1250gs mit Euro 4 oder 5 kaufen

Diskutiere 1250gs mit Euro 4 oder 5 kaufen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich stehe kurz davor mit eine 1250er GS zu kaufen. Jetzt frage ich mich ob es zwingend eine von 2021 sein muss wegen Euro 5 oder...
S

SilentJ83

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
9
Hallo zusammen, ich stehe kurz davor mit eine 1250er GS zu kaufen. Jetzt frage ich mich ob es zwingend eine von 2021 sein muss wegen Euro 5 oder ob es noch 2019-2020 sein kann also Euro 4. Preislich ist die Euro 4 natürlich etwas günstiger aber gibt es dazu irgendwelche Nachteile? Also sollte ich unbedingt 1-2k mehr ausgeben?

Vielen dank

Gruss
Christian
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Wir hatten beide. Kein Unterschied. Nur die neuere hat das Kurvenlicht.
 
S

SilentJ83

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
9
Danke, muss ich mir Sorgen machen zwecks irgendwelcher Fahrverbote oder anderer Regularien bzgl. Euro 4?
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.859
Ort
Bayern
Modell
BMW
Kauf eine ab 21: Kurvenlicht, Stimmgabel-Tagfahrlicht-Design, beheizbare Sitzbank, Multifunktions-Blinker, 19er Kettenspanner links gegen das berüchtigte Geklapper, Notruf Serie
 
virility

virility

Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.416
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Wie smilingalbert schön aufzeigt:

Es kommt drauf an, was du an Ausstattung haben möchtest. Notruf wäre für mich bspw immer ein must-have. Mittlerweile will ich aber auch die Sitzheizung nicht mehr missen. Interessiert dich keiner der punkte, kannst du in meinem Augen auch eine 19er oder 20er nehmen
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.143
Kauf eine ab 21: Kurvenlicht, Stimmgabel-Tagfahrlicht-Design, beheizbare Sitzbank, Multifunktions-Blinker, 19er Kettenspanner links gegen das berüchtigte Geklapper, Notruf Serie
Beheizbare Sitzbank aber auch nur, wenn nicht eine durchgehende Sitzbank (aka Rallyesitzbank) drauf ist und der Vorbesitzer das natürlich mitgekauft hat.

Den 19er Kettenspanner haben zumindest die 2021er noch nicht. Ich habe letztes Jahr eine aus diesem Jahr gekauft und habe erst kürzlich den Händler veranlasst, den längeren Kettenspanner auf BMW Kosten nachzurüsten.

@SilentJ83, aus meiner Sicht ist es egal ob E4 oder E5. Ich würde es stets vom Gesamtpaket abhängig machen. Wenn dir bspw. die HP Lackierung gut gefällt, bleibt nur Euro 4.
 
S

SilentJ83

Themenstarter
Dabei seit
01.03.2021
Beiträge
9
Danke für eure Antworten, mir gefällt z.B die Ecklusiv mit Speichenrädern ziemlich gut. Das wäre ja Euro 4! Wie John_ Stiles geschrieben hat, ich werde dann wohl auf das Gesamtpaket schauen was mir am besten passt. Ich wollte mich lieber rückversichern und hier nochmal fragen, bevor ich viel Geld ausgebe und mich nachher ärgere nicht doch eine Euro 5 genommen zu haben.
 
NineT

NineT

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
588
Ort
Raum Hannover
Modell
R 1150 GS, R 1250 GS Trophy
Wie smilingalbert schön aufzeigt:

Es kommt drauf an, was du an Ausstattung haben möchtest. Notruf wäre für mich bspw immer ein must-have. Mittlerweile will ich aber auch die Sitzheizung nicht mehr missen. Interessiert dich keiner der punkte, kannst du in meinem Augen auch eine 19er oder 20er nehmen
Notruf gibt ein gutes Gefühl - wenn nicht mal wieder eine Fehlermeldung auftaucht, dass dieser aktuell nicht verfügbar ist.
Sitzheizung wollte ich nicht, war aber bei meiner 1250 GS aus 10/2022 dabei. Und, das ist schon klasse im Winter und bringt mir mehr als die Heizgriffe. Möchte ich nicht mehr missen.
 
M

MegaLulu

Dabei seit
21.10.2022
Beiträge
136
Ort
Landkreis WM
Modell
HP2 Megamoto 2007
Vielleicht bin ich ein Geisterfahrer denn ich bin bei Euro3 geblieben. Die Gasannahme, Drehmomentkurve und Ventile brauchen Sprit um weder zu überhitzen noch Leistungslöcher zu haben. Genau das passiert im Drehzahlbereich der Abgassmessvorschriften. Ich würde mich fragen ob mir ein spontaner Motor oder der Fahrkompfort wichtiger sind und entsprechend gewichten.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
657
Ich würde prinzipiell immer das letztmögliche BJ nehmen, da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, alle Krankheiten kuriert zu haben.
Zudem, beim Thema Euro4/5: Da ist der Wertverlust bei Euro5 geringer als bei Euro4.
 
Pendeline

Pendeline

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
3.072
Ort
Westlich Stuttgart
Modell
R1300GS, R12G/S
Zudem, beim Thema Euro4/5: Da ist der Wertverlust bei Euro5 geringer als bei Euro4.
Habe gerade eine Euro4 verkauft. Meine Euro5 steht noch hier. Es gab erheblich mehr Interesse an der zwei Jahre älteren Euro4 mit doppelt so hoher Laufleistung als bei der Euro5 bisher. Ich sach nur: Der Preis ist entscheidend.

