Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

Diskutiere Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe mir auch erst nur die Fahrerbank bestellt, passen tut das aber sieht halt nicht fertig aus. Daher habe ich dann gleich die hintere auch...
tiGSrol

tiGSrol

Dabei seit
02.07.2023
Beiträge
102
Ort
Tirol
Modell
1250 GSA ———F 900 GS
Mal eine Frage zur Optik:
Wenn man die Wunderlich Fahrersitzbank (hoch) nimmt und den Beifahrersitz original lässt, passt das oder gibt es einen großen Unterschied zur originalen Fahrer Sitzbank? Beides neu ist mir schlicht zu teuer.
Ich habe mir auch erst nur die Fahrerbank bestellt, passen tut das aber sieht halt nicht fertig aus.
Daher habe ich dann gleich die hintere auch noch bestellt obwohl ich nur alleine fahre.
 
black29rider

black29rider

Dabei seit
01.09.2022
Beiträge
1.081
Ort
Rhein-Main
Modell
R1300GSA TB ASA, 2025
Mal eine Frage zur Optik:
Wenn man die Wunderlich Fahrersitzbank (hoch) nimmt und den Beifahrersitz original lässt, passt das oder gibt es einen großen Unterschied zur originalen Fahrer Sitzbank? Beides neu ist mir schlicht zu teuer.
Schau mal hier auf Seite 2 Beitrag #29 da kannst du das sehen.
 
Roadrunner72

Roadrunner72

Dabei seit
28.08.2022
Beiträge
11
Ort
Erding
Modell
R1250 GS HP
Mal eine Frage zur Optik:
Wenn man die Wunderlich Fahrersitzbank (hoch) nimmt und den Beifahrersitz original lässt, passt das oder gibt es einen großen Unterschied zur originalen Fahrer Sitzbank? Beides neu ist mir schlicht zu teuer.
Passt super. Keine Spalte oder Lücken, fahre ich genau so.
 

Anhänge

smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.968
Ort
Bayern
Modell
BMW
Sind beide SB in Schwarz gehalten, passt das doch gut!
 
K

Kito

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
32
Ort
Pätz
Modell
GS 1250 ADV
fahre die Wunderlichsitzbank hoch seit einer Woche. Am Wochenende bin ich 800 km mit ihr gefahren. Bin absolut begeistert! Kein Vergleich zu der ORIGINALEN. Aus Kostengründen habe ich die Originale Sozius gelassen, da ich auch immer alleine fahre. Optisch finde ich es gar nicht so schlimm. ( Sitzbank ist hoch eingestellt).
 

Anhänge

H

Hans-Peter03

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
24
Hallo würde gerne mal die Wunderlich probieren. Nur bin ich mir bei der Höhe nicht sicher.
aktuell fahre ich die original BMW Sitzbank in niedriger Einstellung. Hab mir die aber vorne etwas schmäler vom Sattler machen lassen, wegen Schrittbogen.
ich lese zwar das die Standard von Wunderlich 2cm tiefer ist aber wohl auch breiter.
was meint ihr? Die Standard oder die niedrige von wunderlich. Bin übrigens 180 und ca 90kg.
warum ich wechseln möchte. Hab seit einiger Zeit so extreme Probleme mit dem Steißbein.
würde mich über Antwort und eure Erfahrung freuen.
 
GS4Fun

GS4Fun

Dabei seit
18.07.2023
Beiträge
129
Ort
Minden
Modell
R 1250 GS Triple Black (2023)
Moin,
Meinerseits habe ich die Wunderlich nicht als tiefer empfunden.
Jedoch als recht hart. Bedeutet, dass Einsinken findet dort auch kaum statt.
Breiter ist sie schon, was dann auch im Schrittbogen wieder etwas Verlust bedeutet.

Zwischenzeitlich habe ich die Touratech FreshTouch bei mir drauf.
Von der Kontur deutlich näher am Original, von der Schaumhärte, minimal weicher als Wunderlich, deutlich straffer als Original.
Zur Beratung habe ich dort angerufen, wurde am Telefon hervorragend beraten, auch konnten sie Vergleichen zu Wunderlich… :wink:
FreshTouch und DriRide haben wohl auch andere Bezüge. Letzterer ist weniger rutschhemmend.

