Zuluft für Oberkörper?

Diskutiere Zuluft für Oberkörper? im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die R1300GS bietet bekanntlich einen sehr guten Wind- und Wetterschutz. Bei 35 Grad im Schatten wird diese Stärke zur Hypothek. Mit...
C

chisquare

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
105
Ort
Winterthur (CH)
Modell
R1300GS, Energica SS9+RS
Die R1300GS bietet bekanntlich einen sehr guten Wind- und Wetterschutz. Bei 35 Grad im Schatten wird diese Stärke zur Hypothek. Mit heruntergefahrener Scheibe erhält man zwar einen Luftstrom auf Kopfhöhe, nicht aber auf Höhe des Oberköpers. Ich suchte vergebens nach verstellbaren Deflektoren, welche auf Wunsch einen Teil des Fahrtwinds hinter die Scheibe auf den Körper umlenken. Kennt jemand ein Produkt, das diese Funktionalität aufweist, oder hat vielleicht jemand selbst eine Lösung konstruiert?
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
2.044
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ist mir auch die Tage wieder aufgefallen, sofern möglich fahre ich mit Mesh Jacke.
Werde probeweise die durchsichtigen Cockpitverkleidungen und/ oder die Windabweiser (neben der Scheibe) demontieren.


IMG_3812.jpeg
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.382
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Hab das gleiche Thema bei NT1100 und Harley E-Glide.

Bei der NT hab ich die Deflektoren demontiert, was einiges gebracht hat und ich fahre ich Sommer die kleinste käufliche Scheibe.
Bei der HD gibts verstellbare Deflektoren, die man auf Windschutz, kein (zusätzlicher) Windschutz oder Windzufuhr einstellen kann. Für die GS hab ich sowas noch nicht gesehen.
 
C

chisquare

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
105
Ort
Winterthur (CH)
Modell
R1300GS, Energica SS9+RS
@Pendeline Guter Punkt, danke. Tatsächlich habe ich sie im Herbst in die höhere Position verschoben und nicht dran gedacht, dass die tiefere Position etwas bringen könnte.

Meine Stadler Treasure Pro funktioniert auf Naked Bikes perfekt. Bei der GS bringen nur ihre seitlichen Hutzen an Armen und Beinen leichte Kühlung. Alles Rumpfnahe wird von der Verkleidung so abgeschirmt, dass die ausgeklügelte Zirkulation ausgebremst wird. Meine Meshjacke ist natürlich viel angenehmer, aber bei 30 Grad+ noch immer keine perfekte Lösung.

Es bräuchte schlicht eine Deflektorenversion mit händisch umklappbaren Hutzen.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.486
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW S1000XR-M; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Ja im Hochsommer ist das der Nachteil des guten Windschutzes.. Wird dann echt zur Qual. Daher montiere ich bei so heissen Temperaturen die kleine BMW-Sportscheibe. Gibt dann sofort viel mehr Luft auf den Oberkörper, dafür aber lauter bei den Windgeräuschen. Naja, alles kann man nicht haben.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.929
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Daher montiere ich bei so heissen Temperaturen die kleine BMW-Sportscheibe. Gibt dann sofort viel mehr Luft auf den Oberkörper, dafür aber lauter bei den Windgeräuschen.
Wollte ich demnächst testen. Hier im Forum ist doch immer wieder zu lesen, dass es leise wird wenn der Helm komplett im Wind liegt?
Da ich gerne mit leicht geöffnetem Visier fahre, konnte ich mich bisher nicht zu einem kleinen Windschild durchringen. Auf meiner Multi Pikes Peak hatte ich deshalb das etwas größere der normalen Multi montiert.

Der erste Stepp wird sein auf der 1300er das normale Windschild in der unteren Verschraubung zu nutzen.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Scheibe an der 1300er bereits in der unteren Position eingeschraubt?
bei der 1300'er ist die Scheibe in n ur einer möglichen Position montiert. Es gibt keine "hohe" und keine "niedrige" Montage-Position.
 
C

chisquare

Themenstarter
Dabei seit
31.01.2024
Beiträge
105
Ort
Winterthur (CH)
Modell
R1300GS, Energica SS9+RS
@TB25 Ich kenne die Adv nicht, aber bei der GS sind es definitiv zwei Positionen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.929
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
bei der 1300'er ist die Scheibe in n ur einer möglichen Position montiert. Es gibt keine "hohe" und keine "niedrige" Montage-Position.
du hast doch auch die normale 1300er. Selbstverständlich sind dort zwei Montagspositionen möglich. Hier im Forum gibt es x-Beiträge und Fotos dazu.
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
...dann bin ich wohl blind. Ich schau nachher nochmals nach. Bisher (und gerade beim Putzen) ist mir nicht aufgefdallen, dass es eine zweite Montageposition gibt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.929
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Habe auf die Schnelle ein Foto gefunden. Darauf ist gut zu erkennen, dass das Windschild in der oberen Position montiert ist. Die unteren "Schraubenlöcher" sind auch zu sehen.

