1250 GS ohne Pakete

Diskutiere 1250 GS ohne Pakete im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Manchmal frag ich mich echt, warum hab ich mir nicht ne 850er GS mit wenig Kilometer (wegen Wiederverkauf) gekauft. Dann fällt es mir wieder ein...
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.548
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS, Zero FX
Manchmal frag ich mich echt, warum hab ich mir nicht ne 850er GS mit wenig Kilometer (wegen Wiederverkauf) gekauft.

Dann fällt es mir wieder ein, meist beim Fahren:

Ich will das Ding jetzt fahren und jetzt und auch morgen und übermorgen mit allem was sie kann geniessen.
Und ich will die Leistung haben, die möglich ist zu bewältigen, und das Drehmoment untenrum in engem Geläuf
Die Speichenfelgen sehen einfach goil aus ... an der ADV sowieso. Auch ungeputzt... echt, dynamisch und stylisch.
Das LED Licht und v.a. die Zusatzscheinwerfer sind ein erhellender Segen in der Nacht, wenn auch selten, dann aber Hammer hell und gut gestreut.
Keyless Go zeigt mir immer wieder, was bequem und gleichzeitig saupraktisch ist.
Der Tempomat ist wieder erwarten auf jeder Fahrt irgendwann in Aktion... mal beim durchnorttrottelnundrumgucken , mal beim klamottenzurechttüddeln oder fotoausmtankrucksackfuddeln und und und selten wegen „Tempo“
Schaltassi fetzt! Und schont die Linke zu 80%... gemütlich oder flott, geht alles... mit lecker Sound.
ESA kann die holprigen Waldwege unserer Gegend genauso wie die Hausrunde mit Ohrensausen ... und ich muss nix teures nachrüsten zudem ich mich erst mal durchringen müsste. Gut, auf Rain könnt ich verzichten.
Berganfahrhilfe, was ein scheiss ... wen man nicht grad da wohnt wo es eigentlich dauernd steil und schräg zur Sache geht.
Heizgriffe schmeicheln meinen Händen wenn die Monate kürzer und die Fahrten kuschliger werden.
All der elektrische Firlefanz wiegt nix, fährt still mit und sagt ab und an: Heo... gemach, gemach

Und dabei immer sinniere und auch gern probiere, was macht Sinn, was tut mir wirklich gut ...

Dafür Spar ich mir peinlich-teure Carbonteile, Schutzensschützer, gefrästes Alu, Aufkleberorgien um, egal aus welchem Blickwinkel ich giere, nienicht zu vergessen was für ein Motorrad ich fahre, wieviel Hubraum es hat und wo ich den ganzen Tand online bestellt hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
568
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Meine R1250GS habe ich wie folgt bestellt:
  • Comfort Paket (wegen Heizgriffen, Handschutz, verchromte Abgasanlage)
  • Dynamik Paket (wegen Schräglagen ABS, Schaltassi, LED Licht)
  • Nachrüstset Temporegelung (mein bester Freund schon im Pkw)
  • Komfortsitz (tatsächlich besser als der normale bei mir)
  • Schutzgitter (nur Plaste, aber recht preiswert)
  • Akrapovic (konnte ich günstig erwerben (fast wie neu, nur 2000km gelaufen))
  • Auslieferung mit CONTI RA III
Ein paar "Kleinigkeiten" konnte ich von meiner R1200GS LC übernehmen:
  • Öhlins Fahrwerk
  • BMW Tankrucksack (den blaue Schriftzug "R1200GS") sieht man nur von Nahem ;))
  • Zega Pro 2 von Touratech, Gepäckträger mit Hecktasche
  • Wunderlich Windschild, tiefere Fußrasten, MudSling hinten, Aufbockgriff
  • Heck Sitzbankabdeckung BMW
  • Aliant LiFePo4
  • Zusatzscheinwerfer BMW
  • usw.

20-RV-rund-026.jpg 20-Video-Standbild-014.jpg 20-RV-rund-042.jpg
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
553
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Ich habe im Nov.19 bestellt und am 07.03.20 abgeholt.
Folgendes wollte ich zusätzlich zum Grundmodell R1250GS haben.

