31.08.23 Željava Airbase Bunkertour

Diskutiere 31.08.23 Željava Airbase Bunkertour im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo zusammen, ich bin am 31.08 auf Tour und werde mir noch mal die Airbase genauer anschauen. Dieses mal will ich die diversen Räume wie...
Guggele

Guggele

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
741
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Hallo zusammen, ich bin am 31.08 auf Tour und werde mir noch mal die Airbase genauer anschauen. Dieses mal will ich die diversen Räume wie Commandcenter, Trafostation etc. zu Fuß erkunden. Danach vielleicht noch die Gebäude außerhalb nähe der Douglas C.

Vielleicht ist jemand auch in dieser Zeit unterwegs und hat Lust sich mir anzuschließen. Ich habe so ca. 2 Stunden für die Erkundung angesetzt.
 
Deichmarder

Deichmarder

Dabei seit
07.08.2021
Beiträge
116
Ort
LK Vechta
Modell
Triumph Tiger 800, Triumph Bonneville T100, Honda GB 500 Clubman
Hallo Guggele,
wir verpassen uns, schade. Wir sind einen Monat früher dort, geplant ist der 30.07. Wir haben weniger für die Flugzeugkaverne angesetzt. Rumturnen auf der DC-3 müssen wir nicht unbedingt. Spannend ist für uns vor allem die Kaverne.
Sollte ich mich darin verfahren, kannst Du mich ja einen Monat später dort wieder rausziehen. :smile:
 
S

schmio

Dabei seit
19.03.2014
Beiträge
433
Ort
L.E.
Modell
R1250GS + F650GS
Hallo,

und nicht vergessen, einfach mal eine Start-/Landebahn "sinnlos" Hin- u.Herplautzen.
Haben uns gefreut wie die kleinen Kinder...

MfG schmio
 
G

Gast 16234

Gast
Hallo zusammen, ich bin am 31.08 auf Tour und werde mir noch mal die Airbase genauer anschauen. Dieses mal will ich die diversen Räume wie Commandcenter, Trafostation etc. zu Fuß erkunden. Danach vielleicht noch die Gebäude außerhalb nähe der Douglas C.

Vielleicht ist jemand auch in dieser Zeit unterwegs und hat Lust sich mir anzuschließen. Ich habe so ca. 2 Stunden für die Erkundung angesetzt.
Den Bereich um die Stromversorgung würde ich meiden.
PCB kontaminiert.
 
Guggele

Guggele

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
741
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Hallo,

und nicht vergessen, einfach mal eine Start-/Landebahn "sinnlos" Hin- u.Herplautzen.
Haben uns gefreut wie die kleinen Kinder...

MfG schmio
Aber die Richtige, nicht an den Eingängen, das ist nur die Anfahrt zu den Bunkern, man muss für die richtige Landebahn etwas weiter fahren. Am besten vorher auf der Karte anschauen.

@apfelrudi Welche Stromversorgung meinst Du? Es gibt zwei Generatorenbereiche mein ich.
@manfred180161 Ich bin des öfteren an solchen Orten unterwegs und habe entsprechende Ausrüstung mit dabei. Beim ersten mal hatte ich die nicht eingepackt und deshalb auch nicht weiter geschaut ausser mit dem Motorrad darin eine Runde gedreht.

Ich gebe auch immer an ein paar Freunde Infos dass wenn ich mich nach einer gewissen Zeit nicht melde Sie mal hellhörig werden sollen.

Es gibt noch weitere Bunker die ich mir anschauen möchte, einige davon sind ziemlich unbekannt und das ist auch gut so. Da ich jetzt alleine unterwegs bin habe ich auch die Zeit dazu. Mit Frauchen ist das nicht möglich, Sie hat keine solche Lust im Dreck zu wühlen. :D
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.216
Ort
Wien
Modell
1250er
Wir haben heuer im Mai eine Runde im Bunker gedreht, da gibt’s ja etliche Verzweigungen und Abschnitte, die eingestürzt sind (dilettantische Sprengversuche der JVA nach dem Abzug). Kaum zu glauben, dass hier einmal an die 80 MIG21 geparkt haben.
 
G

Gast 16234

Gast
Das ganze Zeug wurde ja eher unkontrolliert gesprengt, die Trafos und deren Umgebung sind weitreichend versaut. Laut Aussage eines kroatischen Umweltbiologen, den ich vor einigen Jahren beim Mopedfahren in HR kennengelernt habe.
Für mich war das Warnung genug.
 
