Wer bleibt beim Original–Auspuff?

Diskutiere Wer bleibt beim Original–Auspuff? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein nein, ich find das gut, dass du das machst und dich so ins Zeug legst. 👍🏼👍🏼
ManfredA

ManfredA

Dabei seit
14.08.2024
Beiträge
192
Ort
Trier
Modell
R 1250 GS HP MJ2020
........

Hier gibt es einige, ich sage „die Gestrigen, die ihre Freiheit lieben“! — Wenn wir weiter fahren wollen, wo wir möchten, dann müssen die Mopeds leiser werden, sonst sterben wir Biker aus, weil es keinen Platz für unser schönes Hobby mehr gibt.
... ich gebe dir vollkommen Recht, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass bereits erteilte Streckensperrungen und Sonntagsfahrverbote wieder aufgehoben werden, nur weil die Motorräder leiser werden.....
 
SU26

SU26

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.375
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Bitte in allen anderen Foren auch missionieren und monatliche Belehrungen durchführen.
Sonst ist die Reichweite nicht garantiert.
Da Du Dich in diesen Kreisen gut auszukennen scheinst, könntest Du mit gutem Beispiel vorangehen!
Wahrscheinlich bist Du dafür der/die Bessere, ich gehöre ja bereits zu denjenigen, bei denen solches Zubehör nicht mehr ankommt!
😉😂🤗
 
Ben-Ti

Ben-Ti

Dabei seit
04.02.2018
Beiträge
172
Ort
CUX, HSK, KO
Modell
R1250GS Adventure
Da Du Dich in diesen Kreisen gut auszukennen scheinst, könntest Du mit gutem Beispiel vorangehen!
Wahrscheinlich bist Du dafür der/die Bessere, ich gehöre ja bereits zu denjenigen, bei denen solches Zubehör nicht mehr ankommt!
😉😂🤗
Nein danke. Ich habe ja keinen Erziehungsauftrag anderen gegenüber, erst recht nicht, wenn niemand etwas falsch macht 😉
 
SU26

SU26

Themenstarter
Dabei seit
10.09.2013
Beiträge
3.375
Ort
Im Süden, Inn - Salzach, ganz nah an Austria
Modell
R1250GSA ‘21 Icegrey
Nein danke. Ich habe ja keinen Erziehungsauftrag anderen gegenüber, erst recht nicht, wenn niemand etwas falsch macht 😉
Naja, — offensichtlich machen hier einige was falsch, die Käufer, die Hersteller und der Gesetzgeber, sonst würden sich die Anrainer und Bürger anders verhalten!

Meine ehemalige R1100RS war jedenfalls auf dem Papier (Zulassung) lauter als meine GSn — real aber war sie leiser!!!
(habe ich hier vor längerer Zeit schon mal geschrieben) Der Ruf nach knackigem Auspuff-Sound, wie bei anderen Herstellern wurde hier im Forum auch lauter und der Akra und die Klappe kamen!

Warum? Weil sich mit den Klapppenauspuffsystemen die „Spielregeln“ geändert haben. Auch wenn das alles legal ist, lassen sich die Bürger nicht verscheixxern — sie regeln es indirekt über den Landrat. Und wir Biker sind letztlich die Dummen, Dank der ewig Gestrigen!
Manche merken es halt erst, wenn es zu spät ist.

