Wie schwarz ist Euer Nummernschild von hinten?

Diskutiere Wie schwarz ist Euer Nummernschild von hinten? im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe mal hinter das Nummerschild meiner 1100er geschaut und finde das jetzt schon ziemlich rußig ... ist das bei Euch auch so...
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Hallo zusammen,

ich habe mal hinter das Nummerschild meiner 1100er geschaut und finde das jetzt schon ziemlich rußig ... ist das bei Euch auch so schwarz? Das Auspuffrohr selbst ist innen recht hell und sauber.

Beste Grüße
Hannes
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.194
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Ich bin 9 Jahre eine 11er GS ohne Kat. gefahren. Das Nummernschild war auch immer schwarz. Keine Probleme.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.330
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Da sammelt sich auch noch der Abrieb der reifen und Bremsbeläge nicht nur von deiner maschine!....
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Da hilft wohl nur ein kleines Nummernschild.

Ob man das mal analysieren könnte, was sich da so ansammelt? Haben wir da keinen Chemiker unter uns?
 
abdiepost

abdiepost

Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
3.920
Ort
SG
Modell
R 1100 GS, R 1200 GS TB K25
Tach allerseits,
sieht bei meiner Q nach schätzungsweise 3 tkm so aus:

20160520_190858.jpg
 

Anhänge

Doppio

Doppio

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
224
Ort
Hessen
Modell
R1150GS, R850R, G650Xco
Ist bei meiner 1150GS auch so. Mein Kennzeichen habe ich auf eine 2mm Aluplatte geklebt, die auf der Rückseite schön poliert und nanoimprägniert ist - so kann man den Rußschmier einfacher entfernen, falls man das möchte.

Schlimmer finde ich allerdings das sich langsam abdunkelnde ehemals weiße Blinkerglas des originalen linken hinteren Glühlampenblinkers...

Schöne Grüße,
Doppio
 
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Hallo zusammen,

im Rohr doch eine leichte Rußschicht, Kondenswasser aus dem Katalysator wird auch raus geworfen ... ich muß wohl mal den Lufttemperatursensor mal nachmessen und das Steuergerät auf einen "Chip" prüfen. Mir kommt die ganze Gemischbildung eh ein wenig fett vor. Laufen tut sie aber schön synchron und ohne Loch, anspringen auch. Nur wenn es arg Kalt ist wird sehr viel Sprit eingespritzt ... hat aber im Service nicht gestört.

IMG_0060.JPG
Wie ihr seht habe ich ein großes Backblech hinten dran :)

IMG_0061.JPG
Und leider kein braunes Rohr ...

Die Spuren die ihr am Schild und am Auspuff seht stammen von 2700 Kilometern mit sehr vielen Kurzstrecken unter 20 Kilometern

Beste Grüße
Hannes
 
Doppio

Doppio

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
224
Ort
Hessen
Modell
R1150GS, R850R, G650Xco
10-Cent-Tuning?
 
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Was meinst Du damit - irgendein Trick damit die Maschine fetter läuft wegen des Konstantfahrruckelns? Ich habe an der Maschine schon einiges zurück gebaut, unter anderem war das das HAG nicht original. Das Tuning-Ansaugrohr muss ich auch noch austauchen. Ansonsten habe ich allerdings nichts entdeckt - bleibt als letzte noch nicht geprüfte Veränderung der Chip in der Motorsteuerung.

Ich bin um jede Information dankbar!

Beste Grüße
Hannes
 
Doppio

Doppio

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
224
Ort
Hessen
Modell
R1150GS, R850R, G650Xco
Was meinst Du damit - irgendein Trick damit die Maschine fetter läuft wegen des Konstantfahrruckelns? Ich habe an der Maschine schon einiges zurück gebaut, unter anderem war das das HAG nicht original. Das Tuning-Ansaugrohr muss ich auch noch austauchen. Ansonsten habe ich allerdings nichts entdeckt - bleibt als letzte noch nicht geprüfte Veränderung der Chip in der Motorsteuerung.

Ich bin um jede Information dankbar!

Beste Grüße
Hannes
10kOhm-Widerstand in der Zuleitung des Lufttemperatursensors. Sorgt durch Simulation einer niedrigeren Umgebungstemperatur für Gemischanfettung. Der Klassiker nach Ulf Penner...

Schöne Grüße,
Doppio
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.248
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
hinten am kennzeichen sind nur die buchstaben schwarz :lalala:
 
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Sorgt durch Simulation einer niedrigeren Umgebungstemperatur für Gemischanfettung. Der Klassiker nach Ulf Penner...

Vielen Dank, Doppio! In welche Richtung tendieren denn kaputte Widerstände?