Style Exclusive
Heizgriffe
Hohe Komfort Sitzbank
LED Blinker
Fahrmodi Pro
Auspuffanlage verchromt
RDC
Getönte Rallye Scheibe

Nach 2800km und vielen gesehenen GSen komme ich zu folgendem Ergebnis.
Verchromte Auspuffanlage war unnötig
Fahrmodi Pro brauch ich nicht.
RDC .... bin ich hin und her ob gut oder überflüssig.

Sehr gute Entscheidungen bzgl. Extras sind
Komfort Sitzbank
Rallye Scheibe
Heizgriffe

Noch ein Wort zum Style Exclusive
Bin ein großer Fan der Farbe Schwarz und die Exclusive sieht richtig, richtig gut aus.
Aber man sieht ja jede Fliege und jedes Staubkorn 🤪
Und weil ich zur Fraktion der Putzer gehöre bedeutet das viel „Arbeit“

Gruß
Ronald
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.063
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Manchmal frage ich mich, warum der Fred-Starter alles bekommt, aber keine Antwort auf sein Frage:

Wollte mal bei den wenigen die eine GS ohne alle die Pakete bestellt haben nachfragen, welche Erfahrungen sie gemacht haben und ob sie wieder so handeln würden ? Ich habe da so meine speziellen Vorstellungen (Speichenfelgen, Griffheizung, LED-Blinker, Tagfahrlicht, Kofferhalter-fertig) !
Racingred, du scheinst einer der wenigen zu sein, der auf ESA bei der R1250GS zugunsten von Öhlins verzichtest hat. Kannst du da ein Vergleichsurteil zum ESA abgeben?

Ich nehme an, dass die Frage, ob du wieder so handeln würdest, mit ja beantwortet würde, weil du das auch auf der 1200GS bereits so gemacht hast. Oder?

Gruß
Klaus
 
carioca

carioca

Dabei seit
02.12.2008
Beiträge
291
Ort
Bonn
Modell
R 80 G/S PD (1987)
... Nach 2800km und vielen gesehenen GSen komme ich zu folgendem Ergebnis.
...
Fahrmodi Pro brauch ich nicht.
...
Gruß
Ronald

Hallo Ronald,

wonach beurteilst Du das ?

Es geht hier ja nicht nur um die zusätzlichen Fahrmodi, sondern auch vor allem auch um die Sicherheit (Kurven-ABS, DTC, u.a.)

Das ist schon in der Adventure-Mittelklasse (Africa Twin, Triumph Tiger) serienmäßig.
Da würde ich in dieser Premium-Preisklasse nicht drauf verzichten.
Eigentlich ein Witz, dafür extra zu bezahlen (genau wie Tagfahrlicht).
 
Stormmaster

Stormmaster

Dabei seit
18.04.2020
Beiträge
247
Ort
Landkreis Cuxhaven
Modell
R 1250 GS Adventure (Triple Black) 2021 / Kawasaki Z900 2021
Meine R1250GS habe ich wie folgt bestellt:
  • Comfort Paket (wegen Heizgriffen, Handschutz, verchromte Abgasanlage)
  • Dynamik Paket (wegen Schräglagen ABS, Schaltassi, LED Licht)
  • Nachrüstset Temporegelung (mein bester Freund schon im Pkw)
  • Komfortsitz (tatsächlich besser als der normale bei mir)
  • Schutzgitter (nur Plaste, aber recht preiswert)
  • Akrapovic (konnte ich günstig erwerben (fast wie neu, nur 2000km gelaufen))
  • Auslieferung mit CONTI RA III
Ein paar "Kleinigkeiten" konnte ich von meiner R1200GS LC übernehmen:
  • Öhlins Fahrwerk
  • BMW Tankrucksack (den blaue Schriftzug "R1200GS") sieht man nur von Nahem ;))
  • Zega Pro 2 von Touratech, Gepäckträger mit Hecktasche
  • Wunderlich Windschild, tiefere Fußrasten, MudSling hinten, Aufbockgriff
  • Heck Sitzbankabdeckung BMW
  • Aliant LiFePo4
  • Zusatzscheinwerfer BMW
  • usw.
Der Tank kommt von der Lackierung bei Dir anders rüber als im Konfigurator. Was ist das denn seitlich am Tank?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.961
Ort
Rheinland
Hallo

seitlich am Tank ist wohl zusätzlich ein Knieschutzpad angebracht, das ist gut wenn du auf dem Mopped zu sehr runschubberst 😃😇😎.

