Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert?

Diskutiere Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Situation: Gebrauchter PKW wurde erworben. EVB-Nummer erhalten und wunschgemäß Angebot des Versicherers (per Mail) für Haftpflicht und VK. PKW...
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
296
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Situation:

Gebrauchter PKW wurde erworben. EVB-Nummer erhalten und wunschgemäß Angebot des Versicherers (per Mail) für Haftpflicht und VK.
PKW wurde zugelassen und damit 2 Tage später ins europ. Nachbarland in Urlaub gefahren.
Dort über Nacht ins Hochwasser gekommen/unterspült worden. Schaden beträgt ca. 85% des Kaufpreises. Fahrzeug nicht fahrtüchtig.

Frage (wirklich für einen Freund):

a)Besteht bereits jetzt VK oder erst dann, wenn die sich mittlerweile versendeten Unterlagen des Versicheres bei dem Versicherungsnehmer im Briefkasten befinden?

b)Kann der Versicherer in Kenntnis des Totalschadens seine EVB "stornieren" und nur noch Haftpflicht versichern?

Vllt. kann ein branchenaffiner Kollege ein Statement hierzu posten?

Danke!
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
758
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Das kann man leider nicht pauschal beantworten. Grundsätzlich beginnt der Versicherungsschutz für die Kaskoversicherung erst mit der Annahme des Vertrages. Das bedeutet, so lange der Versicherer den Antrag nicht angenommen hat, durch die Ausstellung der Police, besteht auch kein Versicherungsschutz für jegliche Kaskoversicherungen (Voll- oder Teilkasko).

Über die eVB hat man nur vorläufigen Versicherungsschutz für die Haftpflicht (sogar gesetzlich geregelt).

Der Anbieter, für den ich tätig bin, erteilt eine vorläufige Deckung für die Kasko wenn :

-dem Kunden ein Angebot vorliegt
-das Vorfahrzeug Kasko versichert war, stille Annahme des Versicherers, das das neue Fahrzeug gleichwertig versichert werden soll
-oder ich als Vertreter eine vorläufige Deckung erteilt und in unserer EDV hinterlegt habe

Letztendlich muss Dein Freund bei seiner Gesellschaft nachfragen, wie diese das handhabt.

Gruß

Rainer
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
216
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, Bj. 04/2020, km-Stand 90.000
Wenn die Versicherungsprämie bezahlt wurde.
Meine Versicherung weist in ihren Schreiben darauf hin.
 
Boxertyson

Boxertyson

Dabei seit
29.08.2014
Beiträge
758
Modell
1290 SAS, Vmax 1700, Low Rider S, 690 Enduro R, R 1150 R & Kalich Schwenker, Monkey 125
Wenn die Versicherungsprämie bezahlt wurde.
Meine Versicherung weist in ihren Schreiben darauf hin.
Auch das ist richtig, deshalb ist Lastschrift von Vorteil, weil damit der Vertrag als bezahlt gilt, auch wenn der Beginn z.B. der 01. eines Monats ist, aber erst zum 15. abgebucht werden soll.
 
Winduro

Winduro

Dabei seit
06.06.2009
Beiträge
59
Ort
Lüdenscheid
Modell
2 Zyl. Adv in Orange
Bin zwar nicht branchenaffin, habe mir aber auch schon einmal die Frage gestellt.
In den Standard-Verträgen ist es so, dass es eine Deckungszusage ab Zulassung nur für die KFZ-Haftpflicht gibt. Teil- und Vollkasko besteht in der Regel erst ab dem ersten Zahlungseingang beim Versicherer.
Daher sollte man sich für die Kaskoversicherung eine Deckungszusage ab Zulassung vor Vertragsabschluß (schriftlich) bestätigen lassen. Das ging bei mir auch bei einem Online-Versicherer als Neukunde.
 
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.003
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
oder ich als Vertreter eine vorläufige Deckung erteilt und in unserer EDV hinterlegt habe
Für genau diese "Details" habe ich eine Agentur für all meine Angelegenheiten beauftragt, um mich eben nicht um das Kleingedruckte kümmern zu müssen. Ich verlasse mich da auf die schriftlichen Zusagen seitens Vertretung, so hat man was in der Hand.
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.682
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Meine Versicherung (Gothaer) teilte mir vor Jahren mal mit, dass mit der EVB- Nummer der Versicherung und der Zulassung mit dieser Nummer der Wagen versichert ist.
Alles andere ist nur noch Bürokratie.
Mit der EVB-Nummer (Angebot der Versicherung) und der Zulassung (Annahme des Angebotes) ist der Versicherungsvertrag zu Stande gekommen.
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.670
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
'n Abend,

mit dem Beitrag #2 wurde alles geschrieben. Der entscheidende Punkt ist die Erteilung der vorläufigen Deckung für die Kasko, das kann der Versicherungsvertreter machen, so wie Rainer es geschildert hat.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.974
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Bei Elementarachttritt übrigens die Teilkasko ein. Damit steigt auch nicht die SF Klasse.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Reiner_Remstal

Reiner_Remstal

Themenstarter
Dabei seit
15.08.2022
Beiträge
296
Ort
73614 SCHORNDORF
Modell
R1250GS
Guten Morgen/Tag allen Schreibern hier, danke Euch für die ausführlichen und substantierten Beiträge, hat m. E. geholfen eine Lösung für den Betreffenden zu finden! MERCI!
 
Thema:

Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert?

Ab wann ist ein Fahrzeug tatsächlich vollkasko versichert? - Ähnliche Themen

  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Wann ging der Anstand verloren?

    Wann ging der Anstand verloren?: Gelöscht wegen Alterssenilität. Kraichgauer
  • Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?

    Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?: hier ein Beitrag in Facebook darüber, wann die Betriebserlaubsniss erlischt ! Veröffentlicht von Rennleitung#110 DAS ERLÖSCHEN DER...
  • Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ? - Ähnliche Themen

  • Bin der Neue aus Wanne-Eickel

    Bin der Neue aus Wanne-Eickel: Moin zusammen, ich bin der Tom aus Wanne-Eickel 57 Jahre und für jede Schandtat zu haben... ich habe es getan..... der Slogan ... drauf...
  • Splügen Pass ab wann offen?

    Splügen Pass ab wann offen?: Hallo zusammen, ab wann ist den der Splügen offen? Ich weiß das kann man generell nicht sagen ab wann aber es gibt ja sicher von unseren...
  • Wann löst die DWA aus?

    Wann löst die DWA aus?: Moin zusammen, ich habe eine (nachgerüstete) DWA in meinem Moppet und ich hab den Verdacht, sie tut nicht richtig. Ja, im verbotenen Buch habe...
  • Wann ging der Anstand verloren?

    Wann ging der Anstand verloren?: Gelöscht wegen Alterssenilität. Kraichgauer
  • Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?

    Info: Wann erlischt die Betriebserlaubnis ?: hier ein Beitrag in Facebook darüber, wann die Betriebserlaubsniss erlischt ! Veröffentlicht von Rennleitung#110 DAS ERLÖSCHEN DER...
  • Oben