
GSRolf
- Dabei seit
- 21.07.2013
- Beiträge
- 999
Hallo,
habe gestern meine neuesten Variokoffer von BMW geholt-Rückruf erledigt. ABER: die neuen Varios (Marke Touratech wenn ich richtig inf bin) waren auf meinen Zündschl. angepasst. Heute konnte ich den rechten Vario (Auspuffseite) nicht öffnen ! Der linke geht auf.
Habe ca 1h mit PTFE Spray beider Arretierungen (an Rahmen und Öffner für Koffer) bearbeitet/ca 200x auf/zu gemacht, jetzt geht der rechte "ok", der linke "besser".
Hattet Ihr ähnliche Erfahrungen, dass man die ganze Schliessmechanik schmieren und gängig machen muss?
Ist nicht "kriegsentscheidend", aber wenn man die Koffer erst nutzt kurz bevor man wegfahren will, dann erlebt man ggf böse Überraschung.
Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, dann würde ich meine alten Koffer (LC1200/2013) behalten udn sie mit Adapter an die 1300er schrauben.
habe gestern meine neuesten Variokoffer von BMW geholt-Rückruf erledigt. ABER: die neuen Varios (Marke Touratech wenn ich richtig inf bin) waren auf meinen Zündschl. angepasst. Heute konnte ich den rechten Vario (Auspuffseite) nicht öffnen ! Der linke geht auf.
Habe ca 1h mit PTFE Spray beider Arretierungen (an Rahmen und Öffner für Koffer) bearbeitet/ca 200x auf/zu gemacht, jetzt geht der rechte "ok", der linke "besser".
Hattet Ihr ähnliche Erfahrungen, dass man die ganze Schliessmechanik schmieren und gängig machen muss?
Ist nicht "kriegsentscheidend", aber wenn man die Koffer erst nutzt kurz bevor man wegfahren will, dann erlebt man ggf böse Überraschung.
Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, dann würde ich meine alten Koffer (LC1200/2013) behalten udn sie mit Adapter an die 1300er schrauben.