Zuluft für Oberkörper?

Diskutiere Zuluft für Oberkörper? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ja wenn er komplett im Wind liegt dann wird es tatsächlich leise. Leider so nur auf dem Naked bike erlebt. Selbst mit der kleinsten Scheibe liegt...
Maddin_87

Maddin_87

Dabei seit
19.06.2024
Beiträge
75
Wollte ich demnächst testen. Hier im Forum ist doch immer wieder zu lesen, dass es leise wird wenn der Helm komplett im Wind liegt?
Da ich gerne mit leicht geöffnetem Visier fahre, konnte ich mich bisher nicht zu einem kleinen Windschild durchringen. Auf meiner Multi Pikes Peak hatte ich deshalb das etwas größere der normalen Multi montiert.

Der erste Stepp wird sein auf der 1300er das normale Windschild in der unteren Verschraubung zu nutzen.
Ja wenn er komplett im Wind liegt dann wird es tatsächlich leise.
Leider so nur auf dem Naked bike erlebt.
Selbst mit der kleinsten Scheibe liegt der Helm leider nicht komplett in einem "sauberen" Luftstrom.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Auf dem Foto in #14 fehlen die seitlichen, schwarzen Windabweiser. Das Fehlen dieser habe ich in Fahrt als Nachteil empfunden. Vor allem weil dadurch mit der Normalscheibe, oben montiert, unabhängig von der Scheibenstellung, die Windgeräusche deutlich lauter wurden. Die Schultern haben ebenfalls merklich mehr Wind abbekommen, was im Sommer nicht von Nachteil sein muss.
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.721
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Auf dem Foto in #14 fehlen die seitlichen, schwarzen Windabweiser. Das Fehlen dieser habe ich in Fahrt als Nachteil empfunden. Vor allem weil dadurch mit der Normalscheibe, oben montiert, unabhängig von der Scheibenstellung, die Windgeräusche deutlich lauter wurden. Die Schultern haben ebenfalls merklich mehr Wind abbekommen, was im Sommer nicht von Nachteil sein muss.
Bin genau so letztes Jahr durch Marokko gefahren, bei bis zu 38 Grad. Das funktioniert mit der Meshjacke perfekt. Leider waren die Griffschützererweiterungen drauf, die ich aufgrund fehlendem Torx 1 nicht beschädigungsfrei entfernen konnte.
 

Anhänge

Mini65

Mini65

Dabei seit
30.12.2022
Beiträge
1.638
Modell
R 1300 GS Triple Black
bei der 1300'er ist die Scheibe in n ur einer möglichen Position montiert. Es gibt keine "hohe" und keine "niedrige" Montage-Position.
Bitte erst schauen und dann etwas behaupten
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.727
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wie alt ist die Murmel denn?
MW gab es nie einen Nachfolger.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
320
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Bitte erst schauen und dann etwas behaupten
... ja doch. Ich hatte mich doch bereits "entschuldigt".

Zu meiner Verteidigung: Ich hatte in einem der GS-Foren hier genau eine solche Diskussion mitgelesen. Da ging es auch um "hohe" und "niedrige" Anschraub-Position und es stellte sich heraus, dass es bei dem betreffenden Modell nur eine Position gibt.
Das habe ich dann im Hinterkopf mitgenommen und bei meiner nicht genau genug nachgeschaut (wie gesagt bei getönter Scheibe ist das von außen nicht zu erkennen und von innen nur zu erahnen, wenn man es dann ohenhin schon besser weiß.

Aber ja: Du hast absolut Recht.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.961
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Fahre seit Jahren auf meinen GS-en und (vorher auf V-Strom Sportscheibe) ab Frühjahr bis Herbst mit Flowjet.

Bei mir und Biker-Gina in Fahrzeugfarbe nachlackiert.

Gibt's auch für 1300er

https://www.wunderlich.de/wunderlich-windschild-flowjet-r-1300-gs-adventure-13155-001

Damit kann man den Kurveneingang besser anpeilen, der Helm liegt frei im Luftstrom und "wummert" nicht, die Lüftungen von Helm und Jacke werden viel intensiver angeströmt.

Nur noch so!
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
454
Fahre seit Jahren auf meinen GS-en und (vorher auf V-Strom Sportscheibe) ab Frühjahr bis Herbst mit Flowjet.

Bei mir und Biker-Gina in Fahrzeugfarbe nachlackiert.

