Herrlich. War in lerzter Zeit 3 mal mit dem Möpp da.
Ich mag den Nordwesten des Gardasees. Von Riva nach Limone, Moped in das grosse Parkhaus am Seeufer (Parcheggio Multipiano Limone sul Garda). Dann steht man am südl Ende der kompakten Altstadt.
Morgens und abends leert es sich ja was.
Die Zufahrt vom See in die Brasaschlucht ist noch immer zu mein ich.
Einen Kaffee, oder einen Snack im Panorama Al fil (Anfahrt SP38) kann ich empfehlen. Coole Aussicht und nette und preiswerte Lokation. Und ganz schön zu fahren.
Wenn mans zeitlich durchplanen will würde ich am See und in den Bergen einen Schnitt von 30 ansetzen. Also nicht zu viel Strecke planen.
Auch wenn Italiener drauf pfeiffen Verkehrsregeln beachten und nicht mit den Carabinieri streiten. ^^
Wenn er die Route über Füssen, Innsbruck und den Brenner nimmt, würde ich persönlich die Autobahn in Ö und I weglassen. Ausser er hat wenig Zeit. Dann aber unbedingt die Stausituation auf der Autobahn beachten im Hinblick auf die Baustelle am Brenner und die Grenzkontrolle Füssen in Richtung D.
Falls doch Autobahn in Italien: einmal vorher auf youtube sich ein Video zu den Mautstationen angucken. Kleine Tücke: Nach der Station geht es direkt an die Wahl der richtigen Fahrspur. Schadet nix zu wissen, in welche Richtung man dann will.
In Österreich: Maut (Pickerl) vorher bezahlen und sich anmelden um die separaten Streckenmauts automatisch abbuchen zu lassen. Mach ich über die ADAC Website.
Wenn es per Zufall auf der Strecke liegt, mitnehmen: Biergarten und separates Restaurant in einer kleinen Burg aus dem 12. Jh: Castel Toblino (bei google steht eigentlich immer geschlossen, was für das Restaurant zeitweise zutrifft, der (kleine) Biergarten war aber immer auf.
Denn mal gute Reise und viel Spass!