E
eolith
Gast
Hi Leute,
wenn sollte man im Fall eines Falles anrufen ADAC oder BMW und warum?
Grüße aus Würzburg
Attila
wenn sollte man im Fall eines Falles anrufen ADAC oder BMW und warum?
Grüße aus Würzburg
Attila


). Wir haben dann mitten in der Stadt das halbe Bike auseinander geschraubt (gem. telefonischer Anweisung seiner Hotline) zur Freude aller, die daran vorbei kamen. Na ja, am Ende hat er dann aufgegeben und einen Anhänger geholt und das Bike zu BMW abgeschleppt.
).



Würde ich auch so unterschreibenKUH-L-TOUR schrieb:Da die "Dicke" bei größeren Problemen dann doch zu BMW muß, heißt das für mich jetzt: Immer zuerst bei BMW anrufen, und nur wenn das zu nichts führt, dann den ADAC evtl. als zweiten Trumpf ausspielen.
Oder ...![]()

).
. Ich - ganz schlau - erstmal die Zündkerze rausgeschraubt (da musste ich vorher jedoch den Tank entfernen
). Schön trockengelegt, wieder reingeschraubt und.....nichts! Als ADAC-Mitglied dann den gelben Engel gerufen, der auch schnell kam und leider - so wie ich auch - keine Ahnung von Moppeds hatte. Also aufgeladen aud den Abschlepper und zum nächsten Aprilia-Händler. Ich traue mich ja fast nicht, Euch die Ursache für die Startprobleme zu verraten (schäme mich ein bischen dafür
): ich hatte versehentlich beim Wasche den Kill-Schalter betätigt und es nicht bemerkt und der gelbe Engel auch nicht. Zu meiner Ehrenrettung muss ich jedoch sagen, dass die Pegaso dabei genauso orgelt, wie wenn sie abgesoffen ist.