Worüber ich mich heute geärgert habe

Diskutiere Worüber ich mich heute geärgert habe im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Servus Lomax, auch wenn mich jetzt andere Forumskollegen steinigen werden, ich empfehle Dir die Heckenschere Einhell Professional GP-CH 18 Ich...
Fredl

Fredl

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
1.548
Ort
Pfarrkirchen / Xinxiang
Modell
BMW R 1250 GS TB 2023; BMW R 1200 GS mit EML S1 ; Honda SH 350 i, Yamaha WR 250 R
Sorry, schmeisse das hier mal ein, weil ich auf der Heckenscheren-Suche bin: Welche Akku-Heckenschere (mit langem Schwert, min. 60 cm) ist zu empfehlen?
Servus Lomax,
auch wenn mich jetzt andere Forumskollegen steinigen werden, ich empfehle Dir die Heckenschere Einhell Professional GP-CH 18
Ich habe damit nur sehr gute Erfahrungen gemacht.
Gerade die Professional-Serie von Einhell braucht sich hinter den überteuerten Platzhirschen nicht verstecken und hat mit dem Billigheimer von Einhell nix gemeinsam (ausser dem Namen)
Einhell PROFESSIONAL Geräte für echte Profis | Einhell.de
 
Zuletzt bearbeitet:
DirtySanchez

DirtySanchez

Dabei seit
27.06.2020
Beiträge
3.024
Sorry, schmeisse das hier mal ein, weil ich auf der Heckenscheren-Suche bin: Welche Akku-Heckenschere (mit langem Schwert, min. 60 cm) ist zu empfehlen?
Es wurde bereits viel dazu geschrieben, aus meiner eigenen (beruflichen) Erfahrung möchte ich dir noch den Hinweis geben dass der Akku bei Heckenscheren nicht so wichtig ist da die Stromaufnahme eher gering ist.

Das wichtigste Kriterium ist die Qualität der Messer. Die sollten gehärtet und geschliffen sein, nicht gestanzt.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.447
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Das wichtigste Kriterium ist die Qualität der Messer. Die sollten gehärtet und geschliffen sein, nicht gestanzt.
Ich schärfe/schleife alles selbst. Angefangen von Küchen und Fleischermesser über Kettensäge und Heckenschere sowie das Messer für den Balken und Rasenmäher. Entsprechend hochwertige Qualitätsmesser sind diese alle gehärtet.
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
163
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Das passiert wohl eher mit Baumarkt-Fahrädern. Mit meinen "Qualitäts-Rädern" wurde ich bislang nirgends abgewiesen - aber es kam schon vor, daß es hieß, mit den Gefährten aus dem vorigen Jahrhundert kennen wir uns nicht mehr aus, ich solle allenfalls an einem bestimmten Wochentag nochmal vorsprechen, wenn der eine Altfall-Kollege da ist.
Das ist im Fahrradhandel inzwischen das gleiche Thema wie bei den Fahrzeug"mechatronikern". Das sind Teiletauscher, aber Reparieren wird denen nicht mehr beigebracht.
Beim nicht ganz billigen Riese & Müller meiner besseren Hälfte verabschiedete sich bei der ersten! Ausfahrt im Urlaub die Hinterradnabe mit stufenlosem Getriebe. Lokaler Service: Das muss eingeschickt werden, also besser zuhause machen lassen. Zuhause dann die Auskunft, dass die Nabe nicht reparabel ist, also der Hersteller-Service eine neue Nabe einbaut. Nach den Kosten habe ich dann nicht mehr gefragt. Für wahrscheinlich weniger als die Hälfte der Kosten habe ich dann bei einem Händler im Netz eine neue Enviolo-Nabe bestellt. Leider war der erste Versuch ein Griff ins Klo, da statt der bestellten 36-Loch Nabe ein 32 Loch geliefert wurde ("Die haben wir eigentlich gar nicht im Programm!"). Als die richtige Nabe da war, habe ich das Hinterrad dann umgespeicht. Zentrierständer und -lehre waren noch aus meiner Rennradzeit in der Werkstatt, nur statt der damals üblichen 3-fach Kreuzung musste die Nabe mit 2-fach Kreuzung gespeicht werden, was aber mit etwas Hirnschmalz auch machbar ist. Einmal nachzentrieren war noch notwendig wegen des Geschwindigkeitsensors, aber jetzt rollt alles weider bestens. Laufrad einspeichen ist keine Raketenwissenschaft, aber bei den meisten scheitert das halt an der nötigen Ausrüstung.
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
415
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Das ist im Fahrradhandel inzwischen das gleiche Thema wie bei den Fahrzeug"mechatronikern". Das sind Teiletauscher, aber Reparieren wird denen nicht mehr beigebracht.
Beim nicht ganz billigen Riese & Müller meiner besseren Hälfte verabschiedete sich bei der ersten! Ausfahrt im Urlaub die Hinterradnabe mit stufenlosem Getriebe. Lokaler Service: Das muss eingeschickt werden, also besser zuhause machen lassen. Zuhause dann die Auskunft, dass die Nabe nicht reparabel ist, also der Hersteller-Service eine neue Nabe einbaut. Nach den Kosten habe ich dann nicht mehr gefragt. Für wahrscheinlich weniger als die Hälfte der Kosten habe ich dann bei einem Händler im Netz eine neue Enviolo-Nabe bestellt. Leider war der erste Versuch ein Griff ins Klo, da statt der bestellten 36-Loch Nabe ein 32 Loch geliefert wurde ("Die haben wir eigentlich gar nicht im Programm!"). Als die richtige Nabe da war, habe ich das Hinterrad dann umgespeicht. Zentrierständer und -lehre waren noch aus meiner Rennradzeit in der Werkstatt, nur statt der damals üblichen 3-fach Kreuzung musste die Nabe mit 2-fach Kreuzung gespeicht werden, was aber mit etwas Hirnschmalz auch machbar ist. Einmal nachzentrieren war noch notwendig wegen des Geschwindigkeitsensors, aber jetzt rollt alles weider bestens. Laufrad einspeichen ist keine Raketenwissenschaft, aber bei den meisten scheitert das halt an der nötigen Ausrüstung.
Ich bin ja Laie, aber wenn der Schaden bei der ersten Ausfahrt auftritt, wäre es doch sicherlich ein Garantiefall, oder?
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
163
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Das Rad ist 5 Jahre alt und ca 5.000 km gefahren worden. Es war die erste Ausfahrt während unseres Urlaubs. Somit kein Garantiefall und Kulanz sehr unwahrscheinlich. Trotzdem sollte so ein Teil ein paar Tausend km mehr verkraften.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
Ja.
Alleine der Kauf einer Enviolo-Nabe ist halt diskussionswürdig. (superschlechter Wirkungsgrad, Robustheit)