gruß
gstommy68
 
C

CCM

Dabei seit
16.12.2018
Beiträge
553
Ort
25336
Modell
R1250GS TB / 2023
Hallo Ronald,

wonach beurteilst Du das ?

Es geht hier ja nicht nur um die zusätzlichen Fahrmodi, sondern auch vor allem auch um die Sicherheit (Kurven-ABS, DTC, u.a.)

Das ist schon in der Adventure-Mittelklasse (Africa Twin, Triumph Tiger) serienmäßig.
Da würde ich in dieser Premium-Preisklasse nicht drauf verzichten.
Eigentlich ein Witz, dafür extra zu bezahlen (genau wie Tagfahrlicht).
Mein Fahrverhalten ist eher gemütlich/genüsslich. Nie letzte Rille.
Beispielsweise versuche ich auf Landstraßen die Bremsen möglichst nicht zu nutzen, sondern vielmehr die Kurven so einzuschätzen das durch Gaswegnahme eine gute Kurvengeschwindigkeit am Eingang anliegt.
Meine Reifen haben bis jetzt immer > 10tkm gehalten.
Meine vorherige R1200R, K27 hatte keine Kurven ABS und ich hab es nie vermisst/gebraucht.
Dazu kommt, dass ich kein Sicherheitsfanatiker bin. Es kommt wie es kommt.
Im Sommer bin ich mitunter sehr luftig unterwegs ... wenn die Temperaturen es erfordern.

Für mich also überflüssig und .... Lehrgeld bezahlt.

Gruß
Ronald
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Manchmal frag ich mich echt, warum hab ich mir nicht ne 850er GS mit wenig Kilometer (wegen Wiederverkauf) gekauft.

Dann fällt es mir wieder ein, meist beim Fahren:

Ich will das Ding jetzt fahren und jetzt und auch morgen und übermorgen mit allem was sie kann geniessen.
Und ich will die Leistung haben, die möglich ist zu bewältigen, und das Drehmoment untenrum in engem Geläuf
Die Speichenfelgen sehen einfach goil aus ... an der ADV sowieso. Auch ungeputzt... echt, dynamisch und stylisch.
Das LED Licht und v.a. die Zusatzscheinwerfer sind ein erhellender Segen in der Nacht, wenn auch selten, dann aber Hammer hell und gut gestreut.
Keyless Go zeigt mir immer wieder, was bequem und gleichzeitig saupraktisch ist.
Der Tempomat ist wieder erwarten auf jeder Fahrt irgendwann in Aktion... mal beim durchnorttrottelnundrumgucken , mal beim klamottenzurechttüddeln oder fotoausmtankrucksackfuddeln und und und selten wegen „Tempo“
Schaltassi fetzt! Und schont die Linke zu 80%... gemütlich oder flott, geht alles... mit lecker Sound.
ESA kann die holprigen Waldwege unserer Gegend genauso wie die Hausrunde mit Ohrensausen ... und ich muss nix teures nachrüsten zudem ich mich erst mal durchringen müsste. Gut, auf Rain könnt ich verzichten.
Berganfahrhilfe, was ein scheiss ... wen man nicht grad da wohnt wo es eigentlich dauernd steil und schräg zur Sache geht.
Heizgriffe schmeicheln meinen Händen wenn die Monate kürzer und die Fahrten kuschliger werden.
All der elektrische Firlefanz wiegt nix, fährt still mit und sagt ab und an: Heo... gemach, gemach

Und dabei immer sinniere und auch gern probiere, was macht Sinn, was tut mir wirklich gut ...

