R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

Diskutiere R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? im Sonstige BMW Modelle Forum im Bereich Motorrad Modelle; ...so gehts hie bis Montag/Dienstag...
M

MotorRadl

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
23
Ort
Bayern
Modell
GS1300TB
Warum eigentlich immer der Verweis auf die nine T ?

Sind doch alles Baukastensysteme.
R80 G/S und ST, R100GS und R100R, KTM690 Enduro und 690 Duke, 700er Tenere und MT07, die Liste liesse sich beliebig fortsetzen.

Und der Begriff "GS" wurde von BMW schon immer sehr weit interpretiert. Wenn ich mir die Linie von G/S bis zur 1300er anschaue passt da die R12 G/S völlig problemlos rein.

Die Frage ist doch letztlich, was dabei rauskommt. Wer da Organspender war oder wie das Baby dann heisst ist doch egal...
GS im Sinne der 1300er GS steht für mich als das heutige High-End in diesem Segment.

Die Herkunft 9T ist das i.S. der GS sicher nicht. Ich will ja nicht sagen, der Wechselintervall 40´ zu 80´ Kardanwelle ist da die Referenz (😂) aber es lassen sich bestimmt noch mehr technische Einfachheiten finden.

Für mich auch kein Problem: Du bekommst, was Du bezahlst und wenn es auch noch in den persönlichen Bedarf passt, ist es doch OK.
 
F

fwj

Dabei seit
05.10.2021
Beiträge
164
GS im Sinne der 1300er GS steht für mich als das heutige High-End in diesem Segment.

Die Herkunft 9T ist das i.S. der GS sicher nicht. Ich will ja nicht sagen, der Wechselintervall 40´ zu 80´ Kardanwelle ist da die Referenz (😂) aber es lassen sich bestimmt noch mehr technische Einfachheiten finden.

Für mich auch kein Problem: Du bekommst, was Du bezahlst und wenn es auch noch in den persönlichen Bedarf passt, ist es doch OK.
Also in den Rubriken “klappriger Motor” und “Fehleranfälligkeit” spielt die GS 1300 sicher in der allerobersten “Highend” Liga 😂
 
monduc

monduc

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
93
Ort
Duisburg
Modell
R_1250_GSA_TB KTM_Duke_690_R HD_FXLRS_117
Du bekommst, was Du bezahlst und wenn es auch noch in den persönlichen Bedarf passt, ist es doch OK.
Hier liest es sich manchmal aber eher, als wenn viele der Meinung sind, dass man nicht bekommt, was man bezahlt.

Wenn ich meine neuwertige GSA TB aus 2021
daneben stelle, denke ich, mit 14.5k müsste diese nackte, minimalistische R12 G/S gut bezahlt sein.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.015
Habe mir die R12 heute mal in Natura angeschaut: sie sieht klasse aus, zugegeben: BMW hat das Retro Flair gut hinbekommen und die Retro Schiene nun auch mit der GS bedient. Hab mich drauf gesetzt und hatte das Gefühl auf einem alten Bike zu sitzen, seltsam. Meine 1300er vermittelt mir das Gefühl etwas Neues zu fahren/besitzen. Aber: Hauptsache einem taugt sein Moped.
 
monduc

monduc

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
93
Ort
Duisburg
Modell
R_1250_GSA_TB KTM_Duke_690_R HD_FXLRS_117
Genau das ist es, Moppedfahren pur! :smile:
100%, aber warum soll man, für ein pures Moped, an dem nix dran ist, den Preis für ein Hightech Motorrad bezahlen. Aber gut, der Handschalter ist beim 911 ja jetzt auch sowas, wie der analoge Plattenspieler von Transrotor 😅 Ich warte mal, bis alle Boomer, bis auf mich, eine haben und frag dann nochmal beim 😃
 
Cyborg

Cyborg

Themenstarter
Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
826
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
100%, aber warum soll man, für ein pures Moped, an dem nix dran ist, den Preis für ein Hightech Motorrad bezahlen. Aber gut, der Handschalter ist beim 911 ja jetzt auch sowas, wie der analoge Plattenspieler von Transrotor 😅 Ich warte mal, bis alle Boomer, bis auf mich, eine haben und frag dann nochmal beim 😃
Wir hatten das Thema jetzt schon mehrmals: Das was heute die R12 G/S kostet hat - inflationsbereinigt - die Ur-GS etwa 1980 auch gekostet.