Den einen oder Anderen verraten auch seine Liker 😉🤗
 
Zuletzt bearbeitet:
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.228
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Nicht alle. Ich habe Geld investiert, weil mir der Originale zu laut war. Wenn man mich fragt, wie jetzt mein Mopped klingt, sage ich: „In erster Linie leiser!“
Gute Sache. Welchen Topf hast Du jetzt?
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
877
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Ganz ehrlich... ich verstehe diese Diskussion nicht.
Muß daran liegen, daß (wir) GS Fahrer immer meinen, der Nabel der Welt zu sein - obwohl sich vieles gar nicht so sehr um uns dreht...
Ich wohne an einer Strecke, die im Sommer am Wochenende immer stark frequentiert wird von vorbeifahrenden Motorradfahrern in Gruppe oder solo.
Es kann manchmal sehr nerven.
Aber es sind nie, nie die GS (oder AT oder TA oder Tenere7 etc. Fahrer), die nerven, sondern in der Regel sind das die (geistig) armen Teufel, die ihren Lebenszweck darin sehen, mit einer Harley (o.ä.) oder einem mit illegalem Endtopf ausgestatteten Eintopf durch die Gegend fahren und bei jeder sich bietenden Gelegenheit am Hahn reißen, damit die Welt - die vermutlich sonst kaum Notiz von diesen Menschen nimmt - merkt, daß sie noch da sind.
Geltungsdrang - fehlgeleitet.
Wenn man die aus dem Verkehr ziehen würde oder mit flächendeckenden Kontrollen dazu zwingen könnte, legale, dezente Auspuffe zu montieren, wäre dieser ganze Konflikt schon mal weitgehend entschärft und Diskussionen wie diese hier noch überflüssiger, als sie es ohnehin schon ist.
Eine GS hat mich im Vorbeifahren noch nie gestört, wenn ich hier im Garten sitze.
Aber so eine Harley mit illegalem Endtopf, da rennen die Wildtiere weg, die Vögel fliegen auf und ich und meine Gäste bekommen kurzzeitig schlechte Laune.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
58
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Man sollte nicht vergessen, dass Motorradfahren an kritischen Orten ein saisonabhängiges Massenphänomen ist. Im Herbst oder Winter regt sich niemand über Motorradfahrer auf.

Es nerven also nicht nur einzelne Motorräder (z.B. die viel besungenen HD mit J&H), sondern auch die Masse an GS- und AT-Fahrern in Serienausstattung, die sich durch die Orte quälen, um z.B. einen bestimmten Pass zu erreichen.

Tatsächlich sind wir alle - (EDIT: John Stiles natürlich ausgenommen) - Teil des Problems und sollten da, wo es drauf ankommt, lärmreduziert fahren. Mit Fingern nur auf andere zu deuten, wird dem Problem nicht gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.256
Aber es sind nie, nie die GS (oder AT oder TA oder Tenere7 etc. Fahrer), die nerven, sondern in der Regel sind das die (geistig) armen Teufel, die ihren Lebenszweck darin sehen, mit einer Harley (o.ä.) oder einem mit illegalem Endtopf ausgestatteten Eintopf durch die Gegend fahren und bei jeder sich bietenden Gelegenheit am Hahn reißen, damit die Welt - die vermutlich sonst kaum Notiz von diesen Menschen nimmt - merkt, daß sie noch da sind.
Geltungsdrang - fehlgeleitet.


Eine GS hat mich im Vorbeifahren noch nie gestört, wenn ich hier im Garten sitze.
Aber so eine Harley mit illegalem Endtopf, da rennen die Wildtiere weg, die Vögel fliegen auf und ich und meine Gäste bekommen kurzzeitig schlechte Laune.
:nicken::daumen-hoch:

Die Kreissägen und Eintöpfe würde ich noch hinzufügen, als Störfaktor. Eine Boxer kann garnicht nervig klingen.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
58
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Wenn ich mal einen Rollenwechsel vornehme - z.B. als Besucher einer Cafes - dann empfinde ich als nervigste Fahrzeugkategorie Quads gefolgt von Supermotos mit ihren meist jugendlichen Fahrern. Tatsächlich fallen mir die Harleys gar nicht so oft und unangenehm auf, wie ihr Ranking in Forendiskussionen.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.256
Supermotos mit ihren meist jugendlichen Fahrern.
Die meinte ich mit "Eintöpfe". Dann wären da noch die Scooter für Minderjährige mit ihren
abenteuerlichen Zweitakt-Abgasanlagen.