Dafür Spar ich mir peinlich-teure Carbonteile, Schutzensschützer, gefrästes Alu, Aufkleberorgien um, egal aus welchem Blickwinkel ich giere, nienicht zu vergessen was für ein Motorrad ich fahre, wieviel Hubraum es hat und wo ich den ganzen Tand online bestellt hab.
Sowas will doch in diesem Thread keiner hören.

Eher sowas:
Die LEDs würde ich nicht nehmen. Grausam, die sind so hell, dass ich nachts immer von Straßenschildern geblendet werde.
Keyless Go ist auch eine absolute Katastrophe. Hier musste ich den Schlüssel die letzten 2 Jahre nicht aus der Tasche nehmen. Ich weiß gar nicht mehr wie der überhaupt aussieht.
ESA: Fahrlagenausgleich und dynamische Anpassung der Dämpfung kann ich selber immer noch besser als die Geeks bei BMW mit ihren "Computern". Das wäre doch gelacht. Und wenn es gar nicht mehr geht, bau ich mir ein 2000 euro teureres spezial analog Fahrwerk mit extra feinem Ansprechverhalten ein.
usw.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
Simon, ich geb jetzt mal alles! Da war jetzt Ironie, wenn nicht sogar Sarkasmus drinnen, gell? :wub:
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
568
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Racingred, du scheinst einer der wenigen zu sein, der auf ESA bei der R1250GS zugunsten von Öhlins verzichtest hat. Kannst du da ein Vergleichsurteil zum ESA abgeben?

Ich nehme an, dass die Frage, ob du wieder so handeln würdest, mit ja beantwortet würde, weil du das auch auf der 1200GS bereits so gemacht hast. Oder?
Antwort: Ja!
Einen direkten Vergleich zum ESA bei der R1250GS kann ich leider nicht machen (außer einer Probefahrt mit Vorführmaschine), da ich bei meiner das ESA nicht gefahren bin. Bei der R1200GS LC nervte mich das "Schaukeln" und die grobe Einstellung. Das Öhlins Fahrwerk habe ich dann nach 17000km einbauen lassen.
Mein "Fliegengewicht" von 60kg + Motorradklamotten kann und konnte ich viel besser mit einem Öhlins Fahrwerk einstellen (Federrate wurde auf mich angepaßt). Auch wenn dies bedeutet, daß ich die Vorspannung bei einer Urlaubsfahrt mit Gepäck manuell anpassen muß. Natürlich bin ich voreingenommen, da ich ein Öhlins Fahrwerk in meiner sechsten Boxer BMW seit 1997 fahre.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Themenstarter
Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.557
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Meine Fragestellung war eigentlich relativ einfach und wurde von den meisten ja auch so beantwortet, danke dafür ! Ich bin halt aus Langeweile (Kurzarbeit) auf die Idee gekommen, meine 2011er TB (Öhlins, Remus, Touratech Sitzbank und ein paar kleine Teile) irgendwann mal durch eine 1250er zu ersetzen, da ich bis jetzt nur Gutes über den wirklich tollen Motor gehört und gelesen habe. Ohne Öhlins, aber mit den fehlenden Teilen im Netz geschossen würde so eine mir entsprechende GS unter 17tsd. Euro liegen, das wäre ein akzeptabler Preis und den Spaß wert.
Das ist halt so meine Vorstellung, jeder andere Käufer kann das ja frei für sich entscheiden. Beim Wiederverkauf spielt das Zubehör vielleicht eine Rolle, aber nach 8 - 10 Jahren und 120-150 tsd. Kilometer nebensächlich, das kommt es eher auf den Pflegezustand an !
Wie gesagt, meine Meinung und dann schau mer mal !