Beste Grüße
Hannes
 
Doppio

Doppio

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
224
Ort
Hessen
Modell
R1150GS, R850R, G650Xco
In welche Richtung tendieren denn kaputte Widerstände?
Einen kaputter Widerstand würde ich bei R=unendlich sehen. Beim 10-Cent-Tuning wird der Widerstand in Reihe zum Temp-Sensor eingesetzt.

Mal ganz dumm gefragt: wenn Deine Q doch gescheit läuft, weswegen der ganze Aufriss?
 
B

bombenleger

Dabei seit
09.06.2013
Beiträge
203
Ort
48329 Havixbeck
Modell
R 1100 GS, XV 1000 TR 1, XV 750 SE, XV 750 SE, LS 650
Lass sie so wie sie ist. Meine fährt top und räuchern auch. Das Blinker Glas mal mit in die Spülmaschine und es ist wie neu, haben wir vor 40 Jahren schon bei den /8 Dieseln so gemacht😉
Gruß Michael
 
Karima

Karima

Themenstarter
Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Mal ganz dumm gefragt: wenn Deine Q doch gescheit läuft, weswegen der ganze Aufriss?
Lass sie so wie sie ist. Meine fährt top und räuchern auch.
Ihr habt ja recht, ich höre wohl die Flöhe husten. Und die AU lasse ich eh von der Werkstatt beim TÜV mit dem Service zusammen machen ...

Beste Grüße und vielen Dank
Hannes

PS: Der Ölverbrauch liegt bei deutlich unter 0,25 Liter auf 2000 Kilometern! Daher sollte der schwarze Belag nicht kommen. Eher davon, dass ich die Mühle im Kurzstreckenbetrieb ein wenig zu gemacht habe.
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.194
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Kleiner Trick bei der AU: Da meine R1100GS bei Leerlaufdrehzahl die Grenzen immer weit überschritten hat, hat mein GTÜ-Prüfer einfach etwas den Gashahn aufgedreht. Bis zu 1.600 U/min gilt als Leerlauf. :)
 
P

Polozwei

Dabei seit
21.02.2016
Beiträge
835
Dose schwarz matt und das Nummernschild von hinten lackiert, fertig.
 
Thema:

Wie schwarz ist Euer Nummernschild von hinten?

Wie schwarz ist Euer Nummernschild von hinten? - Ähnliche Themen

  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - tief - schwarz BMW 1250/1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - tief - schwarz BMW 1250/1200 GS: Hallo, Verkauft wird eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - tief - schwarz in einem sehr Guten Zustand. Die Sitzbank ist ca 1 Jahr alt...
  • Biete R 1200 GS LC 1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz

    1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz: Verkaufe für die 1200 / 1250 Gs Lc Bauj. ab 2013. Der Unterbodenschutz ist schwarz und pulverbeschichted,er sieht aus wie Neu preis 90€
  • Suche Schalthebel R1250 GS Schwarz SW Motech

    Schalthebel R1250 GS Schwarz SW Motech: Hallo, suche diesen Schalthebel, da ich mit dem originalen nicht zurecht komme. Wenn jemand diesen übrig hat oder es sich um eine Fehlkauf...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm - Ähnliche Themen

  • R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz

    R1300GS Adventure Option 719 - Kofferträger in schwarz: Hatten letzten Samstag Motorradweihe. Der Vorführer vom Händler war eine R1300GS ADV Option 719 in Karakorum Grün. Die sah echt gut aus. Was mir...
  • Biete Sonstiges Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - tief - schwarz BMW 1250/1200 GS

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - tief - schwarz BMW 1250/1200 GS: Hallo, Verkauft wird eine Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - tief - schwarz in einem sehr Guten Zustand. Die Sitzbank ist ca 1 Jahr alt...
  • Biete R 1200 GS LC 1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz

    1200 1250 Gs Lc Unterbodenschutz schwarz unterboden schutz: Verkaufe für die 1200 / 1250 Gs Lc Bauj. ab 2013. Der Unterbodenschutz ist schwarz und pulverbeschichted,er sieht aus wie Neu preis 90€
  • Suche Schalthebel R1250 GS Schwarz SW Motech

    Schalthebel R1250 GS Schwarz SW Motech: Hallo, suche diesen Schalthebel, da ich mit dem originalen nicht zurecht komme. Wenn jemand diesen übrig hat oder es sich um eine Fehlkauf...
  • Erledigt Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm

    Radsatz, Speiche, schwarz von K25, RDC intakt, mit Heidenau K60 ca. 4-5mm: Biete meinen zweiten Radsatz für die R1200GS an (K25), hier Baujahr 2011 - passt aber auch auf andere Baujahre. Der Radsatz ist unbeschädigt, mit...
  • Oben