1100er GS: Geräusche Getriebe

Diskutiere 1100er GS: Geräusche Getriebe im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, ich hätte da gern mal ein Problem ;-) Bei meiner 94er GS trat plötzlich folgendes Problemchen auf: Im eingekuppelten Zustand hört man...
Ace007

Ace007

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Hallo, ich hätte da gern mal ein Problem ;-)

Bei meiner 94er GS trat plötzlich folgendes Problemchen auf:

Im eingekuppelten Zustand hört man reibende/mahlende Geräusche aus dem Getriebe (auch bei der Fahrt), beim Auskuppeln sind die Geräusche weg.

Nach meinem begrenzten technischen Verständnis müsste das doch die Eingangswelle sein, oder?

Ist das ein großer Akt beide Lager der Eingangswelle zu tauschen?

Über Diskussionen und Ratschläge bin ich dankbar.
 
Ace007

Ace007

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Ja super Hinweis. Danke.

Das wäre natürlich die einfachste Lösung.
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
Hy
Apropo Gräusche wenn meine GS so richtig warm gefahren ist singt der 4. Gang etwas . In etwa so wie bei alten Traktoren .

Grüssle
Jürgen
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Wenn es unter Last mahlt können das beliebige Lager sein.
Wieviel ein "Akt" ist ist eine Frage der beurteilung. Es beginnt mit "Getriebe raus/rein". dafür sind schon mal 4 Std zu veranschlagen (wenn man schnell ist und weiss wie es geht).
Dazu kommt "Getriebe auf" und wenn es schon offen ist, Tausch aller Lager und WeDis, Beurteilung der Schaltklauen und der Schaltgabeln. In meinen Augen irre ist derjenige der dann nicht gleich die Distanzierung der einzelnen Wellen prüft und die Funktion des Ruckdämpfers auf der Eingangswelle beurteilt.
Kürzer erklärt: Wenn auf, dann eine komplette Revision.
gerd
 
Ace007

Ace007

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Das mahlende Geräusch ist auch im Leerlauf im eingekuppelten Zustand zu hören. Also keine Last!
Beim Auskuppeln verschwindet das Geräusch.

Welche Welle(n) im Getriebe drehen sich im eingekuppelten Zustand im Leerlauf?

Das Lager an der Druckstange kann es ja auch nicht sein, da die sich ja nur dreht bei gezogener Kuppelung, nicht im ausgekuppelten Zustand. Oder hab ich da einen Denkfehler?
 
Zuletzt bearbeitet:
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
hi ace,

im LL drehn sich eingangs- und zwischenwelle.
ist aber prinzipiell wurscht.
wenn 1 lager futsch - egal welches - kommt das von gerd zitierte szenario in gang...

die lager/dichtringe selbst kosten komplett ca. 100 €.
knackpunkt ist die arbeit!

grüße vom elfer-schwob
 
Boxer-Holgi

Boxer-Holgi

Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
177
Ort
Remscheid
Modell
R1100GS
Hatte diese Woche das gleiche Phänomen bemerkt. Mahlende Geräusche (neben dem üblichen Geklapper der Druckstange) bei nicht gezogener Kupplung, auch im Leerlauf. Es kam sogar zu einer Standgas-Drehzahl-Absenkung wenn man die Kupplung im Leerlauf loslässt. Ich habe dann erst mal Druckstange, Filzplättchen und Kolben (Ausrücklager) erneuert. Brachte aber keinen Fortschritt. Dann heute ein Austauschgetriebe eingebaut und jetzt ist Ruhe! Nur die Druckstange klappert immer noch lustig vor sich hin, was mir ,ehrlich gesagt, mächtig auf die Nerven geht. Da aber alles auf den neuesten Stand gebracht ist, weiß ich nicht mehr was ich da tun kann.
 
Ace007

Ace007

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Laut ETK gibt es original nur noch Clean Bearing Lager. Kann ich die "einfach" gegen die Kegelrollenlager tauschen?
Wo bekomme ich alternativ Kegelrollenlager her?
 
bmwfahrerr100rs

bmwfahrerr100rs

Dabei seit
30.08.2015
Beiträge
628
Ort
RT
Modell
11er gs 100 rs und aus der Jugend cb 900 boldor
HY
Wie sieht das mit singenden Zahnrädern aus ??

Ist mit bei meiner vor zwei Wochen auf der Rossfelsdstr. Aufgefallen .
Bei Beschleunigung aus den Kehren bergauf ein Gesang wie bei einem alten Traktorgetriebe .

Vor zwei Jahren sang nur der 3.Gang
Die gute hat 68tsd km runter .

Grüssle
Jürgen
 
Ace007

Ace007

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Keine Ahnung, falscher Thread...mein Getriebe singt nicht....
 