Gruß Georg
 
Racingred_Q

Racingred_Q

Dabei seit
07.02.2016
Beiträge
568
Ort
Oberschwaben
Modell
BMW R1250GS
Der Tank kommt von der Lackierung bei Dir anders rüber als im Konfigurator. Was ist das denn seitlich am Tank?
Das Cosmic Blue scheint je nach Sonneneinstrahlung etwas unterschiedlich zu wirken. Das ist mir bei verschiedenen Aufnahmen selbst schon aufgefallen. Bei einer Besichtigung am besten im Freien unter Sonnenlicht anschauen.

seitlich am Tank ist wohl zusätzlich ein Knieschutzpad angebracht, das ist gut wenn du auf dem Mopped zu sehr runschubberst 😃😇😎.
Richtig erkannt! Allerdings habe ich beim Fahren noch nie den Tankschutz berührt. Mir hat einfach diese große, graue leere Fläche nicht gefallen. Ich wollte da etwas Struktur drin haben. Es ist das große Tankpadset vom Wunderlichen.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.961
Ort
Rheinland
Sowas will doch in diesem Thread keiner hören.

Eher sowas:
Die LEDs würde ich nicht nehmen. Grausam, die sind so hell, dass ich nachts immer von Straßenschildern geblendet werde.
Keyless Go ist auch eine absolute Katastrophe. Hier musste ich den Schlüssel die letzten 2 Jahre nicht aus der Tasche nehmen. Ich weiß gar nicht mehr wie der überhaupt aussieht.
ESA: Fahrlagenausgleich und dynamische Anpassung der Dämpfung kann ich selber immer noch besser als die Geeks bei BMW mit ihren "Computern". Das wäre doch gelacht. Und wenn es gar nicht mehr geht, bau ich mir ein 2000 euro teureres spezial analog Fahrwerk mit extra feinem Ansprechverhalten ein.
usw.
Hallo
Keyless go ist in der Tat eine Katastrophe und gibbet nicht bei BMW, eher Keyless Ride. Naja wenn die Ringantenne nicht hinüber istund oder die Batterie vorzeitig leer funktioniert das. Deshalb hab ich auf dieses Feature verzichtet und habe den guten, alten Schlüssel im Zündschloss, da weiß ich auch immer das er da ist.
Nachdem ich eine 2013 er mit ESA hatte hat die 2018 er ein Öhlins bekommen, das ESA wurde garnicht mitbestellt.
Das Öhlins habe ich bestimmt nicht aus Kostengründen bestellt; allein für die beiden Federelemente habe ich ca 2300 € über den Tresen schieben dürfen plus noch Einbau plus Eintragen lassen.
zum Ausgleich habe ich aber LED Blinker und lasse mich von denen Blenden 😎.
Ach ja auf das TFT Mäusekino hab ich auch verzichtet weil mir analog einfach besser gefällt.

Sorry, das ich so d.oof bin und die gottgleiche Ingenieurskunst von BMW so schändlich verschmähe und andere den Anblick meiner
Harz 4 GS ertragen müssen. Dafür verzichte ich auch auf das Privileg von anderen BMW Fahrern gegrüßt zu werrden.

Aber im Ernst, offensichtlich hast du Probleme andere Meinungen gelten zu lassen.

gruß
gstommy68
 
G

Gast 42492

Gast
Meine Fragestellung war eigentlich relativ einfach und wurde von den meisten ja auch so beantwortet, danke dafür ! Ich bin halt aus Langeweile (Kurzarbeit) auf die Idee gekommen, meine 2011er TB (Öhlins, Remus, Touratech Sitzbank und ein paar kleine Teile) irgendwann mal durch eine 1250er zu ersetzen, da ich bis jetzt nur Gutes über den wirklich tollen Motor gehört und gelesen habe. Ohne Öhlins, aber mit den fehlenden Teilen im Netz geschossen würde so eine mir entsprechende GS unter 17tsd. Euro liegen, das wäre ein akzeptabler Preis und den Spaß wert.
Das ist halt so meine Vorstellung, jeder andere Käufer kann das ja frei für sich entscheiden. Beim Wiederverkauf spielt das Zubehör vielleicht eine Rolle, aber nach 8 - 10 Jahren und 120-150 tsd. Kilometer nebensächlich, das kommt es eher auf den Pflegezustand an !
Wie gesagt, meine Meinung und dann schau mer mal !