Ja, es ist ne Menge Kohle. Aber das war es 1980 auch. Und hey, der beste luftgekühlte Boxer ever in einer puristischen Darreichungsform. Das habe ich mir gewünscht, seit ich das erste mal eine GS gefahren bin. 😊

Und wenn es nicht gerade warm draußen ist und der Motor klingelt beim Beschleunigen, habe ich manchmal das Gefühl, ich fahre das beste Motorrad der Welt. 🥰
 
monduc

monduc

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
93
Ort
Duisburg
Modell
R_1250_GSA_TB KTM_Duke_690_R HD_FXLRS_117
Wir hatten das Thema jetzt schon mehrmals: Das was heute die R12 G/S kostet hat - inflationsbereinigt - die Ur-GS etwa 1980 auch gekostet.
Damals gab es auch nicht 4 Jahre vorher eine GSA 1250 TB mit allen Paketen fürs gleich Geld. Das ist der Unterschied für mich. Den Rest verstehe ich sehr gut 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
gravelPit

gravelPit

Dabei seit
13.05.2025
Beiträge
114
Das wäre damals auch als Motorroller mit großen Rädern wahrgenommen werden und nicht als richtiges Mopped
 
L

Luzie

Dabei seit
25.07.2025
Beiträge
10
btw, eigentlich hätte ich auch auf ein paar Hightec-Spielereien, wie z. B. die Fahrmodi, verzichten können.
Aber die sind nun dabei und ich habe mir dann noch den einen weiteren Modus bestellt.

Wegen dieses ganzen Elektronikkrams bzw. wegen dessen weitgehend Fehlens stand eine Yamaha XT700 bei mir ganz hoch im Kurs. Ich finde das Mopped richtig gut.
Nur bin ich ein technischer Depp und komme z. B. mit Ketten nicht klar.
Bei dem einzigen Mopped mit Kette, das ich besaß, der TR1, habe ich dauernd gemeint, die Kette spannen zu müssen. War ein Schmarrn, war nicht nötig und trotzdem hatte ich es gemacht.
Heute bin ich in dieser Angelegenheut wohl nicht schlauer als damals.
Deshalb bin ich beim Kardanantrieb geblieben.
... und habe die R12G/S bestellt.

Ja, ist viel Geld. Aber eben nur Geld! :smile:
Emotionen kann man nicht mit Geld aufwiegen.

... und ja gravelPits Antwort hat auch ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert.
 
GSRolf

GSRolf

Dabei seit
21.07.2013
Beiträge
1.015
btw, eigentlich hätte ich auch auf ein paar Hightec-Spielereien, wie z. B. die Fahrmodi, verzichten können.
Aber die sind nun dabei und ich habe mir dann noch den einen weiteren Modus bestellt.

Wegen dieses ganzen Elektronikkrams bzw. wegen dessen weitgehend Fehlens stand eine Yamaha XT700 bei mir ganz hoch im Kurs. Ich finde das Mopped richtig gut.
Nur bin ich ein technischer Depp und komme z. B. mit Ketten nicht klar.
Bei dem einzigen Mopped mit Kette, das ich besaß, der TR1, habe ich dauernd gemeint, die Kette spannen zu müssen. War ein Schmarrn, war nicht nötig und trotzdem hatte ich es gemacht.
Heute bin ich in dieser Angelegenheut wohl nicht schlauer als damals.
Deshalb bin ich beim Kardanantrieb geblieben.
... und habe die R12G/S bestellt.

Ja, ist viel Geld. Aber eben nur Geld! :smile:
Emotionen kann man nicht mit Geld aufwiegen.