Da muß sich der gemeine GS-Fahrer noch lange keine Gedanken um seinen Akra machen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.590
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
... ich gebe dir vollkommen Recht, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass bereits erteilte Streckensperrungen und Sonntagsfahrverbote wieder aufgehoben werden, nur weil die Motorräder leiser werden.....
Das ist wie früher, als wir "Boomer-Generation" noch mit Spielzeugautos mit Drehfederantrieb werkelten. Wenn die Leistung (Geschwindigkeit, Reichweite) uns zu gering war, spannten/drehten wir immer stärker und stärker. Bis es "Kracks" machte. Danach war es aber auch nicht mehr so, wie vor unseren Leistungssteigerungsversuchen. Einmal überdreht - für immer vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.179
Man sollte nicht vergessen, dass Motorradfahren an kritischen Orten ein saisonabhängiges Massenphänomen ist. Im Herbst oder Winter regt sich niemand über Motorradfahrer auf.

Es nerven also nicht nur einzelne Motorräder (z.B. die viel besungenen HD mit J&H), sondern auch die Masse an GS- und AT-Fahrern in Serienausstattung, die sich durch die Orte quälen, um z.B. einen bestimmten Pass zu erreichen.

Tatsächlich sind wir alle Teil des Problems und sollten da, wo es drauf ankommt, lärmreduziert fahren. Mit Fingern nur auf andere zu deuten, wird dem Problem nicht gerecht.
Dann gehe doch mit gutem Beispiel voran und stelle das Motorradfahren ein.

Ich kann es echt nicht mehr hören/lesen. Erhobener Zeigefinger, mit der anderen Hand immer schön auf andere zeigen. Vor der eigenen Haustür kehren - Fehlanzeige.
 
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
58
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
Dann gehe doch mit gutem Beispiel voran und stelle das Motorradfahren ein.

Ich kann es echt nicht mehr hören/lesen. Erhobener Zeigefinger, mit der anderen Hand immer schön auf andere zeigen. Vor der eigenen Haustür kehren - Fehlanzeige.
Offensichtliche Leseschwäche.

Da steht: "Tatsächlich sind wir Teil des Problems." Somit zähle ich mich dazu.
Hauptsache, Du konntest Dich wieder grundlos aufregen.
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.296
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Also ich kann das recht einfach beantworten für mich....lasst den Typengeprüften Ansaug und Auslassstrang drann ( reimt sich sogar!).
Werde mich hüten an meiner 1100GS den Org. Auspuff zu ersetzen. Ist ja nicht das akkustische "Schmankerl" aber ich möchte die Leistung vom Motor und niemandem auf die Nerven gehen wegen meines Hobby's.

PS: Nach genügend Zeit, lernt man auch den Sound einer 1100GS mit Org. Dämpfer ( Hummel in der hohlen Hand) zu lieben. Und bei höheren Anforderungen kann Sie ja schon auch schreien.
 
Thema:

Wer bleibt beim Original–Auspuff?

Wer bleibt beim Original–Auspuff? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Hilfe [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......

    [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......: Wieso ist bei Apple und Android online keine Signatur zu sehen ...?
  • Wer bleibt seiner Q treu?

    Wer bleibt seiner Q treu?: Wer von Euch zählt sich eigentlich eher zu den Wiederverkäufern und wer wird seiner Q die Treue halten? Ich persönlich werde mich von meiner Q...
  • Wer bleibt seiner Q treu? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Hilfe [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......

    [gelöst] Wieso, weshalb, warum? - wer nicht fragt bleibt ......: Wieso ist bei Apple und Android online keine Signatur zu sehen ...?
  • Wer bleibt seiner Q treu?

    Wer bleibt seiner Q treu?: Wer von Euch zählt sich eigentlich eher zu den Wiederverkäufern und wer wird seiner Q die Treue halten? Ich persönlich werde mich von meiner Q...
  • Oben