Gruß Georg
Ich würde das im Prinzip genauso sehen.
Die GS ist so, oder so, ein sehr gutes und ausgereiftes Motorrad, mit dem Du Spaß haben wirst.
Bis zum heutigen Tag kam man sehr gut ohne ABS & Co. aus.
Und ob trotz dieser ganzen Gimmicks, am Ende ein besserer Motorradfahrer herauskommt, oder tatsächlich mehr Fahrspaß steht, sollte jeder für sich ausmachen.
Werde nächstes Jahr mein Auto zurückgeben.
Bin eigentlich schon seit geraumer Zeit am überlegen, ob es überhaupt noch Sinn macht, einen Neuwagen zu fahren.
Ich denke, die technische Entwicklung ist mittlerweile eher rückläufig.
Heutzutage gibt es so gut wie keine manuellen Getriebe mehr, alles ist weggeregelt usw.
Werde mir wohl einen lang gehegten Traum erfüllen u. mir einen reinrassigen Sportler, so aus 2010 gönnen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
huhmann

huhmann

Dabei seit
23.08.2014
Beiträge
211
Ort
Spittal an der Drau, Österreich
Modell
R 1250 GS HP style
Ich bin zufrieden ohne Pakete, ESA brauch ich nicht fahre immer alleine.
Habe nur Heizgriffe, LED Blinker, Kofferhalter, Soziuspaket, ABS pro, Navivorbereitung, Auspuffanlage, Chrom, Schutzbügel von Wunderlich, Hinterradabdeckung Ilmberger.
Mehr brauch ich nicht um glücklich zu sein.
 

Anhänge

gugamat

gugamat

Dabei seit
07.11.2015
Beiträge
141
Ort
PYHRA
Modell
R 1250 GS Exclusive 2020
Ich bin zufrieden ohne Pakete, ESA brauch ich nicht fahre immer alleine.
Habe nur Heizgriffe, LED Blinker, Kofferhalter, Soziuspaket, ABS pro, Navivorbereitung, Auspuffanlage, Chrom, Schutzbügel von Wunderlich, Hinterradabdeckung Ilmberger.
Mehr brauch ich nicht um glücklich zu sein.
immer alleine - warum dann Soziuspaket?
 
SimonADV

SimonADV

Dabei seit
10.07.2018
Beiträge
1.940
Modell
PK 144; K51 '19 HP;TE300i
Hallo
Keyless go ist in der Tat eine Katastrophe und gibbet nicht bei BMW, eher Keyless Ride. Naja wenn die Ringantenne nicht hinüber istund oder die Batterie vorzeitig leer funktioniert das. Deshalb hab ich auf dieses Feature verzichtet und habe den guten, alten Schlüssel im Zündschloss, da weiß ich auch immer das er da ist.
Nachdem ich eine 2013 er mit ESA hatte hat die 2018 er ein Öhlins bekommen, das ESA wurde garnicht mitbestellt.
Das Öhlins habe ich bestimmt nicht aus Kostengründen bestellt; allein für die beiden Federelemente habe ich ca 2300 € über den Tresen schieben dürfen plus noch Einbau plus Eintragen lassen.
zum Ausgleich habe ich aber LED Blinker und lasse mich von denen Blenden 😎.
Ach ja auf das TFT Mäusekino hab ich auch verzichtet weil mir analog einfach besser gefällt.

Sorry, das ich so d.oof bin und die gottgleiche Ingenieurskunst von BMW so schändlich verschmähe und andere den Anblick meiner
Harz 4 GS ertragen müssen. Dafür verzichte ich auch auf das Privileg von anderen BMW Fahrern gegrüßt zu werrden.

Aber im Ernst, offensichtlich hast du Probleme andere Meinungen gelten zu lassen.

gruß
gstommy68
Ganz ehrlich, mir ist es völlig egal wer sich was zu welchen Zweck wann und wie kauft. Falls du es nicht merkst, ich amüsiere mich über so manchen Kleingeist. Zugegeben etwas seltsam aber so hat jeder seine Macken.