Daher ist es leider wie bei allem, vorher intensiv informieren. :rolleyes:

Mein Daily rocker fährt daher mit Alfine 11-Gang, mein Sontags- und Tourenrad mit Rohloffnabe.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.788
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
...also der Hersteller-Service eine neue Nabe einbaut. Nach den Kosten habe ich dann nicht mehr gefragt. ...
Hm. Naja, für die Frage wäre doch noch Zeit gewesen, oder? Bei einem Bulls oder einem Baumarktrad hätt ich mir davon auch nicht viel versprochen, aber bei einem Riese/Müller...
Klar bist Du nach 5 Jahren aus der Gewährleistung und Garantie, aber auf Kulanz hätt ich da schon gehofft...
 
Gregor1250

Gregor1250

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
415
Ort
Hennef
Modell
R 1250 GS HP. Bj. 2019
Das Rad ist 5 Jahre alt und ca 5.000 km gefahren worden. Es war die erste Ausfahrt während unseres Urlaubs. Somit kein Garantiefall und Kulanz sehr unwahrscheinlich. Trotzdem sollte so ein Teil ein paar Tausend km mehr verkraften.
Sorry, dann hatte ich es falsch verstanden
 
mascha67

mascha67

Dabei seit
27.02.2023
Beiträge
129
Das ich heute von Motea eine Mail erhielt, in der sich kurz entschuldigt wurde das mein vor 4 Wochen bestellter Artikel leider, leider...doch nicht lieferbar ist...wie sich heute bei denen im Hause herausgestellt hat🤬
 
S

Sachsterix

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
138
Ort
Nähe Halle/Saale
Modell
Simson SR 50/1; Honda ADV 350 Bj. 2024; Honda Goldwing Tour DCT Bj. 2023
Über eine kräftige Erhöhung des lokalen Wasser-und-Abwasser-Zweckverbands, veröffentlicht im Gemeindeanzeiger:

Trinkwasser +81%
Abwasser +23%

Begründung:
  • inflationsbedingt deutlich gestiegene Darlehenszinsen
  • Kostensteigerung in allen Bereichen
  • Investitionsbedarf
  • verschärfte umweltrechtliche Anforderungen
  • wesentliche Teuerung beim Trinkwassereinkauf

