E
elendiir
Gast
Servus,
bei uns im Landkreis ist über Winter die seltene Kuhgrippe oder gar die Kuhpest ausgebrochen. Natürlich hat es mein Buntvieh erwischt. So sah sie aus, als ich meine Q in das Winterquartier geschickt habe:
Und kaum vier Monate später ist sie fast nicht wieder zu erkennen:
-durch die Seuche aufgebläht (nein ein Kälbchen kommt da nicht mehr raus)
-das Fell an manchen Stellen ausgefallen; die weiße Unterwolle ist sichtbar
-andere Stellen sind schon abgestorben, schwarz und brandig?
Aber seht selber:

Darum die Warnung: meidet den Landkreis FFB, damit ihr eure Q nicht ansteckt. Der einzige der sich darüber freuen dürfte, ist euer
Bleibt nur zur hoffen, das sich die Kuh auf der Weide wohl fühlt und nicht mehr so rumzickt wie früher. Wenn ja kommt sie zum Abdecker und ich kaufe demnächst von einem anderen Züchter.
bei uns im Landkreis ist über Winter die seltene Kuhgrippe oder gar die Kuhpest ausgebrochen. Natürlich hat es mein Buntvieh erwischt. So sah sie aus, als ich meine Q in das Winterquartier geschickt habe:

Und kaum vier Monate später ist sie fast nicht wieder zu erkennen:
-durch die Seuche aufgebläht (nein ein Kälbchen kommt da nicht mehr raus)
-das Fell an manchen Stellen ausgefallen; die weiße Unterwolle ist sichtbar
-andere Stellen sind schon abgestorben, schwarz und brandig?
Aber seht selber:
Darum die Warnung: meidet den Landkreis FFB, damit ihr eure Q nicht ansteckt. Der einzige der sich darüber freuen dürfte, ist euer

Bleibt nur zur hoffen, das sich die Kuh auf der Weide wohl fühlt und nicht mehr so rumzickt wie früher. Wenn ja kommt sie zum Abdecker und ich kaufe demnächst von einem anderen Züchter.