ab Werk", kommst man hingegen in die "Anschlussgarantie", so ist der einzig akzeptierte Werkstattpartner der BMW- Händler.

Bin gerad zu faul, das raus zu suchen, dürfte sich aber vermutlich irgendwo im Kleingedruckten der Garantiebedingungen verbergen.

Car Garantie akzeptiert auch Fremdfirmen. Hauptsache nach Herstellervorgaben wird alles gemacht.
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Thema Inspektionstermine/Reifenwechsel
Eine gute Planung erspart Frust und Ärger. Ich weiß doch wieviel Km ich fahre.
Meine Jahresdurchsicht/Ölwechsel findet Anfang November statt, damit starte ich im März frisch ohne Stress während des Sommers.
Ich weiß auch wie viel ich ca. fahre.
Bisher gab es einen Inspektionstermin immer innerhalb von 2 Wochen.
Jetzt sind es 6 Wochen?
Haben während Corona alle Leute, die ihr Mobbed um Winter beim :) inspizieren und unterstellen dies den letzten Winter nicht gemacht? Oder sind da heuer entgegen meiner Wahrnehmung im März, April und Mai soviel Leute soviel unterwegs gewesen, dass sie unbedingt jetzt den Termin brauchen?
Oder ist das der Relation "Kunde-Händler" geschuldet?
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
364
Mein Fehler....ich habe den Beitrag nicht ganz gelesen.. :worthy: ..hier ging es nur um Andi sein Problem....machen wir einen neuen Thread auf.
 
die_kleine_q

die_kleine_q

Dabei seit
05.01.2009
Beiträge
1.461
Ort
Landkreis EBE
Mein Fehler....ich habe den Beitrag nicht ganz gelesen.. :worthy: ..hier ging es nur um Andi sein Problem....machen wir einen neuen Thread auf.
Das ist doch Andis Problem: keinen Werkstatttermin in akzeptabler Zeit zu bekommen.
Die Folgerung ist, den Service selbst zu machen.
Genau da geht auch meine Aussage hin.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.271
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Car Garantie akzeptiert auch Fremdfirmen. Hauptsache nach Herstellervorgaben wird alles gemacht.
Eine "für die Marke anerkannte Vertragswerkstatt" muss es laut Bedingungen der CarGarantie sein, und das dürften dann doch wohl nur BMW- Buden sein. 🤔
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.720
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Ich weiß auch wie viel ich ca. fahre.
Bisher gab es einen Inspektionstermin immer innerhalb von 2 Wochen.
Jetzt sind es 6 Wochen?
Haben während Corona alle Leute, die ihr Mobbed um Winter beim :) inspizieren und unterstellen dies den letzten Winter nicht gemacht? Oder sind da heuer entgegen meiner Wahrnehmung im März, April und Mai soviel Leute soviel unterwegs gewesen, dass sie unbedingt jetzt den Termin brauchen?
Oder ist das der Relation "Kunde-Händler" geschuldet?
Das ist auch der Tatsache geschuldet, dass Corona auch an Mitarbeitern in Werkstätten nicht vorbeigeht und deswegen in vielen Bereichen immer noch Arbeitsrückstaende bestehen. Dazu Urlaubsphasen um Ostern, Himmelfahrt und Pfingsten, da fehlt auch immer mal einer.
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
Also dir @Andi#87 und auch einigen anderen hier aus dem Forum traue ich eine verantwortungsvolle und vollständige Wartung ihres Motorrades vollkommen zu. Hier hätte ich auch kein bedenken solch ein Motorrad zu erwerben... Allerdings sind mindestens doppelt so viele hier unterwegs mit mir eingeschlossen die solche Arbeiten einer versierten und fachkundigen Hand überlassen sollten. Und es gibt hier im Forum noch diese, die so talentlos sind wie ich und es trotzdem machen... Und hier wird es dann gefährlich....
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Es stellt sich die Frage in wie weit nimmt ein Motorrad Schaden wenn es, sagen wir mal 20Tkm keine Werkstatt sieht.
Ich behaupte es ist oft besser nix zu machen als das falsche.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.720
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Erstaunlich, was Fachbetrieben unterstellt wird.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.271
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Erstaunlich, was Fachbetrieben unterstellt wird.
Dürfte nichts mit Unterstellung zu tun haben, denn es haben sicherlich so manche von uns im Laufe der Jahre entsprechende (Negativ)Erfahrungen gemacht!

In den Werkstätten arbeiten Menschen, und Menschen machen nun mal Fehler.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.720
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Dann passt es, hatte ich anders verstanden.
 
Thema:

Wartung selber machen ?

Wartung selber machen ? - Ähnliche Themen

  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Wartung GS1300

    Wartung GS1300: Hallo zusammen, noch eine Frage. Meine war letzte Woche zum Service Öl und Bremsflüssigkeit. Jahresturnus. Da km nicht erreicht. Baujahr 11/2023...
  • Erledigt Wartung und Reparatur

    Wartung und Reparatur: Verkaufe mein Schrauberbuch. Sehr guter Zustand. Siehe Bilder. Falls Fragen offen, dann fragen. Preis 20€
  • Wartung selber machen?

    Wartung selber machen?: Hallo Kollegen, hat jemand Erfahrung mit der Inspektion einer F 650 GS ( 10/2005 )? D.h. kann man das selber machen? Falls ja, gibt es sinnvolle...
  • Wartung selber machen? - Ähnliche Themen

  • Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?

    Freie Werkstatt bei 2019er ja/nein?: Moin, ich habe eine 2019er R1250GS (Adventure) und muss nach dem Gebrauchtkauf jetzt das erste mal zur Inspektion. Gute Mechaniker gibt es ja...
  • Erledigt Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool

    Wartungs- und Reparaturhandbuch R 1200 / R1250 GS von Moto Pool: Wartungs und Reparaturhandbuch für R1200 / R1250 GS von Moto Pool Gebraucht. 15€ zzgl. Versandkosten Barzahlung bei Übergabe oder Zahlung per...
  • Wartung GS1300

    Wartung GS1300: Hallo zusammen, noch eine Frage. Meine war letzte Woche zum Service Öl und Bremsflüssigkeit. Jahresturnus. Da km nicht erreicht. Baujahr 11/2023...
  • Erledigt Wartung und Reparatur

    Wartung und Reparatur: Verkaufe mein Schrauberbuch. Sehr guter Zustand. Siehe Bilder. Falls Fragen offen, dann fragen. Preis 20€
  • Wartung selber machen?

    Wartung selber machen?: Hallo Kollegen, hat jemand Erfahrung mit der Inspektion einer F 650 GS ( 10/2005 )? D.h. kann man das selber machen? Falls ja, gibt es sinnvolle...
  • Oben