Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Diskutiere Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; u. a. auch mir nicht bekannt. je nach Verträgen wird BMW die Kosten an Hayes weiter geben. (?) so ist. Wiederholt, wegen einem Fehler oder...

Bremsen undicht?

  • Ja - Brembo Sattel

    Stimmen: 4 0,9%
  • Nein - Brembo Sattel

    Stimmen: 67 15,2%
  • Ja - Hayes Sattel

    Stimmen: 77 17,5%
  • Nein - Hayes Sattel

    Stimmen: 275 62,5%
  • Hayes undicht gewesen - trocken gebremst

    Stimmen: 17 3,9%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    440
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.442
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Meiner Erinnerung nach wurden zu Beginn der Diskussion Infos von BMW und oder Fachzeitschriften eingestellt, in denen beschrieben wurde, wie (technisch) und warum das "Dichtbremsen" funktionieren kann.
u. a. auch mir nicht bekannt.


BMW wird seine Gründe haben, weshalb sie auch in der laufenden Saison bei mehreren Baureihen an der Bremse festhält, obwohl Folgekosten für Nachbesserungen und Austausch von Bauteilen anfallen.
je nach Verträgen wird BMW die Kosten an Hayes weiter geben. (?)


Trotzdem ist es ärgerlich für die Betroffenen, da der Aufwand für Anlieferung/Abholung zu unnötigen Werkstattaufenthalte unnötig wie ein Kropf ist.
so ist. Wiederholt, wegen einem Fehler oder Nachlässigkeiten der Werkstatt, zum Nachbessern zu fahren, geht mir gegen den Strich.
Fehler und Defekte können passieren und müssen in Ordnung gebracht werden. Einfach, schnell und ohne großen Aufwand für den Nutzer.
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
988
Ort
Europa
Modell
Diverse
würde mich interessieren ob man auch so nonchalant reagieren würde, wenn beim neuwagen bremsflüssigkeit austritt.....
aber ja, geht ja um nix. :)
 
H

heidjer

Dabei seit
27.12.2020
Beiträge
158
Ort
Lüneburger Heide
Modell
R80GS R100GS P/D R1100GS
DU hast nicht verstanden wie diese Bremsen funktionieren.....
Das stimmt wohl, in der Betriebsanleitung steht, dass sie dicht gefahren werden müssen.
Wenn sie dann nach 2 Jahren undicht werden, bist du zu wenig gefahren.:Super::Ironie:

Ach ja, dass fällt dann auch nicht unter die Gewährleistung, da du grob FAHRLÄSSIG gehandelt hast. :nicken: :bounce::bounce:
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.528
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Vielleicht hilft/beschleunigt es die Mängelbeseitigung, wenn die aktuell neu betroffenen einen Brief an das KBA schicken.

Dort gibt/gab es zumindest für die Hayes-Bremse an der S 1000 RR bereits ein Aktenzeichen

GS Forum
 
qantax

qantax

Dabei seit
23.08.2011
Beiträge
310
Ort
Thierhaupten
Modell
R1250GS
In den USA ist das auch alles kein Problem. Wenn die Bremsen bremsen dann ist das so erlaubt. Wenn aber bei uns die deutsche Gründlichkeit auf die Lahmarschigkeit der EU trifft, dann kann man nicht einfach passende Bremsen anbauen. Nein, dass muss alles erst zertifiziert, homologiert und dokumentiert werden. Dass die Bremsen undicht sind ist unwichtig. Hauptsache alles hat seine Richtigkeit. Wie unfähig unsere Behörden sind, bekommt ja im Moment jeder mit.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.344
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Vielleicht könnte Einbrems-DOT4 helfen. Also mit mehr Schleifmitteln um eine Dichtung richtig dicht zu bekommen. "Liqui-Moly-Bremssatteldicht"
Früher gab es mal Einfahröle, letztes Jahrtausend, damit sich alles einspielt.

Ich sag ja: Raketentechnologie, brandneu. Spart richtig viel Geld, Zeit und Ärger bei allen Beteiligten. Letztens landet ein Rover mit Drohne auf dem Mars, Relaisstation im Orbit und HAYES schafft es binnen Jahren nicht einen Bremssattel so zu bauen, dass es der Basis-Erwartung "dicht" in der Serienfertigung entspricht.

Das ist echt nicht lustig, denn wenn die mit dem Thema so umgehen, was läuft dann sonst noch so.



Wenn das Thema hier ins 3. Jahr geht oder die ersten von der HU ohne Plakette zurück kommen wird es erneut interessant.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.922
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Wer zur HU fährt (übrigens schon nach 2 Jahren) und vorher nasse Bremssättel feststellt, der wird sicher noch vor der HU bei seinem BMW-Händler aufschlagen und von ihm die Beseitigung des Fehlers verlangen. Das wird dieser sicher auch ohne Kosten erledigen.