Edit: kleine Korrekturen…auch, um Missverständnisse zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
K

Kito

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
32
Ort
Pätz
Modell
GS 1250 ADV
Hallo, bin am WE eine Tour mit ca. 1.000 km gefahren. Das war meine 2. Tour seit dem Umbau auf die Wunderlich Sitzbank. Bin immer noch absolut begeistert. Kein Vergleich zur Standard. Bei der hat mir schon nach 200 km alles wehgetan. Bin 1.90 und wiege 86 kg. Vorne ist sie allerdings etwas breiter als die Standard. Du kannst die Wunderlich 100 Tage lang testen. Wenn sie für dich nicht passt, schickst du sie einfach zurück. Ich weiß nicht, ob die anderen Hersteller den Service bieten. Viel Erfolg
 
K

Kito

Dabei seit
10.03.2021
Beiträge
32
Ort
Pätz
Modell
GS 1250 ADV
dann habe ich das verwechselt, sorry. 60 Tage sollten aber auch zum Testen reichen.
 
Helisto

Helisto

Dabei seit
01.03.2023
Beiträge
202
Ort
Ruhrgebiet
Modell
R 1250 GS TB 2023
Wunderlich 60 Tage und Touratech 30 Tage.
 
G

Gast-75439

Gast
Mal eine Frage, welche ich auf der Homepage von Wunderlich nicht beantwortet sehe. Wie muss man sich die verschiedenen Sitzhöhen vorstellen? Bein Originalsitz wird ja ein Hebel und ein Einlegeblech umgelegt. Fallen die dann weg? Mit anderen Worten, lässt sich der Wunderlich dann nicht mehr verstellen?
 
Lingman

Lingman

Dabei seit
21.10.2014
Beiträge
163
Ort
Bochum
Modell
R 1250 GS
Mal eine Frage, welche ich auf der Homepage von Wunderlich nicht beantwortet sehe. Wie muss man sich die verschiedenen Sitzhöhen vorstellen? Bein Originalsitz wird ja ein Hebel und ein Einlegeblech umgelegt. Fallen die dann weg? Mit anderen Worten, lässt sich der Wunderlich dann nicht mehr verstellen?
Keine Sorge, die Verstellung funktioniert nach wie vor.
 
Bastelbude

Bastelbude

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
51
Modell
R1250GS Trophy u.A.
Wie ich ja schon schieb, habe ich die Wunderlich auf meiner 1200TÜ und der 1250 drauf. Bei der 1250 bin ich nicht ganz so zufrieden mit der Bank wie bei der 1200.
Ich habe mir jetzt mal eine BMW Komfort Bank organisiert und werde die dann mit der Wunderlich und der originalen vergleichen. Ich ( 190cm/96Kg) werde berichten.
 
langer-rudi

langer-rudi

Dabei seit
07.11.2019
Beiträge
2.273
Ort
Sauerland
Modell
R1250 GS "Exclusive"--> erledigt! 👍
Wie ich ja schon schieb, habe ich die Wunderlich auf meiner 1200TÜ und der 1250 drauf. Bei der 1250 bin ich nicht ganz so zufrieden mit der Bank wie bei der 1200.
Ich habe mir jetzt mal eine BMW Komfort Bank organisiert und werde die dann mit der Wunderlich und der originalen vergleichen. Ich ( 190cm/96Kg) werde berichten.
Die 'Komfortbank' hatte ich bei identischer Größe und Gewichtsklasse ab Neukauf drauf, und die war für mich bei etwas längerer Ausfahrt eine Katastrophe!

Danach kam die deutlich härtere Wunderliche drauf, und alles war gut.
 
Bastelbude

Bastelbude

Dabei seit
28.07.2020
Beiträge
51
Modell
R1250GS Trophy u.A.
Die 'Komfortbank' hatte ich bei identischer Größe und Gewichtsklasse ab Neukauf drauf, und die war für mich bei etwas längerer Ausfahrt eine Katastrophe!
Na du machst mir ja gerade richtig Hoffnung.... :confused:
Ich hoffe ich komme am Wochenende zum Fahren.
 