Tatsächliche Kosten erst mit Abrechnung im Februar 2026 sichtbar.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
784
Modell
1290 SAS, R 1150 GS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Das ich heute von Motea eine Mail erhielt, in der sich kurz entschuldigt wurde das mein vor 4 Wochen bestellter Artikel leider, leider...doch nicht lieferbar ist...wie sich heute bei denen im Hause herausgestellt hat🤬
Bei Denen bestelle ich nichts mehr, Obwohl deren Zentrallager zwei Städtchen weiter bei uns in der Nähe ist. Letztes Jahr Ostern Sturzbügel für die 1290 bestellt, die sollten auf Lager sein. Nach acht Wochen immer noch nichts bekommen. Ich habe dann storniert, und für ein paar Euro mehr Originale geordert, die waren nach zwei Tagen da. Immerhin hatte ich schnell mein per Paypal gezahltes Geld zurück.

Meine Vermutung ist ja, das bei einer Bestellung bei Motea jemand im Meinerzhagener Lager irgendjemand auf einen Knopf drückt, und dann in China eine Maschine anläuft. Oder wie in meinem Fall, eben nicht.
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
163
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Ja.
Alleine der Kauf einer Enviolo-Nabe ist halt diskussionswürdig. (superschlechter Wirkungsgrad, Robustheit)

Daher ist es leider wie bei allem, vorher intensiv informieren. :rolleyes:

Mein Daily rocker fährt daher mit Alfine 11-Gang, mein Sontags- und Tourenrad mit Rohloffnabe.
Der Erkenntnisstand ändert sich halt mit den Jahren. Als das Rad 2019 gekauft wurde, hat man darauf vertraut, dass ein Rad von Riese & Müller auch Qualitätskomponenten verbaut hat. Die heutigen Enviolo sind wohl auch besser als die damaligen.
Wenn du auf den Wirkungsgrad schaust, dann dürftest du ohnhin nur Kettenschaltung fahren. Bei einem E-Tourenrad ist das aber zweitrangig. Die Akkukapazität reicht in diesem Fall für die zu bewätigende Strecke immer!
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
WEIL ich auf den Wirkungsgrad schaue, fahre ich ölgefüllte und verlustoptimierte Nabenschaltungen und keien Enviolo oder wartungsintensive und schmutzanfällige Kettenschaltung. Natürlich den besten Wirkungsgrad jeweils auf die Hauptfahrgeschwindigkeit geritzelt:

1752816619242.png

Damit liegt man dann im hauptsächlich genutzten Gang ÜBER der Kettenschaltung. :)

E-Bike habe ich keines, würde aber auch da darauf schauen, das mich mir keine miesen Komponenten einbaue, die den teuren Motor/Akku korrumpieren.
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
Ist nicht meine wissenschaftliche Auswertung, das haben Leute gemacht, die sich damit auskennen sollten.
Die Ergebnisse nutze ich natürlich trotzdem gerne und kann sie bestätigen.
 
D

Doppelkolben

Dabei seit
17.10.2019
Beiträge
163
Ort
Rheingau
Modell
1200 GS LC
Ist nicht meine wissenschaftliche Auswertung, das haben Leute gemacht, die sich damit auskennen sollten.
Die Ergebnisse nutze ich natürlich trotzdem gerne und kann sie bestätigen.
...dann wundert es mich nur, dass die wissenschaftliche Auswertung der Leute, die sich damit auskennen, nicht bis zu den Rennställen vorgedrungen ist. Die geben nämlich üblicherweise Unsummen aus, um beim Material Effizienzverbesserungen im Zehntelprozent-Bereich zu erzielen. Das Ergebnis deren Bemühungen kannst du z. Zt. jeden Nachmittag live auf der Mattscheibe verfolgen. Das ist das, was ich bestätigen kann.

Selbstredend hat eine Nabenschaltung ihre Daseinsberechtigung (wartungsarm, sauber wenn mit Riemen statt Kette, leichte Bedienung). Aber effizienter als ein Kettenantrieb - nie und nimmer.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.788
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
fahren die Bekloppten bei der TdF denn nur in den Gängen 6, 7 und 8???
Ansonsten ist das doch eine sinnlose Diskussion ;-)
 
No-GS

No-GS

Dabei seit
15.02.2025
Beiträge
252
Eine Kettenschaltung hat Umlenkrolken mit Lagern und Schräglauf der Kette. und verschmutzt schnell, was Leistung kostet.....aber lassen wir das lieber.
 
Thema:

Worüber ich mich heute geärgert habe

Worüber ich mich heute geärgert habe - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht... - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Oben