CU
Jonni
 
bdr529

bdr529

Dabei seit
27.05.2011
Beiträge
1.452
Modell
KTM 1090 Adenture R / Husqvarna 701 Enduro
Nur noch einmal zur Reihenfolge:

Die Sachen wurden komplett getauscht und dann hat einer der Monteure die Bremsen übers Wochenende eingefahren.
Dann stand die Maschine noch ein paar Tage in der Werkstatt, wurde dort noch einmal überprüft und dann erst gebracht.
Sie stand dann hier fünf Tage, Sonntag 80 Kilometer gefahren und heute auf der linken Seite undicht....
Jetzt ist München dran, mit denen hab ich heute Nachmittag schon telefoniert...
Also heißt es abwarten
Deine Geduld möchte ich haben. Ich würde BMW schriftlich und letztmalig zur Mangelbeseitigung auffordern mit der Androhung der Wandlung bei erneutem Scheitern. Dann noch den Zusatz, dass du mit dem Wechsel auf Brembos einverstanden bist. Sonst werden die noch ewig daran rumbasteln und du bekommst die nächsten Hayes-Sättel, die dann im schlimmsten Fall nach Ablauf der Gewährleistung undicht werden.
 
RobbyNCX

RobbyNCX

Dabei seit
09.02.2017
Beiträge
1.243
Ort
...an der Nordsee..
Modell
GS 1300 Adventure ASA Trophy 2025
Deine Geduld möchte ich haben. Ich würde BMW schriftlich und letztmalig zur Mangelbeseitigung auffordern mit der Androhung der Wandlung bei erneutem Scheitern. Dann noch den Zusatz, dass du mit dem Wechsel auf Brembos einverstanden bist. Sonst werden die noch ewig daran rumbasteln und du bekommst die nächsten Hayes-Sättel, die dann im schlimmsten Fall nach Ablauf der Gewährleistung undicht werden.
Servus,

meine Art ist in solchen Fällen erst einmal in Ruhe abwarten und dabei freundlich bleiben, Drohungen nützen doch nur, wenn der andere sich keinen Millimeter bewegt und die Geschichte überhaupt nicht lösen will.
Mit meiner Werkstatt bin ich im reinen, die versuchen echt alles und würden mir sofort ne Maschine hinstellen, wenn ich das wollte oder vor einer größeren Tour stehen würde. Dem ist aber nicht so. Hier ist es saukalt....

Die Brembos wären für mich tatsächlich eine Lösung.
Wandlung, aber zu welchem Model???

Bei BMW sehe ich keine Alternative zu meiner Adventure und bei den anderen Herstellern auch nicht.
Dazu kommt, dass ich die Jungs in der Niederlassung mag und ihnen vertraue, das ist ein für mich wichtiger Aspekt
Es wird eine Lösung geben....außerdem gibt’s im Moment echt wichtigeres auf der Welt und wir können alle froh sein, wenn wir heil (gesundheitlich und wirtschaftlich) durch diese Zeit kommen! Das ist für mich, neben vielen anderen Sachen, wichtig!
Schönen Tag für euch
Jürgen
 
sigi74

sigi74

Dabei seit
07.11.2016
Beiträge
988
Ort
Europa
Modell
Diverse
whatsboutism hilft auch nicht weiter, dann könnte ich alles corona unterordnen.
ist es das wichtigste thema auf der welt, sicher nicht, aber dies ist nun mal ein GS forum. so what! ;)
 
Grafschafter

Grafschafter

Dabei seit
17.09.2016
Beiträge
405
Ort
Euskirchen
Modell
R 1250 GS Adventure HP BJ 2020
Thema:

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! )

Wer hatte bisher Bremsen, die an der 1250er undicht waren? ( eine Umfrage zu den Bremsen wurde hinzugefügt- bitte teilnehmen ! ) - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches? - Ähnliche Themen

  • Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?

    Wer kennt die R1150GS mit dem Kennzeichen KA-IQ96?: Ich verschicke gerade meine Buell Ulysses aus Oakland CA nach Deutschland, ich wohne auch in Karlsruhe. Dort habe ich die GS mit dem KA gesehen...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025

    Wer ist bei den BMW Motorrad Days 2025: Eine kleine Umfrage, um die Stimmung im GS-Forum zu diesem Event abzurufen...
  • Augen Lasern wer hat es getan.

    Augen Lasern wer hat es getan.: Nabend, erstmal sorry für Offtopic. Wer von euch hat sich die Augenlasern lassen? Ich bin kurzsichtig, trage seit 25 Jahren eine Brille und bin...
  • An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?

    An die Fahrer alter GS ohne TFT, Wonderwheel etc.pp.: wer benutzt ein CarPlay-Display? Und welches?: Hi zusammen! Hier gibt es dreiunddrölfzig Threads zum Thema Carplay-Display und die Integration in die Digital-Umgebung von neueren GS. Alles...
  • Oben