Grano

Grano

Dabei seit
15.12.2007
Beiträge
491
Ort
Deidesheim a.d. Weinstraße
Modell
R 1250 GSA Triple Black
Also ich habe nach einem Jahr auch auf die Wunderlich-Bank gewechselt. Auf der Originalen war es nach einigen Stunden einfach unbequem und auch warm. Nach dem Unstieg war ich am Anfang fast enttäuscht. Ein ganz anderes Sitzen, was aber nach ein paar Runden und bei einer mehrtägigen Tour richtig gut wurde. Ich selbst bin groß, aber ziemlich schlank gewachsen. Die Sitzbank hat eine ordentliche Breite, so dass sie mir einen ticken zu breit ist und somit die Oberschenkel mir zu sehr gespreizt werden. Allerdings klagen auf wirklich hohem Niveau. Zum Preis sage ich nichts, der spricht für dich und muss jeder selbst entscheiden. Ob ein lokaler Sattler das vielleicht ähnlich gut, oder für meinen kleinen Allerwertesten besser hinbekommen hätte kann ich nicht sagen. Unterm Strich aber eine lohnende Investition 😃
 
sk1

sk1

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
2.442
Beim Kauf der 1250 vor zwei Wochen hat mir der Händler eine gebrauchte Wunderlich Sitzbank in Höhe Standard geschenkt. Die konnte ich nun 800 km fahren. Ja die ist schon hart gepolstert. Ich mit 197 und 85 kg habe auch nicht so viel Polster am aller……

Da ich in den vergangenen 12 Jahren ca. 200tkm mit der Sitzbank von Herrn Dorn (Kahedo) auf meinen TÜs super zufrieden gewesen bin und ich doch die hohe Ausführung benötige, habe ich mir die Sitzbank von TT kommen lassen. Ja etwas weicher, vielleicht angenehmer aber die TT Sitzbank fällt wesentlich schmaler aus. Das mag ich persönlich nicht. Im Vergleich empfinde ich persönlich die Wunderlich Sitzbank trotz der Härte angenehmer da mir die Form besser gefällt. Jetzt warte ich auf die hohe Variante von Wunderlich. Hoffentlich fällt die hohe Variante in der Form wie die Standard aus, halt nur höher.
Grüße
 
Thema:

Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen

Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT— Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief

    Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief: Hallo zusammen, ich biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief zum Verkauf an. Die Sitzbank ist eine...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA)

    Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Wunderlich Fahrer Sitz optional auch Sozius sitzbänke mit Sitzheizung. Farbe sollte egal sein, mir...
  • Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA) - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch

    Wunderlich Fahrer Sitzbank AKTIVKOMFORT - mit Sitzheizung Smart Plug & Play - hoch: Moin zusammen, aufgrund eines Umstiegs auf eine R1300GSA, habe ich die weltbeste Sitzbank zu verkaufen. Wunderlich AKTIVKOMFORT in HOCH mit...
  • Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150

    Suche Komfortsitzbank Wunderlich GS 1150: Moin zusammen, suche eine Komfort-Sitzbank Fahrersitz von Wunderlich. Normale Sitzhöhe oder tiefer. Entweder Abholung Umkreis 100 km Bremen oder...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief

    Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief: Hallo zusammen, ich biete hier meine Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort, Farbe schwarz, Variante tief zum Verkauf an. Die Sitzbank ist eine...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe

    Wunderlich Fahrer Sitzbank BMW R1300GS Standardhöhe: Wunderlich Fahrer Sitzbank Aktivkomfort BMW R1300GS, Standardhöhe, schwarz, ohne Sitzheizung. Neupreis 439,-€ War nur 4000km montiert, super...
  • Erledigt Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA)

    Wunderlich Fahrer Sitzbank (Normal oder Hoch) mit Sitzheizung für K51 (1250 GSA): Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach dem Wunderlich Fahrer Sitz optional auch Sozius sitzbänke mit Sitzheizung. Farbe sollte egal sein, mir...
  • Oben