Barmbeker
Ich habe heute endlich einen neuen Heizkörper im Bad bekommen, die Reklamation liegt ziemlich genau 9 Jahre zurück. Ganz besonders gefreut hat mich dass, der alte nicht durchgerostet ist in der Zwischenzeit und was mich noch gefreut hat dass die Genossenschaft offensichtlich Personal eingestellt hat das auch etwas tut für sein Geld. Wenn ich mich an meine eigene Zeit in der technischen Abteilung der Genossenschaft erinnere dann hätte ich keine 9 Minuten Zeit bekommen den Austausch des Heizkörpers zu veranlassen.




rostfreien 316 auf 325. Motor, Getriebe, Bremsen, etc. 1:1 übernommen aus einem Spenderfahrzeug. Alle Achs- und Bremsteile neu. Kleinigkeiten geschweisst, entrostet, Fahrzeug komplett foliert. 3-teilige Felgen demontiert und polieren lassen. Radläufe hinten in Metall erweitert (neue Kotflügelteile! hinten seitenverkehrt eingesetzt) Der Junge hat Spaß inne Backen...und ordentlich Kohle "versenkt". Als nächster Schritt ist der Innenraum dran...



wer lesen kann, ist klar im Vorteil 
(16l/100km innerorts
, bei artgerechter Haltung gerne mehr) Mir war er fast schon zu weichgespült mit zu viel Elektronik, mein Gusto war eher der J4 von Toyota (womit wir dann beim LandCruiser wären…
