Widerruf Leasingvertrag wegen fehlender Widerrufsinformationen

Diskutiere Widerruf Leasingvertrag wegen fehlender Widerrufsinformationen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo, laut Netz soll es unter Umständen möglich sein, einen Kfz-Leasingvertrag wegen fehlender Widerrufsinformationen zu widerrufen. Hintergrund...
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Hallo,

laut Netz soll es unter Umständen möglich sein, einen Kfz-Leasingvertrag wegen fehlender Widerrufsinformationen zu widerrufen. Hintergrund ist, dass es wohl Urteile gibt und zudem weitergehende Einschätzungen der EU-Kommission, dass es sich um Fernabsatzverträge über Finanzdienstleistungen handelt, für die spezielle Widerrufsklauseln enthalten sein müssen.
Gibt es dazu bereits User mit Erfahrungen oder weitergehenden Informationen?
 
Stefan_HY

Stefan_HY

Dabei seit
01.12.2014
Beiträge
301
Ort
Spremberg
Modell
R1200GS "30 Jahre GS"
"Bei Verträgen, die Sie außerhalb von Geschäftsräumen oder im Rahmen des Fernabsatzes schließen, zum Beispiel im Internet, am Telefon, mit einem Vertreter an der Haustür oder auf einer Kaffeefahrt, haben Sie als Verbraucherin oder Verbraucher in der Regel für eine bestimmte Zeit die Möglichkeit, sich wieder vom Vertrag zu lösen (Widerrufsrecht, § 312g des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB))."

Heißt, wenn du den Leasingvertrag in den Geschäftsräumen des Händlers abgeschlossen hast, gibt es kein Widerrufsrecht.
Sollte doch ein Widerrufsrecht bestehen (siehe oben), dann verlängert sich die Frist bei fehlerhafter oder fehlender Widerrufsbelehrung um ein Jahr, also auf insgesamt ein Jahr und zwei Wochen.
 
R

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.386
Gut und schön, aber ich denke, es werden kaum Interessenten an einem Fahrzeug wo anders hingehen als in das Verkaufslokal ( im Normalfall).Aber wie sieht es aus, wenn man zum Beispiel einen Tesla kaufen will. Der wird ja via Internet verkauft, habe ich mal gehört, oder ist das unrichtig?
 
Beowulf

Beowulf

Dabei seit
01.10.2022
Beiträge
952
Ort
Berlin
Modell
R100GS Paris-Dakar
Nur mal so nebenbei:

Es gibt da eine findige Anwaltskanzlei, die wegen fehlender Klauseln in Verträgen im Netz ermutigt, Verträge zu überprüfen und ggf. Schadenersatz einzuklagen.

Nach meiner persönlichen Erfahrung ist das mehr Schaumschlägerei als wirklicher Nutzen. Die Kanzlei streicht über die RSV gute Honorare ein und dem Kläger bleibt, oftmals im Gegensatz zur erwarteten Summe, nur ein kläglicher Vergleich.

Kann man machen, muss man aber nicht.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.923
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Urteil des BGHs vom 24.02.21 - VIII ZR 36/20.

Hier der entscheidende Satz aus den Urteilsgründen:

"Das Berufungsgericht hat zu Recht ein Widerrufsrecht des Klägers unter jedem rechtlich denkbaren Gesichtspunkt verneint."

Dieses Urteil haben die Leasinggesellschaften sofort umgesetzt und die Widerrufsmöglichkeit in ihren AGBs entfallen lassen. Thema ist damit "durch". Pacta sunt servanda und das leider bis zum Vertragsende. Alternative: Leasingvertrag über Kleinanzeigen oder einschlägige Leasingportale zur Übernahme anbieten. Kann klappen, wenn die Leasingkonditionen sehr gut sind. Die vorzeitige Rückgabe des Leasinggegenstands an Leasinggeber ist fast immer unwirtschaftlich.

CU
Jonni
 
Zörnie

Zörnie

Themenstarter
Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.445
Modell
R 1250 GS Exclusive
Urteil des BGHs vom 24.02.21 - VIII ZR 36/20.

Hier der entscheidende Satz aus den Urteilsgründen:

"Das Berufungsgericht hat zu Recht ein Widerrufsrecht des Klägers unter jedem rechtlich denkbaren Gesichtspunkt verneint."

Dieses Urteil haben die Leasinggesellschaften sofort umgesetzt und die Widerrufsmöglichkeit in ihren AGBs entfallen lassen. Thema ist damit "durch". Pacta sunt servanda und das leider bis zum Vertragsende. Alternative: Leasingvertrag über Kleinanzeigen oder einschlägige Leasingportale zur Übernahme anbieten. Kann klappen, wenn die Leasingkonditionen sehr gut sind. Die vorzeitige Rückgabe des Leasinggegenstands an Leasinggeber ist fast immer unwirtschaftlich.

CU
Jonni
Totaler Unfug. Natürlich haben Leasingverträge ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Und was der BGH evtl. mal entschieden hat, ist der EU-KOM und ggf dem EUGH völlig Wurst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.923
Ort
Osnabrück
Modell
F 900 GS
Na dann viel Erfolg und eine gute Rechtsschutzversicherung im Rücken bei dem Rechtsstreit gegen die Leasinggesellschaft.

Hilfreich ist es sicher auch, wenn Du schon in Deiner Klagbegründung ein Urteil des EuGH zitieren kannst, das die BGH Rechtsprechung aushebelt. Mir jedenfalls ist ein solches Urteil bisher nicht bekannt.

CU
Jonni
 
Thema:

Widerruf Leasingvertrag wegen fehlender Widerrufsinformationen

Widerruf Leasingvertrag wegen fehlender Widerrufsinformationen - Ähnliche Themen

  • Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?

    Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?: Hallo! Ich fahre eine R1200GS (BJ2016). Sie hat jetzt 23000km. Die 20000er Inspektion wurde im Winter gemacht (Ventilspiel wurde kontrolliert)...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

    Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?: Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Versicherung widerrufen?

    Versicherung widerrufen?: Guten Tag Gemeinde, ich habe folgendes Anliegen, in der Hoffnung das wir vielleicht einen Versicherungsmitarbeiter unter uns haben. Ich habe mir...
  • Versicherung widerrufen? - Ähnliche Themen

  • Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?

    Einmalige Motorleuchte wegen Drosselklappe?: Hallo! Ich fahre eine R1200GS (BJ2016). Sie hat jetzt 23000km. Die 20000er Inspektion wurde im Winter gemacht (Ventilspiel wurde kontrolliert)...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?

    Versicherung DEVK - Post wegen Vertrags-Umstellung?: Von der DEVK erhielt ich dieser Tage einen Brief, mein Motorradversicherungsvertrag (läuft seit gut 10 Jahren unverändert) entspräche nicht mehr...
  • Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt

    Erfahrung mit Wandlung / Rückgabe R1300GS wegen schwerem Defekt: Hallo zusammen wer von Euch hat Erfahrung mit Wandlung aufgrund schwerem Sachmangel? Wie lief das so ab? Meine ca. 2 monate alte R1300GS mit...
  • Versicherung widerrufen?

    Versicherung widerrufen?: Guten Tag Gemeinde, ich habe folgendes Anliegen, in der Hoffnung das wir vielleicht einen Versicherungsmitarbeiter unter uns haben. Ich habe mir...
  • Oben