weiterbasteln: Bremsen

Diskutiere weiterbasteln: Bremsen im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo BikerInnen, und noch ein wichtiges Thema: die Bremsen. :rolleyes: Kann ich die Bremsflüssigkeit an meiner F 650 GS Dakar selber wechseln...
longwaydown

longwaydown

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
14
Ort
Berlin
Modell
F 650 GS Dakar
Hallo BikerInnen,

und noch ein wichtiges Thema: die Bremsen. :rolleyes:

Kann ich die Bremsflüssigkeit an meiner F 650 GS Dakar selber wechseln? :confused: Ich habe ja ABS und in der Reperaturanleitung steht: Finger weg!

Allerdings ist es hier in Berlin ziemlich vereist und überall liegt Schnee. Der Weg zur Werkstadt wird dadurch ziemlich gefährlich. Zumal ich noch über blöde glitschige Straßenbahnschienen muss. :mad:

Hat jemanden einen Tipp?
 
GS Endurist

GS Endurist

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
1.033
Ort
15831 Mahlow
Modell
F 800 GS Adventure Bj. 2015
Hallo.
Ich habe diese Frage im Nachbarforum auch schon gestellt. Und : Ja, kann man selber wechseln- auch bei ABS- aber nur wenn man Ahnung hat, b.z.w. jemanden dabei hat, der das kann!

Ich habe beides nicht : keine Ahnung und niemanden, der es kann (so'n Mist).
Also warte ich noch 'n bisschen. Dauert bei mir auch nicht mehr lange, dann hab' ich jemanden (denke ich).
Als Laie, lass es lieber.
Oder lass es Dir von jemanden haarklein erklären, übernimm für Dein Tun die Verantwortung. Auch wenn's schief geht!!
Ich hab's mir auch erklären lassen (Klassische Pumpmethode oder Absaugen).
Und ich warte trotzdem:)

Tja, tut mir leid.
Jürgen
 
L

LGW

Gast
Bremsen ist immer son Ding, wenn beim Flüssigkeitswechsel was schief geht (Luft im System), kannste schnell an der Wand kleben.

Das ABS der Einzylinder ist relativ überschaubar, da kann man wohl zumindest mal nix kaputt machen (im Gegensatz z.B. zum Bremskraftverstärker-Zigkammernsystem bei den 1200ern). Allerdings muss das System trotzdem perfekt entlüftet werden, und wehe nachher ist irgendwas nicht dicht oder so.

Ich halte mich nicht für einen untalentierten Schrauber, aber Bremsen würde ich definitiv nur mit Fachmann angehen, der hinter mir steht und sofort auf die Finger klopft, wenn ich was falsch mache. Zumal man das passende Werkzeug zum Entlüften braucht. Wer bei Bremsen fragen muss "wies geht", dem kann man nur raten: Finger weg.

Zitat aus der Reparaturanleitung:

Bei Fahrzeugen mit ABS muss das Bremssystem
ergänzend zur Reparaturanleitung unter Verwen-
dung des BMWMoDiTeC, unter Steuergeräte Tool-
box ABS, entlüftet werden.
Bei Nichtverwendung des BMWMoDiTeC Gefahr
des Verbleibens von Restluft in den Regelkreisen
des ABS-Systems.
E0000090
Da steht auch alles weitere drin - falls du die nötige Portion Leichtsinn zum Selber machen aufbringst. Im Prinzip reicht wohl jedes Entlüftungsgerät, aber es muss eben richtig gemacht werden, vor allem beim ABS-System.

Wenn Berlin sowieso zu vereist zum Fahren ist, frage ich mich auch ernsthaft, wieso du gerade JETZT die Bremsflüssigkeit wechseln musst, kannst ja eh nicht fahren :D

PS: ach so, ich vergaß - du gehst ja auf Tour im Süden. Sorry. Also ich würd's nen Händler machen lassen, oder such' dir ne freie Werkstatt die dir zur Seite steht, gibt ja genug kleine Buden die das zulassen.
 
Thema:

weiterbasteln: Bremsen

weiterbasteln: Bremsen - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?" - Ähnliche Themen

  • Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023

    Verkabelung Blinker/Bremse bei der R1250GS Bj.2023: Moin in die Runde, Bei meiner GS habe ich hinten die KombiBlinker/Bremslicht. In dem Anschluss sind vier Kabel 1. Braun 2. Grau 3. Blau 4. Gelb...
  • Biete R 1100 GS + R 850 GS R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel

    R1100GS RT R 1200C neue Bremssättel: Guten Abend, bei mir liegt noch ein Satz neuer Brembo Bremssättel (32/34) für die 11er GS, R und RT/RS, 1200C , nie montiert und jungfräulich...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an

    Rote Kontrollleuchte geht beim Bremsen an: Hallo Leute, ich hab leider hier keine Antwort gefunden, ich habe seit Tagen das Problem das bei stärkerem Bremsen die rote Kontrollleuchte angeht...
  • Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?"

    Hayes Bremse "Was ist das für eine Schraube?": Wer kann mir sagen, was dass für eine Schraubengröße ist, die die Bremsbeläge halten? Ich benötige die Größe für eine Nuss. Blöd zu beschreiben...
  • Oben