Gibt's auch für 1300er

https://www.wunderlich.de/wunderlich-windschild-flowjet-r-1300-gs-adventure-13155-001

Damit kann man den Kurveneingang besser anpeilen, der Helm liegt frei im Luftstrom und "wummert" nicht, die Lüftungen von Helm und Jacke werden viel intensiver angeströmt.

Nur noch so!
Kannst du sagen, ob die NAvihalterung damit abgedeckt ist falls man doch mal in einen Regenchauer kommt?
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.961
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
@HierImJetzt

Kommt natürlich auf den Montageort an.

Sollte einem Motorrad-Navi aber nichts ausmachen, mein Navi musste schon Dauerregen aushalten- kein Problem.

Ich kann nur für meine K25 sprechen.

Dort ist das Navi höher am Lenker montiert und trotzdem noch geschützt.

IMG-20230908-WA0012.jpg
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.864
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
kleines Windschild tief
IMG_E4628.png   R 1300 GS blau weiß.png


und Flowjet Schild ist kaum ein Unterschied bei der 1300er
IMG_E8463.png  GS bahn  2.png


alternativ den Windschutz ganz weglassen, geht auch ;)
IMG_E0354.png   gs shark.png
 
Zuletzt bearbeitet:
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
454
Ich hatte Samstag mal getestet. Alles was Wind weg hält abgeschraubt und die kleine Sportscheibe drauf. Man bekommt so um einges mehr Wind ab. Dann ist natürlich das Navi im Wind oder wenn Pech auch im Regen. Wird die kleine Scheibe dann komplett hoch gefahren, dann ist der Unterschied für mein Empfinden nicht mehr ganz so groß. Ich hatte meine 1250er GS übrigens auch mit dem kleinen Flowjet gefahren, weil ich immer das sportliche Aussehen haben wollte. Was mir aber aufgefallen ist.. mit der Standardscheibe kann ich mit offenem Visier fahren was ich als sehr angenehm empfinde. Für gute Belüftung sorgen die kleinen Wings am Ärmel meiner Stadler Jacke wo trotz Handprotektoren noch eingies an Luft in die Jacke rein strömt. Ich habe dann zuhause angekommen wieder die große Scheibe montiert, zumal es bald in die Vogesen geht :-)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Genau meine Empfindungen. Ich habe lieber das Visier in Fahrt immer etwas geöffnet (kleiner Spalt oder 1. Rastung) als permanent komplett im Wind zu sitzen. Für mich auch lauter. Wird es am Körper zu heiß, stelle ich mich auf die Rasten und, vor allem in Verbindung mit einer Kühlweste bei hohen Temperaturen, reicht mir diese Abkühlung.

In der Stadt/in langsamer Fahrt fahre ich das (elektrische) Windschild gerne runter und öffne das Visier komplett.
 
H

HierImJetzt

Dabei seit
20.12.2019
Beiträge
454
Genau meine Empfindungen. Ich habe lieber das Visier in Fahrt immer etwas geöffnet (kleiner Spalt oder 1. Rastung) als permanent komplett im Wind zu sitzen. Für mich auch lauter. Wird es am Körper zu heiß, stelle ich mich auf die Rasten und, vor allem in Verbindung mit einer Kühlweste bei hohen Temperaturen, reicht mir diese Abkühlung.

In der Stadt/in langsamer Fahrt fahre ich das (elektrische) Windschild gerne runter und öffne das Visier komplett.
Welche Kühlweste hast du und wie lange kühlt sie? Hatte sowas bis jetz nicht auf dem Schirm.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.445
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Welche Kühlweste hast du und wie lange kühlt sie? Hatte sowas bis jetz nicht auf dem Schirm.
Eine Macna.

Mindestens einen Tag kühlt diese bisher immer. Bei längeren Tragzeiten fülle ich ca. am 3. Tag etwas Wasser nach.

Aber auch für Kühlwesten gilt: Frischluft wird benötigt. Deshalb mein Aufstehen auf die Rasten in Fahrt. Ein permanenter Luftzug wäre noch besser.
 
Thema:

Zuluft für Oberkörper?

Zuluft für Oberkörper? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012

    Vario-Koffer Gepäckschienen für BMW R 1200 GS BJ 2004-2012: Hallo zusammen, ich biete Gepäckschienen für Vario-Koffer an. Die Schienen sind unbenutzt, da ich bei AliExpress die falsche "Farbe" bestellt...
  • Oben