Am Besten gefallen mir hier die Leute die irgendwie immer ein Argument brauchen um das oder jenes gerade nicht zukaufen noch lustiger wird es bei Modellwechsel....
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.961
Ort
Rheinland
Tja, manche setzen sich eben mit den Dingen auseinander, bevor sie Entscheidungen treffen. Putzig finde ich wie du andere als Kleingeist titulierst, wird von den Leuten gemacht die nur im Internet ne dicke Lippe riskieren, im echten leben nix wirklich auf die Kette bekommen
 
Thema:

1250 GS ohne Pakete

1250 GS ohne Pakete - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS Adventure BJ 2023 5 Pakete mit Alukoffern und Navigator V

    1250 GS Adventure BJ 2023 5 Pakete mit Alukoffern und Navigator V: Hallo zusammen, Ich habe Lust auf die 1300 GSA. Daher biete ich meine gepflegte 1250 GS Adventure: - Style Triple Black - Comfort, Dynamic...
  • Suche R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk

    R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk: Hi, Suche bestmöglich im Münchner Raum/Umland eine R 1250 GS (keine ADV) mit min. Dyn/Licht/Soz. Paket und Sportfahrwerk/Speichenfelgen. Bis max...
  • 1250 GS ohne Dynamic Paket

    1250 GS ohne Dynamic Paket: Servus habe ne günstige 1250er GS ohne Dynamic Paket. Würdet ihr sie kaufen? Was macht es Preislich? Wie ist es mit wiederverkaufen ohne...
  • Biete R 1250 GS Zubehör Teile Paket für 1250GS Adventure

    Zubehör Teile Paket für 1250GS Adventure: Hallo an alle... Habe hier eine Kiste von einem Bekannten der Teile für seine BMW GS 1250 Adventure bestellt hat, diese aber jetzt doch nicht...
  • Erledigt BMW R 1250 GS Adventure Frästeilepaket 1+2 und alle 3 Pakete 2 Koffer

    BMW R 1250 GS Adventure Frästeilepaket 1+2 und alle 3 Pakete 2 Koffer: Wegen Fahrzeugwechsel verkaufe ich meine BMWR 1250 GS Adventure Frästeilepaket 1+2 und alle 3 Pakete 2 Koffer VB 18500 BMW R 1250 GS Adventure...
  • BMW R 1250 GS Adventure Frästeilepaket 1+2 und alle 3 Pakete 2 Koffer - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS 1250 GS Adventure BJ 2023 5 Pakete mit Alukoffern und Navigator V

    1250 GS Adventure BJ 2023 5 Pakete mit Alukoffern und Navigator V: Hallo zusammen, Ich habe Lust auf die 1300 GSA. Daher biete ich meine gepflegte 1250 GS Adventure: - Style Triple Black - Comfort, Dynamic...
  • Suche R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk

    R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk: Hi, Suche bestmöglich im Münchner Raum/Umland eine R 1250 GS (keine ADV) mit min. Dyn/Licht/Soz. Paket und Sportfahrwerk/Speichenfelgen. Bis max...
  • 1250 GS ohne Dynamic Paket

    1250 GS ohne Dynamic Paket: Servus habe ne günstige 1250er GS ohne Dynamic Paket. Würdet ihr sie kaufen? Was macht es Preislich? Wie ist es mit wiederverkaufen ohne...
  • Biete R 1250 GS Zubehör Teile Paket für 1250GS Adventure

    Zubehör Teile Paket für 1250GS Adventure: Hallo an alle... Habe hier eine Kiste von einem Bekannten der Teile für seine BMW GS 1250 Adventure bestellt hat, diese aber jetzt doch nicht...
  • Erledigt BMW R 1250 GS Adventure Frästeilepaket 1+2 und alle 3 Pakete 2 Koffer

    BMW R 1250 GS Adventure Frästeilepaket 1+2 und alle 3 Pakete 2 Koffer: Wegen Fahrzeugwechsel verkaufe ich meine BMWR 1250 GS Adventure Frästeilepaket 1+2 und alle 3 Pakete 2 Koffer VB 18500 BMW R 1250 GS Adventure...
  • Oben