1.jpg
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.431
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
Die Luftanströmung am Oberkörper ist für mich eigentlich noch ok. Die gut gewärmte Kühlerluft ab Knie aufwärts kekst mich eher.
Einen Flyscreen finde ich so bis 100 und kurzfristig lustig. Aber schneller oder länger als 4 Stunden wirds mir zu sportlich. Und mal eben wechseln machste auch nicht.
Hm, ein Sommermoped muss her. ;-)
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.166
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Auch die GSA hat 2 Positionen fürs Windschild. Bei >30°C wird es auch in der niedrigen Position warm :D
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Die 1300er im Sommeroutfit ohne Handschutzerweiterung und ohne den zusätzlichen Windabweisern bei der Scheibe. Dann geht es mit der Meshjacke bis 35 Grad.
Die DUC ist da problematischer.
 

Anhänge

TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
Darauf ist gut zu erkennen, dass das Windschild in der oberen Position montiert ist. Die unteren "Schraubenlöcher" sind auch zu sehen.
... ich habe die hohe dunkel getönte Scheibe, da erkennt man dahinter nichts. 😱:facepalm:

Wenn man draufsitzt, also quasi von hinten auf die Scheibe schaut, kann man im Halter die für die alternative Montage vorgesehenen Schraublöcher erkennen.

SORRY für die Verwirrung.

Ich muss offenbar noch viel über die GS lernen.
 
Inot

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
4.072
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bei meinem Foto sieht man schön, unten verschraubt.
 
Willem66

Willem66

Dabei seit
08.11.2024
Beiträge
1.431
Modell
R1300GS ASA Mod.25 Rentnerlift
... ich habe die hohe dunkel getönte Scheibe, da erkennt man dahinter nichts. 😱:facepalm:

Wenn man draufsitzt, also quasi von hinten auf die Scheibe schaut, kann man im Halter die für die alternative Montage vorgesehenen Schraublöcher erkennen.

SORRY für die Verwirrung.

Ich muss offenbar noch viel über die GS lernen.
Alles gut. Wir helfen uns ja allen gegenseitig über die Strasse. :-)
 
Thema:

Zuluft für Oberkörper?

Zuluft für Oberkörper? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Sonnenblende für Navigator V

    Sonnenblende für Navigator V: Abzugeben für 15,- Euro inkl. Versand.
  • Erledigt Netze für Vario Koffer

    Netze für Vario Koffer: Biete zwei neue unbenutzte Netze für die Deckel der Vario Koffer da ich diese nicht benötige. Das letzte Foto ist aus dem www. Preis inkl...
  • Biete Bekleidung Schließen für BMW Motorradstiefel

    Schließen für BMW Motorradstiefel: Ich hätte hier noch ein paar Sätze Schließen für BMW Motorradstiefel. Teilenummer 76 22 8 403 950 Pro Satz sind 3 Schließen drinnen Ich denke ich...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Touratech Soziustasche statt Soziussitz für BMW R1200GS K25

    Touratech Soziustasche statt Soziussitz für BMW R1200GS K25: Biete Touratech Hecktasche anstatt des Soziussitzes an. Alle Zipper und Reissverschlüsse in Ordnung incl. Regenhaube(eher nicht original, passt...
  • Biete Sonstiges Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung

    Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung: Neuwertiger 3DAM E-navXT Adapter für Garmin Zumo XT auf BMW Halterung. Zumo XT Horizontal ohne Diebstahlschutz 50 Euro inkl. Versand innerhalb...
  • Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Sonnenblende für Navigator V

    Sonnenblende für Navigator V: Abzugeben für 15,- Euro inkl. Versand.
  • Erledigt Netze für Vario Koffer

    Netze für Vario Koffer: Biete zwei neue unbenutzte Netze für die Deckel der Vario Koffer da ich diese nicht benötige. Das letzte Foto ist aus dem www. Preis inkl...
  • Biete Bekleidung Schließen für BMW Motorradstiefel

    Schließen für BMW Motorradstiefel: Ich hätte hier noch ein paar Sätze Schließen für BMW Motorradstiefel. Teilenummer 76 22 8 403 950 Pro Satz sind 3 Schließen drinnen Ich denke ich...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Touratech Soziustasche statt Soziussitz für BMW R1200GS K25

    Touratech Soziustasche statt Soziussitz für BMW R1200GS K25: Biete Touratech Hecktasche anstatt des Soziussitzes an. Alle Zipper und Reissverschlüsse in Ordnung incl. Regenhaube(eher nicht original, passt...
  • Biete Sonstiges Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung

    Garmin ZUMO 3DAM E-navXT Adapter für BMW Halterung: Neuwertiger 3DAM E-navXT Adapter für Garmin Zumo XT auf BMW Halterung. Zumo XT Horizontal ohne Diebstahlschutz 50 Euro inkl. Versand innerhalb...
  • Oben