G

Gast 11529

Gast
Die Polizei passt nur auf das man nicht unkontrolliert über die Grenze nach Bosnien einreist, das ist nämlich auf dem Flugplatzgelände problemlos möglich wenn man den Weg kennt......
2023-07-13.png
 
Deichmarder

Deichmarder

Dabei seit
07.08.2021
Beiträge
116
Ort
LK Vechta
Modell
Triumph Tiger 800, Triumph Bonneville T100, Honda GB 500 Clubman
Das mit den Taschenlampen ist ein guter Hinweis. Zudem habe ich gelesen, dass dort auch noch einige restliche Minen liegen sollen.
 
Guggele

Guggele

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
741
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Ich habe zwei grosse Taschenlampen und 2 Mini von Olight. Die Mini hängen am Rucksack. In der Airbase kann man eine ans Motorrad hängen und findet es dann wieder einfacher. :D Kann Olight echt empfehlen, super Lampen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.216
Ort
Wien
Modell
1250er
Das mit den Taschenlampen ist ein guter Hinweis. Zudem habe ich gelesen, dass dort auch noch einige restliche Minen liegen sollen.
keine Minen. Bosnien hat szt den Flugplatz von bosnischem Gebiet aus mit Haubitzen beschossen, das war’s schon. Die Krater sind noch in der Umgebung bzw auf den angrenzenden Bauernhöfen zu sehen.
 
Deichmarder

Deichmarder

Dabei seit
07.08.2021
Beiträge
116
Ort
LK Vechta
Modell
Triumph Tiger 800, Triumph Bonneville T100, Honda GB 500 Clubman
Gute und hochwertige Taschenlampen sind bei einer langen Motorradtour Pflicht, die haben wir natürlich mit dabei. Wir sind zu zweit, meine Frau fährt ebenfalls mit. Ziele wie die Flugzeugkaverne sind genau ihr Ding, sie liebt "Lost Places".

Insgesamt werden wir etwa drei Wochen unterwegs sein, geplant sind etwa 4000km.
Nach der Anreise über die Alpen geht es ab Duino-Aurisinaüber über Istrien und von da aus über die Jadranska Magistrala bis nach Zadar, das wird unser südlichstes Übernachtungsziel. Anschließend soll es über das Binnenland von Kroatien langsam wieder Richtung Norden gehen. Ansehen wollen wir uns u.a. Orte wie das Pueblo Plateau, die Festung Knin, das verlassene Dorf Stari Popovci, die besagte Flugzeugkaverne, die Plitvicer Seen, die Rastoker Burgruine, in Slowenien den Schornstein Trbovlje, usw.

Übernachten wollen wir außerhalb des touristischen Remmidemmis mehr oder minder spontan in kleinen Pensionen und Hotels. Am Abend vorher wird per booking.com und Co. recherchiert und gebucht. Das hatte sich schon auf anderen Touren bewährt. Als Sicherheitsupdate sind ein kleines Zelt und Schlafsäcke mit dabei.

Ich hoffe, dass das alles so klappen wird und uns die Hitze nicht einen Strich durch die Planung macht. Sollte es uns trotz Mesh-Kombi zu heiß werden, tritt entweder Plan B (quer durch die Alpen westwärts) oder Plan C (wir entdecken Osteuropa) in Kraft. Durch meinen Beruf bin ich noch ein paar Jahre an die niedersächsischen Ferienzeiten gebunden und kann nicht an etwas kühleren Monaten fahren.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.393
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Den Bereich um die Stromversorgung würde ich meiden.
PCB kontaminiert.
Nicht nur der Beriech der Stromversorgung, angeblich der Großteil der Kavernen.

Ich habe das deswegen auch gerne ausgelassen und bin maximal 50 Meter rein
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.393
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Das mit den Taschenlampen ist ein guter Hinweis. Zudem habe ich gelesen, dass dort auch noch einige restliche Minen liegen sollen.
Ist auch so.
Da stehen auch genug Minenwarnschilder herum, sollte man erst nehmen
 
G

Gast 16234

Gast
Angeblich 2017 alles geräumt, aber ich bin trotzdem nur auf der Strasse/Beton geblieben
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.393
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
OK, hatte ich nicht am Schirm.
Würde trotzdem aufpassen
 
Thema:

31.08.23 Željava Airbase Bunkertour

31.08.23 Željava Airbase Bunkertour - Ähnliche Themen

  • Ontrip 2020: Kroatien (Teil 2)

    Ontrip 2020: Kroatien (Teil 2): Nachdem hier Teil 1 schon online war, ist nun Teil 2 der Kroatien-Reise 2020 fertig. Weiter ging es in Richtung Pag und Krk mit einem...
  • Ontrip 2020: Kroatien (Teil 2) - Ähnliche Themen

  • Ontrip 2020: Kroatien (Teil 2)

    Ontrip 2020: Kroatien (Teil 2): Nachdem hier Teil 1 schon online war, ist nun Teil 2 der Kroatien-Reise 2020 fertig. Weiter ging es in Richtung Pag und Krk mit einem...
  • Oben