... und ja gravelPits Antwort hat auch ein Lächeln auf mein Gesicht gezaubert.
Das Geld ist schliesslich für einen guten Zweck. :smile: Und: diese Ausgabe hast Du schneller vergessen als Du glaubst - aber das FREU ist viel länger !
 
monduc

monduc

Dabei seit
19.03.2021
Beiträge
93
Ort
Duisburg
Modell
R_1250_GSA_TB KTM_Duke_690_R HD_FXLRS_117
Wenn man aus dem Preisvergleich ein Konzeptvergleich, oder Schönheitspreis macht, wirds lustig, das stimmt. 😅

Einen neuen 356 würde Porsche wahrscheinlich auch nicht günstiger anbieten, als einen aktuellen 911.

Bei mir würde die R12 die DukeR ersetzen.

Für Distanzritte durch Dauerregen mit Zelt und Küche möchte ich nicht auf mein Nashorn verzichten 😅
 
L

Luzie

Dabei seit
25.07.2025
Beiträge
10
...
Für Distanzritte durch Dauerregen mit Zelt und Küche möchte ich nicht auf mein Nashorn verzichten 😅
Kein Thema, sollst du ja auch nicht! :smile:

Ich finde es nur schön, wie viele unterschiedliche Sichtweisen hier geschildert werden.
Das zeigt, das wir in diesem Thread wohl nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.
Das ist aber nicht schlimm, weil sonst würden wir ja nur Einheitsbrei fahren.
Dann lieber die Vielfalt, die uns ab und an auch mal die Möglichkeit gibt, uns zu necken.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.293
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Für Distanzritte durch Dauerregen mit Zelt und Küche möchte ich nicht auf mein Nashorn verzichten
Das ist doch völlig ok und nachvollziehbar.
Aber siehste? Die einen schleppen noch ihre Einbauküche mit - die anderen fahren dann am Abend halt ne Stunde länger und gehen dann gepflegt was Essen.

Ist doch prima, das wir alle die Wahl haben und mit der für uns passenden Maschine das machen können, wonach uns der Sinn steht.
 
M

MotorRadl

Dabei seit
06.04.2025
Beiträge
23
Ort
Bayern
Modell
GS1300TB
Hier liest es sich manchmal aber eher, als wenn viele der Meinung sind, dass man nicht bekommt, was man bezahlt.

Wenn ich meine neuwertige GSA TB aus 2021
daneben stelle, denke ich, mit 14.5k müsste diese nackte, minimalistische R12 G/S gut bezahlt sein.
Naja, das Gefühl zu haben, die Leistung hält nicht mit dem Preis Schritt, ist allgegenwärtig.

Die Seite der Produzierenden werden auch nicht immer das Gefühl haben, die Leistung rechtfertigt den Lohn usw.; jeder also aus seiner Sicht.

Das ist aber eine andere Frage; es zählt (für mich) der Spaß, den ich damit habe.
Wenn es mir zu teuer ist, heule ich nicht herum oder mache das Produkt schlecht, sondern kaufe einfach nicht oder halt etwas günstigeres. Ist ja keine Schande.
 
Thema:

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS?

R12 G/S die bessere oder die schlechtere GS? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25

    Jungbluth/Kahedo Sitzbank R12/5 für BMW R1200GS K25: Moin, ich verkaufe hier eine von Jungbluth Sitzbänke umgebaute, ehemalige Kahedo Sitzbank für die BMW R1200GS K25. Die Bank wurde für den...
  • Reifen für die R12 G/S

    Reifen für die R12 G/S: Ich habe jetzt meine G/s fast eine Woche und die macht einen Heidenspaß! Aktuell sind die ab Werk (Enduropaket) aufgezogenen Anakee Wild drauf...
  • Erledigt Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE )

    Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS ( ABE ): Hallo, ich verkaufe hier meine Wunderlich Lenkererhöhung ERGO + 38mm BMW GS incl. ABE. Die Farbe ist Silber. Natürlich sind alle Schrauben und...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12

    Kippständer/Hauptständer für R1200GS Adv., R12: Ich verkaufe privat einen gebrauchten originalen Hauptständer (Kippständer) für BMW R 1200 GS, Adventure, Bj 2012, R12. Der Hauptständer ist für...
  • Suche ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12

    ...rechten Soziusfußrastenhalter für eine R12: :jubel:
  • Oben