A13 Schweiz San Bernadiono aktuell mit Motorrad befahrbar?

Diskutiere A13 Schweiz San Bernadiono aktuell mit Motorrad befahrbar? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Hallo Kollegen,ich müsste morgen, Freitag 28.04., eine Fähre in Genua mit dem Bike erreichen. Leider haben wir ja aktuell ziemlich blödes...
borgspalter

borgspalter

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
61
Ort
ND
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Kollegen,ich müsste morgen, Freitag 28.04., eine Fähre in Genua mit dem Bike erreichen. Leider haben wir ja aktuell ziemlich blödes Wetter.Mein Navi möchte durch die Schweiz (A13 und dann über den San Bernadino). Auf der Verkehrsseite www.tcs.ch sollte das möglich sein.Nun meine Frage an die Locals.Ist das fahrbar oder sollte ich eher eine Alternativroute über den rener ins Kalkül ziehen?Danke für Eure Hilfe!GrußHaPe
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Wenn Du die Autobahn bzw. den Tunnel meinst (A13), dann ist das kein Problem.

(Offen: Mai bis Oktober, aufgrund der aktuellen Wetterlage wird der Pass selber vermutlich kaum fristgerecht geöffnet, es gab zwischen 60...100cm Neuschnee in den Alpen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich glaub mit San Bernardino wird das nix.
Unbenannt-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.356
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Ich glaub mit San Bernardino wird das nix.
Anhang anzeigen 222691
Die Sperrung betrifft nur den Pass und nicht den Tunnel. Es wird jedoch arschkalt sein da oben.

Die einzig geeignete Zeit um da durchzufahren ist am Tage, nicht zu früh und nicht zu spät. Den Kärcher nicht vergessen um später das Salz wegzuwaschen. Warme Klamotten sind obligatorisch.


Gesendet von Sinclair ZX81 mit Tapatalk
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Der TE sagte aber über, nicht durch.
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.449
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Über den Pass kann man bis ca. Mitte Mai eh vergessen, derzeit ist er zu und der wird mit grosser Sicherheit auch nicht in 2 Tagen freigeschaufelt!

Mit etwas Glück machen die Mitte Mai auf. Der Pass hat keine Dringlichkeit, da ja der Tunnel ganzjähirg offen ist.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich würde sagen Sanbernadino ob Tunnel oder nicht, spielt keine Rolle mehr, aktuell ist die A13 zwischen Thusis und San Bernardino auch schneebedeckt.
 
borgspalter

borgspalter

Themenstarter
Dabei seit
23.03.2013
Beiträge
61
Ort
ND
Modell
R 1200 GS LC
Vielen Dank für die tollen Tipps.

Werde mein Glück durch den Gotthardtunnel probieren.

Wenn alle Stricke reißen, buche ich um.

Nochmals danke für eure Unterstützung.

Gruß
HaPe
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Die Straßen sind ja frei .........., der Tunnel ist "warm", und in Bellinzona gibt es einen heißen Kaffee, wo ist das Problem?

Da hatte ich im März mehr Glück :o, aber da war nachts der Gotthardtunnel gesperrt und ich musste durch den Bernhardino (24:00), der mit Baustellen und Geschwindigkeitsbegrenzungen nur so gespikt war!

....... aber man zahlt ja gerne für diese Straßenabenteuer :cool:.

Der Weg ist das ZIEL!

@ borgspalter

Gute Fahrt und einen schönen Urlaub.
 
Thema:

A13 Schweiz San Bernadiono aktuell mit Motorrad befahrbar?

A13 Schweiz San Bernadiono aktuell mit Motorrad befahrbar? - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Vignettenpflicht auf A13 (CH)

    Vignettenpflicht auf A13 (CH): Hallo Schweizer Kollegen, Ich möchte demnächst über der San Berhardino zum Lago Maggiore. Die Landesstraße 13 ist aber kurz nach dem Pass ein...
  • Unwetterschäden machen A13 San Bernardino unpassierbar/ Wallis/Tessin

    Unwetterschäden machen A13 San Bernardino unpassierbar/ Wallis/Tessin: Das dürfte für viele Urlaubsplanungen von Bedeutung sein: Schäden nach Unwetter - Beschädigte A13 könnte weitreichende Folgen haben
  • Unwetterschäden machen A13 San Bernardino unpassierbar/ Wallis/Tessin - Ähnliche Themen

  • Grüezi aus der Schweiz

    Grüezi aus der Schweiz: Grüezi und hoi zäme Auch wenn ich den Fauxpas gemacht habe zuerst etwas zu posten - hier ein kleiner Steckbrief meinerseits. Ich heisse Jürg...
  • Grüessech aus der Schweiz

    Grüessech aus der Schweiz: Hallo zusammen wollte mich wie es sich in einem Forum gehört kurz vorstellen. Ich komme aus der Schweiz aus dem schönen Bernbiet und fahre seit...
  • Adler aus der Schweiz

    Adler aus der Schweiz: Hallo zusammen. Mein Name ist Charly Adler und ich komme aus dem Schweizer 3-Ländereck am Bodensee (CH-D-A). Ich fahre eine R1250 GS Adventure...
  • Vignettenpflicht auf A13 (CH)

    Vignettenpflicht auf A13 (CH): Hallo Schweizer Kollegen, Ich möchte demnächst über der San Berhardino zum Lago Maggiore. Die Landesstraße 13 ist aber kurz nach dem Pass ein...
  • Unwetterschäden machen A13 San Bernardino unpassierbar/ Wallis/Tessin

    Unwetterschäden machen A13 San Bernardino unpassierbar/ Wallis/Tessin: Das dürfte für viele Urlaubsplanungen von Bedeutung sein: Schäden nach Unwetter - Beschädigte A13 könnte weitreichende Folgen haben
  • Oben