Gruß - Pendeline
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.143
Ich würde prinzipiell immer das letztmögliche BJ nehmen, da ist die Wahrscheinlichkeit am größten, alle Krankheiten kuriert zu haben.
Zudem, beim Thema Euro4/5: Da ist der Wertverlust bei Euro5 geringer als bei Euro4.
Ich bin jetzt nicht sooo tief in der Materie drin und lasse mich insofern eines Besseren belehren. Ich behaupte, dass die die 1250er, egal welchen Jahrgangs, durchentwickelt und insofern bulletproof ist. Letztlich begann doch die Entwicklung mit der 1200 LC.

Selbstverständlich gab es immer wieder Updates und Verbesserungen, siehe der längere Kettenspanner links.
 
Dennis_86

Dennis_86

Dabei seit
06.04.2021
Beiträge
182
Falls Interesse besteht, ich verkaufe gerade eine Vollausgestattete 2022er Rallye ;)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.619
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vielleicht bin ich ein Geisterfahrer denn ich bin bei Euro3 geblieben. Die Gasannahme, Drehmomentkurve und Ventile brauchen Sprit um weder zu überhitzen noch Leistungslöcher zu haben. Genau das passiert im Drehzahlbereich der Abgassmessvorschriften. Ich würde mich fragen ob mir ein spontaner Motor oder der Fahrkompfort wichtiger sind und entsprechend gewichten.
Ziemlicher Blödsinn, den Du da schreibst. Ich kann mich bei meinem EU 4 Motor seit 135.000km weder über mangelnde Spontanität, noch Fahrkomfort noch irgendeinen Unterschied zu einem EU 3 Motor beschweren
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.595
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Ich habe letztes Jahr eine aus diesem Jahr gekauft und habe erst kürzlich den Händler veranlasst, den längeren Kettenspanner auf BMW Kosten nachzurüsten.
hat mein Händler (NL) letztens verweigert, da gäbe es keine Info bzw. Anweisung von BMW zu... insofern würde mich die Argumentation dazu interessieren?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.619
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Vor allem bei höheren Laufleistungen und extremer Hitze (Hochsommer), läuft der Motor geräuschärmer
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.619
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Nö. Wie schon in einem anderen Beitrag geschrieben, gibt es keinerlei zugesicherte Eigenschaften bez. Geräusch
 
John_Stiles

John_Stiles

Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
2.143
hat mein Händler (NL) letztens verweigert, da gäbe es keine Info bzw. Anweisung von BMW zu... insofern würde mich die Argumentation dazu interessieren?
Längere Geschichte. Kurzfassung, habe denen gesagt, dass es technisch Sinn macht, aufgrund des unterschiedlichen Verlaufs der Steuerketten. Die linke neigt zum „Flattern“, was auf lange Sicht zu einer stärkeren/schnelleren Längung führt. Das hat mir der Werkstattleiter auch bestätigt (also dass es technisch Sinn macht).

Hab dann gesagt, wir können jetzt groß über Geräusche, Rasseln, Klappern diskutieren, was alles sehr subjektiv und konstruktionsbedingt auch nicht zu vermeiden ist, oder ihr macht es einfach, weil BMW denkt sich ja was dabei, dass es seit dem 2023er Jahrgang serienmäßig verbaut wird.

Gesagt, getan, längerer Kettenspanner auf BMW Kosten verbaut bekommen.
 
Thema:

1250gs mit Euro 4 oder 5 kaufen

1250gs mit Euro 4 oder 5 kaufen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Biete Sonstiges Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW

    Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW: Ich verkaufe 2 neue original BMW Windabweiser passend zu 1250GS ADV Preis: 35€ inkl. Versand
  • Erledigt Arrow ABE für 1250Gs Euro 5

    Arrow ABE für 1250Gs Euro 5: Hoffe mir kann jemand helfen. ABE verloren. Kann mir die jemand als PDF Senden.
  • Erledigt Euro 5 Endtopf 1250gs

    Euro 5 Endtopf 1250gs: Suche einen Auspuff Euro 5. Keinen Original.
  • Euro 5 Endtopf 1250gs - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu

    BMW Original Windschild klar - 1250GS / 1200GS LC wie neu: Hallo, biete ein Original BMW 1250GS Windschild / Scheibe passend für die BMW 1250GS oder 1200GS LC K50, K51, von Baujahr 2013 bis 2023...
  • Biete R 1250 GS Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL

    Sturzbügel-Set schwarz 1250GS ADV + TT Bullbar XL: Verkaufe ein komplettes Sturzbügel-Set für die 1250 ADV in schwarz. Kommt frisch vom Pulverbeschichten und war danach nicht montiert. Vor der...
  • Biete Sonstiges Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW

    Windabweiser 1250GS ADV, neu, original BMW: Ich verkaufe 2 neue original BMW Windabweiser passend zu 1250GS ADV Preis: 35€ inkl. Versand
  • Erledigt Arrow ABE für 1250Gs Euro 5

    Arrow ABE für 1250Gs Euro 5: Hoffe mir kann jemand helfen. ABE verloren. Kann mir die jemand als PDF Senden.
  • Erledigt Euro 5 Endtopf 1250gs

    Euro 5 Endtopf 1250gs: Suche einen Auspuff Euro 5. Keinen Original.
  • Oben