
ST2
- Dabei seit
- 15.05.2011
- Beiträge
- 428
- Ort
- Ortenaukreis
- Modell
- R 1250 GS HP, 2x MT-01, Street Triple RS, Tracer 7, X-Country, Honda CB 300 R, Vespa GTS 300 i.e.,
Nö, mir fällt da keine ein.
Oder man putzt gar nicht. Richtig ranzig sieht so eine GS sogar noch besser aus. Insbesondere wenn es das aktuelle MJ ist ;-)Beim putzen muss ich Dir recht geben, ich habe meine GS vor der Verkaufsaktion EINE Woche lang in Abschnitten gereinigt, Rahmen, Felgen, Durchbrüche....
Die Zahnbürste, Seife und Polierpaste waren neben dem Wasserschlauch über Tage meine besten Freunde.
Ist halt die Frage, ob ich eine immer cleane Optik an eine der vorderen Stellen bei der Priorisierung der Eigenschaften stelle, DANN ist die RT sicher ganz vorne!.
Mir war das fahren immer wichtiger und ich fahre sehr überwiegend überwiegend bei schönem Wetter.
Eine minimale Regenfahrt im Urlaub hat aber gereicht, der GSA für alle weiteren Urlaubsfahrten vor Ort die Optik "nasser Hund"zu verpassen. Geputzt wird halt nur zuhause und das sehr wenig. Die GS ist ein FAHRZEUG und kein Putzzeug.
Ich hatte eine RT und war damit 60000Km unterwegs. Als Reisemaschine zu 2. finde ich die RT besser gegenüber der GS, wenn man sich die unbefestigten Strassen spart.
Das heißt aber nicht das es nicht geht, aber die Schotterkehren vom Tenda und der nördliche Teil der LGKS waren zu 2. teilweise schon eine Herausforderung.
Die Koffer fügen sich schöner ins Gesamtkonzept des Motorrades und meine Frau saß einfach bequemer auf der RT.
Elektrisch verstellbares Windschild, Sitzheizung usw... haben auch dazu beigetragen das Reisen komfortabler zu gestalten.
Fazit: Ein gelungenes Reisebike zu 2. wenn man es gemütlicher, aber genau so flott unterwegs sein will, wie mit der GS.
Nur zum Teil, dann wurde es meiner Frau zu ruppelig.Du bist mit ner RT die LGKS gefahren?? Respekt....
Ich würde mal sagen, dass die GS normalerweise das bessere Motorrad ist. Insbesondere, wenn die Beine etwas länger sind;-)Ich würde mal sagen, wenn man das Offroadfahren weg lässt, ist die RT normalerweise das bessere Motorrad. Insbesondere, wenn die Beine etwas kürzer sind.
Genau solche Details machen es dann halt aus.Ich würde mal sagen, dass die GS normalerweise das bessere Motorrad ist. Insbesondere, wenn die Beine etwas länger sind;-)
Nee, ohne Scheiß: Ich habe eine 1100GS, und die ist sogar noch etwas für mich gesupert, mit höherem Sitz, etwas niedrigeren Rasten und geändertem Windschild. Ab und an schiele ich schon nach einem Fernbomber und stelle mir vor, wie es sein müsste, mit so was mit 190 über die Bahn zu blasen, ohne dass es einem dabei den Helm vom Schädel reißt. Neulich habe ich mal versuchsweise auf einer 1100RT gesessen und war ob der regelrecht unwürdigen Sitzposition schwer erschüttert. Und da das nicht meine erste Sitzprobe auf einer vollverkleideten Maschine war, fügt es sich ins Bild: Je mehr Verkleidung dran ist, desto stärker definiert das Mopped die Sitzhaltung für dich - die dann leider nicht mehr passt, wenn du 25 cm größer bist als der Durchschnitt. Auch auf einer K1600GTL sitze ich vergleichsweise bescheiden, obwohl der Bock so mächtig ist, dass er ein eigenes Gravitationsfeld hat.
Viele Grüße vom Sampleman