Peter Becker

Peter Becker

Dabei seit
10.11.2006
Beiträge
531
Ort
Bei Mönchengladbach
Modell
Bmw r100gs u.Bmw r1100gs
Hatte diese Woche das gleiche Phänomen bemerkt. Mahlende Geräusche (neben dem üblichen Geklapper der Druckstange) bei nicht gezogener Kupplung, auch im Leerlauf. Es kam sogar zu einer Standgas-Drehzahl-Absenkung wenn man die Kupplung im Leerlauf loslässt. Ich habe dann erst mal Druckstange, Filzplättchen und Kolben (Ausrücklager) erneuert. Brachte aber keinen Fortschritt. Dann heute ein Austauschgetriebe eingebaut und jetzt ist Ruhe! Nur die Druckstange klappert immer noch lustig vor sich hin, was mir ,ehrlich gesagt, mächtig auf die Nerven geht. Da aber alles auf den neuesten Stand gebracht ist, weiß ich nicht mehr was ich da tun kann.
Hallo
Da gibt es ein filzteil welches das klappern verhindert.
Gruß Peter
 
Ace007

Ace007

Themenstarter
Dabei seit
09.04.2018
Beiträge
457
Ort
89275
Modell
R1100GS 03/94, Hercules K101, Aprillia RS125 Loris Reggiani
Dafür braucht er aber die passende Druckstange. Hoffentlich hast du die "alte" mit Filz verbaut....
 
Karima

Karima

Dabei seit
17.04.2015
Beiträge
694
Ort
91459 Markt Erlbach
Modell
R 1100 GS, R80GS, F650GS und Beta Alp 4,0
Jedesmal wenn ich einen Getriebethread lese bekomme ich ein schlechtes Gewissen und nehme mir fest vor, mein Getriebe mal an den Bonner zu schicken, damit er es revidiert - leichter Gangspringer im 5. Gang, immer nur einmal, also ein verschlissen Auflagefläche :bounce:

Mal sehen, vielleicht schaffe ich das ja diesmal!
 
zazze

zazze

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
5
Ort
Königslutter
Modell
1100 GS Bj.99
Hallo Ace 007
habe auch das Geräuschproblem. Ausgekuppelt kein Geräusch, eingekuppelt auch im Leerlauf mahlende Geräusche.
Hatte den abgebrochenen Ausrückhebel der Kupplung ersetzt. Manschette, Kolben auch neu. Nach dem Zusammenbau gabs dann die Geräusche.
Bist Du bei Deinem Geräuscheproblem dahintergekommen woran es lag?
Übrigens Bike-Rudi beschrieb das gleiche Problem und fand als Lösung das defekte Kabel an einem Einspritzventiel.
LG Zazze
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
8.130
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Zazze,
mein Tipp aus der Ferne bei Deinem Szenario:
Lager der Eingangswelle hinüber.

Grüße vom elfer-schwob
 
zazze

zazze

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
5
Ort
Königslutter
Modell
1100 GS Bj.99
Danke elfer-schwob, das vermutete ich auch schon.
Was mich nur wundert, wieso sollte ein Lager sofort nach der Reparatur des Hebels kaputt gehen? Vorher waren die Geräusche ja nicht.
zazze
 
Thema:

1100er GS: Geräusche Getriebe

1100er GS: Geräusche Getriebe - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motordeckel vorne 1100er von 1996

    Motordeckel vorne 1100er von 1996: Wie der Titel es sagt. Biete diesen Motordeckel an, ist ok, nix gebrochen oder so. Preis 15 Euro + Versand Gruß Roland
  • 1100er Klappern/Rasseln rechts

    1100er Klappern/Rasseln rechts: Moin liebe Freunde, die 1100er wird aktuell einmal um die Welt getrieben. Auf den letzten kaukasischen Pässen ist mir ein metallisches...
  • Erledigt gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender

    gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender: tagchen! Suche das 35 l - Topcase (Teilenr: 46542316287), am liebsten defekt als Teilespender. (benötige eigentlich nur den Griff) :crying: Zur...
  • Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?

    Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?: Moin, ich bin der Ben. Nach diversen Bikes unterschiedlicher Hersteller und vieler Mopeds in der Familie, habe ich mich dazu entschlossen mir eine...
  • Erledigt Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate

    Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate: Moin, die Seitenverkleidung TT ist verkauft. Habe noch folgende Teile mit Preisupdate wegen Motorradwechsel anzubieten: Zieger-Motorschutz...
  • Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate - Ähnliche Themen

  • Biete R 1100 GS + R 850 GS Motordeckel vorne 1100er von 1996

    Motordeckel vorne 1100er von 1996: Wie der Titel es sagt. Biete diesen Motordeckel an, ist ok, nix gebrochen oder so. Preis 15 Euro + Versand Gruß Roland
  • 1100er Klappern/Rasseln rechts

    1100er Klappern/Rasseln rechts: Moin liebe Freunde, die 1100er wird aktuell einmal um die Welt getrieben. Auf den letzten kaukasischen Pässen ist mir ein metallisches...
  • Erledigt gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender

    gebrauchtes oder defektes BMW-TOPCASE für die 1100er als Ersatzteilspender: tagchen! Suche das 35 l - Topcase (Teilenr: 46542316287), am liebsten defekt als Teilespender. (benötige eigentlich nur den Griff) :crying: Zur...
  • Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?

    Welche 1100er GS? Oder doch eine andere...?: Moin, ich bin der Ben. Nach diversen Bikes unterschiedlicher Hersteller und vieler Mopeds in der Familie, habe ich mich dazu entschlossen mir eine...
  • Erledigt Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate

    Touratech Seitenverkleidung ADV für 1100er/1150 GS, Wunderlich TRS-Halter, Zieger-Motorschutz - Preisupdate: Moin, die Seitenverkleidung TT ist verkauft. Habe noch folgende Teile mit Preisupdate wegen Motorradwechsel anzubieten: Zieger-Motorschutz...
  • Oben