3D Druck - Spezial / Ersatzteile drucken lassen

Diskutiere 3D Druck - Spezial / Ersatzteile drucken lassen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Mahlzeit geschätzte Gemeinde, in der letzten c't war ein Artikel, der mich elektrisiert hat. 3D Druck ist nun nicht so die neue Nachricht, neu...
localhorst

localhorst

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2011
Beiträge
286
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Triple Black
Mahlzeit geschätzte Gemeinde,

in der letzten c't war ein Artikel, der mich elektrisiert hat. 3D Druck ist nun nicht so die neue Nachricht, neu für mich war aber, das es nun online Dienste für Jedermann gibt.
Modell erstellen, als STL exportieren, online abschicken, ein paar Tage später hat man das Bauteil im Briefkasten.
Sicherlich nicht brauchbar für Bauteile die größeren Belastungen ausgesetzt sind, aber hier eine Verzierung, dort eine spezielle Halterung, etc
Es stehen verschiedene Materialien (bis hin zu rostfreiem Stahl) und Verfahren zur Verfügung. Sogar brauchbare Gewinde soll man drucken können (was ich aber wohl eher händisch nachschneiden würde).
Besonders interessant ist, das man ganze bewegliche Baugruppen in einem Schuss drucken kann, je nach Verfahren entsprechende Spaltmaße vorausgesetzt.
Wer über kein CAD System verfügt, für den gibt es kostenlose Lösungen, die von der c't ebenfalls beschrieben werden.

Der, bzw die Artikel waren in der letzten c't , Nr. 15:
http://www.heise.de/ct/artikel/Ideen-materialisieren-1269277.html

Mal schauen, eventuell wird mein erstes Projekt eine Fahrradhalterung für meinen BMW Navigator IV. Ausprobieren werde ich das aber definitiv demnächst.
 
H

huk91

Dabei seit
20.03.2009
Beiträge
28
Sehr interessant, aber wie immer eine Frage des Preises...

Bewegliche Baugruppen, das hört sich extrem nach Sci Fi an (soll nicht heißen dass ich nicht glaube dass es geht, sondern dass mich das Thema fasziniert ;)
 
localhorst

localhorst

Themenstarter
Dabei seit
10.02.2011
Beiträge
286
Ort
Hamburg
Modell
R1200GS Triple Black
Sehr interessant, aber wie immer eine Frage des Preises...
Auf jeden Fall, aber die c't vermittelt den Eindruck das es erschwinglich ist. Die führen dort das Beispiel der Lampe, die 50€ gekostet hat, mit gebrochenen Gelenk an. Das es billiger wäre sich das Gelenk kurzerhand drucken zu lassen.
Die meisten Dienste berechnen wohl nach Material Volumen. Da muss man also bei der Konstruktion drauf achten (mit Taschen versehen, etc).

Bewegliche Baugruppen, das hört sich extrem nach Sci Fi an (soll nicht heißen dass ich nicht glaube dass es geht, sondern dass mich das Thema fasziniert
Ja, vor allem der Aspekt von beweglichen Baugruppen, die so ineinander verschachtelt sind, das man sie gar nicht auseinander nehmen oder konventionell fertigen könnte - ohne die Bauteile entsprechend zu unterteilen und dann zusammen zu fügen. Ein anschauliches Beispiel sind die Ketten in dem Artikel.

Insgesamt wirklich faszinierend, vor allem weil ich bisher dachte, das wäre dem Protoypenbau und Leuten aus Instituten vorbehalten.
Jeder, der mit einem CAD System umgehen kann, hat nun völlig neue Möglichkeiten.
 
Thema:

3D Druck - Spezial / Ersatzteile drucken lassen

3D Druck - Spezial / Ersatzteile drucken lassen - Ähnliche Themen

  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Erledigt Navigation versetzen 3D Druck

    Navigation versetzen 3D Druck: Ich habe noch zwei 3-D Druckmodelle zum versetzen der Navigationsvorbereitung am Navibügel. In meinem Falle an einer zwölf hunderter, Baujahr...
  • R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan)

    R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan): Grüß Euch, ich würde mich hier gerne mit anderen in Bezug auf den Titel des Themas austauschen. Das ganze bezogen rein auf die R 1300 GS sowie...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Erledigt Neuer Epson Multifunktionsdrucker ( Drucken, Scannen und Kopieren) mit Tintentank EcoTank ET-2850

    Neuer Epson Multifunktionsdrucker ( Drucken, Scannen und Kopieren) mit Tintentank EcoTank ET-2850: Wegen Fehlkauf biete ich hier einen neuen Multifunktionsdrucker von Epson zum verkauf an. Der Drucker wurde nur zum Probedruck ausgepackt und...
  • Neuer Epson Multifunktionsdrucker ( Drucken, Scannen und Kopieren) mit Tintentank EcoTank ET-2850 - Ähnliche Themen

  • Tipps für einen neuen Drucker?

    Tipps für einen neuen Drucker?: Wir brauchen zuhause einen neuen Drucker. Ist zwar für mein Büro, wird aber trotzdem nicht oft genutzt. Anforderungen daher: Wenig Druck, läuft...
  • Erledigt Navigation versetzen 3D Druck

    Navigation versetzen 3D Druck: Ich habe noch zwei 3-D Druckmodelle zum versetzen der Navigationsvorbereitung am Navibügel. In meinem Falle an einer zwölf hunderter, Baujahr...
  • R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan)

    R 1300 GS spezifische 3D-Druck Projekte (inkl. Konstruktion / 3D Scan): Grüß Euch, ich würde mich hier gerne mit anderen in Bezug auf den Titel des Themas austauschen. Das ganze bezogen rein auf die R 1300 GS sowie...
  • Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?

    Akku Druck(Hochdruck) Reiniger, Erfahrungen?: Hallo zusammen, das aktuelle Wetter ( teils ja noch etwas salzig) hat mich mal dazu veranlasst nach Möglichkeiten zu schauen mein Mopped nach der...
  • Erledigt Neuer Epson Multifunktionsdrucker ( Drucken, Scannen und Kopieren) mit Tintentank EcoTank ET-2850

    Neuer Epson Multifunktionsdrucker ( Drucken, Scannen und Kopieren) mit Tintentank EcoTank ET-2850: Wegen Fehlkauf biete ich hier einen neuen Multifunktionsdrucker von Epson zum verkauf an. Der Drucker wurde nur zum Probedruck ausgepackt und...
  • Oben